Jetzt kostenlos testen
-
Neustart im Kopf
- Wie sich unser Gehirn selbst repariert
- Gesprochen von: Günter Merlau
- Spieldauer: 13 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Kostenlos im Probemonat
Für 21,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Die erstaunlichen Fähigkeiten unseres Gehirns
Unser Gehirn ist nicht - wie lange angenommen - eine unveränderliche Hardware. Es kann sich vielmehr auf verblüffende Weise umgestalten und sogar selbst reparieren - und das bis ins hohe Alter. Diese Erkenntnis ist die wohl sensationellste Entdeckung der Neurowissenschaften.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
Kritikerstimmen
Dr. Doidge, ein hervorragender Psychiater und Forscher, erkundet die Neuroplastizität in Begegnungen mit Pionieren der Forschung und mit Patienten, die von den neuen Möglichkeiten der Rehabilitation profitiert haben... Das Buch ist ein absolut außergewöhnliches und hoffnungsvolles Zeugnis der Möglichkeiten des menschlichen Gehirns.
-- Oliver Sacks
...ein faszinierender Abriss der jüngsten Revolution in den Neurowissenschaften!
-- The New York Times
Das Gehirn ist kein fertig verdrahteter Denkapparat, der im Laufe des Lebens immer weiter verschleißt. Es kann sich umorganisieren, umformen und manchmal kann es sogar wachsen. Der Psychologe Norman Doidge erklärt neueste Ergebnisse der Hirnforschung: Durch einfühlsam geschilderte Beispiele macht er sie für jedermann verständlich und nachvollziehbar.
-- Deutschlandfunk
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Wie das Gehirn heilt
- Neueste Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft
- Von: Norman Doidge
- Gesprochen von: Michi Mann
- Spieldauer: 16 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Chronische Krankheiten rückgängig machen und sogar heilen? Mithilfe von Neuroplastizität ist das möglich! Dank der Neuroplastizität ist unser Gehirn in der Lage, die Art und Weise, wie es Aktivitäten und mentale Erfahrungen aufnimmt und verarbeitet, selbsttätig zu verändern. In seinem Buch berichtet Norman Doidge, Psychiater und Psychoanalytiker, von den erstaunlichen Fortschritten einer zweiten Generation von Neuroplastikern und vielen Patienten, die davon schon profitiert haben. Jede Geschichte im Hörbuch zeigt eine besondere Facette der neuroplastischen Heilungsmöglichkeiten.
-
-
Uffff
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 12.08.2021
-
Die 5 Säulen der positiven Psychologie
- Wie Sie ab sofort Glück, Lebensfreude und Erfolg wie ein Magnet anziehen und alle negativen Energien für immer loswerden (inkl. vieler Übungen & Workbook)
- Von: Jonathan M. Albrecht
- Gesprochen von: Mario Kunze
- Spieldauer: 3 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die fünf Säulen der positiven Psychologie: Wie Sie in Ihrem Leben ab sofort die Sonnenseiten regieren lassen und mit Fokus auf Stärke und Zufriedenheit langfristig glücklich werden - Inkl. zahlreicher Meditations- und Übungsanleitungen. Gewinnen in Ihrem Leben zu oft die Schattenseiten überhand und drängen sich in den Vordergrund Ihres Bewusstseins? Gleitet Ihr Fokus stets zum Negativen, sodass Gutes und Schönes daneben verblasst?
-
Psychologie und Manipulation - reading people
- Menschen lesen & Psychologie im Alltag nutzen für mehr Erfolg
- Von: Athina Crane
- Gesprochen von: Torben Sterner
- Spieldauer: 3 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Anna hatte einen neuen Job angeboten bekommen, die Stelle als Personalleiterin. Sie nahm ihn ohne zu zögern an. Doch nach kurzer Zeit stellte sie fest, dass sie vollkommen überfordert war. Kollegen zu überzeugen, sich nicht manipulieren zu lassen und Mitarbeiter zu führen - das alles war für sie neu. Dann traf sie ihre frühere Schulfreundin nach langer Zeit wieder. Sie kannte sich im Bereich der Psychologie sehr gut aus und so ließ Anna es sich nicht nehmen, sich von ihrer guten Freundin ein komplettes Wochenende lang zu schulen.
-
-
Enttäuschend
- Von Frau O. Am hilfreichsten 15.06.2022
-
Dein Gehirn weiß mehr, als du denkst
- Neueste Erkenntnisse aus der Hirnforschung
- Von: Niels Birbaumer
- Gesprochen von: Michael A. Grimm
- Spieldauer: 7 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Depressionen, Epilepsie, Schlaganfälle und ADS lassen sich kontrollieren, und zwar nur durch Lernen und ohne risikoreiche Medikamente. So lautet die bahnbrechende Erkenntnis des renommierten Hirnforschers Niels Birbaumer. Denn das Gehirn verfügt über fast grenzenlose Potentiale und gleicht bei der Geburt einer Tabula rasa: Nur wenig ist festgelegt, das meiste wird geformt. Darum haben wir großen Einfluss auf unser Denken und Handeln - und unser Gehirn kann sich selbst aus dem Sumpf seiner Erkrankungen ziehen.
-
-
Langweilig und pures ICH-bezogen
- Von armundodelf Am hilfreichsten 14.05.2020
-
Psychologie für Anfänger: Einführung in die Grundlagen der Psychologie - 25 psychologische Effekte leicht erklärt
- Von: Victor Langbehn
- Gesprochen von: Patrick Khatrao
- Spieldauer: 1 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Psychologie für Anfänger: Einführung in die Grundlagen der Psychologie - 25 psychologische Effekte leicht erklärt Das Psychologie Buch zum Erlernen der psychologischen Grundlagen.
-
-
Zu oberflächlich jeder Effekt nur 2 Min angerisse
- Von Avanti Dilettanti Am hilfreichsten 20.11.2019
-
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage? Die Hirnforschung entdeckt die großen Fragen des Zusammenlebens
- Von: Franca Parianen
- Gesprochen von: Corinna Dorenkamp
- Spieldauer: 9 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Verstehe sich, wer kann! Liebe und Zuneigung, Schuld und Schadenfreude, Wut und Nachsicht - unsere Gefühle werden vom Gehirn gesteuert. Doch was genau passiert in unserem Kopf, wenn wir streiten, lieben oder schmollen? Sind wir noch gutherzig, wenn wir's danach auf Facebook posten? Wo lauern die Denkfehler, die uns das Zusammenleben so schwer machen? Wie überlebt das Gehirn ein Arbeitsessen oder ein Paargespräch? Und wo wir gerade dabei sind: Wäre eine einsame Insel nicht doch die bessere Option?
-
-
Humorvoll und lehrreich
- Von Ute Am hilfreichsten 27.05.2018
-
Wie das Gehirn heilt
- Neueste Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft
- Von: Norman Doidge
- Gesprochen von: Michi Mann
- Spieldauer: 16 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Chronische Krankheiten rückgängig machen und sogar heilen? Mithilfe von Neuroplastizität ist das möglich! Dank der Neuroplastizität ist unser Gehirn in der Lage, die Art und Weise, wie es Aktivitäten und mentale Erfahrungen aufnimmt und verarbeitet, selbsttätig zu verändern. In seinem Buch berichtet Norman Doidge, Psychiater und Psychoanalytiker, von den erstaunlichen Fortschritten einer zweiten Generation von Neuroplastikern und vielen Patienten, die davon schon profitiert haben. Jede Geschichte im Hörbuch zeigt eine besondere Facette der neuroplastischen Heilungsmöglichkeiten.
-
-
Uffff
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 12.08.2021
-
Die 5 Säulen der positiven Psychologie
- Wie Sie ab sofort Glück, Lebensfreude und Erfolg wie ein Magnet anziehen und alle negativen Energien für immer loswerden (inkl. vieler Übungen & Workbook)
- Von: Jonathan M. Albrecht
- Gesprochen von: Mario Kunze
- Spieldauer: 3 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die fünf Säulen der positiven Psychologie: Wie Sie in Ihrem Leben ab sofort die Sonnenseiten regieren lassen und mit Fokus auf Stärke und Zufriedenheit langfristig glücklich werden - Inkl. zahlreicher Meditations- und Übungsanleitungen. Gewinnen in Ihrem Leben zu oft die Schattenseiten überhand und drängen sich in den Vordergrund Ihres Bewusstseins? Gleitet Ihr Fokus stets zum Negativen, sodass Gutes und Schönes daneben verblasst?
-
Psychologie und Manipulation - reading people
- Menschen lesen & Psychologie im Alltag nutzen für mehr Erfolg
- Von: Athina Crane
- Gesprochen von: Torben Sterner
- Spieldauer: 3 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Anna hatte einen neuen Job angeboten bekommen, die Stelle als Personalleiterin. Sie nahm ihn ohne zu zögern an. Doch nach kurzer Zeit stellte sie fest, dass sie vollkommen überfordert war. Kollegen zu überzeugen, sich nicht manipulieren zu lassen und Mitarbeiter zu führen - das alles war für sie neu. Dann traf sie ihre frühere Schulfreundin nach langer Zeit wieder. Sie kannte sich im Bereich der Psychologie sehr gut aus und so ließ Anna es sich nicht nehmen, sich von ihrer guten Freundin ein komplettes Wochenende lang zu schulen.
-
-
Enttäuschend
- Von Frau O. Am hilfreichsten 15.06.2022
-
Dein Gehirn weiß mehr, als du denkst
- Neueste Erkenntnisse aus der Hirnforschung
- Von: Niels Birbaumer
- Gesprochen von: Michael A. Grimm
- Spieldauer: 7 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Depressionen, Epilepsie, Schlaganfälle und ADS lassen sich kontrollieren, und zwar nur durch Lernen und ohne risikoreiche Medikamente. So lautet die bahnbrechende Erkenntnis des renommierten Hirnforschers Niels Birbaumer. Denn das Gehirn verfügt über fast grenzenlose Potentiale und gleicht bei der Geburt einer Tabula rasa: Nur wenig ist festgelegt, das meiste wird geformt. Darum haben wir großen Einfluss auf unser Denken und Handeln - und unser Gehirn kann sich selbst aus dem Sumpf seiner Erkrankungen ziehen.
-
-
Langweilig und pures ICH-bezogen
- Von armundodelf Am hilfreichsten 14.05.2020
-
Psychologie für Anfänger: Einführung in die Grundlagen der Psychologie - 25 psychologische Effekte leicht erklärt
- Von: Victor Langbehn
- Gesprochen von: Patrick Khatrao
- Spieldauer: 1 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Psychologie für Anfänger: Einführung in die Grundlagen der Psychologie - 25 psychologische Effekte leicht erklärt Das Psychologie Buch zum Erlernen der psychologischen Grundlagen.
-
-
Zu oberflächlich jeder Effekt nur 2 Min angerisse
- Von Avanti Dilettanti Am hilfreichsten 20.11.2019
-
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage? Die Hirnforschung entdeckt die großen Fragen des Zusammenlebens
- Von: Franca Parianen
- Gesprochen von: Corinna Dorenkamp
- Spieldauer: 9 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Verstehe sich, wer kann! Liebe und Zuneigung, Schuld und Schadenfreude, Wut und Nachsicht - unsere Gefühle werden vom Gehirn gesteuert. Doch was genau passiert in unserem Kopf, wenn wir streiten, lieben oder schmollen? Sind wir noch gutherzig, wenn wir's danach auf Facebook posten? Wo lauern die Denkfehler, die uns das Zusammenleben so schwer machen? Wie überlebt das Gehirn ein Arbeitsessen oder ein Paargespräch? Und wo wir gerade dabei sind: Wäre eine einsame Insel nicht doch die bessere Option?
-
-
Humorvoll und lehrreich
- Von Ute Am hilfreichsten 27.05.2018
-
Käsekuchen mit Sauerkraut
- Mein Mann, sein Schlaganfall und der ganze Irrsinn danach
- Von: Barbara Wentzel, Miriam Collée
- Gesprochen von: Elke Schützhold
- Spieldauer: 4 Std. und 57 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Und plötzlich ist nichts mehr, wie es war... Barbaras und Henriks Leben ist perfekt bis Henrik, kurz vor seinem 56. Geburtstag, einen Schlaganfall erleidet. Auch nach der Reha kann er den Rollstuhl nicht verlassen. Damit käme die Familie zurecht - viel gravierender sind die Zerstörungen in Henriks Gehirn. Empathie und Realitätssinn sind seitdem sehr dehnbare Begriffe. "Das Miststück" - so nennt Henrik Barbara seit seinem Gehirnschlag - erzählt tragikomisch von Schmerz, Wut und den Untiefen des deutschen Pflegesystems.
-
-
Sehr humorvoll, trotz traurigem Schicksal
- Von Kindle-Kunde Am hilfreichsten 10.10.2017
-
The Brain: Die Geschichte von dir
- Von: David Eagleman
- Gesprochen von: Helge Heynold
- Spieldauer: 5 Std. und 13 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Hirnforschung macht rasante Fortschritte, aber nur selten treten wir einen Schritt zurück und fragen uns, was es heißt, ein Lebewesen und Mensch zu sein. Der renommierte Neurowissenschaftler David Eagleman nimmt uns mit auf die Reise durch das Gewirr aus Milliarden von Hirnzellen und Billionen von Synapsen - und zu uns selbst.
-
-
Unglaublich interessant
- Von Klaus Siedenhans Am hilfreichsten 21.09.2017
-
Leben oder Funktionieren. Die eigene Identität entwickeln
- Psychosomatik Scheidegg 21
- Von: Wolf-Jürgen Maurer
- Gesprochen von: Wolf-Jürgen Maurer
- Spieldauer: 1 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Viele Menschen suchen ein Leben lang Glück und Zufriedenheit im Außen. Sie folgen den elterlichen Prägungen und versklaven sich in äußeren Zwängen und der Suche nach Anerkennung über Leistung. Aber selbst wenn die Bedürfnisse nach Erfolg, Anerkennung, sozialem Status und materieller Sicherheit befriedigt sind, tritt oft ein Gefühl von Leere, Unzufriedenheit und Sinnlosigkeit auf. Viele Menschen erstarren in Lebensarrangements, die schon lange nicht mehr passen, wagen es aber nicht, Veränderungen zu beschreiten, sie unterdrücken ihre Träume und hören nicht auf ihre Sehnsüchte und verlieren ihre Lebendigkeit.
-
-
Kurz aber wertvolle Tipps
- Von Jen Am hilfreichsten 29.06.2022
-
Menschen durchschauen und richtig behandeln
- Psychologie für Beruf und Familie
- Von: Werner Correll
- Gesprochen von: Michael A. Grimm
- Spieldauer: 11 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sowohl für Ihren beruflichen Erfolg als auch für Ihre persönlichen Beziehungen ist es sehr wichtig, andere Menschen richtig zu verstehen. In diesem Buch erläutert Werner Correll Alltagsprobleme und - fragen aus psychologischer Sicht: Wie entsteht ein Konflikt und wie wirkt er sich aus? Was erwarten Partner voneinander? Wie kann ich meinem Kind eine positive Lebenseinstellung vermitteln? Wie funktioniert Motivation und welche Grundregeln ermöglichen ein zufriedenes Leben.
-
-
Themenverfehlung
- Von Stefan Fuhrmann Am hilfreichsten 10.12.2019
-
Emotionale Intelligenz | Selbstliebe | Positives denken
- Selbstfindung, glücklich sein & mit positiver Psychologie das Leben in Richtung Zufriedenheit & Glück lenken
- Von: Angelika Hornig
- Gesprochen von: Marie-Celine Pfetzing
- Spieldauer: 3 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Emotionale Intelligenz...Emotionale Intelligenz, hinter der letztendlich die eigenen Gefühle, Vorstellungen und Einschätzungen stecken. Sie tragen die Verantwortung für einen angemessenen Umgang und dementsprechende Reaktion. Emotionale Intelligenz bedeutet auch Kommunikationsfähigkeit, soziale Kompetenz, Menschenkenntnis und Intuition Lesen Sie jetzt in diesem Buch alle Vorteile und Tipps der emotionalen Intelligenz! Inklusive Selbsttest mit 25 Fragen.
-
-
Selbstliebe und emotionale Intelligenz
- Von Alexandra Am hilfreichsten 08.11.2021
-
Über die Psychologie des Geldes
- Zeitlose Lektionen über Reichtum, Gier und Glück
- Von: Morgan Housel
- Gesprochen von: Peter Wolter
- Spieldauer: 6 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wenn es um Geld geht - Investments, persönliche Finanzen oder finanzielle Geschäftsentscheidungen - gehen wir davon aus, dass wir bestimmte Fakten, Regeln und Gesetzmäßigkeiten kennen müssen. Dabei ist das Gegenteil der Fall: Gut mit Geld umgehen zu können, hat kaum etwas damit zu tun, was man über Geld weiß, sondern damit, wie man sich im Umgang mit Geld verhält. Es geht also in erster Linie um Psychologie, um Emotionen und Grauzonen.
-
-
Für mich ein klares „Musst du gelesen haben“
- Von Marcel Baumeler Am hilfreichsten 17.10.2021
-
The Brain's Way of Healing
- Remarkable Discoveries and Recoveries from the Frontiers of Neuroplasticity
- Von: Norman Doidge
- Gesprochen von: George Newbern
- Spieldauer: 15 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In The Brain That Changes Itself, Norman Doidge described the most important breakthrough in our understanding of the brain in 400 years: the discovery that the brain can change its own structure and function in response to mental experience - what we call neuroplasticity. His revolutionary new book shows, for the first time, how the amazing process of neuroplastic healing really works. It describes natural, noninvasive avenues into the brain provided by the forms of energy around us.
-
-
Lauf, Forrest, lauf!
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 31.08.2016
-
Dunkle Psychologie - Das Große 5 in 1 Buch
- Techniken der Manipulation | Dunkle Gedankenkontrolle durch NLP | Verführungs - und Überzeugungstaktiken | Gaslighting | Emotionale Erpressung
- Von: Emory Green
- Gesprochen von: Mario Kunze
- Spieldauer: 22 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Möchten Sie sich nicht mehr kontrollieren lassen und selbstbestimmt durchs Leben gehen? Erhalten Sie sofort Werkzeuge wie den D-Faktor, mit dem sie bestimmen können, wie dunkel die Aspekte der Persönlichkeit sind, mit der Sie es gerade zu tun haben. Schritt für Schritt erfahren Sie, wie Sie die Tricks der Manipulatoren lüften! Erhalten Sie ein Notfall-Programm, mit dem Sie zielsicher die ersten Anzeichen deuten, um Narzissten direkt zu entwaffnen, und viel mehr.
-
-
Modernes lesen des Kaffeesatzes.
- Von opitz Am hilfreichsten 25.02.2021
-
Das trügerische Gedächtnis
- Wie unser Gehirn Erinnerungen fälscht
- Von: Julia Shaw
- Gesprochen von: Rike Schmid
- Spieldauer: 9 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In der Erinnerungsfalle: Die Verhaltenspsychologin und Erinnerungsforscherin Julia Shaw zeigt, warum wir uns auf unser Gedächtnis nicht verlassen können. Wir sind die Summe unserer Erinnerungen. Stimmen diese aber auch? Haben prägende Ereignisse unserer Kindheit überhaupt so stattgefunden? Identität ist ein kunstvoll gewebter Teppich aus Erinnerungsfragmenten. Die Rechtspsychologin Julia Shaw erklärt, warum dem Gehirn dabei ständig Fehler unterlaufen.
-
-
Genial!
