Jetzt kostenlos testen
-
Nemesis
- Gesprochen von: Joachim Schönfeld
- Spieldauer: 6 Std. und 22 Min.
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Belletristik

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Empörung
- Geschrieben von: Philip Roth
- Gesprochen von: Joachim Schönfeld
- Spieldauer: 5 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Amerika 1951: Marcus Messner, Sohn eines Metzgers im jüdischen Viertel von Newark, scheint alles richtig zu machen...
-
-
Berührende Geschichte gut gelesen!
- Von Tedesca Am hilfreichsten 09.02.2011
-
Amerikanisches Idyll
- Geschrieben von: Philip Roth
- Gesprochen von: Christian Brückner
- Spieldauer: 12 Std. und 59 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das amerikanische Idyll, das ist Newark in New Jersey. Dort lebt Seymore Levov mit seiner Frau Dawn und seiner Tochter Merry. Er leitet eine Handschuhfabrik, die seine vor drei Generationen eingewanderten jüdischen Vorfahren aufgebaut haben. Doch dieser amerikanischen Traum vom erfolgreichen, glücklichen Leben wird jäh zum Alptraum einer chaotischen feindlichen Wirklichkeit, als seine verwöhnte Tochter in den Jahren des Vietnamkrieges in den Untergrund gerät.
-
-
Faszinierend, auf den zweiten Blick
- Von Gertraud Am hilfreichsten 29.12.2015
-
Das sterbende Tier
- Geschrieben von: Philip Roth
- Gesprochen von: Max Volkert Martens
- Spieldauer: 4 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
David Kepesh führt ein erfülltes Leben: Wechselnde Affären, Musik und Literatur bilden den Kosmos des sechzigjährigen Professors und bekannten Kulturkritikers. Bis er die 26-jährige Studentin Consuela Castillo trifft. Angesichts ihrer Jugend und Schönheit fällt seine Haltung weltgewandter Nonchalance in sich zusammen.
-
-
Philip Roth vom Feinsten
- Von Wolfgang Mann Am hilfreichsten 21.06.2018
-
Exit Ghost
- Geschrieben von: Philip Roth
- Gesprochen von: Peter Fitz
- Spieldauer: 9 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Man sagt, dass sich ein großer Autor daran erweist, wie er Szenen von Liebe und Tod, von Sex und vom Sterben schreiben kann. Philip Roth kann beides. Als Nathan Zuckerman in seinem Roman Ghost Writer 1979 erstmals auftrat, war er 23 Jahre alt. Nun ist Roth Alter Ego 71 und wird uns in seinem neuesten Werk Exit Ghost ein letztes Mal begegnen: Er wird uns fehlen.
-
-
New York, New York
- Von folgren Am hilfreichsten 01.07.2008
-
Die Demütigung
- Geschrieben von: Philip Roth
- Gesprochen von: Max Volkert Martens
- Spieldauer: 3 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Alles ist vorbei für Simon Axler. Der gefeierte Theaterstar hat mit sechzig alles Selbstvertrauen und alle Ausstrahlung verloren. Macbeth, Peer Gynt und Onkel Wanja - alle seine großen Rollen haben sich "in dünne Luft aufgelöst". Diesen fatalen Prozess der Selbstauflösung versucht er nun durch die Beziehung zur lesbischen Pegeen, der Tochter eines Jugendfreundes, aufzuhalten.
-
-
Chronik eines Niedergangs
- Von Christian Am hilfreichsten 06.11.2011
-
Der menschliche Makel
- Geschrieben von: Philip Roth
- Gesprochen von: Jürgen Hentsch
- Spieldauer: 7 Std. und 51 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Während Amerika sich scheinheilig über die Lewinsky-Affäre echauffiert und Bill Clinton die Amtsenthebung droht, wird in einer Kleinstadt der Universitätsprofessor Coleman Silk durch Intrigen zum Rücktritt gezwungen. Rassismus lautet der Vorwurf. Silk verliert alles - seine Arbeit, seine Frau und schließlich sein Leben. Erst nach dem Tod des Altphilologen kommt sein unglaubliches Geheimnis ans Licht. Für "Der menschliche Makel" erhielt Philip Roth 2001 den PEN/Faulkner-Preis für Literatur.
-
-
Von Scheinheiligkeit und Zwischenmenschlichem
- Von Petra W. Am hilfreichsten 07.10.2019
-
Empörung
- Geschrieben von: Philip Roth
- Gesprochen von: Joachim Schönfeld
- Spieldauer: 5 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Amerika 1951: Marcus Messner, Sohn eines Metzgers im jüdischen Viertel von Newark, scheint alles richtig zu machen...
-
-
Berührende Geschichte gut gelesen!
- Von Tedesca Am hilfreichsten 09.02.2011
-
Amerikanisches Idyll
- Geschrieben von: Philip Roth
- Gesprochen von: Christian Brückner
- Spieldauer: 12 Std. und 59 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das amerikanische Idyll, das ist Newark in New Jersey. Dort lebt Seymore Levov mit seiner Frau Dawn und seiner Tochter Merry. Er leitet eine Handschuhfabrik, die seine vor drei Generationen eingewanderten jüdischen Vorfahren aufgebaut haben. Doch dieser amerikanischen Traum vom erfolgreichen, glücklichen Leben wird jäh zum Alptraum einer chaotischen feindlichen Wirklichkeit, als seine verwöhnte Tochter in den Jahren des Vietnamkrieges in den Untergrund gerät.
-
-
Faszinierend, auf den zweiten Blick
- Von Gertraud Am hilfreichsten 29.12.2015
-
Das sterbende Tier
- Geschrieben von: Philip Roth
- Gesprochen von: Max Volkert Martens
- Spieldauer: 4 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
David Kepesh führt ein erfülltes Leben: Wechselnde Affären, Musik und Literatur bilden den Kosmos des sechzigjährigen Professors und bekannten Kulturkritikers. Bis er die 26-jährige Studentin Consuela Castillo trifft. Angesichts ihrer Jugend und Schönheit fällt seine Haltung weltgewandter Nonchalance in sich zusammen.
-
-
Philip Roth vom Feinsten
- Von Wolfgang Mann Am hilfreichsten 21.06.2018
-
Exit Ghost
- Geschrieben von: Philip Roth
- Gesprochen von: Peter Fitz
- Spieldauer: 9 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Man sagt, dass sich ein großer Autor daran erweist, wie er Szenen von Liebe und Tod, von Sex und vom Sterben schreiben kann. Philip Roth kann beides. Als Nathan Zuckerman in seinem Roman Ghost Writer 1979 erstmals auftrat, war er 23 Jahre alt. Nun ist Roth Alter Ego 71 und wird uns in seinem neuesten Werk Exit Ghost ein letztes Mal begegnen: Er wird uns fehlen.
-
-
New York, New York
- Von folgren Am hilfreichsten 01.07.2008
-
Die Demütigung
- Geschrieben von: Philip Roth
- Gesprochen von: Max Volkert Martens
- Spieldauer: 3 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Alles ist vorbei für Simon Axler. Der gefeierte Theaterstar hat mit sechzig alles Selbstvertrauen und alle Ausstrahlung verloren. Macbeth, Peer Gynt und Onkel Wanja - alle seine großen Rollen haben sich "in dünne Luft aufgelöst". Diesen fatalen Prozess der Selbstauflösung versucht er nun durch die Beziehung zur lesbischen Pegeen, der Tochter eines Jugendfreundes, aufzuhalten.
-
-
Chronik eines Niedergangs
- Von Christian Am hilfreichsten 06.11.2011
-
Der menschliche Makel
- Geschrieben von: Philip Roth
- Gesprochen von: Jürgen Hentsch
- Spieldauer: 7 Std. und 51 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Während Amerika sich scheinheilig über die Lewinsky-Affäre echauffiert und Bill Clinton die Amtsenthebung droht, wird in einer Kleinstadt der Universitätsprofessor Coleman Silk durch Intrigen zum Rücktritt gezwungen. Rassismus lautet der Vorwurf. Silk verliert alles - seine Arbeit, seine Frau und schließlich sein Leben. Erst nach dem Tod des Altphilologen kommt sein unglaubliches Geheimnis ans Licht. Für "Der menschliche Makel" erhielt Philip Roth 2001 den PEN/Faulkner-Preis für Literatur.
