Russisches Roulette Titelbild

Russisches Roulette

Vom Kalten Krieg zum Kalten Frieden

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Russisches Roulette

Von: Horst Teltschik
Gesprochen von: Christopher Mayer
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 16,95 € kaufen

Für 16,95 € kaufen

Über diesen Titel

Als außenpolitischer Berater Helmut Kohls und langjähriger Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz überblickt Horst Teltschik die internationale Politik der letzten Jahrzehnte wie nur wenige andere. In seinem Audiobuch zeigt er, wie die Chancen von 1989/90 auf eine stabile internationale Friedensordnung verspielt wurden und warum die heutige Konfrontation zwischen NATO und Russland durch eine neue Entspannungspolitik entschärft werden muss.

Die NATO und Russland befinden sich in einer Eskalationsspirale, die nicht selten an Sandkastenspiele trotziger Kinder erinnert: Truppen werden an die Grenze verlegt, die Militärs führen Manöver durch, die jeweils klar gegen den anderen gerichtet sind, es wird aufgerüstet, und von gegenseitigem Vertrauen ist nichts mehr zu spüren. Wie konnte es so weit kommen?

Horst Teltschik erinnert daran, welche ungeahnten Chancen sich 1989/90 ergaben, eine dauerhafte Friedensordnung zu schaffen, und erklärt, warum nichts daraus wurde. Dabei zeigt sich, dass die NATO mehr Grund zur Selbstkritik hätte, und die russischen Handlungen nicht nur, aber auch Reaktionen auf das Verhalten des Westens sind.

Man sollte Russlands Aggression der letzten Jahre weder gutheißen noch verteidigen, doch die gegenwärtige Konfrontationspolitik der NATO müsste dringend durch Kompromissbereitschaft und Verhandlungsangebote ergänzt werden, wenn wir nicht Gefahr laufen wollen, vom Kalten Frieden in einen heißen Konflikt zu schlittern. An diese Lehre des Kalten Krieges und seiner Überwindung zu erinnern, ist das große Verdienst des neuen Buches von Horst Teltschik.

©2019 Verlag C.H.Beck oHG, München (P)2019 Verlag C.H.Beck oHG, München
Politik & Regierungen

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Nationale Interessen Titelbild
Die letzte Fahrt des Zaren Titelbild
Eisiges Schweigen flussabwärts Titelbild
inside tagesschau Titelbild
Höllensturz. Europa 1914 bis 1949 Titelbild
Erinnerungen Titelbild
Letzte Chance Titelbild
Die Achse der Autokraten Titelbild
Was Politiker nicht sagen Titelbild
Die Schlafwandler Titelbild
Der Weg in den neuen Kalten Krieg Titelbild
Welt in Aufruhr Titelbild
Patriot Titelbild
Armageddon im Orient Titelbild
Deutschland der Extreme Titelbild
Die beste aller möglichen Welten Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Leider ist der Sprecher des Englischen nicht mächtig. Die Aussprache mancher Englischen Audrücke ist nicht mal auf Hauptschulniveau. Ansonsten sind Ausführungen Teltschiks hörenswert.

Interessante Einblicke aber ganz schlecht gelesen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

gute Informationen zum Verhältnis mit Russland, um einiges besser zu verstehen, gute zeitgeschichtliche Hintergrundinfos von einem, der dabei gewesen ist.

sehr informativ

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.