Junge rettet Freund aus Teich Titelbild

Junge rettet Freund aus Teich

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Junge rettet Freund aus Teich

Von: Heinz Strunk
Gesprochen von: Heinz Strunk
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Über diesen Titel

Es ist autobiographisch, vielleicht mehr denn je. Der Held heißt so wie Heinz Strunk im wahren Leben: Mathias Halfpape. Es sind Erinnerungen an Kindheit und frühe Jugend in Harburg und Umgebung. Gegliedert in drei Blöcke erzählen ein Sechsjähriger, ein Zehnjähriger und ein Vierzehnjähriger. Und kann man die im ersten Abschnitt nostalgisch geschilderte Kindheit in den späten Sechzigern eigentlich nicht anders als glücklich nennen, wird es mit dem Fortschreiten der Jahre dunkler, sieht sich der Erzähler durch die Umstände aus dem Paradies familiärer Geborgenheit vertrieben.

Ein wunderbarer, von Melancholie, Schmerz und Liebe erfüllter Rückblick auf eine beschädigte Kindheit, ein Strunkbuch, das manche überraschen wird und mit dem er sich auf einem neuen Niveau ganz und gar treu bleibt.

©2013 ROOF Music (P)2013 ROOF Music
Belletristik Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Fleckenteufel Titelbild
Die Zunge Europas Titelbild
Jürgen Titelbild
Heinz Strunk in Afrika Titelbild
Nach Notat zu Bett Titelbild
Das Teemännchen Titelbild
Es ist immer so schön mit dir Titelbild
Kein Geld Kein Glück Kein Sprit Titelbild
Fleisch ist mein Gemüse Titelbild
Der gelbe Elefant Titelbild
Der goldene Handschuh Titelbild
Zauberberg 2 Titelbild
Ein Sommer in Niendorf Titelbild
Mutter ist ein Sexmaschien Titelbild
Große Freiheit Titelbild
Das Strunk-Prinzip Titelbild

Kritikerstimmen

Heinz Strunk ist die Dreifaltigkeit der neueren, mit Leiden und Hochkomik aufwartenden Literatur.
-- FAZ

Alle Sterne
Am relevantesten
Heinz-Strunk-Bücher funktionieren für mich nur, wenn der Heinzer persönlich seine Geschichten vorträgt. Strunks präzise Beobachtungen des Norddeutschen Alltags sind einfach wahrhaftig und dabei so irrsinnig komisch! Einzigartig!

Harburger Kindheit

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

...was nicht heißt, dass er schlecht ist! Diese Kindheitsprosa ist ein weiterer Beleg dafür, dass Strunk zu den größeren autobiographischen Erzählern der Gegenwartsliteratur gehört. Und dazu gehört auch das Vorlesen der eigenen Texte. Jede der drei Phasen der Adoleszenz bekommt einen eigenen Ton. Bei diesem Hörbuch hat sich Strunk allerdings keine Mühe gegeben. Ständig unterlaufen ihm Betonungsfehler in der Satzmelodie. Womöglich die akustische Entsprechung zum fehlerhaften Lektorat des Buchs (in dem z.B. "Johan Cruyff" falsch geschrieben ist).

Einer der schwächeren Strunk-Texte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Aus der Perspektive des 6, 10 und 14 jährigen Matthias beschreibt Heinz Strunk eine Harburger Jugend, die zusehends trostloser wird. Den Spagat zwischen trostlos und unfassbar witzig schafft Heinz Strunk dabei erneut, besser als jeder andere Schreiber.
Weltklasse!

Heinzer in Bestform

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Hier taucht jemand so tief rein ins echte Leben, wie ich es bisher nur selten in Büchern oder Filmen erlebt habe. Der junge Mathias wächst in einer Welt auf, die so gar nichts mit dem kuschelig verschlafenen Bullerbü oder dem Schloss des sauber gebürsteten kleinen Lord gemein hat. Hier gibt es schmerzhafte Nackenschläge ebenso wie liebevolles Rückenkrabbeln. Jeder, der eine ähnliche Jugend durchlebt hat, vor allem in den Sechzigern und Siebzigern, findet einen Teil des eigenen Lebens wieder. Von den Sommerferien bei der alten Tante bis zu Deep Purple. Child in Time. Das passt.
So richtig schmerzhaft wird es aber, wenn in einer anderen Rezension jemand von Sexismus, Rassismus und weiteren Ismen faselt, die Heinz Strunk in diesem Buch verbreitet haben soll. Ist da etwa der „Atombusen“ eines pubertierenden Mädchens gemeint? Meine Güte. Auch rassistische Entgleisungen kann ich nicht finden. Oder ist es vielleicht das „Negerkussbrötchen“? Himmel hilf!
Natürlich benutzt man heute im Alltag solche Ausdrücke nicht mehr. Aber soll ein Text über diese Zeit wirklich echt klingen, gehören sie nun mal dazu. So hat man damals gesprochen und nichts Böses dabei gedacht. Ich bin froh, dass Heinz Strunk den Mut besaß, authentisch zu bleiben und seine Figuren nicht politisch korrekt weichzuspülen und glattzubügeln. Ohne seine direkte und unverfälschte Sprache wäre Mathias Halfpape eben nicht Heinz Strunk.

Köpper voll ins Leben.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Hörbücher von Heinz Strunk, gelesen von Heinz Strunk. Immer wieder ein Fest. Ich liebe es, wenn er über sich selbst und seine Patzer lacht. wunderbar, dass Lesefehler und Lacher belassen werden. Habe nicht nur einmal geschmunzelt.

Ein Muss!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die glaubwürdige Wiedergabe der einzelnen Charaktere mit dem typischen nordischen Akzent passt hervorragend zur Story des Matthias Halfpape

Authentische autobiografische Lesung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

bei Heinz Strunk ist es so wie bei Olli Schulz: Es hört sich alles so echt an, aber manchmal stutzt man schon. ob das alles wahr ist? Natürlich nicht. Aber trotzdem sehr unterhaltsam. Von Anfang bis Ende ein gelungenes Hörbuch. Nicht ganz so viele Wortklaubereien wie man sie sonst von the C2-Brain gewohnt ist. Doch grade das und die tolle Erzählweise sind es, die dieses Erlebnis ausmachen. Danke Heinzer :)

autobiographisch?

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Strunk beschreibt eine schöne & bewegende Kindheit zugleich. Emotionsgeladen, mit teils kindlichem Blick.
Die Erinnerungen, an die eigenen Kindheit, kamen mir während dem hören fortwährend in den Kopf.

An manchen Stellen muss Strunk über sich selbst lachen. Das erzeugt eine zusätzliche Authentizität. Wirklich sehr schön.

Schön & bewegend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Heinz Strunk hat einfach diese einmalige Art und Weise die Erbärmlichkeit unseres Denkens abzubilden. Jeder noch so kleine Gedanke für den man die Protagonisten bedauert hat man selbst schon einmal gedacht. Durch seine unnachahmliche Stimme und Betonung gewinnt das Buch als Hörbuch noch einmal einiges dazu. Die Handlung an sich hat dagegen keine großartigen Höhepunkte und kommt nicht an die beiden folgenden Bücher "Der goldene Handschuh" und "Jürgen" heran.

Ein typischer Heinzer ;)

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mittlerweile mein drittes Buch von Strunk und ich bin wieder begeistert. Toller Humor, gute Menschenkenntnis und immer kurzweilig. Sehr empfehlenswert!

Strunk in Bestform

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen