Jetzt kostenlos testen
-
Nachts am Askanischen Platz
- Leo Wechsler 6
- Gesprochen von: Wolfgang Wagner
- Serie: Leo Wechsler, Titel 6
- Spieldauer: 7 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Krimis & Thriller, Krimis

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Berlin, 20er Jahre: Das Cabaret des Bösen.
Berlin im Januar 1928: Ein Toter wird in einem Schuppen im Hinterhof des Askanischen Gymnasiums gefunden. Direkt daneben befindet sich das Varieté- und Sensationstheater "Das Cabaret des Bösen", dessen Besitzer seine aus dem Krieg stammenden Gesichtsverletzungen offensiv zur Schau stellt.
Vor dem Fund der Leiche wurde eine verstörte junge Russin am Theater gesehen, auf der Suche nach einem gewissen "Fjodor". Liegt der Schlüssel zu den mysteriösen Vorkommnissen um das Cabaret im Scheunenviertel, wo russische Emigranten in beengten Verhältnissen leben? Einmal mehr lernt Leo Wechsler bei seinen Ermittlungen unbekannte Gesichter seiner Stadt kennen.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Der Ballhausmörder
- Leo Wechsler 7
- Von: Susanne Goga
- Gesprochen von: Wolfgang Wagner
- Spieldauer: 7 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berlin, 20er Jahre: Samstagabend in "Clärchens Ballhaus" und der Tod tanzt mit. Berlin, Sommer 1928. In Bühlers Ballhaus in der Auguststraße, auch "Clärchens Ballhaus" genannt, wird eine Garderobiere ermordet aufgefunden. Clärchen, die Betreiberin, ist schockiert. Zielt der Mord in irgendeiner Weise auf ihr Etablissement? Oder hat der kommunistische Ex-Geliebte der Toten etwas mit der Tat zu tun? Kommissar Leo Wechsler und seine Kollegen ermitteln in einer Welt aus Charleston, Sekt für eine Mark und hemmungslosem Amüsement.
-
-
Solide
- Von 96 Fan Am hilfreichsten 17.01.2022
-
Es geschah in Schöneberg
- Leo Wechsler 5
- Von: Susanne Goga
- Gesprochen von: Wolfgang Wagner
- Spieldauer: 7 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berlin, 20er Jahre: Der fünfte Fall für Leo Wechsler. Berlin 1927. Bei einer Modenschau im "Romanischen Café" werden zwei Vorführdamen verletzt: Ihre Kleider wurden mit einem Kontaktgift präpariert. Offenbar ein gezielter Anschlag gegen den Modesalon "Morgenstern & Fink", den aufsteigenden Stern am Berliner Modehimmel. Steckt ein Konkurrent dahinter? Kurz darauf wird in Schöneberg ein Toter gefunden. In seiner Wohnung entdeckt man einen Prospekt des Modesalons. Leo Wechsler, inzwischen Oberkommissar bei der Berliner Kripo, nimmt die Ermittlungen auf.
-
-
Auch dieser Wechsler war gut
- Von Stefan Am hilfreichsten 15.10.2020
-
Mord in Babelsberg
- Leo Wechsler 4
- Von: Susanne Goga
- Gesprochen von: Wolfgang Wagner
- Spieldauer: 8 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berlin 1926. Im Hof einer eleganten Wohnanlage in Kreuzberg wird die Leiche einer Frau entdeckt, die mit einer Scherbe aus rotem Glas erstochen wurde. Kommissar Leo Wechsler muss am Tatort erkennen, dass es sich bei der Toten um seine ehemalige Geliebte Marlen Dornow handelt, die er seit Jahren nicht mehr gesehen hat. Er erzählt niemandem von seiner Verbindung zu der Toten, auch nicht seiner Frau Clara, sondern stürzt sich verbissen in die Ermittlungen.
