Jetzt kostenlos testen
-
Prinzessin Insomnia & der alptraumfarbene Nachtmahr
- Zamonien 7
- Gesprochen von: Andreas Fröhlich
- Serie: Zamonien, Titel 7
- Spieldauer: 11 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Science Fiction & Fantasy, Fantasy
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Kostenlos im Probemonat
Für 17,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Prinzessin Dylia, die sich selbst "Prinzessin Insomnia" nennt, ist die schlafloseste Prinzessin von ganz Zamonien. Eines Nachts erhält sie Besuch von einem alptraumfarbenen Nachtmahr. Havarius Opal, wie sich der gleichsam beängstigende wie sympathische Gnom vorstellt, kündigt an, die Prinzessin in den Wahnsinn treiben zu wollen. Vorher nimmt er die Prinzessin aber noch mit auf eine abenteuerliche Reise durch die Welt des Denkens und Träumens, die für beide immer neue und überraschende Wendungen bereit hält, bis sie schließlich zum dunklen Herz der Nacht gelangen. Walter Moers erzählt dieses Märchen aus der zamonischen Spätromantik voller skurriler Charaktere mit der ihm eigenen Komik: spannend und anrührend zugleich.
Ungekürzt gelesen von Andreas Fröhlich, ausgezeichnet mit dem Deutschen Hörbuchpreis 2018 als Bester Interpret: Er erschließt die "ganz eigene Fantasiewelt auf originelle Weise" und mit einer "unbändigen Freude" an der Sprache, so die Jury.
In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du digital exklusiv nur bei Audible.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Der Bücherdrache
- Zamonien 8
- Von: Walter Moers
- Gesprochen von: Andreas Fröhlich
- Spieldauer: 4 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In den Katakomben von Buchhaim erzählt man sich die alte Geschichte vom sprachmächtigen Bücherdrachen Nathaviel, den kein Buchling je gesehen hat. Die Legende sagt, der Drache sei die Belesenheit selbst. Der kleine Buchling Hildegunst Zwei, benannt nach dem zamonischen Großschriftsteller Hildegunst von Mythenmetz, macht sich eines Tages auf den Weg in den Ormsumpf, wo der Drache hausen soll. Für diese Mutprobe muss er zum ersten Mal seine geliebte Heimat, die Lederne Grotte, verlassen.
-
-
Moers war schon wesentlich besser
- Von Cord-Hendrik Urbild Am hilfreichsten 09.05.2019
-
Das Labyrinth der Träumenden Bücher
- Zamonien 6
- Von: Walter Moers
- Gesprochen von: Andreas Fröhlich
- Spieldauer: 14 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zurück im Abenteuerland Zamonien: Tauchen Sie an der Seite des schriftstellenden Lindwurms Hildegunst von Mythenmetz in den geheimnisvollen Sog der Stadt der Träumenden Bücher ein. Ein Strudel mystischer Ereignisse reißt den Hörer mit und zieht ihn immer tiefer in den Bann dieser phantasievollen Geschichte. Dabei spickt Walter Moers die Story geschickt mit literarischen und musikalischen Anspielungen. Dieses Hörbuch ist die durchaus gelungene Ouvertüre eines auf mehrere Hörbücher ausgelegten Mythenmetz-Abenteuers.
-
-
Großartiger Prolog.
- Von P. Kaufmann Am hilfreichsten 10.03.2012
-
Der Schrecksenmeister
- Zamonien 5
- Von: Walter Moers
- Gesprochen von: Andreas Fröhlich
- Spieldauer: 14 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Echo, das hochbegabte Krätzchen, ist nach dem Tod seines Frauchens in allergrößte Schwierigkeiten geraten. Er ist gezwungen, mit dem Schrecksenmeister Succubius Eißpin einen verhängnisvollen Vertrag zu schließen. Dieser gibt Eißpin das Recht, das Krätzchen beim nächsten Vollmond zu töten und dessen Fett auszukochen. Als Gegenleistung muss der Schrecksenmeister Echo bis dahin auf höchstem kulinarischem Niveau durchfüttern.
-
-
Vorsicht! Moers in Hochform!
- Von Graumull Am hilfreichsten 15.11.2008
-
Ensel und Krete
- Zamonien 2
- Von: Walter Moers
- Gesprochen von: Dirk Bach
- Spieldauer: 7 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Brüder Grimm würden staunen: Statt Hänsel und Gretel verirren sich bei Walter Moers die zwei Fhernhachen-Geschwister Ensel und Krete im Großen Wald (einer der touristischen Hauptattraktionen Zamoniens). Nach zwielichtigen Buntbären, Laubwölfen, unsterblichen Sternenstaunern und Stollentrollen treffen sie schließlich auch auf die Hexe (Warnung: Hexen stehen immer zwischen Birken!).
-
-
Ein typischer Moers, wenn auch nicht sein Bester
- Von Janine Am hilfreichsten 30.01.2017
-
Weihnachten auf der Lindwurmfeste oder Warum ich Hamoulimepp hasse
- Zamonien- Kurzgeschichte
- Von: Walter Moers
- Gesprochen von: Andreas Fröhlich
- Spieldauer: 1 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als Walter Moers den Briefwechsel zwischen Hildegunst von Mythenmetz und dem Buchhaimer Eydeeten Hachmed Ben Kibitzer sichtete, stieß er auf einen Brief, in dem der zamonische Autor ein Fest schildert, das frappierend an unser Weihnachtsfest erinnert: Die Lindwürmer Zamoniens begehen es alljährlich und nennen es "Hamoulimepp". Während dieser Feiertage steht die Lindwurmfeste ganz im Zeichen der beiden Figuren "Hamouli" und "Mepp", die unserem Weihnachtsmann und dem Knecht Ruprecht verblüffend ähneln.
-
-
Leider viel zu kurz für 1 Guthaben.
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 25.07.2019
-
Entdeckungsreise durch einen phantastischen Kontinent
- Zamonien - Lexikon
- Von: Walter Moers, Anja Dollinger
- Gesprochen von: Andreas Fröhlich, Cathlen Gawlich
- Spieldauer: 4 Std. und 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Millionen Fans weltweit folgen Buch für Buch den Helden von Walter Moers und Hildegunst von Mythenmetz auf den phantastischen Kontinent...
-
-
Nicht kaufen
- Von Kat Wieland Am hilfreichsten 24.03.2019
-
Der Bücherdrache
- Zamonien 8
- Von: Walter Moers
- Gesprochen von: Andreas Fröhlich
- Spieldauer: 4 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In den Katakomben von Buchhaim erzählt man sich die alte Geschichte vom sprachmächtigen Bücherdrachen Nathaviel, den kein Buchling je gesehen hat. Die Legende sagt, der Drache sei die Belesenheit selbst. Der kleine Buchling Hildegunst Zwei, benannt nach dem zamonischen Großschriftsteller Hildegunst von Mythenmetz, macht sich eines Tages auf den Weg in den Ormsumpf, wo der Drache hausen soll. Für diese Mutprobe muss er zum ersten Mal seine geliebte Heimat, die Lederne Grotte, verlassen.
-
-
Moers war schon wesentlich besser
- Von Cord-Hendrik Urbild Am hilfreichsten 09.05.2019
-
Das Labyrinth der Träumenden Bücher
- Zamonien 6
- Von: Walter Moers
- Gesprochen von: Andreas Fröhlich
- Spieldauer: 14 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zurück im Abenteuerland Zamonien: Tauchen Sie an der Seite des schriftstellenden Lindwurms Hildegunst von Mythenmetz in den geheimnisvollen Sog der Stadt der Träumenden Bücher ein. Ein Strudel mystischer Ereignisse reißt den Hörer mit und zieht ihn immer tiefer in den Bann dieser phantasievollen Geschichte. Dabei spickt Walter Moers die Story geschickt mit literarischen und musikalischen Anspielungen. Dieses Hörbuch ist die durchaus gelungene Ouvertüre eines auf mehrere Hörbücher ausgelegten Mythenmetz-Abenteuers.
