Die Demütigung Titelbild

Die Demütigung

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Demütigung

Von: Philip Roth
Gesprochen von: Max Volkert Martens
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Alles ist vorbei für Simon Axler. Der gefeierte Theaterstar hat mit sechzig alles Selbstvertrauen und alle Ausstrahlung verloren. Macbeth, Peer Gynt und Onkel Wanja - alle seine großen Rollen haben sich "in dünne Luft aufgelöst". Diesen fatalen Prozess der Selbstauflösung versucht er nun durch die Beziehung zur lesbischen Pegeen, der Tochter eines Jugendfreundes, aufzuhalten.(c)+(p) 2010 Der Hörverlag Belletristik Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Das sterbende Tier Titelbild
Der menschliche Makel Titelbild
Empörung Titelbild
Nemesis Titelbild
Ungebetene Gäste Titelbild
Der stille Freund Titelbild
Die Heimkehr Titelbild
Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge Titelbild
Jahrestage Titelbild
Sunset Park Titelbild
Halbinsel Titelbild
Das Narrenschiff Titelbild
Die Schattenlinie Titelbild
Winter Journal Titelbild
Das Spinnennetz Titelbild
Das Buch der Illusionen Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
"Die Demütigung" und "Exit Ghost" mochte ich von den letzten Werken des immer noch sehr produktiven Philip Roth mit Abstand am liebsten. In beiden Büchern geht es um die Demütigungen des Älterwerdens, und der bald 80-jährige Autor weiß, wovon er schreibt und tut dies mit großer Könnerschaft.
Die großen Themen im Werk des berühmten Autors sind hier in komprimierter Form zu besichtigen, anhand der Geschichte vom Niedergang eines ehemals großen Schauspielers, der sich nicht mehr auf die Bühne traut, aber auf ein spätes privates Glück mit einer viel jüngeren Frau hofft. Doch gnadenlos nimmt Roth uns alle Illusion, dass das Leben des Menschen ein gutes Ende nehmen könnte.
Max Volkert Martens liest den Text sehr stimmig, auch wenn mir Peter Fitz als Roth-Interpret am liebsten ist.

Chronik eines Niedergangs

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Roth reißt einen mit ... seine Erzählung meandert durch sein Leben ... wie beiläufig schlendert er von einem amorösen Abenteuer ins andere ... immer wieder scheinbar emotional betroffen oder getroffen, in Wahrheit bleiben nur periphere Spuren ... bis die Kubanerin ihn stehend k.o. übrig lässt, aber dann doch ...

Man kann aufhören ...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wer sich für alte, Männer in der Krise, deren Sexualfantasien, Kränkungen des Lebens und P. Roth interessiert, der hält ev. bis zum Ende durch. Ansonsten vergleichsweise ärmlich, dieser Hauptcharakter. Da fand ich den Humor in Roths "Der menschliche Makel" schon abgründiger und darum empfehlenswerter.

Altmänner-Literatur

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.