-
Die Känguru-Chroniken
- Live und ungekürzt
- Sprecher: Marc-Uwe Kling
- Serie: Das Känguru, Titel 1
- Spieldauer: 4 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Erscheinungsdatum: 01.01.2012
- Sprache: Deutsch
- Anbieter: HörbucHHamburg HHV GmbH
Regulärer Preis: 10,95 €
Beschreibung von Audible
Marc-Uwe Kling ist total Berlin. Er ist Kleinkünstler, Lebenskünstler und sein Mitbewohner ist ein Känguru. Das steht eines Tages vor der Tür, ist Kommunist und Nirvana-Fan und will einfach nicht mehr gehen. Was also machen? Davon erzählen!
Mit "Die Känguru-Chroniken: Live und ungekürzt" hat Marc-Uwe Kling nicht nur einen Überraschungshit gelandet, sondern auch gleich noch den Auftakt für eine der witzigsten und absurdesten Reihen der deutschen Comedy vorgelegt. Das ungekürzte Hörbuch lebt von Klings lakonischer Sprechweise und haucht den urbanen Abenteuern des ungleich-gleichen Duos die nötige "authentische" Atmosphäre ein. Mit dem Live-Mitschnitt weiß sich der Hörer in der gemütlichen Umgebung einer Lesung.
Zu Recht gab es für "Die Känguru-Chroniken: Live und ungekürzt" den Deutschen Hörbuchpreis 2013. Denn Kling verwebt seine meisterhafte Beobachtungsgabe, die Fähigkeit zum trockenen Witz und das Lebensgefühl von Szene-Berlin zu einem Gesamtkunstwerk, bei dem Sie sich köstlich amüsieren werden - und Ihren Sprachschatz um das eine oder andere Bonmot erweitern. Ratzopaltuff!
Inhaltsangabe
Für "Die Känguru-Chroniken" erhielt Marc-Uwe Kling den Deutschen Hörbuchpreis 2013.
Hörerrezensionen
Bewertung
Gesamt
-
-
5 Sterne17.710
-
4 Sterne2.637
-
3 Sterne675
-
2 Sterne217
-
1 Stern230
Sprecher
-
-
5 Sterne16.999
-
4 Sterne1.625
-
3 Sterne420
-
2 Sterne138
-
1 Stern119
Geschichte
-
-
5 Sterne14.854
-
4 Sterne3.030
-
3 Sterne891
-
2 Sterne240
-
1 Stern231
-
Gesamt
- Pingu1000
- 10.03.2013
Deutscher Hörbuchpreis 2013 - Beste Unterhaltung
Heute schon gelacht? Also so richtig herzhaft laut losgelacht? Nein? Dann solltest du dir dieses Hörbuch anhören. Ich habe vier Stunden und dreiundfünfzig Minuten nur gelacht – stellenweise sind mir sogar die Tränen gekullert. Falls man es in der Öffentlichkeit hört, sollte man sich bewusst sein, dass man garantiert irritierte Blicke ernten wird.
Dieses Hörbuch ist eine Sammlung von vielen kleinen Episoden, die zwar zusammengehören, die man aber ohne Weiteres auch einzeln hören kann. Von daher muss man es nicht in einem Rutsch durchhören. Es ist hervorragend dazu geeignet, sich des öfteren seine tägliche Dosis Lachen abzuholen.
Marc-Uwe Kling spricht sein Buch selbst. Und es könnte wohl auch keiner besser als er selbst.
Das Hörbuch “Die Känguru-Chroniken” hat den Deutschen Hörbuchpreis 2013 in der Kategorie “Das besondere Hörbuch / Beste Unterhaltung” erhalten. Und das völlig verdient wie ich meine.
57 von 66 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
- Constanze
- Edling, Deutschland
- 14.08.2012
Einfach nur gut...
...dass es dieses Hörbuch jetzt auch ungekürzt gibt. Schon die gekürzte Fassung war gut, aber diese setzt noch einen drauf.
Ich hoffe nur, dass Marc-Uwe Kling die Ideen nie ausgehen, denn die Geschichten vom Känguru sind zum Totlachen komisch.
53 von 62 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Jasper
- 06.09.2015
Lachen mit bitterem Nachgeschmack
Das unsere Gesellschaft merkwürdig und Politik und Wirtschaft eine Komödie aus zwei Wörtern ist wusste ich schon vorher, jedoch hat mir dieses Hörbuch einen neuen Winkel aufgezeigt. So viel "Klamauk" dieses Buch, laut einiger Menschen, enthalten mag, so viel ist wahr an dieser Geschichte. Marc-Uwe Kling spricht, durch das Känguru, meiner Meinung nach so vielen Menschen aus der Seele. Auch wenn er dies auf eine eigensinnige Art und weise tut. Erhöhter Alkohol und Cannabis Konsum führt hier, zu so mancher Kommunistischen Rede, jedoch sollte man sich dann auch fragen wie viele Entscheidungen der Politik schon besoffen und zugedröhnt in so manchem Ratskeller getroffen wurden. Dieses Hörbuch ist brillant gesprochen durch den Autor "Him self". Die Geschichte ist so fesselnd wie lustig und ich habe wirklich selten so viel gelacht.', jedoch bleibt einem immer der Gedanke an den erschreckenden Wahrheitsgehalt von so mancher Pointe.
Ich kann dieses Hörbuch wirklich jedem Empfehlen, jedoch sollte man einen gewissen Hang dazu haben sich über Politik und Wirtschaft lustig zu machen. Als waschechter und totalitärer Kapitalist sollten sie sich lieber dem Hörbuch von dem Buch " Das Kapital" widmen.
16 von 19 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Urban
- Wenns, Österreich
- 25.03.2014
fürs Auto nicht geeignet...
Das Problem ist, dass man Tränen lacht.
Wenn man gerade etwas tut, was nach Aufmerksamkeit verlangt, z.B. Auto fahren, verschwimmt die Umwelt in Lach-Tränen. Das kann ganz schön gefährlich werden.
Die Audio-Qualität ist sehr enttäuschend - ein zweites Mikro wäre nicht schlecht gewesen. Sonst ein riesiges Vergnügen - Der Autor/Sprecher schafft es, die Rollen mit Stimme und Tonfall perfekt auszurüsten. Die abstrusen Geschichten und Theorien, wie man die Welt verbessern kann sind köstlich.
Unbedingt kaufen.
6 von 7 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
- missgila
- Deutschland
- 22.04.2013
Ein geniales Vergnügen
Es ist ein absolutes Vergnügen mit an zu hören, wie Marc-Uwe Kling mit Sinn und Unsinn in der eher nicht-kommunistischen deutschen Gesellschaft flirtet und sich nicht vor heiklen Themen scheut. Seine Wortspiele sind genial und urkomisch und lebt von der Stimme des Autors. Seine "Kleinkunst" ist Hitverdächtig. Selbst mein 6 jähriger Sohn fährt schon voll auf sein antiautoritär agierendes Känguru ab. Auch sehr zu empfehlen ist das Känguru-Manifest! Rundherum ein toller Hörspaß für Leute mit Lust an der Sprache, Humor und Verstand!
15 von 19 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Vetsinger
- 03.01.2019
nicht lustig
Traf vermutlich nicht meinen Humor. Die anderen Bände werde ich mir sparen. ist aber sicherlich Geschmackssache...
2 von 2 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Jan Fritsche
- 02.01.2019
Subjektive (!) Bewertung: Langweilig
Leider gar nicht mein Fall. Gelangweilt-genervter Sprecher, sehr kurze, vorhersehbare Geschichten. Mir gefällt Evers besser.
2 von 2 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 30.12.2017
Super enttäuschend
Was genau hätte man an Die Känguru-Chroniken noch verbessern können?
Es sind einfach nur ein paar zum Großteil zusammenhangslose Sketche ohne wirklichen Inhalt. Mega viel verschwendetes Potential da ich dachte, es wäre ein zusammenhängender Roman, der auch eine Geschichte erzählt; so abstrus und bizarr sie auch sein mag.
2 von 2 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anna Cloes
- 23.08.2015
Immer wieder schön
Versüßt Zugfahrten, Besuche bei Schwiegereltern und allerlei andere Dinge. Kann man immer wieder anhören. Weiter so Herr Kling!
