Jetzt kostenlos testen
-
Reisen nach Galizien und in die Sowjetunion. Reisereportagen
- Gesprochen von: Jan Koester
- Spieldauer: 5 Std. und 11 Min.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Zur Einstimmung:
- Ukrainomanie: Berlins neueste Mode;
- Kriegsgefangenenlager;
- Das Taftkleid: eine ukrainische Geschichte;
- Polizeibericht;
- Die zaristischen Immigranten;
- Romantik des Reisens;
- Eine Nacht mit Wanzen.
- Reise durch Galizien;
- Lemberg.
- Die Grenze Niegoreloje;
- Gespenster in Moskau;
- Auf der Wolga bis Astrachan;
- Die Wunder von Astrachan;
- Das Völkerlabyrinth im Kaukasus;
- Wie sieht es in der russischen Straße aus?
- Die Stadt geht ins Dorf;
- Der IX. Feiertag der Revolution;
- Russland geht nach Amerika;
- Die Frau, die neue Geschlechtsmoral und die Prostitution;
- Die Kirche, der Atheismus, die Religionspolitik;
- Öffentliche Meinung, Zeitungen, Zensur;
- Jewgraf, oder der liquidierte Heroismus;
- Der auferstandene Bourgeois;
- Die Lage der Juden in Sowjetrussland;
- Reise in Russland: Vortrag über die Eindrücke der Russlandreise;
- Leningrad.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Radetzkymarsch
- Geschrieben von: Joseph Roth
- Gesprochen von: Michael Heltau
- Spieldauer: 17 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sein Großvater hat dem Kaiser in der Schlacht bei Solferino das Leben gerettet. Sein Vater ist ein pflichtbewusster Beamter der k.u.k. Monarchie...
-
-
Die österreichische Seele
- Von Christian Am hilfreichsten 09.01.2013
-
Die Kapuzinergruft
- Geschrieben von: Joseph Roth
- Gesprochen von: Peter Matic
- Spieldauer: 5 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Die Kapuzinergruft" schließt unmittelbar an den "Radetzkymarsch" an: Franz-Ferdinand Trotta gehört zur Wiener "jeunesse dorée", man pflegt die gelangweilte Dekadenz...
-
-
Ansprechende Geschichte
- Von Thomas McClure Am hilfreichsten 22.10.2014
-
Wilhelm II.
- Die Herrschaft des letzten deutschen Kaisers
- Geschrieben von: Christopher Clark
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 12 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Christopher Clark folgt der Karriere des letzten deutschen Kaisers: die schwierige Jugend bei Hof, die Etablierung seiner Macht sowie seine politischen Auseinandersetzungen und Ziele. Mit dem Ersten Weltkrieg und der Niederlage des Deutschen Reichs endet auch die Herrschaft Wilhelms II. Der Kaiser dankt ab und muss den Rest seines Lebens im Exil verbringen. Clarks sorgfältig recherchierte Biografie bietet eine neue, zuweilen durchaus provokative Interpretation des kontroversen Monarchen und seiner dreißig Jahre währenden Regentschaft.
-
-
Erstaunliches Hörbuch, besser als gedruckt
- Von Klaus Am hilfreichsten 08.09.2020
-
Die Strudlhofstiege
- Geschrieben von: Heimito von Doderer
- Gesprochen von: Peter Simonischek
- Spieldauer: 33 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wien in den Jahren 1910/11 und 1923-25. Im Mittelpunkt von Doderers Großstadtroman steht der Amtsrat und Major a. D. Melzer. Doch nicht nur sein Leben wird hier erzählt. Es sind die kleinen und großen Geschichten, die Dialoge und Reflexionen zahlreicher Akteure aus der Wiener Gesellschaft, die das Besondere dieses Romans ausmachen.
-
-
Perfect match
- Von Christian Am hilfreichsten 08.05.2020
-
Die letzten Tage der Menschheit
- Geschrieben von: Karl Kraus
- Gesprochen von: Ursula Langrock, Wolfgang Büttner, Stephan Hermlin
- Spieldauer: 3 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine schonungslose Offenlegung von Charakteren und Hintergründen des ersten Weltkrieges...
-
-
Großartiger Text, teilweise bemühte Sprecher...
- Von Bernd Radzwill Am hilfreichsten 01.08.2015
-
Beichte eines Mörders, erzählt in einer Nacht
- Geschrieben von: Joseph Roth
- Gesprochen von: Peter Matic
- Spieldauer: 5 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Paris in den 1930ern: Im Restaurant "Tari-Bari" erzählt Stammgast Semjon Golubtschik, seines Zeichens ehemaliger Spitzel der zaristischen Geheimpolizei, seine turbulente Lebensgeschichte. Diese nimmt ihren Anfang mit seiner Geburt als unehelicher Sohn des Fürsten Krapotkin, dessen legitimer Nachfolger bald zu seinem größten Gegenspieler wird.
-
-
Großes Werk, große Stimme
- Von Petra W. Am hilfreichsten 03.09.2019
-
Radetzkymarsch
- Geschrieben von: Joseph Roth
- Gesprochen von: Michael Heltau
- Spieldauer: 17 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sein Großvater hat dem Kaiser in der Schlacht bei Solferino das Leben gerettet. Sein Vater ist ein pflichtbewusster Beamter der k.u.k. Monarchie...
-
-
Die österreichische Seele
- Von Christian Am hilfreichsten 09.01.2013
-
Die Kapuzinergruft
- Geschrieben von: Joseph Roth
- Gesprochen von: Peter Matic
- Spieldauer: 5 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Die Kapuzinergruft" schließt unmittelbar an den "Radetzkymarsch" an: Franz-Ferdinand Trotta gehört zur Wiener "jeunesse dorée", man pflegt die gelangweilte Dekadenz...
-
-
Ansprechende Geschichte
- Von Thomas McClure Am hilfreichsten 22.10.2014
-
Wilhelm II.
- Die Herrschaft des letzten deutschen Kaisers
- Geschrieben von: Christopher Clark
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 12 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Christopher Clark folgt der Karriere des letzten deutschen Kaisers: die schwierige Jugend bei Hof, die Etablierung seiner Macht sowie seine politischen Auseinandersetzungen und Ziele. Mit dem Ersten Weltkrieg und der Niederlage des Deutschen Reichs endet auch die Herrschaft Wilhelms II. Der Kaiser dankt ab und muss den Rest seines Lebens im Exil verbringen. Clarks sorgfältig recherchierte Biografie bietet eine neue, zuweilen durchaus provokative Interpretation des kontroversen Monarchen und seiner dreißig Jahre währenden Regentschaft.
-
-
Erstaunliches Hörbuch, besser als gedruckt
- Von Klaus Am hilfreichsten 08.09.2020
-
Die Strudlhofstiege
- Geschrieben von: Heimito von Doderer
- Gesprochen von: Peter Simonischek
- Spieldauer: 33 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wien in den Jahren 1910/11 und 1923-25. Im Mittelpunkt von Doderers Großstadtroman steht der Amtsrat und Major a. D. Melzer. Doch nicht nur sein Leben wird hier erzählt. Es sind die kleinen und großen Geschichten, die Dialoge und Reflexionen zahlreicher Akteure aus der Wiener Gesellschaft, die das Besondere dieses Romans ausmachen.
-
-
Perfect match
- Von Christian Am hilfreichsten 08.05.2020
-
Die letzten Tage der Menschheit
- Geschrieben von: Karl Kraus
- Gesprochen von: Ursula Langrock, Wolfgang Büttner, Stephan Hermlin
- Spieldauer: 3 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine schonungslose Offenlegung von Charakteren und Hintergründen des ersten Weltkrieges...
-
-
Großartiger Text, teilweise bemühte Sprecher...
- Von Bernd Radzwill Am hilfreichsten 01.08.2015
-
Beichte eines Mörders, erzählt in einer Nacht
- Geschrieben von: Joseph Roth
- Gesprochen von: Peter Matic
- Spieldauer: 5 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Paris in den 1930ern: Im Restaurant "Tari-Bari" erzählt Stammgast Semjon Golubtschik, seines Zeichens ehemaliger Spitzel der zaristischen Geheimpolizei, seine turbulente Lebensgeschichte. Diese nimmt ihren Anfang mit seiner Geburt als unehelicher Sohn des Fürsten Krapotkin, dessen legitimer Nachfolger bald zu seinem größten Gegenspieler wird.
