Sie mussten nach links gehen Titelbild

Sie mussten nach links gehen

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Sie mussten nach links gehen

Von: Monica Hesse
Gesprochen von: Regine Lange
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 17,95 € kaufen

Für 17,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Frühjahr 1945: Das KZ Groß-Rosen ist befreit, und die Soldaten behaupten, der Krieg sei vorbei. Aber für die 18-jährige Zofia Lederman fühlt es sich nicht so an. Ihr ganzes Leben ist in Scherben zerfallen: Vor drei Jahren waren ihr Bruder Abek und sie die Einzigen aus ihrer Familie, die an der Rampe nach rechts geschickt wurden, weg von den Gaskammern von Auschwitz-Birkenau. Alle anderen - ihre Eltern, ihre Großmutter, ihre Tante Maja - mussten nach links gehen. Das Einzige, was Zofia noch am Leben hält, ist die Suche nach ihrem Bruder. Aber wie soll sie ihn in dem Meer von Vermissten finden? Und was, wenn er nicht mehr lebt?

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

©2020 Verlagsgruppe Random House GmbH. Übersetzung von Cornelia Stoll (P)2020 Audible Studios
20. Jahrhundert Historische Romane

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Aufseherin Titelbild
Auschwitzhäftling Nr. 2 Titelbild
Die Frauen von Block 10 Titelbild
Rebekkas Rettung Titelbild
Das Mädchen mit dem roten Zopf Titelbild
Die Violinistin von Auschwitz Titelbild
Die Bibliothekarin von Auschwitz Titelbild
Die Nazis kannten meinen Namen Titelbild
Ich kann nicht vergeben Titelbild
Ich war zu jung, um zu hassen Titelbild
Kaltes Krematorium Titelbild
Letzter Halt zur Freiheit Titelbild
Für Angst blieb keine Zeit Titelbild
Ich habe den Todesengel überlebt Titelbild
Solange die Hoffnung uns gehört Titelbild
Das Mädchen mit dem blauen Stern Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Das Buch ist super geschrieben und gelesen. Es nimmt einen mit in eine Vergangene Zeit, und dir Leserin schafft es wunderbar den gefühlten Zwiespalt darzustellen. Daumen hoch!

Lesestimme nimmt einen mit auf die Reise

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Keine leichte Unterhaltung für “ Nebenbei“. Wer psychische Zerrissenheit kennt ,wird mit Zofia mitgehen, was nicht einfach ist.
Das Buch und die Erzählerin passen sehr gut zusammen und ich bin der Meinung, man sollte die Geschichte gehört haben.

Fesselnd

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Tolles Hörbuch, sehr bewegend und das Ende ist sehr ergreifend. Es ist eine Erzählung einer Zeit die den Menschen sehr viel abverlangt hat, was man nie vergessen darf und sollte. Evtl. kann dieses Hörbuch mal verfilmt werden.

Sehr bewegende

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Schicksal der jungen Frau hat mich sofort tief berührt und ich habe mich nicht nur einmal gefragt wie sie überhaupt in der Lage war zu überleben. Die Stimme der Sprecherin ist angenehm und passt wunderbar zu der Hauptperson. Wunderbar traurige und berührende Geschichte.

Rührende Geschichte einer jungen Frau

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Und ein sehr überraschendes Ende.Spannend und kein bißchen langweilig.Sehr zu Empfehlen.Schade,dass man nicht weiss,was wird aus den Beiden

berührend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

einfache sprache und dennoch ausdrucksstark, sehr authentisch vorgelesen; unaufdringlich und intentiv. sehr fesselnd. die figuren und geschehenisse begleiten mich seit tagen.

nüchtern und rührend zu gleich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es ist nicht einfach, glaubwürdig über historische Ereignisse zu schreiben, insbesondere nicht über die menschenverachtenden, unvorstellbaren Ereignisse des Zweiten Weltkrieges. Ich habe jedoch beim Lesen dieser berührenden Handlung den Eindruck, dass durch das gekonnte Erzählen ein sehr wertvoller Beitrag geleistet wurde, um einerseits die Erinnerungskultur gegen das Vergessen zu pflegen und andererseits die ein Plädoyer für ein versöhnliches Miteinander zu reflektieren.

Authentisch und klug geschrieben

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine Schilderung, die einen nicht loslässt. Es ist so beeindruckend, was diese Menschen erlebt haben und noch bewundernswerter, wie sie es geschafft haben, damit umzugehen. So eine klare Beschreibung ihrer Gefühle und Emotionen !

Man darf nie vergessen, wie menschenunwürdig sich sie s. g. „Herrenrasse“ aufgeführt hat, man darf nie vergessen, zu welchen Grausamkeiten sich Menschen hinreißen lassen können, wenn sie sich mächtig fühlen!

Erschütterndes und sehr lesenswertes Buch!

Die minutiöse und beeindruckende Schilderung einer Überlebenden

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sprecher klar und deutlich. Aber die Geschichte ist grausam. Es darf nie wieder passieren mit keinem Volk.

Furchtbare Zeiten und Verfolgungen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine berührende Geschichte aus der Perspektive eines der zahllosen Opfer des NS-Regimes geschrieben. Die Zerissenheit des jungen Mädchens, die verzweifelte Suche nach ihrem Bruder und auch das Ende der Geschichte gehen unter die Haut. Allerdings hat es mich doch sehr gestört, dass der Geliebte der Protagonistin als Wehrmachtssoldat entlarvt wurde und damit die Verachtung und die Abscheu Zofias auf sich gezogen hat. Hier wird nicht zwischen Wehrmacht und SS unterschieden und das ist geschichlich doch wohl falsch. Während meine Großväter als Soldaten in die Wehrmacht eingezogen und dort verheizt wurden, waren die Einheiten der SS wohl eher diejenigen, die man aus besonders elitären und eifrigen jungen Männern rekrutiert hat und die dann auch für die Gräueltaten u.a. in den Konzentrationslagern eingesetzt wurden. Es ist schon eine schwere Verunglimpfung hier SS und Wehrmacht zu verwechseln. Das sollte die Autorin eigentlich unterscheiden können.

Enttäuschende Geschichtskenntnisse

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen