Kostenlos im Probemonat
-
Pinball 1973
- Trilogie der Ratte 2
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 4 Std. und 11 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 10,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenBeschreibung von Audible
Nichts ist so wie es scheint
Seit 1974 schreibt Haruki Murakami abwechselnd Romane und Erzählungen, die vor allem eines sind: ungewöhnlich. Denn in seinen Geschichten ist die Wirklichkeit immer ein Stück verrückt. Endlich gibt es auch die ersten Werke des japanischen Autors in einer deutschen Übersetzung. In "Pinball 1973" spinnt Murakami die Geschichte eines namelosen Studenten und seiner besten Freundin Ratte, die nur vier Finger an der linken Hand hat, weiter. Ein Hörbuch wie ein Flipperspiel - toll gelesen von David Nathan.
Inhaltsangabe
Nach langem Zögern hat Haruki Murakami die Bitten seiner Fangemeinde erhört und der Veröffentlichung dieses außerhalb Japans nie erschienenen Frühwerks zugestimmt. Zusammen mit "Wenn der Wind singt" und "Wilde Schafsjagd" bildet der Roman die "Trilogie der Ratte".
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Wenn der Wind singt
- Trilogie der Ratte 1
- Von: Haruki Murakami
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 2 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Wenn der Wind singt", Haruki Murakamis Debüt, folgt einem namenlosen 21-jährigen Studenten, der die Semesterferien (und damit den August 1970) in seinem kleinen Heimatort verbringt. Die Zeit vertreibt er sich mit seinem besten Freund, genannt "Ratte", einem Mädchen mit vier Fingern an der linken Hand und einem Barkeeper. Nach langem Zögern hat Haruki Murakami die Bitten seiner Fangemeinde erhört und der Veröffentlichung dieses außerhalb Japans nie erschienenen Frühwerks zugestimmt.
-
-
Endlich kann man's hören!
- Von Herr Jensen Am hilfreichsten 28.05.2015
-
Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki
- Von: Haruki Murakami
- Gesprochen von: Wanja Mues
- Spieldauer: 8 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Tsukuru ist Teil einer Clique, deren Mitglieder alle außer ihm eine Farbe im Namen tragen. Als er nach der Oberschule die Heimatstadt Nagoya verlässt, um in Tokio zu studieren, tut das der Freundschaft keinen Abbruch. Zumindest nicht bis zu jenem Tag, an dem Tsukuru voller Vorfreude auf gemeinsame Ferien nach Hause kommt, seine Freunde ihn jedoch plötzlich schneiden. Völlig verzweifelt kehrt er nach Tokio zurück, wo er ein halbes Jahr am Rande des Selbstmords verbringt.
-
-
Eine poetische Geschichte-typisch Murakami!
- Von Herr Jensen Am hilfreichsten 17.01.2014
-
Naokos Lächeln
- Nur eine Liebesgeschichte
- Von: Haruki Murakami
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 12 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"I once had a girl / Or should I say, she once had me" - John Lennon / Paul Mc Cartney... Der Beatles-Ohrwurm "Norwegian Wood" ist für den siebenunddreißigjährigen Toru Watanabe ein melancholischer Song der Erinnerung: an den Aufruhr der Gefühle in einer schmerzvollen und schicksalhaften Jugend, die er zu bewahren und zu verstehen versucht. "Naokos Lächeln" erzählt lebendig und leidenschaftlich von einer Liebe mit Komplikationen in den unruhigen sechziger Jahren.
-
-
Alltagsleben eines Studenten in den 60ern
- Von Sunsy Am hilfreichsten 06.11.2013
-
Von Beruf Schriftsteller
- Von: Haruki Murakami
- Gesprochen von: Walter Kreye
- Spieldauer: 7 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Haruki Murakami verkörpert den Typus des zurückgezogenen Schriftstellers wie wenige andere. Der japanische Bestsellerautor gilt als ausgesprochen scheu und betont immer wieder, wie ungern er über sich selbst spricht. Doch nun bricht Murakami das Schweigen. Bescheiden und zugleich großzügig lässt er uns an seiner reichen Erfahrung als Schriftsteller teilhaben. Darüber hinaus teilt er mit den Lesern seine weitreichenden Lektüreeindrücke.
-
-
Anleitung?
- Von Amazon-Kunde Am hilfreichsten 21.03.2017
-
Von Männern, die keine Frauen haben
- Von: Haruki Murakami
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 7 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eines Tages seid ihr plötzlich Männer, die keine Frauen haben. Dieser Tag kommt ganz unerwartet, ohne die leiseste Vorankündigung, ohne jeden Hinweis, ohne Vorgefühl, ohne Ahnung, ohne Klopfen und ohne Räuspern. Wenn ihr um die Ecke biegt, wisst ihr bereits, was dort ist. Aber ihr könnt nicht mehr umkehren. Seid ihr einmal um die Ecke gebogen, wird das eure einzige Welt. Auf dieser Welt nennt man euch "Männer, die keine Frauen haben".
-
-
einfach perfekt Murakami! :)
- Von blue_sanu Am hilfreichsten 28.10.2014
-
Hardboiled Wonderland und das Ende der Welt
- Von: Haruki Murakami
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 17 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Tokyo, ferne Gegenwart: Zwischen Wirklichkeit und virtueller Realität. Datendiebstahl ist an der Tagesordnung: Einem genialen greisen Wissenschaftler ist es gelungen, bei einer Gruppe professioneller Datenfälscher eine Gehirnwäsche durchzuführen. Er entnimmt ihnen Informationen, die er in Gehirne von unwissenden Versuchspersonen einspeist. Der 35-jährige Held und Ich-Erzähler ist der Einzige, der die Prozedur überlebt.
-
-
Reine Geschmackssache!
- Von Lena Am hilfreichsten 21.04.2014
-
Wenn der Wind singt
- Trilogie der Ratte 1
- Von: Haruki Murakami
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 2 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Wenn der Wind singt", Haruki Murakamis Debüt, folgt einem namenlosen 21-jährigen Studenten, der die Semesterferien (und damit den August 1970) in seinem kleinen Heimatort verbringt. Die Zeit vertreibt er sich mit seinem besten Freund, genannt "Ratte", einem Mädchen mit vier Fingern an der linken Hand und einem Barkeeper. Nach langem Zögern hat Haruki Murakami die Bitten seiner Fangemeinde erhört und der Veröffentlichung dieses außerhalb Japans nie erschienenen Frühwerks zugestimmt.
-
-
Endlich kann man's hören!
- Von Herr Jensen Am hilfreichsten 28.05.2015
-
Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki
- Von: Haruki Murakami
- Gesprochen von: Wanja Mues
- Spieldauer: 8 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Tsukuru ist Teil einer Clique, deren Mitglieder alle außer ihm eine Farbe im Namen tragen. Als er nach der Oberschule die Heimatstadt Nagoya verlässt, um in Tokio zu studieren, tut das der Freundschaft keinen Abbruch. Zumindest nicht bis zu jenem Tag, an dem Tsukuru voller Vorfreude auf gemeinsame Ferien nach Hause kommt, seine Freunde ihn jedoch plötzlich schneiden. Völlig verzweifelt kehrt er nach Tokio zurück, wo er ein halbes Jahr am Rande des Selbstmords verbringt.
-
-
Eine poetische Geschichte-typisch Murakami!
- Von Herr Jensen Am hilfreichsten 17.01.2014
-
Naokos Lächeln
- Nur eine Liebesgeschichte
- Von: Haruki Murakami
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 12 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"I once had a girl / Or should I say, she once had me" - John Lennon / Paul Mc Cartney... Der Beatles-Ohrwurm "Norwegian Wood" ist für den siebenunddreißigjährigen Toru Watanabe ein melancholischer Song der Erinnerung: an den Aufruhr der Gefühle in einer schmerzvollen und schicksalhaften Jugend, die er zu bewahren und zu verstehen versucht. "Naokos Lächeln" erzählt lebendig und leidenschaftlich von einer Liebe mit Komplikationen in den unruhigen sechziger Jahren.
-
-
Alltagsleben eines Studenten in den 60ern
- Von Sunsy Am hilfreichsten 06.11.2013
-
Von Beruf Schriftsteller
- Von: Haruki Murakami
- Gesprochen von: Walter Kreye
- Spieldauer: 7 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Haruki Murakami verkörpert den Typus des zurückgezogenen Schriftstellers wie wenige andere. Der japanische Bestsellerautor gilt als ausgesprochen scheu und betont immer wieder, wie ungern er über sich selbst spricht. Doch nun bricht Murakami das Schweigen. Bescheiden und zugleich großzügig lässt er uns an seiner reichen Erfahrung als Schriftsteller teilhaben. Darüber hinaus teilt er mit den Lesern seine weitreichenden Lektüreeindrücke.
-
-
Anleitung?
- Von Amazon-Kunde Am hilfreichsten 21.03.2017
-
Von Männern, die keine Frauen haben
- Von: Haruki Murakami
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 7 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eines Tages seid ihr plötzlich Männer, die keine Frauen haben. Dieser Tag kommt ganz unerwartet, ohne die leiseste Vorankündigung, ohne jeden Hinweis, ohne Vorgefühl, ohne Ahnung, ohne Klopfen und ohne Räuspern. Wenn ihr um die Ecke biegt, wisst ihr bereits, was dort ist. Aber ihr könnt nicht mehr umkehren. Seid ihr einmal um die Ecke gebogen, wird das eure einzige Welt. Auf dieser Welt nennt man euch "Männer, die keine Frauen haben".
-
-
einfach perfekt Murakami! :)
- Von blue_sanu Am hilfreichsten 28.10.2014
-
Hardboiled Wonderland und das Ende der Welt
- Von: Haruki Murakami
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 17 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Tokyo, ferne Gegenwart: Zwischen Wirklichkeit und virtueller Realität. Datendiebstahl ist an der Tagesordnung: Einem genialen greisen Wissenschaftler ist es gelungen, bei einer Gruppe professioneller Datenfälscher eine Gehirnwäsche durchzuführen. Er entnimmt ihnen Informationen, die er in Gehirne von unwissenden Versuchspersonen einspeist. Der 35-jährige Held und Ich-Erzähler ist der Einzige, der die Prozedur überlebt.
-
-
Reine Geschmackssache!
- Von Lena Am hilfreichsten 21.04.2014
-
Die Chroniken des Aufziehvogels
- Von: Haruki Murakami
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 28 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein unzufriedener Mann von dreißig Jahren, gerade ohne Arbeit und von seiner tüchtigen Frau zur Selbsterforschung ermutigt, so einer ist Murakamis Held Toru Okada in diesem schillernden Roman. Wenn er fliegen kann, dann eher wie ein Spielzeugvogel, von wer weiß wem aufgezogen. Vor diesem Herrn Aufziehvogel tun sich plötzlich Wirklichkeiten auf, von denen er bisher nichts ahnte. Erotische, ökonomische und politische.
-
-
⭐⭐⭐⭐.....Was für ein Vergnügen......⭐⭐⭐⭐⭐
- Von m.m. Am hilfreichsten 01.11.2020
-
Erste Person Singular
- Von: Haruki Murakami
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 4 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wer bin ich, wer war ich, wer werde ich sein? Diese Fragen beschäftigen die Ich-Erzähler der acht Geschichten in Erste Person Singular, dem neuen Erzählband des von Kritik und Publikum gefeierten Weltbestsellerautors Haruki Murakami. Nach seinem epischen Roman Die Ermordung des Commendatore wendet er sich wieder der kurzen Form zu und bleibt doch seinem Universum treu: Seine unglaublich eleganten klassischen Erzählungen entführen uns in eine Welt aus nostalgischen Jugenderinnerungen, vergangenen Liebschaften, philosophischen Betrachtungen, Literatur, Musik und Baseball.
-
-
weird
- Von Yvonne Quiatkowski Am hilfreichsten 06.02.2021
-
Eine Idee erscheint
- Die Ermordung des Commendatore 1
- Von: Haruki Murakami
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 13 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Held des neuesten Romans von Haruki Murakami, ein namenloser junger Maler, hatte sich mit den Jahren in Tokio einen Ruf als hervorragender Porträtist erworben. Doch mit der Trennung von seiner Frau lehnt er schlagartig sämtliche Aufträge ab. Er will sein Leben neu ordnen und zieht sich in ein abgelegenes Haus zurück. Dort legt ihm sein Agent eines Tages ein äußerst lukratives Angebot vor. Er soll das Porträt eines steinreichen Mannes anfertigen. Nach einigem Zögern nimmt er an.
-
-
Murakami at his best!