5 von 6 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Vortex
- 11.08.2015
einfach genial
Es ist einfach irre komisch.
ich könnte mir das nicjt am Stück anhören aber ich fahre sehr viel Zug ubd höre mir das zwischendurch in Stücke an.
Meine Mitfahrer jucken mich natürlich zwischendurch an und verstehen nicjt warum ich lachen muss aber das ist einfach genial.
2 von 2 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
Hörer, die dieses Buch gekauft haben, kauften auch…
-
Die Känguru-Apokryphen
- Live und ungekürzt
- Autor: Marc-Uwe Kling
- Sprecher: Marc-Uwe Kling
- Spieldauer: 4 Std. und 21 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sensation, Sensation: Archäologen haben in einem Geheimfach in Marc-Uwes Schreibtisch neue Geschichten vom Känguru und seinem Kleinkünstler gefunden! Dies ist nicht die Fortsetzung der Fortsetzung der Fortsetzung der "Känguru-Chroniken". Trilogie bleibt Trilogie. Aber ein anständiger Kleinkünstler hat natürlich eine Zugabe vorbereitet. "Die Känguru-Apokryphen" versammeln zum ersten Mal alle weniger bekannten Eskapaden des dynamischen Duos: Episoden, die zwar nicht im allgemein gültigen Hochkanon der "Känguru"-Trilogie vertreten, aber ebenso witzig sind. Geschichten aus Anthologien, Live-Programmen ... und aus besagtem Geheimfach.
-
-
Schwedische Forscher bestätigen: Sehr gelungen!
- Von Grobi-Wan Am hilfreichsten 29.10.2018
-
QualityLand
- Dunkle Edition
- Autor: Marc-Uwe Kling
- Sprecher: Marc-Uwe Kling
- Spieldauer: 8 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Willkommen in QualityLand! In der Zukunft ist alles durch Algorithmen optimiert: QualityPartner weiß, wer am besten zu dir passt. Das selbstfahrende Auto weiß, wo du hinwillst. Und wer bei TheShop angemeldet ist, bekommt alle Produkte, die er bewusst oder unbewusst haben will, automatisch zugeschickt. Kein Mensch ist mehr gezwungen, schwierige Entscheidungen zu treffen - denn in QualityLand lautet die Antwort auf alle Fragen: o.k.
-
-
Genial Satirotopie
- Von Flyboy01 Am hilfreichsten 21.02.2018
-
The Kangaroo Chronicles - Best of
- Autor: Marc-Uwe Kling
- Sprecher: Marc-Uwe Kling
- Spieldauer: 2 Std. und 1 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Marc-Uwe lives together with a kangaroo. The kangaroo is a communist and it is really into Nirvana. It's a classical Berlin flat-sharing community, where the deep questions of life are debated: Is lying in a hammock already a kind of passive resistance? Must the Kangaroo place its pouch onto the conveyor belt at the airport security check?
-
-
charmante englisch Übersetzung, mit starkem Akzent
- Von Käthe Am hilfreichsten 10.08.2016
-
QualityLand
- Helle Edition
- Autor: Marc-Uwe Kling
- Sprecher: Marc-Uwe Kling
- Spieldauer: 8 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Willkommen in QualityLand! In der Zukunft ist alles durch Algorithmen optimiert: QualityPartner weiß, wer am besten zu dir passt. Das selbstfahrende Auto weiß, wo du hinwillst. Und wer bei TheShop angemeldet ist, bekommt alle Produkte, die er bewusst oder unbewusst haben will, automatisch zugeschickt. Kein Mensch ist mehr gezwungen, schwierige Entscheidungen zu treffen - denn in QualityLand lautet die Antwort auf alle Fragen: o.k.
-
-
Witzig!
- Von Julia Am hilfreichsten 04.12.2017
-
Ich hasse Menschen
- Eine Abschweifung
- Autor: Julius Fischer
- Sprecher: Julius Fischer
- Spieldauer: 3 Std. und 34 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Julius Fischer hasst Menschen. Das fängt bei Kindern an. Pubertät geht auch gar nicht. Noch ätzender sind eigentlich nur Studenten. Und natürlich Berufstätige. Die sind am schlimmsten. Aber nichts im Vergleich zu Rentnern. In seinem neuen Buch erzählt er davon, wie er versucht, all diesen Leuten aus dem Weg zu gehen. Und wie er daran scheitert. Er berichtet von einer viel zu langen Zugfahrt nach Köln, von der Wanderung mit seinen Lesebühnen-Kollegen und erzählt vom Besuch der Leipziger Buchmesse mit seinem Freund, dem Dynamo-Ultra Enrico.