-
-
Kann nicht wieder aufhören
- Von Franke Am hilfreichsten 28.06.2021
-
Die Tote von Charlottenburg
- Leo Wechsler 3
- Von: Susanne Goga
- Gesprochen von: Wolfgang Wagner
- Spieldauer: 7 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sommer 1923. Kommissar Leo Wechsler und seine Freundin Clara Bleibtreu verbringen ihre Urlaubstage auf Hiddensee. Dort lernt Clara die Ärztin und Frauenrechtlerin Henriette Strauss kennen, eine lebhafte, charismatische Frau. Sie ist weitgereist, sozial engagiert und pflegt ein freies Liebesleben. Clara fühlt sich sofort zu ihr hingezogen. Doch im Herbst stirbt Henriette gänzlich unerwartet in ihrer Wohnung in Charlottenburg. Die Todesursache lässt sich nicht mit Sicherheit feststellen.
-
-
Macht süchtig!
- Von Caro Z. Am hilfreichsten 29.03.2020
-
Schatten in der Friedrichstadt
- Leo Wechsler 8
- Von: Susanne Goga
- Gesprochen von: Wolfgang Wagner
- Spieldauer: 7 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
November 1928: Der Journalist Moritz Graf stürzt vom Dach des Ullsteinhauses an der Kochstraße. Er hielt sich häufig da oben auf und kannte sich dort aus. War es also kein Unfall, sondern Selbstmord? Oder wurde er hinuntergestoßen? Zeugen gibt es nicht. Graf hatte offenbar an einer explosiven Geschichte gearbeitet. Doch worum es dabei ging, weiß niemand. Kommissar Leo Wechsler trifft bei seinen Ermittlungen auf den ebenso charmanten wie skrupellosen Clemens Marold, den Chefredakteur der 'Berliner Nachrichten', die im Hugenberg-Konzern erscheinen.
-
-
Mal Wieder Genial
- Von S. Donovan Am hilfreichsten 06.04.2022
-
Tod in Blau
- Leo Wechsler 2
- Von: Susanne Goga
- Gesprochen von: Wolfgang Wagner
- Spieldauer: 8 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
1922. Arnold Wegner malt seine Zeit in starken Kontrasten - Armut und Luxus, Krieg und Vergnügungssucht, Krankheit und Irrsinn. Seine radikalen Bilder, in denen er sich provokant mit der Gesellschaft und der jüngsten Vergangenheit, dem Ersten Weltkrieg, auseinandersetzt, erregen Bewunderung und Abscheu, lassen aber niemanden kalt. Als der Maler tot in seinem Atelier gefunden wird, führt eine erste Spur Kommissar Leo Wechsler zur rechtsextremen Asgard-Gesellschaft, in der viele ehemalige Offiziere verkehren.
-
-
ohne Punkt und Komma
- Von Annett Bäuerlein Am hilfreichsten 10.02.2020
-
Der Ballhausmörder
- Leo Wechsler 7
- Von: Susanne Goga
- Gesprochen von: Wolfgang Wagner
- Spieldauer: 7 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berlin, 20er Jahre: Samstagabend in "Clärchens Ballhaus" und der Tod tanzt mit. Berlin, Sommer 1928. In Bühlers Ballhaus in der Auguststraße, auch "Clärchens Ballhaus" genannt, wird eine Garderobiere ermordet aufgefunden. Clärchen, die Betreiberin, ist schockiert. Zielt der Mord in irgendeiner Weise auf ihr Etablissement? Oder hat der kommunistische Ex-Geliebte der Toten etwas mit der Tat zu tun? Kommissar Leo Wechsler und seine Kollegen ermitteln in einer Welt aus Charleston, Sekt für eine Mark und hemmungslosem Amüsement.