- Von Krieger Am hilfreichsten 14.02.2018
-
1Q84, Buch 1 & 2
- Von: Haruki Murakami
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 30 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Aomame ist knapp 30, Geschäftsfrau und auf dem Weg zu einem wichtigen Termin. Zu Beginn von Haruki Murakamis Roman 1Q84 sitzt sie in einem Taxi auf der Tokioter Stadtautobahn im Stau. Im Radio läuft eine Sinfonie, die ihr merkwürdiger Weise bekannt vorkommt, und merkwürdig ist auch der Rat, den der nicht minder merkwürdige Taxifahrer ihr mit auf den Weg gibt: Um nicht zu spät zu kommen, solle sie doch einfach aussteigen und verbotenerweise über eine Wendeltreppe die Hochstraße verlassen. Aomame folgt dem Rat - und findet sich plötzlich in einem Paralleluniversum wieder, in dem sie brutale Männer mordet und in dem zwei Monde am Himmel stehen. Aus 1984 ist das Jahr 1Q84 geworden.
-
-
Ein unheimliches Gefühl...
- Von Alexander Am hilfreichsten 12.07.2012
-
Wovon ich rede, wenn ich vom Laufen rede
- Von: Haruki Murakami
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 5 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Murakamis persönlichstes Buch - jetzt auch als Hörbuch. Zwei Leidenschaften bestimmen Haruki Murakamis Leben: Schreiben und Laufen. Eines verbindet beide Tätigkeiten - ihre Intensität. Für Haruki Murakami bedeutet das Laufen ein zweites Leben, in dem er sich Kraft, Inspiration, vor allem aber die Zähigkeit zum Schreiben holt. Der Einfall und Entschluss, Romanautor zu werden, kam ihm beim Sport. Das Sitzen am Schreibtisch gleicht er mit dem Laufen aus.
-
-
fast autobiographisch
- Von Christoph Am hilfreichsten 05.07.2020
-
Underground
- The Tokyo Gas Attack and the Japanese Psyche
- Von: Haruki Murakami
- Gesprochen von: Feodor Chin, Ian Anthony Dale, Janet Song
- Spieldauer: 13 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
On a clear spring day in 1995, five members of a religious cult unleashed poison gas on the Tokyo subway system. In attempt to discover why, Haruki Murakmi talks to the people who lived through the catastrophe, and in so doing lays bare the Japanese psyche. As he discerns the fundamental issues that led to the attack, Murakami paints a clear vision of an event that could occur anytime, anywhere.
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Pinball 1973
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Mirko
- 20.04.2018
Man mag diese Art Literatur oder eben nicht.
Ich mag die Art von Murakami sehr. Er könnte auch über das Innenleben eines Kühlschränk schreiben. es würde mir sehr wahrscheinlich gefallen.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- FP
- 29.01.2018
Nur für Fans - vielleicht nicht mal für diese
Seit Mr. Aufziehvogel (den ich hier - gelesen vom VorleseGott David Nathan - sehr vermisse) bin ich Murakami Fan. Aber diese Geschichte scheint mir beinahe eine beliebige Aneinanderreihung von Worten zu sein.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sunsy
- 31.01.2020
Besser als Band 1
Der zweite Band der Trilogie, für ein Hörbuch immer noch sehr kurz, gedruckt wahrscheinlich nun in Groschenroman-Umfang, hat mir schon besser gefallen, wenn er auch nicht wirklich meinen Geschmack getroffen hat. Und ich finde, man merkt, dass es sich um ein Frühwerk des Autors handelt.
Der Stil entwickelt sich langsam, aber ich vermisse auch in diesem Buch das gewisse Etwas, das mich bei 1Q84 in seinen Bann gezogen hat.
Es gibt Flipperszenen, ja, aber in den 4 Stunden gibt es mehr Sex, Zigaretten und Bier sowie Grübeleien darüber als Flipper-Automaten. Spannend war die Szenerie für mich nicht. Und hätte nicht David Nathan gelesen… durch ihn wird die ganze Geschichte etwas aufgepeppt. Daher gebe ich nun 07/10 Punkte, also 5 für Murakami und 2 on top für Nathan.
Im Moment bin ich beim 3. Band, und ich kann schon jetzt verraten, dass dieser mir noch besser gefällt ;) – da gibt es tatsächlich eine richtige Story!
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Uta
- 12.10.2017
Seltsame Geschichte.
Habe lange versucht in die Geschichte einzutauchen. So richtig hat das nicht geklappt.
Muss sie nochmal hören.