-
-
Hassen wir sie nicht alle irgendwie?
- Von Knox Am hilfreichsten 31.08.2018
-
Passagier 23
- Das ungekürzte Hörspiel
- Autor: Sebastian Fitzek, Johanna Steiner
- Sprecher: Simon Jäger, Milton Welsh, Christian Intorp, und andere
- Spieldauer: 7 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Jedes Jahr verschwinden durchschnittlich 23 Passagiere spurlos auf Kreuzfahrtschiffen. Noch nie ist jemand zurückgekommen... bis jetzt! Martin Schwartz, Polizeipsychologe, hat vor fünf Jahren Frau und Sohn verloren. Es passierte während eines Urlaubs auf dem Kreuzfahrtschiff Sultan of the Seas - niemand konnte ihm sagen, was genau geschah. Martin ist seither ein psychisches Wrack und betäubt sich mit Himmelfahrtskommandos als verdeckter Ermittler.
-
-
Dann doch mehr ein Teaser für die Lesung
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 07.12.2016
-
Die Känguru-Apokryphen
- Live und ungekürzt
- Autor: Marc-Uwe Kling
- Sprecher: Marc-Uwe Kling
- Spieldauer: 4 Std. und 21 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sensation, Sensation: Archäologen haben in einem Geheimfach in Marc-Uwes Schreibtisch neue Geschichten vom Känguru und seinem Kleinkünstler gefunden! Dies ist nicht die Fortsetzung der Fortsetzung der Fortsetzung der "Känguru-Chroniken". Trilogie bleibt Trilogie. Aber ein anständiger Kleinkünstler hat natürlich eine Zugabe vorbereitet. "Die Känguru-Apokryphen" versammeln zum ersten Mal alle weniger bekannten Eskapaden des dynamischen Duos: Episoden, die zwar nicht im allgemein gültigen Hochkanon der "Känguru"-Trilogie vertreten, aber ebenso witzig sind. Geschichten aus Anthologien, Live-Programmen ... und aus besagtem Geheimfach.
-
-
Schwedische Forscher bestätigen: Sehr gelungen!
- Von Grobi-Wan Am hilfreichsten 29.10.2018
-
QualityLand
- Dunkle Edition
- Autor: Marc-Uwe Kling
- Sprecher: Marc-Uwe Kling
- Spieldauer: 8 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Willkommen in QualityLand! In der Zukunft ist alles durch Algorithmen optimiert: QualityPartner weiß, wer am besten zu dir passt. Das selbstfahrende Auto weiß, wo du hinwillst. Und wer bei TheShop angemeldet ist, bekommt alle Produkte, die er bewusst oder unbewusst haben will, automatisch zugeschickt. Kein Mensch ist mehr gezwungen, schwierige Entscheidungen zu treffen - denn in QualityLand lautet die Antwort auf alle Fragen: o.k.
-
-
Genial Satirotopie
- Von Flyboy01 Am hilfreichsten 21.02.2018
-
The Kangaroo Chronicles - Best of
- Autor: Marc-Uwe Kling
- Sprecher: Marc-Uwe Kling
- Spieldauer: 2 Std. und 1 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Marc-Uwe lives together with a kangaroo. The kangaroo is a communist and it is really into Nirvana. It's a classical Berlin flat-sharing community, where the deep questions of life are debated: Is lying in a hammock already a kind of passive resistance? Must the Kangaroo place its pouch onto the conveyor belt at the airport security check?