-
-
Solide
- Von 96 Fan Am hilfreichsten 17.01.2022
-
Es geschah in Schöneberg
- Leo Wechsler 5
- Von: Susanne Goga
- Gesprochen von: Wolfgang Wagner
- Spieldauer: 7 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berlin, 20er Jahre: Der fünfte Fall für Leo Wechsler. Berlin 1927. Bei einer Modenschau im "Romanischen Café" werden zwei Vorführdamen verletzt: Ihre Kleider wurden mit einem Kontaktgift präpariert. Offenbar ein gezielter Anschlag gegen den Modesalon "Morgenstern & Fink", den aufsteigenden Stern am Berliner Modehimmel. Steckt ein Konkurrent dahinter? Kurz darauf wird in Schöneberg ein Toter gefunden. In seiner Wohnung entdeckt man einen Prospekt des Modesalons. Leo Wechsler, inzwischen Oberkommissar bei der Berliner Kripo, nimmt die Ermittlungen auf.
-
-
Auch dieser Wechsler war gut
- Von Stefan Am hilfreichsten 15.10.2020
-
Mord in Babelsberg
- Leo Wechsler 4
- Von: Susanne Goga
- Gesprochen von: Wolfgang Wagner
- Spieldauer: 8 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berlin 1926. Im Hof einer eleganten Wohnanlage in Kreuzberg wird die Leiche einer Frau entdeckt, die mit einer Scherbe aus rotem Glas erstochen wurde. Kommissar Leo Wechsler muss am Tatort erkennen, dass es sich bei der Toten um seine ehemalige Geliebte Marlen Dornow handelt, die er seit Jahren nicht mehr gesehen hat. Er erzählt niemandem von seiner Verbindung zu der Toten, auch nicht seiner Frau Clara, sondern stürzt sich verbissen in die Ermittlungen.
-
-
Kann nicht wieder aufhören
- Von Franke Am hilfreichsten 28.06.2021
-
Die Tote von Charlottenburg
- Leo Wechsler 3
- Von: Susanne Goga
- Gesprochen von: Wolfgang Wagner
- Spieldauer: 7 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sommer 1923. Kommissar Leo Wechsler und seine Freundin Clara Bleibtreu verbringen ihre Urlaubstage auf Hiddensee. Dort lernt Clara die Ärztin und Frauenrechtlerin Henriette Strauss kennen, eine lebhafte, charismatische Frau. Sie ist weitgereist, sozial engagiert und pflegt ein freies Liebesleben. Clara fühlt sich sofort zu ihr hingezogen. Doch im Herbst stirbt Henriette gänzlich unerwartet in ihrer Wohnung in Charlottenburg. Die Todesursache lässt sich nicht mit Sicherheit feststellen.
-
-
Macht süchtig!
- Von Caro Z. Am hilfreichsten 29.03.2020
-
Schatten in der Friedrichstadt
- Leo Wechsler 8
- Von: Susanne Goga
- Gesprochen von: Wolfgang Wagner
- Spieldauer: 7 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
November 1928: Der Journalist Moritz Graf stürzt vom Dach des Ullsteinhauses an der Kochstraße. Er hielt sich häufig da oben auf und kannte sich dort aus. War es also kein Unfall, sondern Selbstmord? Oder wurde er hinuntergestoßen? Zeugen gibt es nicht. Graf hatte offenbar an einer explosiven Geschichte gearbeitet. Doch worum es dabei ging, weiß niemand. Kommissar Leo Wechsler trifft bei seinen Ermittlungen auf den ebenso charmanten wie skrupellosen Clemens Marold, den Chefredakteur der 'Berliner Nachrichten', die im Hugenberg-Konzern erscheinen.
-
-
Mal Wieder Genial
- Von S. Donovan Am hilfreichsten 06.04.2022
-
Tod in Blau
- Leo Wechsler 2
- Von: Susanne Goga
- Gesprochen von: Wolfgang Wagner
- Spieldauer: 8 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
1922. Arnold Wegner malt seine Zeit in starken Kontrasten - Armut und Luxus, Krieg und Vergnügungssucht, Krankheit und Irrsinn. Seine radikalen Bilder, in denen er sich provokant mit der Gesellschaft und der jüngsten Vergangenheit, dem Ersten Weltkrieg, auseinandersetzt, erregen Bewunderung und Abscheu, lassen aber niemanden kalt. Als der Maler tot in seinem Atelier gefunden wird, führt eine erste Spur Kommissar Leo Wechsler zur rechtsextremen Asgard-Gesellschaft, in der viele ehemalige Offiziere verkehren.
-
-
ohne Punkt und Komma
- Von Annett Bäuerlein Am hilfreichsten 10.02.2020
-
Leo Berlin
- Leo Wechsler 1
- Von: Susanne Goga
- Gesprochen von: Wolfgang Wagner
- Spieldauer: 7 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berlin 1922. Deutschland ist politisch zerrissen, die Menschen finden nach dem verlorenen Krieg keine Ruhe. Kriminalkommissar Leo Wechsler bekommt es mit einem mysteriösen Mord zu tun: Ein Wunderheiler, der in besseren Kreisen verkehrte, wurde mit einer Jade-Figur erschlagen. Keine Zeugen, keine Spuren.
-
-
Sehr solide und sprachlich einwandfrei
- Von Hansen Am hilfreichsten 11.03.2020
-
Alte Freunde - neue Feinde
- Bernie Gunther ermittelt 3
- Von: Philip Kerr
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 12 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im bitterkalten Winter 1947 blühen die Schwarzmarktgeschäfte. Gern verlässt Gunther die Stadt, um in Wien im Fall eines ermordeten Nazijägers zu recherchieren.
-
Pandora - Auf den Trümmern von Berlin
- Stein und Wuttke 1
- Von: Liv Amber, Alexander Berg
- Gesprochen von: Götz Otto
- Spieldauer: 14 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
1948 kehrt Hans-Joachim Stein in seine von Spaltung und Blockade gebeutelte Heimatstadt Berlin zurück: Als Kommissar will er helfen, Recht und Ordnung wiederherzustellen. Doch in der neu gegründeten Mordinspektion West schlagen ihm Vorbehalte und Misstrauen entgegen. Der brutale Mord an einem bekannten Schieberkönig wird schließlich zum ersten Fall für den jungen Kommissar. Kurz darauf geschieht ein weiterer Mord mit ähnlicher Handschrift - den Steins Vorgesetzter mit allen Mitteln zu vertuschen sucht.
-
-
Spannend erzählt
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 12.06.2020
-
Engel des Todes
- Paul Stainer 3
- Von: Thomas Ziebula
- Gesprochen von: Matthias Hinz
- Spieldauer: 11 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Leipzig, März 1920: Der Kapp-Putsch bricht aus. Frustrierte Reichswehrsoldaten haben die Regierung in Berlin für abgesetzt erklärt. In Leipzig, wie in vielen deutschen Städten, kommt es zu blutigen Kämpfen zwischen Regierungstruppen und Putschisten. Die bürgerkriegsähnlichen Zustände halten Kriminalinspektor Stainer in Atem - auch innerhalb der "Wächterburg", da die völkisch-nationalen unter Stainers Kollegen die Weimarer Republik zur Hölle und die Putschisten an die Macht wünschen.
-
-
Paul Steiner,die 3.
- Von Yvonne Am hilfreichsten 15.05.2022
-
Totenwelt
- Inspektor Jens Druwe 2
- Von: Michael Jensen
- Gesprochen von: Rolf Berg
- Spieldauer: 12 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Zweite Weltkrieg ist seit ein paar Stunden beendet, als Inspektor Druwe zum Marinestützpunkt in Flensburg gerufen wird. Er soll helfen, eine neue Polizeieinheit aufzubauen. Dann erhält er eine seltsame Nachricht - von Werner Grell, einem untergetauchten Geheimdienstagenten. Grell berichtet von brisantem Material, das er vom einstigen Geheimdienschef Canaris über ehemaligen Nazi-Größen, aber auch Wirtschaftsfüher besitzt. Zögernd vertraut Druwe sich britischen Militärs an. Dort zeigt man sich hochinteressiert.
