
Der goldene Handschuh
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 8,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Heinz Strunk
-
Von:
-
Heinz Strunk
Über diesen Titel
Mit erzählerischem Furor, historischer Genauigkeit und ungeheurem Mitgefühl zeichnet Heinz Strunk das Bild einer Welt, in der nicht nur der Täter gerichtsnotorisch war, sondern auch alle seine unglücklichen Opfer, die er aus der Hamburger 24h-Kaschemme "Zum Goldenen Handschuh" mitnahm. Hier treffen sich Arm und Reich zwischen Alkohol, Sex, Elend und Verbrechen: Menschen allesamt, bis zur letzten Stunde geschlagen mit dem Wunsch nach Glück.©2016 Rowohlt Verlag (P)2016 tacheles! / ROOF Music
Beschreibung von Audible
Im Hörbuch "Der goldene Handschuh" nimmt Heinz Strunk seine Hörer mit in die furchtbarsten Spelunken Hamburgs und zeigt das menschliche Elend in all seinen grausamen und traurigen Facetten.
Mit dem Protagonisten Fritz Honka lässt der Autor eine Schreckensgestalt der 1970er-Jahre Hamburgs wieder aufleben: Immer auf der Suche nach Glück und Hoffnung verstrickt sich "Fiete" fortwährend in schreckliche Geschichten, wird zum Opfer, aber auch zum Täter sozialer Ungerechtigkeit und bloßer Niedertracht.
Dieses schaurige und doch geniale Sozialporträt der absoluten Unterschicht Hamburgs präsentiert ungeschminkt das trostlose Leben vieler, die nichts mehr vom Leben erwarten. Heinz Strunks authentische Erzählweise fesselt ab der ersten Minute. Durch detaillierte Personenbeschreibungen, die unter die Haut gehen, schafft Strunk auch als Sprecher eine einzigartige Atmosphäre. "Der goldene Handschuh" als Tatsachenroman ist ein absolutes Ausnahmewerk, das du definitiv in einem Rutsch durchhören möchtest!
Was hat Ihnen das Hörerlebnis von Der goldene Handschuh besonders unterhaltsam gemacht?
Unterhaltsam ist falsch - es ist faszinierend - ist es die Art wie Heinz Strunk liest und das Gefühl entsteht dabei zu sein? Ich sah mich mit Soldaten Norbert am Tresen sitzen und Bier trinken....Oder ist es die Geschichte? Ich weiß es nicht, es ist faszinierend.Welcher Moment von Der goldene Handschuh ist Ihnen besonders im Gedächtnis geblieben?
Den einzelnen Moment gibt es nicht - es ist das ganze Buch !Welche Szene hat Ihnen am besten gefallen?
Es gab Momente im Buch in denen Strunk beschreibt, dass Fritz Honka ein paar Momente des Glücks spürte. Es ist so schön geschrieben/vorgelesen dass man es selbst zu spüren vermag.Hätten Sie das Hörbuch am liebsten in einem Rutsch durchgehört?
DEFNITIV ...Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Man darf nicht zimperlich sein, denn es ist schon "deftig" an einigen Stellen - das beste was ich seit einiger Zeit gehört habe. Danke an den Autor und Sprecher HEINZ STRUNKOh my God... aber ich musste weiterhören
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Verstörende aber fesselnd
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Auf welchen Platz würden Sie Der goldene Handschuh auf Ihrer Hörbuch-Bestenliste setzen?
Weit vorne.Welche Figur hat Ihnen am besten gefallen? Warum?
Die Beschreibung dieser Kneipe, mit ihren Typen. Voll aus dem Leben.Was hätte der Erzähler des Hörbuchs besser machen können?
Nichts! Paste voll zum Buch.Hat dieses Hörbuch Sie emotional stark bewegt? Mussten Sie laut z.B. lachen, weinen, zweifeln, etc.?
Habe ab und zu ausgeschaltet und mich geschüttelt. Musste aufpassen das mir das Buch nicht nachläuft.Habe H. Strunk beim Lanz gesehen. Die Aussage von H. Lanz " Er konnte dieses Buch nicht weglegen und hat es in einem Rutsch gelesen " Naja
Ich musste zwischendurch sacken lassen.
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Geht mal in solche Kneipen. Es gibt sie in jeder Großstadt.Tipp! "Keine Angst zeigen"
Es gibt einen Bildband.
" Cafe Lehmitz "
Da könnt ihr schon mal sehen was auf euch zu kommt.
Harte Kiste.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
packend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sprecher schwierig!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Welchen drei Worte würden für Sie Der goldene Handschuh treffend charakterisieren?
Morbide, Düster, MelancholischHat Ihnen Heinz Strunk an der Geschichte etwas vermittelt, was Sie vielleicht beim Selberlesen gar nicht bemerkt hätten?
Nichts kann den Geist des Buches vermitteln wie Strunks' Hamburger Akzent.Hat dieses Hörbuch Sie emotional stark bewegt? Mussten Sie laut z.B. lachen, weinen, zweifeln, etc.?