-
-
Von Scheinheiligkeit und Zwischenmenschlichem
- Von Petra W. Am hilfreichsten 07.10.2019
-
Die New-York-Trilogie
- Stadt aus Glas / Schlagschatten / Hinter verschlossenen Türen
- Geschrieben von: Paul Auster
- Gesprochen von: Stefan Kaminski
- Spieldauer: 12 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Jeder der drei Romane der "New-York-Trilogie" wirkt zunächst wie eine klassische, spannungsgeladene Kriminalgeschichte, die den Leser mit raffiniert ausgelegten "Ködern" in den Bann zieht. Aber bald scheinen die vordergründig logischen Zusammenhänge nicht mehr zu stimmen. Die Rollen der Täter und der Opfer, der Verfolger und der Verfolgten verschieben sich auf rätselhafte Weise. Schritt für Schritt wird der Beobachter - der Detektiv, Autor, Leser - aus seiner sicheren Distanz gelockt und in ein Spiel mit seinen eigenen Erwartungen verstrickt.
-
Beichte eines Mörders, erzählt in einer Nacht
- Geschrieben von: Joseph Roth
- Gesprochen von: Peter Matic
- Spieldauer: 5 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Paris in den 1930ern: Im Restaurant "Tari-Bari" erzählt Stammgast Semjon Golubtschik, seines Zeichens ehemaliger Spitzel der zaristischen Geheimpolizei, seine turbulente Lebensgeschichte. Diese nimmt ihren Anfang mit seiner Geburt als unehelicher Sohn des Fürsten Krapotkin, dessen legitimer Nachfolger bald zu seinem größten Gegenspieler wird.
-
-
Großes Werk, große Stimme
- Von Petra W. Am hilfreichsten 03.09.2019
-
Eine ganze Welt
- Geschrieben von: Goldie Goldbloom
- Gesprochen von: Brigitte Carlsen
- Spieldauer: 8 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In Wiliamsburg, Brooklyn, wird Surie Eckstein, 57 Jahre alt, bald Urgroßmutter. Ihre 10 Kinder sind zwischen 14 und 39 Jahre alt. Sie und Yidel heirateten als Surie 16 Jahre alt war und führen eine glückliche Ehe. Doch dann findet Surie heraus, dass sie schwanger ist. Mit 57 Jahren. Sie ist geschockt, schämt sich und fühlt sich ausgeliefert. Sie traut sich nicht ihrer Familie die Nachrichten mitzuteilen, nicht einmal ihrem Mann erzählt sie etwas von Ihrer Schwangerschaft und so kommt es, dass sie zum ersten Mal in ihrem Leben ein Geheimnis hat. Ein Geheimnis, dass sie schleichend und immer weiter von ihrer Gemeinschaft trennt.
-
-
Unbedingt lesen
- Von Annette Klever Am hilfreichsten 26.03.2021
-
Lolita
- Geschrieben von: Vladimir Nabokov
- Gesprochen von: Oliver Dupont
- Spieldauer: 15 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Lolita, Licht meines Lebens, Feuer meiner Lenden. Meine Sünde, meine Seele. Lo-li-ta: die Zungenspitze macht drei Sprünge den Gaumen hinab und tippt bei Drei gegen die Zähne. Lo. Li. Ta." Der viel umstrittene, längst zu Weltruhm gelangte und zweifach verfilmte Roman einer tragischen Passion: Ein Vierzigjähriger verfällt dem grazilen Zauber einer kindlichen Nymphe und erfährt die Liebe als absolute Macht über Leben und Tod.
-
-
Lolita vs Dupont
- Von Wolfgang Mann Am hilfreichsten 28.03.2021
-
Über Menschen
- Geschrieben von: Juli Zeh
- Gesprochen von: Anna Schudt
- Spieldauer: 10 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dora ist mit ihrer kleinen Hündin aufs Land gezogen. Sie brauchte dringend einen Tapetenwechsel, mehr Freiheit, Raum zum Atmen. Aber ganz so idyllisch wie gedacht ist Bracken, das kleine Dorf im brandenburgischen Nirgendwo, nicht. In Doras Haus gibt es noch keine Möbel, der Garten gleicht einer Wildnis, und die Busverbindung in die Kreisstadt ist ein Witz. Vor allem aber verbirgt sich hinter der hohen Gartenmauer ein Nachbar, der mit kahlrasiertem Kopf und rechten Sprüchen sämtlichen Vorurteilen zu entsprechen scheint.