- Von Ute Am hilfreichsten 16.10.2016
-
Das Erfolgsbuch
- Wie Sie alles im Leben erreichen können
- Von: Joseph Murphy
- Gesprochen von: Alexander Bolte
- Spieldauer: 12 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das großartige Meisterbuch vom Guru des positiven Denkens Joseph Murphy! Dieses Hörbuch enthält die wichtigsten Lehren und Erkenntnisse des großen Meister des Positiven Denkens Joseph Murphy, schlüssig und prägnant zusammengefasst. Dr. Joseph Murphy war einer der erfolgreichsten Autoren der Lebenshilfeliteratur. Durch seine Bücher und seine rege Vortragstätigkeit in der ganzen Welt wurde er zum Wegbereiter des Positiven Denkens. Im Unterbewusstsein des Menschen hat Murphy den Schlüssel zu einem erfolgreichen und vollkommenen Leben gefunden.
-
-
Ein wundervolles Buch
- Von Erika A. Am hilfreichsten 24.06.2022
-
Wie wir werden, wer wir sind
- Die Entstehung des menschlichen Selbst durch Resonanz
- Von: Joachim Bauer
- Gesprochen von: Mark Bremer
- Spieldauer: 5 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Neue Erkenntnisse aus den Neurowissenschaften zeigen: Der Mensch wird ohne ein Selbst geboren. Wie aber entsteht unser Ich, das sich später von anderen Menschen abgrenzen kann? Wie gelingt es uns, ein Ich, Du oder Wir zu denken, zu fühlen, zu erleben? Was macht einen Menschen zum Individuum? Diesen zentralen Fragen geht Joachim Bauer in diesem Hörbuch nach und legt dar, dass unser "wahres Selbst" das Produkt unserer Begegnungen und Beziehungen mit anderen - unserer geteilten Erfahrungen, Freuden und Ängste ist.
-
-
Wissen ist Geil
- Von Rene Am hilfreichsten 14.09.2019
-
Aus heiterem Himmel
- Von: Peer Augustinski, Doris Brötz
- Gesprochen von: Peer Augustinski
- Spieldauer: 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Schauspieler und Synchronsprecher Peer Augustinski erzählt uns von seinem Leben nach dem Schlaganfall...
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Neustart im Kopf
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Frank Winkels
- 03.12.2018
Plastisch zu verstehen, wie sein Inhalt
Man koennte auch sagen: Grenzen entstehen im eignen Kopf. Und nur da, genau wie die Grenzenlosigkeit. In vielen Beispielen, die auch durch passende Quellenangaben belegt sind, macht Norman Doidge deutlich, dass eine Diagnose eines Arztes lange noch kein unumstößliches Urteil sein muss. Neuroplastitität des Gehirns versetzt Menschen in ungeahnte Möglichkeiten. Allerdings: Hier ist ein Neustart, wie im Kindesalter angesagt. So muss ein Schlaganfall nicht bedeuten, dass man die Konsquenzen bis zum Ende des Lebens ertragen muss, sondern ein Neustart möglich ist. Anhand von plastischen Beispielen beschreibt Doidge, die Neuplastizität des Gehirns und macht so Lust auf mehr.
EMPFEHLENSWERT!!
20 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Hannes
- 20.09.2018
Fantastisches Buch
Von Beginn bis Ende durchgehend sehr interessant und informativ.
Das Thema Neuroplastizität wird hier auf sehr gute Weise erklärt.
12 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Eva
- 20.06.2018
Absolut...
...hörenswert!!! Und der Sprecher paßt gut; leistet Großartiges.
Ich bin bereichert und habe mein Wissen einem Update unterzogen. Das Buch ist für interessierte Laien sicher eben so ergiebig wie für Themenvertraute.
Habe ständig Notizen vom Erfahrenen gemacht (kleine Marotte) und werde sicher noch mal wiederholen, obwohl es leichtfüßig verständlich ist. Ich will möglichst nichts vergessen, weil die im Buch vorgestellten Erkenntnisse einige Rätsel lösen.
