Jetzt kostenlos testen
-
Reisen nach Galizien und in die Sowjetunion. Reisereportagen
- Gesprochen von: Jan Koester
- Spieldauer: 5 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Reisen & Tourismus

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Zur Einstimmung:
- Ukrainomanie: Berlins neueste Mode;
- Kriegsgefangenenlager;
- Das Taftkleid: eine ukrainische Geschichte;
- Polizeibericht;
- Die zaristischen Immigranten;
- Romantik des Reisens;
- Eine Nacht mit Wanzen.
- Reise durch Galizien;
- Lemberg.
- Die Grenze Niegoreloje;
- Gespenster in Moskau;
- Auf der Wolga bis Astrachan;
- Die Wunder von Astrachan;
- Das Völkerlabyrinth im Kaukasus;
- Wie sieht es in der russischen Straße aus?
- Die Stadt geht ins Dorf;
- Der IX. Feiertag der Revolution;
- Russland geht nach Amerika;
- Die Frau, die neue Geschlechtsmoral und die Prostitution;
- Die Kirche, der Atheismus, die Religionspolitik;
- Öffentliche Meinung, Zeitungen, Zensur;
- Jewgraf, oder der liquidierte Heroismus;
- Der auferstandene Bourgeois;
- Die Lage der Juden in Sowjetrussland;
- Reise in Russland: Vortrag über die Eindrücke der Russlandreise;
- Leningrad.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Joseph Roths Flucht und Ende
- Erinnerungen an Joseph Roth
- Von: Soma Morgenstern
- Gesprochen von: Ernst Konarek
- Spieldauer: 1 Std. und 59 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Soma Morgensterns Erinnerungen an Joseph Roth sind ein sehr persönlicher Bericht über den schwierigen Freund und verlorenen Trinker. Eine fast dreißigjährige Freundschaft verband Soma Morgenstern mit Joseph Roth: Die Erinnerungen beginnen im Jahr 1909 im damaligen Lemberg und enden 1939 mit Roths Begräbnis. Die Freunde stammen beide aus Galizien, waren Journalisten und Schriftsteller in Wien, wurden als Juden verfolgt und sind nach Paris emigriert. Der Hauptteil des Hörbuches umfasst diese gemeinsame letzte Zeit in den Jahren 1938/39.
-
Auferstehung und Tod des Joseph Roth
- Von: Reinhard Baumgart
- Gesprochen von: Branko Samarovski, Charles Brauer, Hans Madin, und andere
- Spieldauer: 1 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Gerade über ihn, den seit einem halben Jahrhundert Toten, wird immer noch geredet und geschrieben wie über einen leibhaftigen Bekannten, als hätte er nichts Wichtigeres hinterlassen als sein in unendliche Anekdoten zerfallenes, widersprüchliches, schlagfertiges, trostloses, galizisch-österreichisch-französisches Leben. Aber lässt sich, in seinem Fall, Leben und Werk überhaupt auseinanderhalten?" Reinhard Baumgart fragt dies 1982 in seinen "Drei Ansichten von Joseph Roth". Sein "Requiem" des Jahres 1989 verbindet beides.
-
Beichte eines Mörders, erzählt in einer Nacht
- Von: Joseph Roth
- Gesprochen von: Wolfram Berger
- Spieldauer: 6 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Restaurant Tari-Bari in Paris treffen sich in den dreißiger Jahren die russischen Emigranten. Einer von ihnen ist Semjon Golubtschik, illegitimer Sohn des Fürsten Krapotkin...
-
-
Trotzdem unbedingt anhören
- Von Wolfgang Pfarl Am hilfreichsten 12.10.2014
-
Die Flucht ohne Ende
- Von: Joseph Roth
- Gesprochen von: Karl Walter Diess
- Spieldauer: 4 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
1919: Nach seiner Flucht aus russischer Kriegsgefangenschaft schlägt sich der Soldat Franz Tunda durch Osteuropa nach Österreich durch. Auf seiner Odyssee fällt er erst der Weißen und dann der Roten Armee in die Hände, verliebt und trennt sich in Georgien und landet schließlich in Wien. Immer auf der Suche nach einem Halt, hangelt er sich weiter von Ort zu Ort, von einer Frau zur nächsten. Doch wohin es ihn auch verschlägt, der junge Mann findet keinen Platz mehr in der wohlgeordneten Nachkriegswelt.
-
Mind the Gap (Original Podcast)
- Von: Mind the Gap
- Gesprochen von: Susanne Klingner
- Spieldauer: 12 Std.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Warum verdienen Frauen eigentlich immer noch nicht so viel wie Männer? Dieser Frage geht Susanne Klingner in ihrem Podcast "Mind the Gap" nach. Was passiert, wenn einen Tag lang neun von zehn Frauen streiken? Und warum verdienen superdünne Managerinnen immer noch mehr als solche mit Durchschnittsgewicht?
-
-
Sachlich und lehrreich
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 16.04.2020
-
Stephen Fry's Edwardian Secrets
- Von: Stephen Fry, John Woolf, Nick Baker
- Spieldauer: 7 Std. und 13 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Perhaps thanks to TV period dramas, the popular imagination may picture the Edwardian era as an idyllic window between the wars, a time of manners and tea on the lawn. But below the surface lies a frenetic and often bizarre age where scientific leaps forward went hand in hand with belief in fairies, and secrets of sex, lies and murder simmered. Across 12 episodes, in this sequel to his Victorian Secrets, Stephen Fry uncovers some of the startling and unexpected hidden histories of the Edwardians.
-
-
Brilliant…
- Von Marina C. Watteck Am hilfreichsten 01.09.2021
-
Joseph Roths Flucht und Ende
- Erinnerungen an Joseph Roth
- Von: Soma Morgenstern
- Gesprochen von: Ernst Konarek
- Spieldauer: 1 Std. und 59 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Soma Morgensterns Erinnerungen an Joseph Roth sind ein sehr persönlicher Bericht über den schwierigen Freund und verlorenen Trinker. Eine fast dreißigjährige Freundschaft verband Soma Morgenstern mit Joseph Roth: Die Erinnerungen beginnen im Jahr 1909 im damaligen Lemberg und enden 1939 mit Roths Begräbnis. Die Freunde stammen beide aus Galizien, waren Journalisten und Schriftsteller in Wien, wurden als Juden verfolgt und sind nach Paris emigriert. Der Hauptteil des Hörbuches umfasst diese gemeinsame letzte Zeit in den Jahren 1938/39.
-
Auferstehung und Tod des Joseph Roth
- Von: Reinhard Baumgart
- Gesprochen von: Branko Samarovski, Charles Brauer, Hans Madin, und andere
- Spieldauer: 1 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Gerade über ihn, den seit einem halben Jahrhundert Toten, wird immer noch geredet und geschrieben wie über einen leibhaftigen Bekannten, als hätte er nichts Wichtigeres hinterlassen als sein in unendliche Anekdoten zerfallenes, widersprüchliches, schlagfertiges, trostloses, galizisch-österreichisch-französisches Leben. Aber lässt sich, in seinem Fall, Leben und Werk überhaupt auseinanderhalten?" Reinhard Baumgart fragt dies 1982 in seinen "Drei Ansichten von Joseph Roth". Sein "Requiem" des Jahres 1989 verbindet beides.
-
Beichte eines Mörders, erzählt in einer Nacht
- Von: Joseph Roth
- Gesprochen von: Wolfram Berger
- Spieldauer: 6 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Restaurant Tari-Bari in Paris treffen sich in den dreißiger Jahren die russischen Emigranten. Einer von ihnen ist Semjon Golubtschik, illegitimer Sohn des Fürsten Krapotkin...
-
-
Trotzdem unbedingt anhören
- Von Wolfgang Pfarl Am hilfreichsten 12.10.2014
-
Die Flucht ohne Ende
- Von: Joseph Roth
- Gesprochen von: Karl Walter Diess
- Spieldauer: 4 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
1919: Nach seiner Flucht aus russischer Kriegsgefangenschaft schlägt sich der Soldat Franz Tunda durch Osteuropa nach Österreich durch. Auf seiner Odyssee fällt er erst der Weißen und dann der Roten Armee in die Hände, verliebt und trennt sich in Georgien und landet schließlich in Wien. Immer auf der Suche nach einem Halt, hangelt er sich weiter von Ort zu Ort, von einer Frau zur nächsten. Doch wohin es ihn auch verschlägt, der junge Mann findet keinen Platz mehr in der wohlgeordneten Nachkriegswelt.
-
Mind the Gap (Original Podcast)
- Von: Mind the Gap
- Gesprochen von: Susanne Klingner
- Spieldauer: 12 Std.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Warum verdienen Frauen eigentlich immer noch nicht so viel wie Männer? Dieser Frage geht Susanne Klingner in ihrem Podcast "Mind the Gap" nach. Was passiert, wenn einen Tag lang neun von zehn Frauen streiken? Und warum verdienen superdünne Managerinnen immer noch mehr als solche mit Durchschnittsgewicht?
-
-
Sachlich und lehrreich
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 16.04.2020
-
Stephen Fry's Edwardian Secrets
- Von: Stephen Fry, John Woolf, Nick Baker
- Spieldauer: 7 Std. und 13 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Perhaps thanks to TV period dramas, the popular imagination may picture the Edwardian era as an idyllic window between the wars, a time of manners and tea on the lawn. But below the surface lies a frenetic and often bizarre age where scientific leaps forward went hand in hand with belief in fairies, and secrets of sex, lies and murder simmered. Across 12 episodes, in this sequel to his Victorian Secrets, Stephen Fry uncovers some of the startling and unexpected hidden histories of the Edwardians.
-
-
Brilliant…
- Von Marina C. Watteck Am hilfreichsten 01.09.2021
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Reisen nach Galizien und in die Sowjetunion. Reisereportagen
BewertungRezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?