Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat
-
Fleisch ist mein Gemüse
- Gesprochen von: Heinz Strunk
- Spieldauer: 6 Std. und 10 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 9,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
Beschreibung von Audible
Heinz Strunk macht in seinem Hörbuch „Fleisch ist mein Gemüse“ aus seiner halb-autobiographischen Coming-of-Age-Geschichte eine zum Brüllen komische Achterbahnfahrt aus Peinlichkeiten, Tanzmusik und den tagtäglichen Schwierigkeiten des Musikerlebens. Der unverwechselbare norddeutsche Akzent des Autors, der das Hörbuch auch spricht, entführt uns sofort an die Elbe.
In Harburg aufgewachsen und nichts Richtiges geworden: Das ist der gerade eben volljährige Heinz Strunk, der sich schließlich der Tanzkapelle „Tiffany’s“ anschließt und von Volksfest zu Volksfest tingelt. Strunk versteht es, der gnadenlos komischen (Miss-)Erfolgsgeschichte Leben einzuhauchen, besonders durch seine wandelbare Stimme und die Gesangseinlagen.
Heinz Strunk schafft in seinem Hörbuch ein urkomisches, aber auch bewegendes Zeugnis der kleinen Leute, über deren Missgeschicke man zwar lachen, mit denen man aber auch irgendwie mitfühlen kann.
Audible wünscht gute Unterhaltung!
Inhaltsangabe
Mitte der 80er ist Heinz volljährig und hat immer noch Akne, immer noch keinen Job, immer noch keinen Sex. Doch dann wird er Bläser bei "Tiffanys", einer Showband, die auf den Schützenfesten zwischen Elbe und Lüneburger Heide bald zu den größten gehört. Aber auch das Musikerleben hat seine Schattenseiten: traurige Gaststars, heillose Frauengeschichten, sehr fettes Essen und Hochzeitsgesellschaften, die immer nur eins hören wollen: "An der Nordseeküste" von Klaus und Klaus.
Kritikerstimmen
Sven Regener
"Gelesen ist dieses Buch schon ein Brüller - als Hörbuch ein Fest."
Radio Fritz
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Fleisch ist mein Gemüse
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- msvk
- 13.10.2005
ein Brüller jagt den nächsten
Heinz Strunk ist Kult. Als Mitglied des durchgeknallten Hamburger Telefon-Comedy-Trios STUDIO BRAUN hat er mich schon unzählige Male zu wahren Lachsalven hingerissen. Sein beißender und zutiefst schwarzer Humor zieht sich auch komplett durch die Spielzeit des Hörbuches, welches in biographischen Zügen den traurigen Alltag eines Hamburger....sorry!...Harburger Durchschnittsjugendlichen beschreibt. Von latenter Langeweile, trister Zukunftslosigkeit und seinem kleinbürgerlichen Harburger Umfeld geplagt, gibt er sich schon in jungen Jahren dem Alkohol hin. In der festen Gewissheit, das Leben würde ihm eh nie eine richtige Chance einräumen, sucht der pickelige, pubertierende Teenie sein Heil in der Musik. Als !!talentierter!! Saxophonist steigt er eines Tages in der Tanzmusik-Combo Tiffanys' ein, um Wochenende für Wochenende in Dorfgasthöfen, auf Schützenfesten oder Karnevalsveranstaltungen zu spielen. Aber natürlich nur solange, bis er als begnadeter Produzent und Songschreiber den internationalen Durchbruch geschafft hat, und ihm die Biester' in Scharen nachlaufen.
Dies zieht sich als immer wiederkehrender Leitfaden durch die gesamte Handlung des Hörbuches, in dem der Zuhörer auf ironische und humoristische Art und Weise, das trostlose Dasein eines von seiner Umwelt angenervten Jugendlichen erfährt.
Die Story ist dermaßen bissig und politisch unkorrekt erzählt, daß sich Strunk stellenweise, aufgrund seiner verbalen Vehemenz, auf einer Stufe mit Oliver Kalkofe befindet.
Grenzwertig wird allerdings, wenn Strunk über seine psychisch kranke, stark depressive Mutter berichtet, die über die Jahre hinweg in ihrer trostlosen Altersresidenz dahinsiecht, ihre aufglimmende Spielsucht, Alkoholismus sowie starken Tablettenkonsum auf fast verharmlosende Art und Weise beschreibt. Da bleibt doch das eine oder andere Mal das Lachen im Halse stecken.
Das Hörbuch ist jedem zu empfehlen, der mit einem ausgeprägten Humor englischer Schule aufwarten kann.
55 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- ravenhut
- 28.10.2005
Genial
Als leidensgenosse (landjugend in den 80 ern -90 ern )und semiprof 'mucker' kann ich so manches mitfühlen was heinz heinzer strunck dort erlebt.
Landjugenbälle, Schützenfeste, Hochzeitsfeiern mit elend langen Essen und danz op de deel is in der Niedersächsichen einöde schon ein eigenes Universum, ein wahres Panoptikum an Skurilitäten.
Aber nicht nur für solche klientel is dieses Buch die wahre wonne! Gelesen mit tränen 'vor lachen' in den augen, ist es als hörbuch schon fast gefährlich (lachkräempfe auf der autobahn sind nicht immer harmlos =)
Mein derzeitiges Lieblings Hörbuch, freu mich schon auf weiteres Grenzdebiles aus der Feder vom 'Feinen' Herrn Strunck.
18 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Nadine
- 25.02.2006
Absolut genial
Wenn es mir nicht empfohlen worden wäre, wäre ich wohl nie auf die Idee gekommen dieses Buch mit diesem irreführenden Titel zu hören. Vor Lachen zu brüllen nimmt hier eine ganz neue Form an: eine schöne Art die Bauchmuskeln zu trainieren ohne lästige Situps zu machen. Absolut charmant erzählt und singt Strunk seine Leidensgeschichte und teilt sogar mit was aus allen Beteiligten heute geworden ist. Absolut empfehlenswertes Buch. Das haben wir uns verdient.
12 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Susanne
- 01.09.2006
Naja...wers mag
Wer blöde Kalauer mag und laut-gegrölte Schlagertexte, dem wird dieses Hörbuch sicher gut gefallen. Mir war es zu grobschlächtig und laut.
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- greinerhaas1
- 20.01.2010
köstlich
es gibt nun mal auch andere Leben...aber wie das nun mal ist...amüsante Geschichte, bei der man alles vergessen kann und nur einfach eine andere Welt vor Augen hat.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- bertltier
- 29.05.2011
Gute Unterhaltung
Ein wirklich lustiges Hörbuch! Die Singerei des Autors nervt allerdings. Wie schon jemand vor mir schrieb, ein kurzes Ansingen hätte locker gereicht.
Die Leidensgeschichte ist jedoch wirklich kreativ-komisch-super beschrieben. Man erlebt die Auftritte der Tanzband regelrecht mit. Sehr gelungen!
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Gwyn
- 29.10.2006
Genial
Ich bin mit diesem Hörbuch im Flugzeug und am Pool unangenehm aufgefallen, weil ich öfter ein lautes Lachen nicht unterdrücken konnte - warum lachte die? Weil es so gut war! Tolle Selbstkritik aus der Muckerszene der Tanzmusik und klassen den Bügern auf die Pelle geschaut, wenn sie beim Feiern ihr wahres Gesicht zeigen. Davon hätte ich gerne mehr!
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Rolf
- 11.09.2011
Strunksucht
Wenn man sich an Heinz Strunk gewöhnt hat, kommt einem alles andere artig, glatt und weichgespült vor. Danke, Heinz, mehr davon und unbedingt mehr "Harry".
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Tourako
- 19.04.2011
rundum gelungen
Wie kommt der Strunk nur immer auf seine Ausdrücke? Er beschreibt so witzig und detailgenau ein doch eigentlich trauriges, tristes Leben!
Der leichte Hamburger Dialekt vom Autor hat auch richtig gut gepasst. Wirkt alles noch echter.
Ein bischen nervig fand ich allerdings die ganze Singerei. Die Titel nur kurz anzusingen hätte vollauf gereicht.
Trotzdem ein gelungenes Hörbuch. Richtig gut.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Annelie Bode
- 15.06.2010
ich weiß nicht....
Also dies Hörbuch ist nichts für mich... Die meiste Zeit geht es um Akne, wie schlecht der oder der riecht oder aussieht... Und ständig diese Lieder.... Nee ich nicht... Habs nach ner Stunde dann doch ausgemacht...
4 Leute fanden das hilfreich