53 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 18.06.2019
Interessante Inhalte, jedoch tlw. sehr langatmig
Gesamthaft ist das Hörbuch zu empfehlen, da viele interessante Inhalte und Erkenntnisse zur Gehirnforschung behandelt werden. Alle Erkenntnisse werden mit Beispielgeschichten hinterlegt, die tlw. extrem langatmig sind. Der Fokus geht dadurch verloren. Mir hätte das Hörbuch besser gefallen, wenn die Inhalte knackiger auf den Punkt gebracht werden würden. Nochmal würde ich es daher, trotz vieler interessanter Erkenntnisse, nicht mehr hören.
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 20.01.2019
Unbedingt bis zum Ende hören!
Das Buch zeigt sehr anschaulich die Entwicklung der Hirnforschung von der Lokalisationstheorie hin zur Neuroplastizität.
Grade gegen Ende werden nochmal extrem spannende Themen wie die Psychoanalyse oder die Beziehung von Kultur und Gehirn beleuchtet. Absolute Empfehlung.
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Lia
- 27.09.2018
Streckenweise sehr interessant
Als Einführung in das Thema Neuroplastizität ist das Buch gut geeignet. Teilweise ein bisschen viel Selbstbeweihräucherung von Doidge , doch in den USA gehört das wohl zum Wissenschaftsentertainment.
Mir persönlich ging aber die unreflektierte und sehr parteiische Behandlung des Themas Tierversuche, hier speziell Tierversuche mit Affen, auf bzw. an die Nerven. Es ist unbestritten, dass gerade auf dem Gebiet der Hirnforschung Tierversuche manchmal unerlässlich sind und eine Organisation wie PETA ideologisch öfter mal über das Ziel hinausschießt. Dennoch empfinde ich manche Beschreibungen der Versuche als zu lapidar und zu wenig die Würde dieser Tiere beachtend, die ja gerade deswegen ausgewählt werden, weil sie als Primaten dem Menschen am ähnlichsten sind. Zu Recht ist der Umgang des Menschen mit Tieren immer mehr zum Thema geworden, eben auch durch PETA. Die Wissenschaftler haben der Sensibilisierung gegenüber Tierversuchen Rechnung zu tragen und sollten Bedenken nicht nur als Behinderung ihrer Arbeit ansehen.
Insgesamt aber sicher eine interessante Einführung mit einigen unnötigen Längen. Für einige Berufsgruppen, so z.B. Lehrer, sind viele Kapitel dieses Buches absolut empfehlenswert und es lohnt sich, sie mehrfach zu hören oder das Buch zum Nachlesen zu kaufen.Die Stimmlage des Sprechers empfand ich zwar als angenehm, doch m.E. spricht er etwas zu schnell.
50 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- kindle Kundin
- 13.08.2018
Sehr interessantes und unterhaltsames Buch
Typisch amerikanisches Sachbuch mit einer Mischung aus Entertainment und Fakten.
Sehr unterhaltsam.
Das Buch gibt Hoffnung für Betroffene und regt zum Nachdenken an.
Manchmal sehr blumig geschrieben und mit wenig Tiefgang. Aufbau sprunghaft.
Dennoch für Betroffene oder Interessierte zu empfehlen.
33 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Gisela Wüstinger
- 14.10.2018
Die Funktion unseres Gehirns
Eine spannende Erklärung über die Zusammenhänge im Kopf.
Verständlich erklärt bis zu Ende gehört super
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Marion
- 03.10.2018
Wissen angenehm dargebracht
Dieses Hörbuch war über die letzten Wochen meine Einschlafhilfe. Ich mußte immer wieder zurück springen, wenn ich vor dem Timer eingeschlafen bin und dadurch etwas verpaßt hatte.
Ein interessanter und spannender Einblick in die Möglichkeiten unseres Gehirns.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 30.06.2018
Spannende Beispiele und wissenscaftliche Beiträge.
Ich war fasziniert wie trockene Wissenscaft so spannend rübergebracht wird. Habe es immer auf dem Weg zur Arbeit gehört und bleibe teils sogar länger stehen um ein Kapitel zu Ende zu hören.
15 Leute fanden das hilfreich
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?