Nach der Flut das Feuer Titelbild

Nach der Flut das Feuer

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Nach der Flut das Feuer

Von: James Baldwin
Gesprochen von: Christian Brückner
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 15,95 € kaufen

Für 15,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

James Baldwin war zehn Jahre alt, als er zum ersten Mal Opfer weißer Polizeigewalt wurde. 30 Jahre später, 1963, brach "Nach der Flut das Feuer" wie ein Inferno über die amerikanische Gesellschaft herein - und wurde sofort zum Bestseller. Baldwin rief in seinen Essays dazu auf, dem rassistischen Albtraum, der die Weißen ebenso plage wie die Schwarzen, gemeinsam ein Ende zu machen. Ein Ruf, der heute wieder sein ganzes provokatives Potenzial entlädt: "Die Welt ist nicht länger weiß, und sie wird nie mehr weiß sein."

©2019 dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, München / Argon Verlag GmbH, Berlin. Übersetzung von Miriam Mandelkow (P)2019 Argon Verlag GmbH, Berlin
Rassismus & Diskriminierung Sozialwissenschaften

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Giovannis Zimmer Titelbild
Ein anderes Land Titelbild
FASCHOLAND Titelbild
Beale Street Blues Titelbild
Von dieser Welt Titelbild
In ihrem Haus Titelbild
Der Tod in Venedig Titelbild
Yellowface Titelbild
Trophäe Titelbild
Narziß und Goldmund Titelbild
Umlaufbahnen Titelbild
Untenrum frei Titelbild
Reise nach Laredo Titelbild
Der stille Freund Titelbild
Der Report der Magd Titelbild
Der Donnerstagsmordclub Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Sehr hörenswert und ein historisches Dokument. Baldwins Gedanken zu Malcolm X fand ich besonders interessant; sie zeigen, dass er extremistische Positionen ablehnte.

Hervorragend geschrieben und gelesen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Nenne mich nicht, höre mich lieber zu! Danke. Warum ich nicht mehr mit Weißen über Schwarze reden möchte... oder doch? Wundervoller Schmerz... allgegenwärtiges Leid...

Schwarze Haut, weiße Masken - Franz Fanon

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.