
Kurioses über euch Menschen
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 20,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Simon Jäger
-
Von:
-
Simon Stephenson
Über diesen Titel
2054: Die Menschheit hat sich aus dem Internet ausgeschlossen, Elon Musk versehentlich den Mond verbrannt und viele Arbeiten werden von Robotern verrichtet. Vorwiegend die, für die keine Empathie nötig ist – denn Roboter kennen keine Gefühle. Wie Jared. Er sieht aus wie ein Mensch und arbeitet als Zahnarzt. Aber eines Tages beginnt Jared zu fühlen. Sein Arzt schickt ihn zum Selbstversuch ins Kino, wo Jared 27 ml Tränen vergießt und erkennt, dass Gefühle etwas Wunderbares sind! Er beschließt, den Menschen zu zeigen, dass Roboter auch ein Recht darauf haben. Und wie könnte das besser gelingen, als mit einem Film? Also geht Jared nach L.A. und landet als Tellerwäscher in einem Tacoladen. Dort lernt er Kellnerin Amber kennen und seine Gefühle spielen verrückt. Amber scheint es genauso zu gehen – doch wie soll er ihr erklären, dass er ein Roboter ist? Zu allem Überfluss läuft es mit seinem Film so gar nicht wie geplant...
Eine witzige und kluge Hommage an das Menschsein und seine Tücken.
©2022 Rowohlt Verlag GmbH, Hamburg. Übersetzung von Elisabeth Mahler (P)2022 Argon Verlag AVE GmbH, BerlinNa ja…
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Grandios
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ich liebe es!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehr bewegend und regt zum Nachdenken an
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Stufe 5!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
10 von 10: Die distanzierte Erzälung dessen, was Menschen so tun (getan haben) und wie wìdersprüchlich ihr Verhalten ist - von logisch wollen wir gar nicht erst sprechen - ist einfach herrlich.
Das Hörbuch und der ein weiteres mal sehr gute Vorleser, der es zum Leben erweckt: Stufe 5
HA!
Tolle Geschichte, toller Leser
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ein Hauch von bittersüß.
Schön.
Gute Geschichten..
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
eine heftige Katharsis 😁
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
In der Zeitgeschichte der Story werden Roboter stets als gefühlslose, weltenzerstörende Dinge dargestellt obwohl sie in der Gesellschaft nur als Hilfskräfte akzeptiert werden und keinerlei Rechte haben.
Reflektierend drängen sich historische Vergleiche zur Unterdrückung farbiger Menschen in den USA der 50er Jahre auf.
Aber der Protagonist - selbst eben Roboter - entwickelt ein eigenes Bewustsein mit dem Drang, sich künstlerisch zu verwirklichen und verliebt sich später in eine Frau, welche sich selbst als fühlender Roboter outed
Sein künstlerisches Ziel, ein Drehbuch zu schreiben, in dem der Roboter der Menschheit positiv dient und Menschen rettet wird aber leider von einem angeblich positiven Regisseur pervertiert und wieder in ein Monster verwandelt, welcher nur die Menschheit zerstören will, so wie es das Publikum liebt.
Der Protagonist wird ständig von einer Behörde verfolgt, welche solche Abweichler fassen und vernichten will.
Ein wirklich gutes Buch - aber nur für echt reife Leser bzw. Hörer.
Ich selbst bin Jahrgang 1968, lernte mit 4 Jahren lesen und bekam durch Nachbarn stets Perry Rhodan Hefte geschenkt und entdeckte wenig später die umfangreiche SciFi Samlung meines Opas aus den 50er bis 70er Jahren.
Gute Geschichten müssen nicht populär sondern Tiefgründig sein.
So z.B. ist "Der Herr der Fliegen" ab meinem 10.Jahr 30 Jahre lang eine wiederkehrende Lektüre gewesen um jedes Jahr später neue Details zu finden und zu interpretieren.
Ich wage mal ganz unpopulär zu behaupten, das die jenigen, welches dieses Buch nicht mögen der Generation der schnellen Unterhaltung ohne Reflektion angehören. Denkt einfach mal länger als 2 Minuten nach..
Man muss sich darauf einlassen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Geschichte, im Stil ei es Drehbuchs geschrieben, ist amüsant. Jedoch haben mich die Eigenheiten des Protagonisten und seine Naivität auch ermüded. Für mich nur eine 8 von 10.
Amüsant mit Längen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.