-
-
Großartiger Prolog.
- Von P. Kaufmann Am hilfreichsten 10.03.2012
-
Der Schrecksenmeister
- Zamonien 5
- Von: Walter Moers
- Gesprochen von: Andreas Fröhlich
- Spieldauer: 14 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Echo, das hochbegabte Krätzchen, ist nach dem Tod seines Frauchens in allergrößte Schwierigkeiten geraten. Er ist gezwungen, mit dem Schrecksenmeister Succubius Eißpin einen verhängnisvollen Vertrag zu schließen. Dieser gibt Eißpin das Recht, das Krätzchen beim nächsten Vollmond zu töten und dessen Fett auszukochen. Als Gegenleistung muss der Schrecksenmeister Echo bis dahin auf höchstem kulinarischem Niveau durchfüttern.
-
-
Vorsicht! Moers in Hochform!
- Von Graumull Am hilfreichsten 15.11.2008
-
Ensel und Krete
- Zamonien 2
- Von: Walter Moers
- Gesprochen von: Dirk Bach
- Spieldauer: 7 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Brüder Grimm würden staunen: Statt Hänsel und Gretel verirren sich bei Walter Moers die zwei Fhernhachen-Geschwister Ensel und Krete im Großen Wald (einer der touristischen Hauptattraktionen Zamoniens). Nach zwielichtigen Buntbären, Laubwölfen, unsterblichen Sternenstaunern und Stollentrollen treffen sie schließlich auch auf die Hexe (Warnung: Hexen stehen immer zwischen Birken!).
-
-
Ein typischer Moers, wenn auch nicht sein Bester
- Von Janine Am hilfreichsten 30.01.2017
-
Weihnachten auf der Lindwurmfeste oder Warum ich Hamoulimepp hasse
- Zamonien- Kurzgeschichte
- Von: Walter Moers
- Gesprochen von: Andreas Fröhlich
- Spieldauer: 1 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als Walter Moers den Briefwechsel zwischen Hildegunst von Mythenmetz und dem Buchhaimer Eydeeten Hachmed Ben Kibitzer sichtete, stieß er auf einen Brief, in dem der zamonische Autor ein Fest schildert, das frappierend an unser Weihnachtsfest erinnert: Die Lindwürmer Zamoniens begehen es alljährlich und nennen es "Hamoulimepp". Während dieser Feiertage steht die Lindwurmfeste ganz im Zeichen der beiden Figuren "Hamouli" und "Mepp", die unserem Weihnachtsmann und dem Knecht Ruprecht verblüffend ähneln.
-
-
Leider viel zu kurz für 1 Guthaben.
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 25.07.2019
-
Entdeckungsreise durch einen phantastischen Kontinent
- Zamonien - Lexikon
- Von: Walter Moers, Anja Dollinger
- Gesprochen von: Andreas Fröhlich, Cathlen Gawlich
- Spieldauer: 4 Std. und 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Millionen Fans weltweit folgen Buch für Buch den Helden von Walter Moers und Hildegunst von Mythenmetz auf den phantastischen Kontinent...
-
-
Nicht kaufen
- Von Kat Wieland Am hilfreichsten 24.03.2019
-
Die Stadt der Träumenden Bücher
- Zamonien 4
- Von: Walter Moers
- Gesprochen von: Dirk Bach
- Spieldauer: 17 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als der Pate des jungen Dichters Hildegunst von Mythenmetz stirbt, hinterläßt er seinen Schützling nur wenig mehr als ein Manuskript. Dieses aber ist so makellos, daß Mythenmetz sich gezwungen sieht, dem Geheimnis seiner Herkunft nachzugehen. Die Spur führt nach Buchhaim, der Stadt der Träumenden Bücher. Als der Held sie betritt, ist es, als würde er die Tür zu einer gigantischen Buchhandlung aufreißen. Er riecht den Anflug von Säure, der an den Duft von Zitronenbäumen erinnert, das anregende Aroma von altem Leder und das scharfe, intelligente Parfüm von Druckerschwärze.
-
-
Beste Vorlesekunst im Klassischen Sinne
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 28.11.2007
-
Rumo und Die Wunder im Dunkeln
- Zamonien 3
- Von: Walter Moers
- Gesprochen von: Dirk Bach
- Spieldauer: 25 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es gibt Wunder, die im Dunkeln geschehen müssen... Waren Sie schon einmal in Zamonien? Nein? Dann lassen Sie sich auf einen fantastischen Kontinent entführen und begleiten Sie den Wolpertinger Rumo auf seiner Reise, die ihn bis in die "Untenwelt" führt. Sie müssen lediglich das Hörbuch abspielen und der Stimme von Dirk Bach zuhören...
-
-
Kreativität in ihrer Vollkommenheit
- Von Lethrblaka Am hilfreichsten 30.07.2012
-
Die 13 ½ Leben des Käpt'n Blaubär
- Zamonien 1
- Von: Walter Moers
- Gesprochen von: Dirk Bach, Wolfgang Völz
- Spieldauer: 18 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Blaubär entführt den Hörer in eine Welt, in der Phantasie und Humor auf abenteuerliche Weise außer Kontrolle geraten sind. Dem Hörer geht es in dieser akustischen Neufassung wie der Hauptfigur: Gepackt vom Sog der Lesung Dirk Bachs geht es über sparsam, aber effektvoll eingesetzte Musik zu Zwergpiraten, Klabautergeistern und Gimpeln. Dramatische Klangbilder machen die Reise so plastisch, dass Finsterberge, der Große Wald, der Ewige Tornado, Atlantis u.v.m.
-
-
Wir wollen die Originalfassung haben!!!
- Von Petra Angela Imhof Am hilfreichsten 06.11.2018
-
Wilde Reise durch die Nacht
- Von: Walter Moers
- Gesprochen von: Dirk Bach
- Spieldauer: 4 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der zwölfjährige Gustave möchte ein berühmter Zeichner werden. Aber vorher muss Gustave gegen Rätselhafte Riesen, Siamesische Zwillingstornados und das Schrecklichste Aller Ungeheuer antreten, er muss eine Jungfrau aus den Klauen eines Drachen befreien, durch einen Wald voller Gespenster und einen Galaktischen Gully reiten sowie einer Traumprinzessin, einem sprechenden Pferd, leicht bekleideten Amazonen und schließlich sogar sich selbst begegnen.
-
-
Ein Hörtraum
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 19.08.2018
-
Der Fönig
- Von: Walter Moers
- Gesprochen von: Dirk Bach
- Spieldauer: 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Er will, dass alle Fs und Ks vertauscht werden. Er will auf den Klohmarft. Er will seinen Krieden. Aber dann träumt der Fönig von Fohlmeisen und Faninchen und plötzlich ist auch noch Frieg mit Kranfreich. Da helfen nicht mal drei kreie Wünsche, die dem Fönig gewährt werden.
-
-
Kabelhaktes Fino!
- Von Johannes Am hilfreichsten 30.08.2017
-
Der Zeitdieb
- Ein Scheibenwelt-Roman
- Von: Terry Pratchett
- Gesprochen von: Dirk Bach
- Spieldauer: 3 Std. und 51 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Mitglied der Uhrmachergilde von Ankh-Morpork erhält den Auftrag, die genaueste Uhr des Universums zu bauen. Gelingt es ihm, wird die Zeit und alles Leben zum Stillstand kommen...
-
-
Wieder einmal eine gelungene Umsetzung!
- Von reynhold Am hilfreichsten 24.11.2009
-
Michael Ende - Der Geschichtenerzähler
- Hörbuchedition Gedichte, Erzählungen, Essays, Originaltöne
- Von: Michael Ende
- Gesprochen von: Michael Ende, div.
