Kostenlos im Probemonat

  • Pinball 1973

  • Trilogie der Ratte 2
  • Von: Haruki Murakami
  • Gesprochen von: David Nathan
  • Spieldauer: 4 Std. und 11 Min.
  • 4,4 out of 5 stars (254 Bewertungen)

Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Flexibel pausieren oder jederzeit kündigen.
Pinball 1973 Titelbild

Pinball 1973

Von: Haruki Murakami
Gesprochen von: David Nathan
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 10,95 € kaufen

Für 10,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Amazon Prime und Audible Logo

Bist du Amazon Prime-Mitglied?

Audible 60 Tage kostenlos testen

    Beschreibung von Audible

    Nichts ist so wie es scheint

    Seit 1974 schreibt Haruki Murakami abwechselnd Romane und Erzählungen, die vor allem eines sind: ungewöhnlich. Denn in seinen Geschichten ist die Wirklichkeit immer ein Stück verrückt. Endlich gibt es auch die ersten Werke des japanischen Autors in einer deutschen Übersetzung. In "Pinball 1973" spinnt Murakami die Geschichte eines namelosen Studenten und seiner besten Freundin Ratte, die nur vier Finger an der linken Hand hat, weiter. Ein Hörbuch wie ein Flipperspiel - toll gelesen von David Nathan.

    Inhaltsangabe

    "Pinball 1973" handelt von einem jungen Mann, der in Tokio lebt, während sein Freund "Ratte", bereits bekannt aus "Wenn der Wind singt", immer noch in "J.'s Bar" darauf wartet, dass das Leben losgeht. Ein melancholischer, atmosphärisch dichter Roman, der zudem die wohl besten Flipperszenen der Literaturgeschichte enthält.

    Nach langem Zögern hat Haruki Murakami die Bitten seiner Fangemeinde erhört und der Veröffentlichung dieses außerhalb Japans nie erschienenen Frühwerks zugestimmt. Zusammen mit "Wenn der Wind singt" und "Wilde Schafsjagd" bildet der Roman die "Trilogie der Ratte".
    ©2015 DuMont Buchverlag GmbH & Co. KG, Köln. Übersetzung von Ursula Gräfe (P)2015 Hörbuch Hamburg HHV GmbH, Hamburg

    Das könnte dir auch gefallen

    Das sagen andere Hörer zu Pinball 1973

    Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
    Gesamt
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      150
    • 4 Sterne
      62
    • 3 Sterne
      38
    • 2 Sterne
      2
    • 1 Stern
      2
    Sprecher
    • 5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      194
    • 4 Sterne
      25
    • 3 Sterne
      4
    • 2 Sterne
      2
    • 1 Stern
      1
    Geschichte
    • 4 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      112
    • 4 Sterne
      53
    • 3 Sterne
      51
    • 2 Sterne
      7
    • 1 Stern
      4

    Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

    Sortieren nach:
    Filtern:
    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      3 out of 5 stars

    Man mag diese Art Literatur oder eben nicht.

    Ich mag die Art von Murakami sehr. Er könnte auch über das Innenleben eines Kühlschränk schreiben. es würde mir sehr wahrscheinlich gefallen.

    6 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      2 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      1 out of 5 stars
    • FP
    • 29.01.2018

    Nur für Fans - vielleicht nicht mal für diese

    Seit Mr. Aufziehvogel (den ich hier - gelesen vom VorleseGott David Nathan - sehr vermisse) bin ich Murakami Fan. Aber diese Geschichte scheint mir beinahe eine beliebige Aneinanderreihung von Worten zu sein.

    1 Person fand das hilfreich

    • Gesamt
      4 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      3 out of 5 stars

    Besser als Band 1

    Der zweite Band der Trilogie, für ein Hörbuch immer noch sehr kurz, gedruckt wahrscheinlich nun in Groschenroman-Umfang, hat mir schon besser gefallen, wenn er auch nicht wirklich meinen Geschmack getroffen hat. Und ich finde, man merkt, dass es sich um ein Frühwerk des Autors handelt.

    Der Stil entwickelt sich langsam, aber ich vermisse auch in diesem Buch das gewisse Etwas, das mich bei 1Q84 in seinen Bann gezogen hat.

    Es gibt Flipperszenen, ja, aber in den 4 Stunden gibt es mehr Sex, Zigaretten und Bier sowie Grübeleien darüber als Flipper-Automaten. Spannend war die Szenerie für mich nicht. Und hätte nicht David Nathan gelesen… durch ihn wird die ganze Geschichte etwas aufgepeppt. Daher gebe ich nun 07/10 Punkte, also 5 für Murakami und 2 on top für Nathan.

    Im Moment bin ich beim 3. Band, und ich kann schon jetzt verraten, dass dieser mir noch besser gefällt ;) – da gibt es tatsächlich eine richtige Story!

    • Gesamt
      4 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      3 out of 5 stars
    • Uta
    • 12.10.2017

    Seltsame Geschichte.

    Habe lange versucht in die Geschichte einzutauchen. So richtig hat das nicht geklappt.
    Muss sie nochmal hören.