-
-
"Arsch in der Hose"
- Von Frau W. Am hilfreichsten 09.07.2020
-
Das letzte Experiment
- Bernie Gunther ermittelt 5
- Von: Philip Kerr
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 15 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Buenos Aires, 1950. Privatdetektiv Bernie Gunther soll für Peróns Geheimpolizei die vermisste Fabienne von Bader ausfindig machen. Bei seiner Suche nach dem fünfzehnjährigen Mädchen stößt er in der Wüste auf ein verlassenes Lager, das seine schlimmsten Befürchtungen weckt. Immer mehr gerät Gunther unter Druck, denn nicht nur die Perónistas sind hinter dem Mädchen her. Zu welchem Schatz ist Fabienne der Schlüssel? Und welche Rolle spielt die schöne Jüdin Anna? Bald steht Gunther im Fadenkreuz der verschiedensten Mächte.
-
Im Sog der dunklen Mächte
- Bernie Gunther ermittelt 2
- Von: Philip Kerr
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 10 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berlin, heißer Sommer 1938. Ein Wahnsinniger hat fünf junge Mädchen auf die gleiche bestialische Weise umgebracht. Von SS-Standartenführer Heydrich ins Prinz-Albrecht-Palais zitiert, hat Gunther keine andere Wahl: er geht auf Mördersuche.
-
-
Geschichte 1A, Sprecher nicht mein Fall
- Von steinbock-27 Am hilfreichsten 17.04.2022
-
Das schwarze Band
- August Emmerich 4
- Von: Alex Beer
- Gesprochen von: Cornelius Obonya
- Spieldauer: 7 Std. und 17 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wien im Juli 1921: Die Stadt ächzt unter einer Hitzewelle, Wasser wird rationiert, und der Asphalt schmilzt. Kriminalinspektor August Emmerich macht jedoch ein ganz anderes Problem zu schaffen: Er wird vom Mordfall an zwei Nackttänzerinnen abgezogen und in einer Kadettenschule interniert. Dort soll er bessere Umgangsformen lernen. Als in der Schule ein Kollege auf mysteriöse Weise zu Tode kommt, muss Emmerich allerdings erneut alle Regeln brechen, um den Mörder zu finden. Denn er sieht sich mit einer blutigen Intrige konfrontiert, die ihn bis in die höchsten politischen Kreise führt.
-
-
Großartig und bewegend
- Von Wüstenblume Am hilfreichsten 25.07.2020
-
Feuer in Berlin
- Bernie Gunther ermittelt 1
- Von: Philip Kerr
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 10 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In seiner Berlin-Trilogie um den Privatdetektiv Bernhard Gunther schafft es Philipp Kerr, in der Form des spannenden Kriminalromans die schmutzig-düstere Atmosphäre der Nazi- und Post-Nazi-Zeit in Berlin zu beschwören. Geschickt verwebt er die historischen Ereignisse und ihre Protagonisten mit seinen Kriminalgeschichten - eine atemberaubende Mischung.
-
-
Endlich. Endlich. Endlich
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 23.02.2022
-
Die Adlon Verschwörung
- Bernie Gunther ermittelt 6
- Von: Philip Kerr
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 18 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
BERLIN 1934. DIE WELT IST BLIND. BERNIE GUNTHER NICHT. Gerade sind die Nazis an die Macht gekommen, und Bernie Gunther will als Privatdetektiv im Hotel Adlon so wenig Aufsehen wie möglich erregen. Doch dann stirbt ein Hotelgast. Als auch noch die Leiche eines jüdischen Boxers im Landwehrkanal auftaucht, gerät Gunther in den Strudel krimineller Machenschaften um den Bau des Olympiastadions. Gleichzeitig drohen die Amerikaner, die Spiele zu boykottieren. Entschiedene Befürworterin eines Boykotts ist die wunderschöne jüdisch-amerikanische Journalistin Noreen Charalambides.