- Spieldauer: 11 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Michael-Ende-Hörbuchedition versammelt neben einem bisher unvertonten Kapitel der Unendlichen Geschichte Erzählungen, Essays, Gedichte und Gedankensplitter. Ausdrucksstarke Stimmen führen durch Michael Endes vielschichtiges Werk. In bisher unveröffentlichten Originaltönen ist der passionierte Erzähler Michael Ende selbst zu hören. Diese vielstimmige Sammlung lädt zum Eintauchen in den ganzen Kosmos des berühmten Wortmagiers ein und führt seine Geschichten, die danach verlangen, erzählt zu werden, ihrer eigentlichen Bestimmung zu.
-
-
Michael Ende richtig kennenlernen.
- Von Winfried Am hilfreichsten 07.10.2018
-
Die Letzten ihrer Art
- Eine Reise zu den aussterbenden Tieren unserer Erde
- Von: Douglas Adams, Mark Carwardine
- Gesprochen von: Stefan Kaminski
- Spieldauer: 7 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Früher schickte Douglas Adams seine Hörer per Anhalter durch die Galaxis. Ende der 80er-Jahre macht er sich selbst in eine für ihn unbekannte Welt auf: in das Universum der vom Aussterben bedrohten Tierarten. Gemeinsam mit dem Zoologen Mark Carwardine besucht er Riesenechsen auf Komodo, den dicksten Papagei der Welt in Neuseeland und hörgeschädigte Delfine im Yangtse. Für ihre sechs Reisen nehmen sie die schwierigsten Bedingungen in Kauf und machen dabei die skurrilsten Bekanntschaften.
-
-
Sehr schön!
- Von Deddf Am hilfreichsten 16.01.2018
-
Hohle Köpfe
- Ein Scheibenwelt-Roman
- Von: Terry Pratchett
- Gesprochen von: Rufus Beck
- Spieldauer: 12 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dichter Herbstnebel liegt über Ankh-Morpork, und in der Stadt geschehen seltsame Morde. Scheinbar grundlos werden ein Bäcker und ein Priester umgebracht. Auch auf den ansonsten unantastbaren Patrizier wird ein Giftanschlag verübt, den er aber überlebt. Die Verbrechen geben für Sir Samuel Mumm, den Kommandeur der Stadtwache, keinen Sinn. Die Spuren führen zu den Golems, willenlosen Geschöpfen aus Lehm, die immer nur arbeiten und noch nie Ärger machten...
-
-
Keine Becks mehr für mich...
- Von Suse Am hilfreichsten 07.08.2012
-
Die Rache
- Artemis Fowl 4
- Von: Eoin Colfer
- Gesprochen von: Robert Frank
- Spieldauer: 9 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Seit jede Erinnerung an das Reich der Unterirdischen aus Artemis' Gedächtnis gelöscht wurde, arbeitet er wieder als Meisterdieb. Artemis und Butler stehlen gerade das am besten gesicherte Gemälde der Welt aus dem Hochsicherheitstrakt einer Bank, da gerät das geheime Erdland in äußerste Gefahr: Die Verbrecherin Opal Koboi ist ihren Bewachern entkommen und plant finstere Rache. Über die Serie: "Artemis Fowl" ist eine Fantasyserie des irischen Autors Eoin Colfer. Colfer erzählt darin die Lebensgeschichte des hochintelligenten Jungen Artemis Fowl, der immer wieder mit dem Erdvolk aneinandergerät.
-
-
Spannend
- Von likhaps Am hilfreichsten 13.12.2020
-
Schöne Scheine
- Ein Scheibenwelt-Roman
- Von: Terry Pratchett
- Gesprochen von: Michael-Che Koch
- Spieldauer: 15 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Banken hat der ehemalige Gauner Feucht von Lipwig bisher meist bei Nacht und durch den verschlossenen Hintereingang betreten. Doch jetzt vererbt ihm die exzentrische Mrs. Lavish die Mehrheit an der maroden Kreditbank von Ankh-Morpork. Die Sache hat nur ein paar Haken: Der Bankpräsident ist ein Hund, der Hauptkassierer mit ziemlicher Sicherheit ein Vampir, auch Blutsauger genannt, und als Feucht die Goldbestände im Keller der Bank sichten will, wartet eine böse Überraschung auf ihn.