-
-
charmante englisch Übersetzung, mit starkem Akzent
- Von Käthe Am hilfreichsten 10.08.2016
-
QualityLand
- Helle Edition
- Autor: Marc-Uwe Kling
- Sprecher: Marc-Uwe Kling
- Spieldauer: 8 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Willkommen in QualityLand! In der Zukunft ist alles durch Algorithmen optimiert: QualityPartner weiß, wer am besten zu dir passt. Das selbstfahrende Auto weiß, wo du hinwillst. Und wer bei TheShop angemeldet ist, bekommt alle Produkte, die er bewusst oder unbewusst haben will, automatisch zugeschickt. Kein Mensch ist mehr gezwungen, schwierige Entscheidungen zu treffen - denn in QualityLand lautet die Antwort auf alle Fragen: o.k.
-
-
Witzig!
- Von Julia Am hilfreichsten 04.12.2017
-
Ich hasse Menschen
- Eine Abschweifung
- Autor: Julius Fischer
- Sprecher: Julius Fischer
- Spieldauer: 3 Std. und 34 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Julius Fischer hasst Menschen. Das fängt bei Kindern an. Pubertät geht auch gar nicht. Noch ätzender sind eigentlich nur Studenten. Und natürlich Berufstätige. Die sind am schlimmsten. Aber nichts im Vergleich zu Rentnern. In seinem neuen Buch erzählt er davon, wie er versucht, all diesen Leuten aus dem Weg zu gehen. Und wie er daran scheitert. Er berichtet von einer viel zu langen Zugfahrt nach Köln, von der Wanderung mit seinen Lesebühnen-Kollegen und erzählt vom Besuch der Leipziger Buchmesse mit seinem Freund, dem Dynamo-Ultra Enrico.
-
-
Hassen wir sie nicht alle irgendwie?
- Von Knox Am hilfreichsten 31.08.2018
-
Passagier 23
- Das ungekürzte Hörspiel
- Autor: Sebastian Fitzek, Johanna Steiner
- Sprecher: Simon Jäger, Milton Welsh, Christian Intorp, und andere
- Spieldauer: 7 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Jedes Jahr verschwinden durchschnittlich 23 Passagiere spurlos auf Kreuzfahrtschiffen. Noch nie ist jemand zurückgekommen... bis jetzt! Martin Schwartz, Polizeipsychologe, hat vor fünf Jahren Frau und Sohn verloren. Es passierte während eines Urlaubs auf dem Kreuzfahrtschiff Sultan of the Seas - niemand konnte ihm sagen, was genau geschah. Martin ist seither ein psychisches Wrack und betäubt sich mit Himmelfahrtskommandos als verdeckter Ermittler.
-
-
Dann doch mehr ein Teaser für die Lesung
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 07.12.2016
-
Er ist wieder da
- Autor: Timur Vermes
- Sprecher: Christoph Maria Herbst
- Spieldauer: 6 Std. und 51 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Adolf Hitler: Mit Charme, Scheitel und Youtube. Er ist wieder da: Adolf Hitler höchstpersönlich. Der Führer ist im globalisierten Deutschland des 21. Jahrhunderts auferstanden und versucht 2011 erneut, die Weltherrschaft an sich zu reißen. Aber wie erobert ein seit 70 Jahren verstorbener Diktator aus Berlin die Welt zurück? Klar, als Medienstar. Der Führer, der vergeblich seinen Bunker, seine Armee und eine Erklärung sucht, startet eine beachtliche Karriere als Adolf-Hitler-Imitator.
-
-
... die 53. Rezension ...
- Von Fandorin Am hilfreichsten 13.12.2012
-
Kurze Antworten auf große Fragen
- Autor: Stephen Hawking
- Sprecher: Frank Arnold, Anja Stadlober, Herbert Schäfer, und andere
- Spieldauer: 6 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Stephen Hawkings Vermächtnis. Brillanter Physiker, revolutionärer Kosmologe, unerschütterlicher Optimist: Stephen Hawking beantwortet in seinem letzten Werk die drängendsten Fragen unserer Zeit und nimmt uns mit auf eine persönliche Reise durch das Universum seiner Weltanschauung. Seine Gedanken zu Ursprung und Zukunft der Menschheit sind zugleich eine Mahnung, unseren Heimatplaneten besser vor den Gefahren unserer Gegenwart zu schützen.
-
-
Ein faszinierender Mensch! <br />Die Bibel für alle.!