-
Venusfluch - Auf den Trümmern von Berlin
- Stein und Wuttke 2
- Von: Liv Amber, Alexander Berg
- Gesprochen von: Richard Barenberg
- Spieldauer: 14 Std. und 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berlin 1949: Ein Arzt stürzt vom Dach einer Klinik für Geschlechts- und Infektionskrankheiten. Spätestens als im sowjetisch kontrollierten Teil der Stadt ein Mord geschieht und der Vater von Kommissar Stein, ein strammer Kommunist und ein Ermittler der Markgraf-Polizei, seinen Sohn bittet, herauszufinden, wen der Tote im Westen hatte treffen wollen, wird Kommissar Stein klar, dass es einen Zusammenhang zwischen den Morden gibt. Statt mit ihm zusammenzuarbeiten, enthält der Vater ihm jedoch wichtige Fakten vor.
-
-
Mehr erwartet
- Von Ginger Am hilfreichsten 26.05.2021
-
Der dunkle Weg
- Von: Susanne Goga
- Gesprochen von: Gabriele Blum
- Spieldauer: 11 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine Reise nach Irland, die alles verändert Hamburg 1912: Gegen den Willen ihrer Eltern begibt sich die Kaufmannstochter Ida auf eine gewagte Reise, fort von ihren Pflichten, auf nach Irland. Dublin empfängt sie weltoffen, kreativ und gegensätzlich - genau die Abwechslung, die Ida gesucht hat. Schnell findet die junge Künstlerin Arbeit, schließt Freundschaften und lernt den Arzt Cian kennen - und lieben. Voller Zuversicht hofft Ida auf eine Zukunft mit ihm und ein neues Leben in Irland. Doch Europa stehen blutige Zeiten bevor, und bald muss Ida um ihre Träume kämpfen.
-
-
Irische Geschichte und eine berührende Liebe
- Von Polly Am hilfreichsten 08.03.2019
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Nachts am Askanischen Platz
BewertungRezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 21.09.2020
Ein typischer Leo Wechsler, sehr menschlich eben.
mir gefällt die Krimireihe Leo Wechsler sehr gut, hat was, eine eigene Art
Kriminaler mit menschlichen Zügen, Familär, nicht zuviel, nicht zuwenig.
Ich finde genau die richtige Mischung.
Ein sehr hartnäckiges Ermittlerteam, die einer noch so kleinen Spur
nachgehen.
Den Sprecher finde ich besser wie 4 Sterne, für 5 reicht es noch nicht ganz.
Ist aber nur meine persönliche Wertugn, jeder hört und empfindet die
Geschichte, die Charaktäre und auch den Sprecher anders.
Die Hörbuchreihe hat meine volle Empfehlung für Krimifäns
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- E. Pauls
- 03.07.2021
Sehr interessant
Has Hörbuch hat mir sehr gefallen, was ist sehr natürlich und man taucht richtig in die Zeit um 1920. Wirklich gut gemacht und sehr authentisch.
Auch der Sprecher ist sehr gut weir die verschiedenen Rollen immer gleich gesprochen worden sind.
Auf jeden Fall kann ich das Hörbuch empfehlen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- berle
- 17.01.2021
Spannung
Wieder eine guter Krimi, aus dem Berliner Raum, spannend, bringt die 20 Jahre gut ins Bild. Sehr gut gelesen . Die Serie mit Wechsler macht Spaß
weiter so.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kindle-Kunde
- 17.12.2020
interessante Geschichte
besonders wenn man die Orte kennt und weiß wie sie heute aussehen. Der Sprecher verleiht den Protagonisten eine persönliche Note
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?