-
-
Wunderbarer Schelm!
- Von Stephan Koch Am hilfreichsten 13.08.2013
-
Fliegende Fetzen
- Ein Scheibenwelt-Roman
- Von: Terry Pratchett
- Gesprochen von: Volker Niederfahrenhorst
- Spieldauer: 14 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein neues Land taucht auf im Runden Meer der Scheibenwelt. Die Bewohner von Ankh-Morpork sind der Meinung, dass die Insel ihnen gehört, doch das glauben auch die Bewohner von Klatsch. Es kommt zu diplomatischen Wirren und als auf einen klatschianischen Abgesandten ein Attentat verübt wird, droht die Lage zu eskalieren. Schon setzen sich Schiffe beider Seiten in Bewegung, um dem Gegner zu zeigen, wer das Sagen hat.
-
-
Ich liebe die Wachen
- Von Bernd Am hilfreichsten 19.10.2016
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Prinzessin Insomnia & der alptraumfarbene Nachtmahr
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Jochim,
- 20.09.2017
Weniger Zamonien, mehr Moers
Wer nach der langen Zeit ohne moers'schen Roman einen zamonischen Reisebericht, oder eine zamonische Geschichte erwartet hat, dürfte von dem Buch ein wenig enttäuscht werden. Es ist eine Reise nach Innen geworden, so kreativ und teilweise charmant verschroben, wie man es von Walter Moers erwarten konnte.
Es ist ein Roman für alle die das Wort und die Sprache lieben, denn diese werden hier gefeiert, verehrt und auf jeder Seite gewürdigt. Und es ist ein Roman über die Macht der inneren Ressourcen. Es geht um die eigene Gedankenwelt, die Schönheit und Besonderheit des eigenen freien Raums zwischen den zwei Ohren eines jeden Menschen. Und so beginnt man sich zwangsläufig während des Lesens zu fragen: "Ist mein Gehirn eigentlich ein Spielplatz den ich noch nie richtig entdeckt habe?" - glaubt man Walter Moers Geschichte, sollte man ihn mal erkunden.
Ein großartiges Buch. Ein wenig anders, aber gerade deshalb auch so erfrischend. Wer es nicht liest, verpasst mindestens eine sehr gute Geschichte.
18 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Cristiana McClure
- 01.09.2017
Gute Nacht Geschichte
Würden Sie dieses Buch einem Freund empfehlen? Warum oder warum nicht?
Nein ich würde dieses "Meisterwerk" niemals einem Freund empfehlen. Wer als Neuling was Moers betrifft mit diesem Buch beginnt wird nie wieder einen Moers lesen wollen
Wie haben Sie auf das Ende des Hörbuchs reagiert? (ohne dabei natürlich zu viel zu verraten!)
Für mich war es etwas absehbar
Haben Sie vorher schon ein Hörbuch mit Andreas Fröhlich gehört? Wie würden Sie beide vergleichen?
Ich liebe Andreas Fröhlich Stimme besonders in "Der Schrecksenmeister". In beiden Büchern war er grossartig leider kann er für die Geschichte des neuen Moers ja nix hat es aber mit seiner Stimme eindeutig erträglich gemacht. Hätte ich nur das Buch gelesen, hätte ich dieses nach den ersten 100 Seiten zur Seite gelegt, aber dank Herrn Fröhlich habe ich es zu Ende gehört
Wenn dieses Hörbuch ein Film wäre, würden Sie ihn sich ansehen wollen?
Nichtniemalsnicht
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Geschmäcker sind verschieden und daher rate ich jedem sich seine eigene Meinung über dieses Buch zu machen. Aber an alle Moers Neulinge: Bitte fangt lieber mit Rumo und die Wunder im Dunkeln an :)
50 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Matthias Rübsam
- 05.09.2017
Phantasievolle Langeweile
Moers' Bücher sind so speziell dass ein Fan dieses Buch wohl trotzdem hören muss. Allerdings ist es der wohl mit Abstand schwächste aller Zamonien Romane, wenn er auch nicht direkt in Zamonien spielt. Das erste Drittel, das aus Monologen der Prinzessin besteht, ist extrem langatmig. So muss man sich wohl das erste Kapitel des Ritter Hempel zur Lanzenpflege vorstellen. Danach nimmt die Geschichte ein wenig Fahrt auf. Unglaublich wie man so phantasiereich und gleichzeitig langweilig erzählen kann.
36 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Rebekka
- 29.09.2017
Unglaublich, unerwartet, unerträglich langweilig!!
Für mich als Fan von Rumo (eins meiner fünf Lieblingsbücher aller Zeiten) eine derbe Enttäuschung. Ich habe es nur zuende angehört, weil ich die Hoffnung nicht aufgegeben habe, dass noch etwas Spannendes passiert - Fehlanzeige. Die Handlung geht überhaupt erst nach 1 Stunde 40 Min los; die meiste Zeit ergeht Möhrs sich in nicht enden wollenden Beschreibungen der Traumwelt, die zwar kreativ sind, denen aber irgendwie der Charme und das Liebenswerte seiner anderen Bücher fehlen. Auch die großartige Interpretation von Andreas Fröhlich kann das nicht retten. Da lese ich lieber zum vierten Mal Rumo.
19 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ullich Steybe
- 07.09.2017
wenig überzeugend
Dies ist leider kein echter Zamonien-Roman. Die Handlung beschränkt sich auf zwei Protagonisten, die eine zwar zum Teil durchaus spannende Geschichte durchlaufen, aber immer im eindimensionalen Erzählstrang einer Reise in das eigene Hirn verbleiben.
Zwar ist die Handlung nach gewohnter Moersscher Art abstrakt und abstrus, doch wird wenig über das sonstige Zamonien vermittelt. Außerdem benötigt man wirklich einiges Durchhaltevermögen, bis die Handlung nach einer gefühlten Ewigkeit endlich beginnt.
Adreas Fröhlich liest souverän weiter immer.
10 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Bernhard
- 01.09.2017
Aufzähliot
Kann Moers ein Buch mit Aufzählungen füllen?Ja, er kann. Was bei Rumo oder den träumenden Büchern noch gut war wird hier vollends zur Qual.
22 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- D. S.
- 15.09.2020
Mist!! Wie konnte das passieren?
Von Beginn an Langeweile und ewig das gleiche masturbatorische Spiel des Autors mit seinen Wortspielereien. Was in den ersten Bänden der Zamonien-Reihe noch originell und amüsant war, ist hier nur überflüssig und langatmig. Warum hat hier kein Lektor eingegriffen? Moers demontiert sich selbst - selbstverliebt und eitel. Dieses Buch taugt nichts und es tut mir leid, das zu schreiben.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Irmer
- 12.09.2017
Ach geh mir doch weg!
Nach jahrelangen warten auf einen Abschluss der vermeintlichen Buchheim Trilogie
dessen zweiter Band viele sehr enttäuscht hat folgt nun völlig überraschend erst einmal
diese kleine Geschichte. Leider muß ich sagen dass ich diese ein wenig belanglos finde.
Irgendwie wirkt sie einfach so dahingeschrieben und ist bestenfalls als Kammerspiel zu bezeichnen.
So besteht sie nämlich aus nur zwei Personen plus je einem kurzen Gespräch mit je einem Wesen in der Mitte und am Ende. Als grobe Handlung bezeichne ich es mal als eine Reise ins Ich der Prinzessin Dylia. Eigentlich spielt sie sonst nur in ihrem Schlafgemach. Referenzen zu anderen Wesen, Orten oder Dingen aus Zamonien sucht man besser mit der Lupe, sind diese doch kaum vorhanden. Das Buch hätte ebenso gut in unserer oder seiner eigenen Welt spielen können.
Hier geht es ausschließlich um die schlaflose Prinzessin Dylia und ihre Marotten die sie sich
nach Jahren von Tage- oder eher Nächtelängem Schlafentzug angewöhnt hat.
Bis nach etwa einem Drittel des Buches überraschend der im Titel angekündigte Nachtmahr auftaucht.
Die Gespräche zwischen den Beiden bestehen leider aus sehr vielen wiederholten Sätzen der zuvor vom jeweils anderen gesagten, oder von Dingen die schon mehrmals gesagt wurden.
So wirkt diese ohnehin schon eher kleine Geschichte sehr künstlich aufgeblasen um ein Buch damit zu füllen. Wenn man nun bedenkt dass das vorangegangene Buch von Moers "Das Labyrinth der träumenden Bücher" zu zwei Dritteln eine Nacherzählung der Handlung des vorherigen Teils war,
stellt sich die alte Frage nach dem den Author verlassenen Orm wohl leider erneut.
Nach genialen und sehr geliebten Büchern wie Blaubär, Rumo, Schrecksenmeister, und vor allem der Stadt der träumenden Bücher, muss ich sagen dieses hier fällt in meiner Reihenfolge noch hinter Ensel und Krete und vielleicht sogar dem Labyrinth. Wer sehr viel Spaß an verdrehten Wörtern hat mag sich noch einen Stern zu meiner Wertung dazu denken, mehr als drei von fünf kann man dem Buch jedoch beim besten Willen nicht geben. Da hilft auch der geniale Sprecher nicht mehr viel.
19 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- cyanide666
- 05.09.2017
Nicht begeistert...
Ich bin ein großer Fan jeglicher Walter Moers Bücher allerdings muss ich sagen das mir dieses Überhaupt nicht gefällt. Immer wieder Minutenlange Aufzählungen irgendwelcher sinnlosen Wörter. Die abstrakt/interessante Schreibweise mit der alle anderen Bücher geglänzt haben weicht hier leerem gequatsche. Zb wird Minutenlange darüber berichtet welche Wörter sich die Prinzessin für das Wort "Langeweile" ausdenkt und sowas ist leider kein Einzelfall. Beim Hören dachte ich öfter "ja is doch gut jetzt ich habe es js verstanden" . Würde nicht Walter Moers drauf stehen würde ich es nie mit ihm in Verbindung bringen. Für mich ist es leider garnichts. Der Sprecher macht seine Arbeit allerdings wieder hervorragend und ist der einzige Grund das ich es mir zuende angehört habe :-\
21 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Steffen Müller
- 22.10.2017
Zamonien ja, aber mal ganz anders
Das Buch für sich allein betrachtet ist wie jeder Moers, bzw. wie die anderen Zamonien Bände, wieder sehr fantasievoll und langweilig wurde mir nicht beim hören. ...zumindest als der etwas zähe Start geschafft war...
Ich liebe die fantastischen Figuren, Welten und Abenteuer Zamoniens. Ich bin ein großer Fan von Rumo und dem Blaubären. Leider hat Moers mit diesen beiden Büchern aus meiner Sicht die Messlatte sehr hoch gehängt, was es schwer macht, einen Zamonienroman objektiv zu beurteilen.
Für meinen Geschmack hat es Moers hier ein wenig übertreiben mit seiner Spezialität neue Worte zu erfinden.
Die Protagonistin und ihre Eigenheiten sollen vorgestellt werden, klar, aber die bloße Aufzählung einer Liste irgendwelcher Begriffe im ersten Teil des Buchs brachte mich manchmal beinahe zum Vorspulen. (Würde ich natürlich nie tun!)
Vielleicht hätte ich diesen Teil mit dem Wissen über das restliche Buch anderes gehört, aber so hätte ich mir mehr Geschichte und weniger Vorgeschichte gewünscht.
Kurz zum Sprecher: Ich finde, er hat guten, soliden Job gemacht. Leider liegt auch hier die Messlatte extrem hoch: Dirk Bach - möge es ihm gut gehen, wo immer er jetzt ist - bleibt unerreicht!
4 Leute fanden das hilfreich
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?