-
-
Furchtbare Story
- Von Ellen Mertzbach Am hilfreichsten 14.04.2021
-
Die Rebellion
- Geschrieben von: Joseph Roth
- Gesprochen von: Christian Brückner
- Spieldauer: 4 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wien 1919: Traumatisiert und mit nur einem Bein kehrt Andreas Pum von den Schlachtfeldern des Ersten Weltkrieges nach Hause zurück. Das Glück steht zunächst auf der Seite des Kriegsinvaliden: Er findet eine Frau und schlägt sich als Leierkastenmann auf den Hinterhöfen durch. Aber dann wendet sich das Blatt und sein sozialer Abstieg scheint unvermeidlich. Joseph Roths kluge, melancholische Geschichte über die verzweifelte Auflehnung eines um Anpassung an die bürgerliche Gesellschaft bemühten einfachen Mannes ist so zeitlos wie existenziell.
-
Der Tod in ihren Händen
- Geschrieben von: Ottessa Moshfegh
- Gesprochen von: Regine Vergeen
- Spieldauer: 7 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine Kriminalgeschichte der anderen Art: spannend, beängstigend, bewegend. Bei Sonnenaufgang läuft Vesta mit ihrem Hund eine Runde durch den Wald - die tägliche Routine einer einsamen alten Frau -, als sie einen Zettel findet: "Ihr Name war Magda. Niemand wird je erfahren, wer sie getötet hat. Hier ist ihre Leiche." Obwohl von der Leiche jede Spur fehlt, lässt Vesta der Gedanke an einen Mord nicht mehr los. Wer war Magda? Und wer könnte ihr Mörder sein? Die Aufklärung dieser Fragen wird zu Vestas Mission.
-
-
Fesselnde Charakterstudie
- Von Luca Am hilfreichsten 03.02.2021
-
Der Mann im roten Rock
- Geschrieben von: Julian Barnes
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 9 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Julian Barnes lernte Dr. Samuel Pozzi (1846-1918) kennen, als er das Porträt Mann im roten Rock von John Sargent Singer betrachtete. Es zeigt den Arztpionier, Freigeist und intellektuellen Wissenschaftler, der seiner Zeit weit voraus war. Kenntnisreich und elegant beschreibt Julian Barnes das schillernde Leben Dr. Pozzis und entwirft das Bild einer Ära, die wir heute Belle Epoque nennen und die neben Schönheit und Glamour auch ihre hässlichen Seiten hatte.
-
-
Großartig
- Von wis. Am hilfreichsten 23.01.2021
-
Triumph der Schönheit
- Meistererzählungen
- Geschrieben von: Joseph Roth
- Gesprochen von: Peter Simonischek
- Spieldauer: 5 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dr. Skowronnek kennt die Menschen, besonders die Frauen. Er ist Arzt in einem Frauenheilbad...
-
-
Es ist eine Schande!
- Von Wolfgang Mann Am hilfreichsten 29.10.2018
-
Der Leopard
- Geschrieben von: Giuseppe Tomasi di Lampedusa
- Gesprochen von: Thomas Loibl
- Spieldauer: 9 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Klassiker der Weltliteratur - Lampedusas Leopard neu übersetzt und kongenial vertont Genau sechzig Jahre nach seinem ersten Erscheinen in Deutschland hat Der Leopard nichts von seiner Aktualität verloren und zieht das Publikum bis heute in seinen Bann. Nun erscheint der Klassiker der modernen italienischen Literatur in einer bestechenden Neuübersetzung. Mit melancholischer Ironie schildert Guiseppe Tomasi di Lampedusa, inspiriert von der eigenen Familiengeschichte, den Niedergang des sizilianischen Adelsgeschlechts um Don Fabrizio, Fürst Salina.
-
-
Endlich!
