Rückkehr nach Birkenau Titelbild

Rückkehr nach Birkenau

Wie ich überlebt habe

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Rückkehr nach Birkenau

Von: Ginette Kolinka
Gesprochen von: Sabine von Maydell
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 8,95 € kaufen

Für 8,95 € kaufen

Über diesen Titel

Im März 1944 wird Ginette Kolinka zusammen mit ihrem Vater, ihrem Bruder und ihrem Neffen von Avignon nach Auschwitz-Birkenau deportiert. Ginette ist die Einzige, die Monate später nach Paris zurückkehrt. Sie schildert eindringlich, wie sie die Schläge, den Hunger, die Kälte, die Nacktheit, den Hass, das Grauen im Lager überlebt hat.

©2020 Aufbau Verlag GmbH & Co. KG Berlin. Übersetzung von Marion Ruggieri (P)2021 Hierax Medien
Deutschland Europa Krieg & Militär Militär Zweiter Weltkrieg

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Ich war zu jung, um zu hassen Titelbild
Ich habe den Todesengel überlebt Titelbild
Briefe aus der Hölle Titelbild
Die Aufseherin Titelbild
Im Jenseits der Menschlichkeit Titelbild
Auschwitz Titelbild
Der Fotograf von Auschwitz Titelbild
Kaltes Krematorium Titelbild
Die Nazis kannten meinen Namen Titelbild
Sie mussten nach links gehen Titelbild
Weinen Sie nicht, die gehen nur baden! Titelbild
Ich kann nicht vergeben Titelbild
Tote Jahre: Eine Jüdische Leidensgeschichte Titelbild
Holokaust Titelbild
Meine Freundin Anne Frank Titelbild
Vor dem Untergang Titelbild

Kritikerstimmen

Eine außergewöhnliche Beschreibung des Unbeschreibbaren.
-- Le Monde

Niemand, der diesen Text gelesen hat, wird ihn vergessen können.
-- Carolin Emcke

Ein so außergewöhnlich klarer und harter Bericht, wie der von Ginette Kolinka gehört zu den wichtigsten und wohl auch bald letzten seiner Art und sollte überall gelesen werden.
-- Hans Siglbauer, Literaturblog

Nach langem Schweigen meldet sich Ginette Kolinka als wichtige Zeugin des NS-Terrors.
-- Wiebke Porombka, Deutschlandfunk Kultur

Ein Buch, das einen innehalten lässt.
-- Daniela Kies, Münsterland Zeitung

Alle Sterne
Am relevantesten  
Eine weitere Zeuge ein weitere Lebensfetzen aus der Schicksalsmenge die dieses KZ erschufen.
Eine wichtige Geschichte und Passellstück um diesen Ort ein kleines Stück begreifbarer zu machen.
Großartig Danke.

Lebensfetzen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.