-
-
Großes Werk, große Stimme
- Von Petra W. Am hilfreichsten 03.09.2019
-
Kulturgeschichte Griechenlands
- Geschrieben von: Egon Friedell
- Gesprochen von: Achim Höppner
- Spieldauer: 3 Std. und 9 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nach seinem Mammutprojekt, der »Kulturgeschichte der Neuzeit«, widmete sich Egon Friedell der "Kulturgeschichte des Altertums". Doch der Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich setzte den Arbeiten ein Ende - auf der Flucht vor den Nazis nahm sich Egon Friedell das Leben. Seinen Erben ist es zu verdanken, dass das Manuskript nicht in die Hände der Gestapo fiel. Friedell zeichnet darin ein subjektiv gefärbtes Bild vom alten Griechenland und schafft damit ein außergewöhnliches Zeitdokument.
-
-
Kurz erzählte Kulturgeschichte Griechenlands
- Von Olga Am hilfreichsten 04.03.2020
-
Die Legende vom heiligen Trinker
- Geschrieben von: Joseph Roth
- Gesprochen von: Helmut Krauss
- Spieldauer: 1 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Andreas ist ein Clochard in Paris. Er schläft unter den Seine-Brücken, statt einer Decke halten ihn alte Zeitungen warm. Und er ist ein Trinker, geradezu ein Säufer. Die Begegnung mit einem Unbekannten, der ihm zweihundert Francs leiht, setzt eine Kette von kleinen Wundern in Gang: Ein warmes Essen, eine gründliche Rasur, eine Begegnung mit einer verflossenen Liebe und mit einem alten Freund - und immer wieder der Alkohol. Ein unorthodoxer Heiliger, eine melancholische und versöhnliche Legende, die Joseph Roth als sein Testament bezeichnete.
-
-
deprimierend
- Von Amazon Customer Am hilfreichsten 18.07.2016
-
Flucht ohne Ende
- Geschrieben von: Joseph Roth
- Gesprochen von: Martin Wuttke
- Spieldauer: 4 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Ich habe nichts erfunden, nichts komponiert. Es handelt sich nicht mehr darum, zu 'dichten'. Das Wichtigste ist das Beobachtete...
-
-
Joseph Roths Erzählweise ist magnetisch
- Von arlenka Am hilfreichsten 04.04.2012
-
Joseph Roths Flucht und Ende
- Erinnerungen an Joseph Roth
- Geschrieben von: Soma Morgenstern
- Gesprochen von: Ernst Konarek
- Spieldauer: 1 Std. und 59 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Soma Morgensterns Erinnerungen an Joseph Roth sind ein sehr persönlicher Bericht über den schwierigen Freund und verlorenen Trinker. Eine fast dreißigjährige Freundschaft verband Soma Morgenstern mit Joseph Roth: Die Erinnerungen beginnen im Jahr 1909 im damaligen Lemberg und enden 1939 mit Roths Begräbnis. Die Freunde stammen beide aus Galizien, waren Journalisten und Schriftsteller in Wien, wurden als Juden verfolgt und sind nach Paris emigriert. Der Hauptteil des Hörbuches umfasst diese gemeinsame letzte Zeit in den Jahren 1938/39.
-
Das falsche Gewicht
- Geschrieben von: Joseph Roth
- Gesprochen von: Hans Eckardt
- Spieldauer: 4 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der biedere Anselm Eibenschütz wird nach seinem Ausscheiden aus dem militärischen Dienst als Eichbeamter nach Zlotogrod versetzt, einem Ort im tiefsten Osten von Österreich-Ungarn, ganz unmittelbar an der Grenze zum zaristischen Russland. Wegen seiner Härte, Standhaftigkeit und seiner Unbestechlichkeit gehasst, beginnt nun sein langsamer, aber unaufhaltsamer Untergang, als er sich in die bezaubernde Euphemia verliebt und versucht, aus seiner unglücklichen Ehe auszubrechen. Allerding währt das Glück nur kurz, die Angebetete kehrt zu einem früheren Liebhaber zurück.
-
-
Mal etwas Anderes
- Von Elena Am hilfreichsten 30.12.2018
-
Franz Kafka - Die große Hörbuch Box
- Kurzgeschichten, Erzählungen und Novellen
- Geschrieben von: Franz Kafka
- Gesprochen von: Sven Görtz
- Spieldauer: 23 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Franz Kafka: Die große Hörbuch Box! Über 23 Stunden Kafka pur! Mit: Die Verwandlung, Brief an den Vater, Das Urteil, In der Strafkolonie, Ein Hungerkünstler, Ein Landarzt, der Kübelreiter und vielen anderen. Ungekürzt gelesen! Mit dabei: Ein pdf-Dokument mit vollständiger Titelliste.
