Märchenland im Müll. Der Zauber des Elends Titelbild

Märchenland im Müll. Der Zauber des Elends

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Märchenland im Müll. Der Zauber des Elends

Von: Constanze S.
Gesprochen von: Constanze S.
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 12,95 € kaufen

Für 12,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Constanze S. schildert ihre Erlebnisse in der Punk- und Drogenszene, versteift sich dabei aber nicht auf die beliebten süffisanten Details hygienisch bedenklicher Exzesse, die man den jungen Wilden so gern andichtet. In den modrigen Winkeln zugeschissener Abrisshäuser versteift sich nämlich gar nichts mehr. Vielmehr geht es dann bereits ums nackte Überleben, sei es in Schlägereien, die sich aus haarsträubenden Missverständnissen und Getränkeunfällen gnadenlos emporschaukeln oder beim Kampf um den nächsten Schuss.

Constanze S. arbeitet zudem ihre schleichende Erblindung auf, die sie auf die Straße trieb, die ihr aber auch zu Erkenntnissen verhalf. So erlebte sie diese Welt hautnah mit all ihren Höhen und Tiefen, ohne unter die Räder zu kommen. Was "Märchenland im Müll" dabei ausmacht, ist seine klare Sprache, weitestgehend ohne Plattitüden und Kraftausdrücke. Diese Story bietet viele echte Denkanstöße, vielleicht sogar Lösungen. Sie kann aufklären, denn im Verlauf der einzelnen, zum Teil erschütternden Episoden gelingt es Constanze S., den Weg des Heroins zu schildern und zugleich liebenswerte Eigenarten ihrer Gemeinschaft einfließen zu lassen.

(c)+(p) 2009 Periplaneta

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Das Berlin der Kinder vom Bahnhof Zoo. Eine Audio-Dokumentation Titelbild
Splitterfasernackt Titelbild
Lass mich die Nacht überleben Titelbild
Liebeshure - In den Fängen eines Loverboys Titelbild
Aschennutte Titelbild
Auf der Straße gilt unser Gesetz Titelbild
Knallhart - eine Berlinstory Titelbild
Christiane F. Titelbild
crystal.klar Titelbild
Höllenmutter Titelbild
Wir Kinder vom Bahnhof Zoo Titelbild
Rausch und Klarheit Titelbild
Der Perser Titelbild
Nur die Hölle könnte schlimmer sein Titelbild
Vergraben und Vergessen Titelbild
Klar.kommen Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
... An den Bodensatz der Menschheit. Man fragt sich fortlaufend wie dumm und naiv ein Mensch sein kann (auch wenn es sich um einen Teenager handeln mag). Die Autorin führt uns in eine Welt welche sicherlich nicht jedem bekannt ist. Allerdings werden dabei Menschen und Taten glorifiziert welche dies mit sicherheit nicht verdient haben. Die Autorin verwendet haufenweise überzogene Phrasen welche mich während des gesamten Buches zum schmunzeln brachten, dennoch scheitert sie stellenweise an einfachster Grammatik.

Eine Ode...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Hörbuch ist sehr interessant und sehr gut gesprochen. Man bekommt Eindrücke über das Seelenleben der Hauptperson. Sehr empfehlenswert

sehr interessantes Hörbuch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Abgesehen von dem slutshaming sehr coole abgefuckte und morbide Geschichte. Die Sprecherin ist nicht perfekt, aber man kann ihr zuhören. Hätte gerne mehr über die Geschichte der Hauptfigur und über das Ende erfahren, das wird leider nicht näher erläutert.

:$

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mich hat da hörbuch fasziniert. Die Wunderbar passende Sprecherin welche auch noch die Autorin selbst ist, zieht einen in den Bann und schfaft es das ihre Erinnerungen jetzt auch meine sind. So gut hat mich das abgeholt. Ich hätte sehr gerne noch mehr gehört. Das Buch ist für jeden was, der sich auch auf andere Sachenneinlassen kann die vielleicht nicht ganz zur eigenen Welt gehören.

Der Titel hält sein Versprechen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich fand es grausam. Die Geschichte naiv wie eine pure Beschreibung ohne Ansatz der Empathie

Nichts

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein Fragezeichen hinter dem Buchtitel wäre angebracht gewesen. Das einzige positive, das das Leben im Müll hervorbringt, ist wohl ein gewisser Zusammenhalt in der Szene. Ansonsten erfährt man nicht viel aus dem Leben von Constanze S. Sie beschreibt lediglich Geschichten bzw. Anekdoten aus der Zeit, die sie bei den Punks und Hausbesetzern verbrachte. Was sie in die Punkszene zog, blieb für mich unklar. Man erfährt auch nicht sehr viel von der Hauptperson selbst. Denn wenn es in ihren Erzählungen zu persönlich wurde, so hatte ich das Gefühl, ging sie nicht weiter darauf ein. Dass die Autorin dieses Buch selbst liest, gibt der ganzen Sache natürlich eine gewisse Authentizität. Jedoch wäre eine professionelle Sprecherin besser gewesen, denn das ganze erinnert doch manchmal sehr an den Vortrag einer Erlebniserzählung in der Schule.

Schlusssatz des Buches:
"Ich tauchte in den schwärzesten Schlamm, um am Grund den goldenen Gral zu finden, aus dessen Kelch ich das bittersüße Elixier der Erkenntnis schlürfe. Wenn dies schon kein Schlussstrich (das Buch. - Anm. d. Verf.) sein kann, dann doch wenigstens eine Ode an die Abgründigkeit des Lebens."

Dem ist nicht hinzuzufügen.

Hätte man mehr draus machen können.

Märchenland?

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.