Oryx und Crake Titelbild

Oryx und Crake

Die MaddAddam Trilogie 1

Reinhören
0,00 € - Kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo und kündige monatlich und ohne Verpflichtung.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Oryx und Crake

Von: Margaret Atwood
Gesprochen von: Uve Teschner
0,00 € - Kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 23,95 € kaufen

Für 23,95 € kaufen

Über diesen Titel

Crake und Jimmy waren Freunde, und sie liebten dieselbe Frau: die rätselhafte Oryx. Sie lebten in einer ständig von Klimakatastrophen bedrohten Welt. Crake, ein Genie genetischer Manipulation, war Wissenschaftler und arbeitete für das Projekt "Paradice" in einem Elite-Labor eines biogenetisch-pharmazeutischen Konzerns. Jimmy sorgte als Werbefachmann für die Bekanntmachung der Produkte, die Crake entwickelte.

Nun sitzt Jimmy, mittlerweile "Schneemensch" genannt, versehrt, gebrochen und als womöglich letzter Vertreter der Gattung "Homo sapiens" auf einem Baum, dem einzig verbliebenen sicheren Ort, und blickt zurück. Auf die Überflutung der bewohnten Gebiete durch den Klimawandel, auf das Verschwinden der überlebenswichtigen Ressourcen, auf das Artensterben, auf den Zusammenbruch der Ökosysteme und auf die Vernichtung der Menschheit durch eine fatale Seuche. Und natürlich auf Oryx. Und Crake.©2003 Piper. Übersetzung von Barbara Lüdemann (P)2017 Ronin Hörverlag
Dystopien Fantasy Science Fiction

Diese Titel könnten dich auch interessieren

alias Grace Titelbild
Die Zeuginnen Titelbild
Das Herz kommt zuletzt Titelbild
Der Report der Magd Titelbild
Vierzehn Tage Titelbild
Penelope und die zwölf Mägde Titelbild
Wolkenkuckucksland Titelbild
Transport Titelbild
Die Sphäre Titelbild
Die Geisha Titelbild
Die Abschaffung des Todes Titelbild
Broken Dolls / Watch me / Prey Titelbild
Dark Matter: Der Zeitenläufer Titelbild
Das große Spiel Titelbild
Hologrammatica Titelbild
Red Rising Titelbild

Kritikerstimmen

Diese dystopische Reise durch die Ruinen der Spitzentechnologie beginnt bei den Missetaten der Menschheit und endet mit deren Hoffnung.
--The Independent
Alle Sterne
Am relevantesten  
Nach einer ersten Gewöhnungsphase, da nicht nach Schema F konstruiert, ein absoluter Hörgenuss. 5 Sterne, 5 Gründe:

Kreativ.
Scharfsinnig.
Einfühlend.
Entlarvend.
Humorvoll.

Über die Fähigkeiten von Uwe Teschner als Sprecher muss man sich nicht mehr gross unterhalten. Alle Teile von 1-3 hören.

5 Sterne, 5 Gründe

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Margaret Atwood kombiniert dystopische Elemente mit einem eleganten, stilistisch ausgereiften Schreibstil zu einer faszinierenden Geschichte, die einen nicht mehr loslässt. Ein literarisches Meisterwerk seiner ganz eigenen Klasse!

Literarisches Meisterwerk

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte baut tiefe Charaktere auf und entführt in eine all zu absehbare Zukunft.

Bestimmte Aspekte wirkten eher entsetzend. Triggerwarnungen wäre angemessen.

Dystopisch, Entsetzend, Spannend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich gebe zu, die ersten zwei Stunden sind echt schwierig und verwirrend. Aber wer sich durchkämpft wird mit einer unfassbar unaufgeregten, aber dennoch spannenden Dystopie belohnt. Erschreckend real, unangenehm und fesselnd. Bitte mehr davon!

Krass gut nach holperigem Anfang

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Beste Dystopie die ich jeh las. Unbedingt Empfehlenswert. Bin auf Teil 2 und 3 gespannt.

Tolles Buch!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich hatte das Buch lange auf der Merkliste aber habe es erst jetzt gehört.
Eine dystopische Geschichte, die gerade wegen des nüchternen Erzählstils gut funktioniert.
Uve Teschner als Sprecher passt sehr gut.

empfehlenswert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die gesamte Trylogie ist ein Hörerlebnis! Margaret Atwood enttäuscht nie mit ihren düsteren und gut konstruierten dystopischen Zukunftsvisionen, die erschreckend gut in die heutige Realität passen! Absolute Empfehlung. Sehr gut gelesen!

Eine Dystopie, die nachdenklich macht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

die Zukunft mal nicht als heller Stern am Horizont, hier wünscht man sich die Zeit nie zu erleben. doch schaut man in das Heute , weiss man nicht wie weit wir schon involviert sind. gruselig.

no Future

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

einfach nur ein super krasses gutgeschriebenes Buch.
der Realität heutzutage sehr nahe und auch sehr gruselig irgendwie sind die Vergleiche ziemlich heftig

einfach nur gut

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Spannende Geschichte die sich nach und nach entfaltet und einen packt.
Die von Atwood beschriebene mögliche Zukunft ist keinesfalls ein reines Hirngespinst. Sondern sie entwickelt sich aus unserer Gegenwart, bei der Großkonzerne zunehmend an Macht und Einfluss gewinnen und staatliche Funktionen für ihre Mitarbeiter unternehmen. Menschen außerhalb der Unternehmen bleiben dabei auf der Strecke. Diese dienen den Unternehmen, die mit ihren Produkten bald alles ermöglichen, nur als Testobjekte für immer ausgefallenere Erfindungen. Die Moral bleibt zunehmend auf der Strecke.
Es wirkt fast so als ob eine Welt ohne Menschheit eine menschlichere Welt wäre.

Das Hörbuch hinterlässt immer wieder ein flaues Gefühl im Magen.
Absolut hörenswert!

Wundervolle Dystopie

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen