
Meine Cousine Rachel
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 5,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Erich Wittenberg
-
Von:
-
Daphne du Maurier
Über diesen Titel
Philipp reist alarmiert nach Florenz, doch er kommt zu spät: Ambrose ist tot, und von der jungen Witwe fehlt jede Spur... bis Rachel vor Philipps Tür in Cornwall steht. Und sie ist ganz anders, als er erwartet hätte: humorvoll, intelligent und zurückhaltend. Mehr und mehr verfällt Philipp der schönen Frau, doch plötzlich erkrankt auch er.
Ein faszinierender und dramatischer Spannungsroman, jetzt in neuer Übersetzung.
Daphne du Maurier wurde 1907 in London, England, als Tochter eines Schauspielers und dessen Frau geboren. Sie wuchs in London und Paris in sehr guten Verhältnissen auf, bekam Privatunterricht und schrieb erste Kurzgeschichten. Mit 19 Jahren ließ sich du Maurier in Cornwall, England, nieder, wo fortan auch ihre Geschichten spielten. Bekannt wurde sie vor allem durch ihren Roman "Rebecca" (1938), der später von Alfred Hitchcock erfolgreich verfilmt wurde, ebenso wie "Die Vögel". Daphne du Maurier starb am 19. April 1989.©2017 Lindhardt og Ringhof (P)2017 Lindhardt og Ringhof
Kritikerstimmen
Ein lesenswerter Klassiker voll subtiler Spannung vor dem atmosphärischen Hintergrund Cornwalls.
-- Belladonna
Daphne du Maurier - Großartiger Klassiker
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die modernere Übersetzung hat der Geschichte gut getan, woran auch der Vorleser große Verdienste hat.
Der heutige Hörer von aktionlastigen Stories der doch bedächtigen, dennoch spannenden Erzählung, etwas fremd, bedarf der Geduld, um dem Zauber von "Meine Cousine Rachel" zu erliegen. Aber es lohnt sich, die Geschichte bis zum Ende anzuhören.
Ein romantischer u psychologischer Klassiker
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
verwirrend und faszinierend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Tolle Story
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Und auch Rachel ist genauso eine perfide Gestalt, wie sie nur aus Daphne du Mauriers Feder stammen kann ...
Leider ist für mich die stimmliche Gestaltung der Figuren durch Herrn Wittenberg einem echten Disaster gleichgekommen !
Er liest, als müße er einer völlig retardierten Hörerschaft jedes Wort durch seine Betonung und ständiges Innehalten näher bringen.... Das macht die Charaktere zu fast lächerlichen Figuren!
Ich konnte es oft nicht länger als 1 Stunde ertragen, und habe viele Male überlegt, ob ich mir lieber das Buch holen sollte...
Sehr schade, denn der Roman ist einfach ein lesenswerter Klassiker!
Buch super - Leser entsetzlich!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ein richtig gutes Buch,ein Hörerlebnis
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Weiteres Meisterwerk von Daphne Du Maurier
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Lesenswert
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
auch die Stimme des Sprechers passt sehr gut zu dieser Geschichte.
Ein Hörerlebnis von dem sich nur schwer losreißen lässt.
Volle Punktzahl und klare Kaufempfehlung von mir .
Spannend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ich kenne das Buch REBECCA aus meiner Jugend und es fasziniert mich damals wie heute. Meine Cousine Rachel hatte ich noch nicht gelesen. Ich finde das Buch nicht ganz so fesselnd wie REBECCA. Es ist weniger vielschichtig. Eigentlich geht es nur um die Verfallenheit eines jungen Mannes zu einer schönen manipulativen Frau, die ihn eine Dummheit nach der anderen begehen lässt, die dann zu seinem völligen Ruin führt. Ich fand diese Verfallenheit in den Längen der Erzählung fast etwas nervig. Und ich hatte wenig Mitgefühl mit dem Jungen Mann. Aber vielleicht ist diese Ambivalenz auch der Reiz der Geschichte, wie auch das der Leser selber entscheiden muss, ob Rachel eine Möderin ist oder nicht.
Entgegen vieler anderer Rezessionen fand ich den Sprecher Erich Wittenberg aber phantastisch. Es ist ihm zu verdanken, dass ich der Geschichte bis zum Ende gefolgt bin.
Er hat es geschafft mich über die eine oder andere Länge zu tragen.
Mir gefällt, die etwas zurückgenommene Lesewise. Sie passt zu dieser Geschichte von Alters her.
Ist sie nun schuldig?
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.