- Von Royalist Am hilfreichsten 10.09.2019
-
Klara und die Sonne
- Geschrieben von: Kazuo Ishiguro
- Gesprochen von: Johanna Wokalek
- Spieldauer: 10 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Klara ist ein Artificial Friend, eine künstliche Intelligenz, die dafür entwickelt wurde, Jugendlichen eine Gefährtin zu sein auf dem Weg ins Erwachsenwerden. Von ihrem Platz im Schaufenster eines Spielzeuggeschäfts aus beobachtet sie ganz genau, was draußen vor sich geht, studiert das Verhalten der Kundinnen und Kunden und hofft darauf, bald von einem jungen Menschen als neue Freundin ausgewählt zu werden.
-
-
Sehr langweilig und sehr unwahrscheinlich
- Von Klausine Am hilfreichsten 06.04.2021
-
Das Buch der Illusionen
- Geschrieben von: Paul Auster
- Gesprochen von: Stefan Kaminski
- Spieldauer: 11 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Professor Zimmer, bekannt aus "Mond über Manhattan", ist ein gebrochener Mann, seit seine Frau und seine Kinder bei einem Flugzeugabsturz starben. Nur die Arbeit an einem Buch über einen 1929 verschollenen Stummfilmkomiker namens Hector Mann erhält ihn am Leben. Dann geschieht Seltsames: Manns verloren geglaubte Filme tauchen auf. Und eines Abends steht eine attraktive Blondine mit einem Revolver vor Zimmers Haustür.
-
-
Laaangweilig
- Von Ira Am hilfreichsten 25.03.2021
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Nemesis
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- Frank Heckert
- 11.04.2011
Ein Hörbuch, das unter die Haut geht
"Nemesis" ist meiner Meinung nach das beste Buch von Philip Roth seit "Der menschliche Makel" - mit einer Geschichte, bei der von Anfang an eine merkwürdige Drohung in der Luft liegt. Man weiß: Irgendetwas Schreckliches wird passieren - und man gibt dennoch die Hoffnung auf eine gute Wendung nicht auf. Die Hilflosigkeit, mit der die Menschen damals der Kinderlähmung entgegentraten, macht betroffen ... man konnte in jenen Tagen nur beten, dass es einen selbst nicht erwischen würde, viel mehr Möglichkeiten hatte man nicht. Die Krankheit lauerte wie ein unsichtbarer Feind in der Luft und schnappte sich ihre Opfer scheinbar wahllos. Joachim Schönfeld liest das Ganze angenehm unpathetisch, er hat die Stimme eines sympathischen Berichterstatters - und ein "Bericht" ist "Nemesis" letztlich auch. Allerdings ein erbarmungsloser. Kein Wort ist hier ohne Bedacht gewählt, der Text ist oft karg, ohne unnötige Verzierungen; Roth schweift nicht ab, sondern bleibt immer dicht am Thema. Dieses subtile Buch wirkt sehr lange nach. Auch in der Hörbuchversion unbedingt eine Empfehlung!
23 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Christian
- 13.02.2012
Ausnahmsweise mittelmäßig
Ich habe schon viele Hörbücher auf Deutsch und auf Englisch von Philip Roth genossen. "Nemesis" ist leider mit Abstand das schwächste. Was vielleicht an der sehr blassen und moralisch so integeren Hauptfigur liegen mag. Oder dass man hier Roths Lieblingsthema, die Erotik, leider fast völlig vermisst.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Antje
- 07.12.2011
Deprimierend
Joachim Schönfeld liest das Buch ausgezeichnet. Dass die Story so deprimierend ist und nachdenklich macht, liegt natürlich nicht an ihm. Die Geschichte des Bucky Canter und seine Selbstzweifel, die sich zur Selbstzerstörung auswachsen, kann ich nachvollziehen - sicherlich gibt es nicht wenige Menschen auf der Welt, die auf ähnliche Weise reagieren würden. Hörenswert.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Tedesca
- 22.07.2011
Berührend, spannend, toll gelesen!