- Von Petju Am hilfreichsten 03.11.2018
-
Der Junge muss an die frische Luft
- Meine Kindheit und ich
- Autor: Hape Kerkeling
- Sprecher: Hape Kerkeling
- Spieldauer: 7 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Was, um Himmels willen, hat mich bloß ins gleißende Scheinwerferlicht getrieben, mitten unter die Showwölfe? Eigentlich bin ich doch mehr der gemütliche, tapsige Typ und überhaupt keine Rampensau. Warum wollte ich also bereits im zarten Kindesalter mit aller Macht "berühmt werden"? Und wieso hat das dann tatsächlich geklappt? Nun, vielleicht einfach deshalb, weil ich es meiner Oma als sechsjähriger Knirps genau so versprechen musste.
-
-
unerwartet berührend
- Von Alexander Scheubly Am hilfreichsten 30.10.2014
-
Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat / Der Ostermann / Prinzessin Popelkopf
- Autor: Marc-Uwe Kling
- Sprecher: Marc-Uwe Kling
- Spieldauer: 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Drei Kindergeschichten von Marc-Uwe Kling - vom Autor selbst gelesen. "Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat": Tiffany versteht sofort: Oma hat das Internet kaputt gemacht. Und zwar das ganze. Auf der ganzen Welt! Ihr Bruder Max kann es kaum glauben, er hat schließlich Ahnung und weiß, dass man das Internet nicht per Doppelklick kaputt machen kann. Aber tatsächlich - nichts geht mehr. Max' und Tiffanys große Schwester Luisa kann keine Musik mehr hören, Opa kann keine Serien mehr schauen, Max kann keine Nachrichten mehr schreiben und Mama und Papa können nicht mehr arbeiten.
-
-
Großartig
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 09.07.2018
-
Robin - Die Flucht
- Das Lächeln der Fortuna 1
- Autor: Rebecca Gablé
- Sprecher: Detlef Bierstedt, Roman Roth, Wolfgang Wagner, und andere
- Spieldauer: 10 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
England im 14. Jahrhundert: Nach dem Tod seines Vaters, des wegen Hochverrats angeklagten Earl of Waringham, hat der junge Robin alles verloren - auch den Anspruch auf sein Erbe und ist der Willkür der Obrigkeit ausgesetzt. Besonders Mortimer, der Sohn des neuen Earls, schikaniert Robin, wo er kann. Zwischen den Jungen erwächst eine tödliche Feindschaft, die sie bis ins Erwachsenenalter begleiten wird.
-
-
Ein Erlebnis
- Von Sursulapitschi Am hilfreichsten 18.05.2017
-
Eine kurze Geschichte der Zeit
- Autor: Stephen Hawking
- Sprecher: Frank Arnold
- Spieldauer: 7 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hör-Zeit in der Weite des Universums - Zeit für eine kurze Geschichte der Physik. Ist das Weltall grenzenlos oder hat es einen Anfang? Was bedeuten Raum und Zeit im unfassbaren Universum? Fragen, die schon Kinder beschäftigen, haben in der Geschichte der Physik zu aufregenden Theorien geführt. Von Aristoteles bis zur Quantenphysik sorgt Stephen Hawking in "Eine kurze Geschichte der Zeit" für Überblick.
-
-
Endlich gehe ich in dem Buch nicht mehr verloren
- Von Michael Am hilfreichsten 04.01.2014
-
Der Insasse
- Autor: Sebastian Fitzek
- Sprecher: Simon Jäger
- Spieldauer: 9 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zwei entsetzliche Kindermorde hat er bereits gestanden und die Berliner Polizei zu den grausam entstellten Leichen geführt. Doch jetzt schweigt der psychisch kranke Häftling auf Anraten seiner Anwältin. Die Polizei ist sich sicher: Er ist auch der Entführer des sechsjährigen Max, der seit drei Monaten spurlos verschwunden ist. Doch die Ermittler haben keine belastbaren Beweise, nur Indizien. Da macht ein Kommissar dem verzweifelten Vater ein unglaubliches Angebot: Er schleust ihn in den Hochsicherheitstrakt der Psychiatrie ein, als falscher Patient, mit einer fingierten Krankenakte.
-
-
Au, das war nicht wie erwartet
- Von suse Am hilfreichsten 08.11.2018
-
Glennkill
- Ein Schafskrimi
- Autor: Leonie Swann
- Sprecher: Andrea Sawatzki
- Spieldauer: 6 Std. und 2 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wenn Schafe zu Ermittlern werden, sind Spaß und Spannung angesagt: Wer hat den Schäfer George umgebracht und warum steckt ein Spaten in seiner Brust? Diese Angelegenheiten sind ein Fall für die schlauen und weniger schlauen Schafe selbst. Im großen Durcheinander übernehmen Sie selbst beherzt die Ermittlungen und stellen ihre eigenen Nachforschungen an.
-
-
Unterhaltsam, philosophisch
- Von Frank Am hilfreichsten 14.04.2008
-
Eine kurze Geschichte der Menschheit
- Autor: Yuval Noah Harari
- Sprecher: Jürgen Holdorf
- Spieldauer: 17 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vor 100.000 Jahren war der Homo sapiens noch ein unbedeutendes Tier, das unauffällig in einem abgelegenen Winkel des afrikanischen Kontinents lebte. Unsere Vorfahren teilten sich den Planeten mit mindestens fünf weiteren menschlichen Spezies und die Rolle, die sie im Ökosystem spielten, war nicht größer als die von Gorillas, Libellen oder Quallen. Vor 70.000 Jahren dann vollzog sich ein mysteriöser und rascher Wandel mit dem Homo sapiens.
-
-
Überraschend Gut
- Von Simon Am hilfreichsten 30.10.2013
-
Monster 1983: Die komplette 1. Staffel
- Autor: Ivar Leon Menger, Anette Strohmeyer, Raimon Weber
- Sprecher: David Nathan, Luise Helm, Benjamin Völz, und andere
- Spieldauer: 10 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Oregon, Sommer 1983 - eine Serie mysteriöser Todesfälle rüttelt das Küstenstädtchen Harmony Bay aus seinem friedlichen Schlaf. Sheriff Cody, den es nach dem Tod seiner Frau dorthin verschlagen hat, wird bereits kurz nach seiner Ankunft zur Pflicht gerufen, denn es geschehen merkwürdige Dinge: Ein Gefangenentransport zerschellt an einer Klippe, ein russischer Spion ist wie vom Erdboden verschluckt und es tauchen immer mehr Leichen auf, die merkwürdige Einstiche im Rücken aufweisen.
-
-
Das Beste was ich bisher gehört habe! Mehr davon!
- Von Nicole Am hilfreichsten 05.11.2015
-
Gregor und die graue Prophezeiung
- Underland Chronicles 1
- Autor: Suzanne Collins
- Sprecher: Matthias Haase, Tobias Klausmann, Céline Vogt
- Spieldauer: 5 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wenn doch alles bloß ein Traum wäre. Nicht genug, dass Gregor und seine kleine Schwester durch den Lüftungsschacht des Wäschekellers in ein endlos scheinendes Nichts gefallen sind. Am Ende dieses Nichts steht auch noch ein riesiger sprechender Kakerlak. Sie sind im Unterland gelandet, einer eigenen Welt unterhalb von New York. Dort leben die Menschen in einem brüchigen Frieden mit Spinnen, Kakerlaken, Ratten und Fledermäusen.
-
-
perfekt
- Von Holle Am hilfreichsten 23.04.2013
-
21 Lektionen für das 21. Jahrhundert
- Autor: Yuval Noah Harari
- Sprecher: Jürgen Holdorf
- Spieldauer: 14 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was sind die großen Herausforderungen, vor denen die Menschheit steht? Wer sind wir und was sollen wir mit unserem Leben anfangen? Seit Jahrtausenden fragt die Menschheit nach dem Sinn des Lebens. Doch jetzt setzen uns die ökologische Krise, die wachsende Bedrohung durch Massenvernichtungswaffen und der Aufstieg neuer disruptiver Technologien unter Zeitdruck. Irgendjemand wird darüber entscheiden müssen, wie wir die Macht nutzen, die künstliche Intelligenz und Biotechnologie bereit halten. Yuval Noah Harari will Menschen dazu anregen, sich an den großen Debatten unserer Zeit zu beteiligen.
-
-
Destruktion?
- Von erphschwester Am hilfreichsten 02.10.2018
Das könnte Ihnen auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.