-
Die vierzig Tage des Musa Dagh
- Geschrieben von: Franz Werfel
- Gesprochen von: Alexander Fehling, Sebastian Blomberg, Vincent Leittersdorf, und andere
- Spieldauer: 2 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gabriel Bagradian kehrt nach 23 Jahren mit Frau und Kind in seine armenische Heimat am Fuße des Musa Dagh zurück. Der Besuch soll nur kurze Zeit dauern, doch dann bricht der Erste Weltkrieg aus und die Familie sitzt fest. Gabriel gerät in die vom Osmanischen Reich verhängte Verschickung der armenischen Minderheit. Doch statt sich in das Schicksal der Deportation zu fügen, setzt Gabriel alles auf eine Karte: Auf dem Musa Dagh sucht er mit ca. 5.000 Armeniern Zuflucht vor Verfolgung, Verschleppung und Ausrottung durch die Türken. Sein verzweifelter Triumph heißt erbitterter Widerstand, koste es, was es wolle.
-
-
Bewgend, das darf nicht in Vergessenheit geraten.
- Von Michael Schmidt Am hilfreichsten 03.05.2015
-
Triumph der Schönheit
- Meistererzählungen
- Geschrieben von: Joseph Roth
- Gesprochen von: Peter Simonischek
- Spieldauer: 5 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dr. Skowronnek kennt die Menschen, besonders die Frauen. Er ist Arzt in einem Frauenheilbad...
-
-
Es ist eine Schande!
- Von Wolfgang Mann Am hilfreichsten 29.10.2018
-
Der Reisende
- Geschrieben von: Ulrich Alexander Boschwitz
- Gesprochen von: Torben Kessler
- Spieldauer: 7 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berlin, 1938: Der Kaufmann Otto Silbermann findet sich nach den Novemberpogromen und seiner Flucht aus Berlin als rastloser Reisender in den Zügen der Deutschen Reichsbahn wieder. Verwandte und Freunde sind verhaftet oder verschwunden. Was ihm noch bleibt, ist eine Aktentasche voller Geld. In den Waggons, auf Bahnsteigen und in Bahnhofsrestaurants, auf seinen Fahrten quer durchs Land trifft er auf andere Reisende, Flüchtlinge und Nazis, auf gute wie schlechte Menschen.
-
-
Erschütternde Geschichte - großartig gelesen
- Von Menolly Am hilfreichsten 18.06.2018
-
Joseph Fouché. Bildnis eines politischen Menschen
- Geschrieben von: Stefan Zweig
- Gesprochen von: Hans Lietzau
- Spieldauer: 9 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Joseph Fouchés Leben glich dem eines Chamäleons: Während er als Priesterlehrer seine Karriere begann, plünderte er in der Französischen Revolution gewissenlos die Kirchen, um kurz darauf den Jakobinern und nur wenig später Napoleon zu dienen. In seiner historischen Betrachtung analysiert Stefan Zweig Handeln und Wirken eines intriganten Menschen, der nur auf seinen eigenen Vorteil bedacht war und dessen unscheinbares Auftreten seinen unabdingbaren Willen zur Macht geschickt verbarg.
-
-
Grossartig; Stefan Zweig in Perfektion
- Von estournel Am hilfreichsten 10.01.2017
-
Die weiße Garde
- Geschrieben von: Michail Bulgakow
- Gesprochen von: Martin Held
- Spieldauer: 11 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kiew, 1918: Am Rande der Stadt steht das Haus der Geschwister Turbin, die soeben ihre Mutter zu Grabe tragen mussten. Alexei, Nikolka und Jelena sollen leben. Das hat ihnen die Sterbende auf dem Totenbett aufgetragen. Aber wie leben in Zeiten des Umbruchs? Eine Armee nach der anderen marschiert in die Stadt ein: nach der Roten Armee die deutschen Truppen und schließlich der Nationalist Petljura, dessen Soldaten in der Stadt ein Blutbad anrichten.
-
-
welch ein toller Beitrag zum 100 Jahrestag der russischen revolution..
- Von G. Koeniger Am hilfreichsten 31.10.2017
-
Ungeduld des Herzens
- Geschrieben von: Stefan Zweig
- Gesprochen von: Hans Jochim Schmidt
- Spieldauer: 17 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es gibt eben zweierlei Mitleid. Das eine, das schwachmütige und sentimentale, das eigentlich nur Ungeduld des Herzens ist...
-
-
Stefan Zweig
- Von Wiebke Jung Am hilfreichsten 02.06.2013
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Reisen nach Galizien und in die Sowjetunion. Reisereportagen
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?