Ich bin wirklich froh, dass ich nach "The Dying Animal", das ich nach 50 Seiten genervt weggelegt habe, Philip Roth noch eine Chance gegeben habe! Dieses Buch ist ein unglaubliches Leseerlebnis! Sprachlich klar und schlicht schildert der Autor die Auswirkungen der Polio-Epidemie in New Jersey 1944. Da diese Krankheit hauptsächlich Kinder befiel (eine Impfung gibt es erst seit den späten 50er-Jahren), sind die zentralen Themen dieses Buches sehr traurige und berührende, Roth lässt uns an den Ängsten und dem Schmerz der Eltern so intensiv teilhaben, dass einem beinahe die Tränen kommen.
Die zentrale Figur dieser Geschichte ist der junge Lehrer Eugene "Bucky" Cantor, der sich inmitten dieser Gräuel für die Kinder seines Viertels engagiert, versucht, keine Panik aufkommen zu lassen. Bis er selbst an einer irrationalen Schuld zerbricht. Nämlich der, dass er zuguterletzt doch seine eigenen Interessen in den Vordergrund rückt und so zum Schicksal für viele wird.
Joachim Schönfeld liest dieses Buch mit der nötigen Ernsthaftigkeit, ohne jedoch je ins Pathetische abzurutschen. Ein tolles Hörbuch, das viele Fragen aufwirft und einen nicht so schnell wieder loslässt
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Dr. Matthias Boese
- 26.03.2011
Bestnote für diese bewegende Geschichte
Die Erzählkunst von Philip Roth beeindruckt auch bei diesem Roman wieder. Zudem ist die Geschichte sehr bewegend und wirkt authentisch. Auch der Vorleser trägt dazu bei, dass dieses Hörbuch aus meiner Sicht die Bestnote verdient hat.
9 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Katinkalein
- 13.04.2011
packende Geschichte
Nemesis war das erste Philip Roth Buch für mich. Eine packende Geschichte, die durch eine steigende Spannungskurve und authentische Charkatere besticht. Sehr berührend und mitreißend. Der perfekte unaufgeregte Lesestil von Joachim Schönfeld macht dieses Hörbuch zu einem Muss für Hörbuch - Fans.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- kirk66
- 27.05.2013
Bewegendes Buch, grandios gelesen
Ein junger Mann, enthusiastischer Sportlehrer voller Engagement und leider übermäßigem Verantwortungsbewusstsein zerbricht an dem schicksalhaften Ausbruch einer Polioepidemie, an der er sich die Schuld gibt - ich kann mir keine gelungenere Umsetzung des griechischen Konzepts der Nemesis als Bestrafung der menschlichen Selbstüberschätzung vorstellen. Knapp und klar erzählt das Buch, der einzige Wermutstropfen ist die vom Autoren ins vorletzte Kapitel eingebaute psychologischen Erklärung der Handlungsweisen des Protagonisten - das erinnert an einen Witz, dessen Pointe einem erklärt wird, hier hätte der Autor den Lesern etwas mehr zutrauen können. Die Lesung von Joachim Schönfeld zählt zum Besten, was ich bisher gehört habe. Super intoniert, phrasiert, moduliert - unpathetisch mag sein, unbeteiligt (wie ein anderer Rezensent meint) sicher nicht, in einigen Phasen - Beispiel: Kondolenzbesuch bei den Eltern des ersten Polio-Opfers der Stadt - sogar sehr bewegend. Also - klare Hörempfehlung - viel Spaß mit diesem Buch.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- nachtstern
- 17.04.2011
Sehr gelungen!!!
Mir hat das Hörbuch sehr gut gefallen, da es Roth einmal mehr gelingt, die Athmosphäre genial einzufangen. Ich fand es zudem erfrischend, dass er sich von seinem sonst so beliebten Thema (alternder Prof. verfällt junger Frau und deren Reizen) entfernt. Für jeden Roth-Fan ein Muss, sprachlich ein wahres Vergnügen.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Dr. Ari Arif
- 29.10.2020
Aktueller denn je
Was eine Seuche ausrichten kann bekommen wir gerade wegen Corona mit. Roth gelingt es auf zeitlose Art und Weise die Ängste, Hoffnungen und auch Gedankengänge der Protagonisten näher zu bringen. Sehr empfehlenswert!
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- birgith
- 02.03.2015
Theodizeefrage in Romanform
Gefällt mir. Perfekt gesprochen. Nur das Ende lässt mich ratlos zurück.
Auch beim zweiten Hören noch interessant.
1 Person fand das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?