
Nexus
Nexus-Trilogie 1
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 29,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Uve Teschner
-
Von:
-
Ramez Naam
Über diesen Titel
Kritikerstimmen
Ramez Naam ist der einzige ernsthafte Nachfolger von Michael Crichton!
-- Scott Harrison
Ein außergewöhnlicher Hochspannungs-Technothriller... Voller köstlicher moralischer Doppelsinnigkeit...ein Höllenritt... ein Riesenspaß.
-- Cory Doctorow
-- The Wall Street Journal
Dieses Werk ist ein gewaltiger Aufschrei, eine gewaltige Kritik am Kontrollwahn der NSA, dem Patriot Act, macht besessener Präsidentschaften und eine Skizze der Auswirkungen eines empathielosen technologisierten Entscheidungs- und Militärwesens. Eine Kritik an starren Systemen die sich mit allen Mitteln gegen Veränderungen wehren. Eine Kritik am homo sapiens.
Gleichzeitig aber auch eine Hommage an einen einzigen Glaubenssatz: Wissen für alle in gleicher Weise; das Erzeugen von Empathie ist und bleibt der Schlüssel zu einer guten Welt, der Schlüssel zum Guten im Menschen. In diesem Sinne ist es auch eine ganzheitlich gesellschaftliche Kritik an der Ellenbogenmentalität. Begründet und kaum zuvor so drastisch zugänglich gemacht wie durch Ramez Naam, jemandem der aus technologischer Sicht genau weiß, wovon er redet.
Die Story - über 50 Kapitel:
Telepathie ist keine neue Idee, aber die Umsetzung in ein glaubhaftes Zukunftsszenario absolut einmalig bisher. Nach anfänglichen Wirren in Kapitel 1-3 klärt sich das Bild und ab zwischen Kapitel 5-15 wird die Story zunehmend spannend, extrem spannend! Schließlich konnte ich nicht mehr aufhören zu hören. Am Ende war ich tief bewegt.
Uve Teschner's Stil:
Phrasierung, Intonierung, Sprachrhythmus, Phonation, alles stimmig. Perfekte Besetzung. Top Five der Sprecher (meiner Meinung nach).
Gehört. Fasziniert. Berührt.
Monomentaler Aufschrei
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ab dem 4. Kapitel weiß ich warum. So könnte die Zukunft aussehen. Gar nicht so abwegig.
Sehr spannend
Durchhalten
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ramez Naam hat sich mit “Nexus” eine tolle Story einfallen lassen, die eben diese Gratwanderung zwischen Gut und Böse beschreibt. In diesem Szenario wurde Nexus entwickelt, um Patienten die z. B. einen Arm verloren hatten und die nun mit einer Prothese versorgt wurden, lebensechte Bewegungsabläufe mittels Gedanken zu ermöglichen. Dass sie nicht nur einen Gegenstand greifen, sondern auch kleine, filigrane Arbeiten damit verrichten konnten. Eben Feinmotorik statt nur Grobmotorik. Doch die Regierungen sahen auch direkt ihre Chancen, was sie mit Nexus alles anstellen könnten. Nämlich das Volk komplett zu manipulieren und zu unterwerfen. Borg-ähnliche Zustände mit kollektivem Bewusstsein. Das kann gut sein, das kann übelst sein – je nach dem, wer die Führung hat.
Naam hat dies in eine spannende Geschichte gepackt, in der es an Kampfszenen nicht mangelt. Leider waren diese Kampfszenen zu oft, zu detailliert und zu lange für meinen Geschmack. Kürzere Beschreibungen hätten mir da vollkommen ausgereicht. Doch sonst war die Story wirklich irre spannend und sehr nahe an einer vorstellbaren Zukunft. Denn so abwegig ist diese Idee ganz und gar nicht mehr.
In dem äußerst interessanten Nachwort erklärt Ramez Naam, wie er zu der Idee von Nexus kam – auf welchen heute bereits vorhandenen Technologien er aufgesetzt hat. So wurde z. B. auch das Cochlear Implantat erwähnt und erklärt, welches meine Nichte z. B. hat. Sie wurde mit an Taubheit grenzende Schwerhörigkeit geboren. Mit knapp zwei Jahren hat sie das erste CI (kurz für Cochlear Implantat) bekommen, mit sechs Jahren das zweite. Dank dieser Implantate kann sie hören und sprechen. Gäbe es diese Technologie nicht, könnte sie nichts hören und wir könnten nur mittels Gebärdensprache mit ihr kommunizieren. Gerade heute Abend ist sie auf einem Musikfestival. Das wäre sie als taubes Mädchen sicherlich nicht.
Kurzum, Nexus ist ein geniales, äußerst interessantes Zukunftsszenario, das zwar meiner Meinung nach einige Längen (siehe Kampfszenen) hat, dafür aber mit vielen glaubhaften und vorstellbaren Ideen brilliert.
Warum im Titel allerdings der Zusatz “Das Internet im Kopf” zu finden ist, leuchtet mir nicht ganz ein. Denn damit hat es nicht sonderlich viel zu tun. Vermutlich steht das da nur, um die Leser/Hörer zu locken.
Uve Teschner bei diesem Hörbuch als Sprecher einzusetzen, war natürlich ebenfalls eine sehr gute Entscheidung. Er war mal wieder perfekt in seiner Rolle.
Glaubhaftes und spannendes Zukunftsszenario
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Möchte man am liebsten in einem durchhören und nicht zwischen durch stoppen müssen....
Kann man nur empfehlen ..!!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Uve Teschner ist der Beste. Er liest gigantisch, und jetzt auch noch in thai! Klingt nach gutem coaching. Bravo!
Natürlich kann ich nicht auf das nächste Guthaben warten.
Bis zum nächsten mal, lauschende Grüße, Eure Gerlinde
ein wahnsinns Buch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Tolle Vorschau auf unsere Zukunft
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Auch sehr angenehm gesprochen, danke dafür :)
Klare Empfehlung!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
spannende Story, aber zwischendurch sehr technisch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Unterhaltsam und gut
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
leider wurde meine vorherige Rezession durch einen Fehler der App gelöscht und ich werde diese 3 Seiten lange Rezession nur mit den obrigen Worten zusammenfassen
top
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.