Sea of Tranquility Titelbild

Sea of Tranquility

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Sea of Tranquility

Von: Emily St. John Mandel
Gesprochen von: Arthur Morey, Dylan Moore, John Lee, Kirsten Potter
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 11,95 € kaufen

Für 11,95 € kaufen

Über diesen Titel

The instant Sunday Times bestseller, Sea of Tranquility by Emily St. John Mandel investigates the idea of parallel worlds and possibilities, and plays with the very line along which time should run.

Lives separated by time and space have collided, and an exiled Englishman, a writer trapped far from home, and a girl destined to die too young, have each glimpsed a world that is not their own. Travelling through the centuries, between colonies on the moon and an ever-changing Earth, together their lives will solve a mystery that will make you question everything you thought you knew to be true.

From the award-winning author of Station Eleven.

A Best Book of 2022—Oprah Daily, Barack Obama, Glamour, LA Times

©2022 Emily St. John Mandel (P)2022 Penguin Randomhouse LLC
Belletristik Fantasy Horror Paranormal & Urban Fantasy Science Fiction Zeitgenössische Fantasy Zeitreisen

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Station Eleven (Television Tie-in) Titelbild
The Glass Hotel Titelbild
How High We Go in the Dark Titelbild
Tomorrow, and Tomorrow, and Tomorrow Titelbild
Remarkably Bright Creatures Titelbild
Trust (Pulitzer Prize Winner) Titelbild
Piranesi Titelbild
Demon Copperhead Titelbild
The Wedding People Titelbild
The Invisible Life of Addie LaRue Titelbild
Project Hail Mary Titelbild
The Anxious Generation Titelbild
The God of the Woods Titelbild
Exhalation Titelbild
The Nightingale Titelbild
Frankenstein Titelbild

Kritikerstimmen

It is heaven to be immersed in the waters of Mandel's imagination, she is always able to see past the present moment to the futures it contains and the past that informed it. Her perspective is so wise, so graceful, so rich and - despite everything - comforting. I loved Sea of Tranquility (Naomi Alderman, Women's Prize-winning author of The Power)
A spiralling, transportive triumph of storytelling - sci-fi with soul (Kiran Millwood Hargrave, author of The Mercies)
Alle Sterne
Am relevantesten  
Habe 2 Stunden vor Schluss aufgegeben. Alle Ideen, die diese Story ausmachen, sind geklaut (Cloud Atlas, Matrix, Minority Report)... aber was macht die Autorin aus dem Material? Nichts! Es ist alles so oberflächlich, nirgends geht es in die Tiefe, und wäre die Sprache nur noch eine Stufe einfacher, es wäre sogar für 10jährige zu simpel.

Der wiederkehrende Charakter ist immer der selbe (mit selbem Vornamen, damit die Leser es ja nicht verpassen), aber gegen Ende der Geschichte zieht sich die Frage, wer die Zeitreise anstellen soll, extrem in die Länge. Nun... das ganze Buch über haben wir ihn in verschiedenen Zeitgeschichten getroffen... da ist es doch nur langweilig, am Ende darüber zu lamentieren, ob er auch gehen darf. Dass der Ton (und die Ansichten bestimmter Protagonisten) unabhängig vom Jahrhundert immer irgendwie nach 2022 tönen, haben andere ja schon moniert.

A propos 'speculative fiction':
In der Zukunft scheint es keine Telefone mehr zu geben (die Mutter vermisst das zuhause gebliebene Kind dauernd aber kommt nicht auf die Idee, anzurufen?). Vorträge über Pandemien sprechen von der Römerzeit und dem Mittelalter ... Erkenntnisse aus dem 21. Jahrhundert einzubauen wäre wohl zu anstrengend gewesen. Als Gesellschaftskritik für 2200 dient das Vorurteil, dass Frauen an den Herd gehören. Wir essen Laborfleisch und Texte können von Software vorgelesen und übersetzt werden. Ein erwähnter Virus der Zukunft heisst "Ebola9'. Wow, wie spekulativ und gedankenanregend!

Es ist alles so mutlos, vorhersehbar, undurchdacht, und vor allem langweilig. Wie ein ersten Draft, nur mal schnell hingekritzelt, ohne Zeit zu investieren. Spekulativ war da rein gar nichts.

Die Leser und Leserinnen der englischen Audioversion waren ausnahmslos ausgezeichnet, Audio-Produktion top. Story für mich leider absoluter flop. Werde diese Autorin sicher nicht mehr lesen.

So seicht, dass es weh tut

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.