Tote Jahre: Eine Jüdische Leidensgeschichte Titelbild

Tote Jahre: Eine Jüdische Leidensgeschichte

Holocaust Überlebende Erzählen 2

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Tote Jahre: Eine Jüdische Leidensgeschichte

Von: Joseph Schupack
Gesprochen von: Joseph Schupack, David Greiwe
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 20,95 € kaufen

Für 20,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Anklage gegen den Wahnsinn des Antisemitismus

Vierzig Jahre danach erinnert sich ein in Polen aufgewachsener Jude an die Jahre der Verfolgung. Er beschreibt das Leben in Radzyn, einer typisch jüdischen Stetl-Gemeinschaft im damaligen polnischen Generalgouvernement, dem Vorhof von Treblinka, Majdanek und Auschwitz, und dann den Untergang dieser Welt, wie er ihn, gerade 17 geworden, erlebt hat: mit zunehmenden Schikanen, ständiger Bedrohung, Grausamkeiten und nackter Gewalt; mit der Verschleppung und Ermordung der Geschwister, Eltern, Freunde; mit der Ausrottung einer ganzen Volksgemeinschaft.

Er beschreibt den eigenen Leidensweg und den verzweifelten Kampf ums Überleben, seine Erlebnisse in den Ghettos, in Majdanek, Auschwitz und anderen Konzentrationslagern wie Dora-Nordhausen und Bergen-Belsen. Er beschreibt seine Begegnungen mit Leidensgenossen, Kindern und Erwachsenene, Gläubigen und Ungläubigen, Mutigen und Müdegewordenen, Hungrigen, Kranken, Erniedrigten. Es sind die Stimmen der Opfer, die er zu Gehör bringt. Das macht diesen nüchternen, um Wahrheit bemühten Bericht zur eindringlichen Anklage gegen den Wahnsinn des Antisemitismus.

"Ein unbeschreibliches Zeugnis der Grausamkeit, welches tiefe und ungeschönte Einblicke in die Abgründe des unmenschlichen Leidens und Sterbens in der Hölle zulässt."

©1981 Joseph Schupack (P)2021 Amsterdam Publishers
Historisch Militär Neuere

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Ich habe den Todesengel überlebt Titelbild
Kaltes Krematorium Titelbild
Ich war zu jung, um zu hassen Titelbild
Im Jenseits der Menschlichkeit Titelbild
Das Mädchen mit dem roten Zopf Titelbild
Ist das ein Mensch? Titelbild
Sie mussten nach links gehen Titelbild
Der Funke Leben Titelbild
Rückkehr nach Birkenau Titelbild
Weinen Sie nicht, die gehen nur baden! Titelbild
In der Hölle tanzen Titelbild
Auschwitzhäftling Nr. 2 Titelbild
Die Aufseherin Titelbild
Der Fotograf von Auschwitz Titelbild
Ich kann nicht vergeben Titelbild
Rebekkas Rettung Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Es ist für mich schier unglaublich, welche mentale Stärke es bedeutet, diese Leidensgeschichte in Worte zu fassen, die die des Feindes sind und sie laut auszusprechen.
Mehr als einmal war ich den Tränen nahe vor Rührung und schieren Entsetzen über das, was Joseph Schupack in bewegender und höchstem Maß authentischer Weise schildert.
Schade lediglich, dass dieses unschätzbare Augenzeugen-Dokument nicht vorsichtig redaktionell bearbeitet und die Tonaufnahmen von den Hintergrundgesprächen korrigiert wurden.

In höchstem Maße authentisch und bewegend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Beide Sprecher lesen mit starkem osteuropäischen Akzent vor und scheinen nur mangelhafte Sprechausbildung zu haben. Zum Teil werden Begriffe falsch betont, Silben verschluckt und generell stockend erzählt. Ich habe das Anhören der wirklich ergreifenden Geschichte nach Kapitel 8 aufgegeben, denn das Zuhören wurde zu anstrengend. Schade!

Akzent der Sprecher

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Insgesamt 5 Sterne für den Text und den Autor, Die Hörfassung ist jedoch laienhaft umgesetzt, so dass das Zuhören und die Konzentration auf den Inhalt insbesondere bei den ersten Kapiteln schwierig ist. Dagegen ist bei einem Schildern des eigenen Schicksals durch einen älteren Menschen an sich nichts zu sagen. Man fragt sich allerdings, welche Leistung der Audible Verlag hier erbracht haben soll. Einerseits macht es das Buch aus, dass der Autor selbst seine Leidensgeschichte erzählt, andererseits geschieht dies teils zu schnell, ohne jegliche Betonung oder Interpunktion. Man hört das Umblättern von Papier, Stimmen im Nebenraum, offenbar nachträglich eingesetzte Einschübe des zweiten Sprechers. Weiterempfehlen würde ich das Hörbuch dennoch wegen des Inhalts, vor allem auch der jüngeren Generation.

Ergreifend, wichtig gegen das Vergessen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein Bericht, der fassungslos macht. Danke, dass Sie die Kraft aufgewandt haben, der Welt von dieser schlimmen Zeit zu berichten.

Sehr bewegend, ungeschönt und klar.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.