Großartig schwarzhumorig!Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Wer Interesse an Figuren hat, Menschen und ihren Geschichten, wer die Welt mit anderen Augen sehen möchte, muss dieses Buch lesen. Ein großartiges Beispiel dafür, wie ein Buch empathisch sein kann, ohne Sympathie empfinden zu müssen. Das Buch orientiert sich zwar an der Geschichte von Fritz Honka, jedoch ist ein kein Buch über einen Serienkiller. Strunk eröffnet eine Welt die so düster, morbide und voller Tod und Verderben ist, dass der Moment, in dem wir mit den Morden konfrontiert werden, weder mit Schock noch Überraschung verbunden ist. Die Morde weben sich fast logisch in dieses grausame Leben, dessen Teil wir werden.Großartige Milieustudie!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Was hat Ihnen am allerbesten an Der goldene Handschuh gefallen?
Heinz Strunk gelingt es einen richtigen Roman zu schreiben und sich selbst treu zu bleiben.Das Ergebnis ist ein Hörbuchgenuß der so bitter böse gut ist, das einem das Lachen im Halse stecken bleibt.
Welcher Moment von Der goldene Handschuh ist Ihnen besonders im Gedächtnis geblieben?
Die Beschreibung der Seba Almas. Köstlich. Dieses Wort ist direkt in meinen Sprachgebrauch übergegangen und wird häufig verwendet.Welche Szene hat Ihnen am besten gefallen?
Da waren so viele schwierig eine bestimmte zu nennen.Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Das Hörbuch wird das erste sein welches ich noch einmal höre.Strunks bestes Werk
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Düster und abseits. Wie das Leben.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehr gutes Buch, genial gelesen...
Besonders die Stelle mit dem Hafentörn
Sehr schön und derb
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Trotz der grausamen Taten des Fritz Honka räumt Strunk in seinem Werk "Der goldene Handschuh" diesen nur einen kleinen Raum ein.
Vielmehr geht es um eine Milieu-Studie, um ein Milieu im Deutschland der 70er Jahre auf der Hamburger Reeperbahn, vollgepackt mit etlichen Charakteren, gezeichnet von Alkohol, Nikotin und ihren Lebensgeschichten. Strunk schafft es dabei die Geschichte des Honka in einer solch tragisch komischen Art vorzutragen, dass man manchmal lacht und einem doch irgendwie das Lachen im Halse stecken bleibt. Vielleicht liegt es an Strunks Stimme, seinem Dialekt, seiner Vortragsweise, dass sein Roman teilweise eher einer Komödie, als einem - so dachte ich es ich es zumindest im Vorfeld ohne jegliches Hintergrundwissen über das Werk an sich - Portrait eines Serien-Mörders, dem das Leben übel mitgespielt hat, der aber auch gleichzeitig ein Opfer seines Umfeldes ist, während Teile dieses Umfelds - nicht zuletzt durch seinen unbändigen Geschlechtstrieb - selbst zu seinem Opfer werden.
Erst zum Ende hin widmet sich der Autor näher den Morden des Fritz Honka und lässt dabei kein Detail aus. Dabei hält er sich im Verlauf des Romanes eng an die Biografie von Fritz Honka, greift in Gesprächen zwischen den Charakteren die Geschichte des Protagonisten als Kind und Jugendlichen auf, seine körperliche Entstellung und seine daraus resultierende Erfolglosigkeit, eine Lebensgefährtin zu finden. Alles, was Honka findet, sind Prostituierte oder obdachlose Frauen, die wie er selbst sind: Vom Alkohol und dem Milieu gezeichnete, glücklose Menschen, die, wie er selbst, einfach nur nach der Befriedigung von natürlichen Bedürfnissen streben. Während es bei den Frauen allerdings die Suche nach einem Dach über dem Kopf, nach einem warmen Essen und aus ihrer Sucht resultierenden immer währenden Suche nach Alkohol sind, so missbraucht Honka diese Bedrüfnisse wiederum durch seine eigenen Bedürfnisse, die seinen Sexualtrieb zunächst zwar befriedigen, mit der Zeit aber in immer weiteren, krankhaften, perversen Fantasien gipfeln.
Die Atmosphäre des Werkes strotzt aus jeder Silbe des Romans; man riecht, sieht und fühlt die Reeperbahn, die Kneipen, die Wohnung von Honka und taucht in das Milieu ein. Man riecht den Gestank, man sieht die verrottenden Kneipen und die darin verrottenden Menschen und fühlt mit ihnen.
In zwei parallel ablaufenden Geschichten, die sowohl eine Parabel, als auch ein Spiegelbild des Lebens von Honka darstellen, wird die andere Seite der Stadt Hamburg und deren Bewohnern aufgezeigt. Nur ein einziges Symbol eint diese drei Geschichten: Die Kneipe "Der goldene Handschuh", die das Deutschland der 70er Jahre in einem Mikrokosmos einfängt und widerspiegelt.
Ein Roman, der zum Nachdenken und zum Lachen anregt - zumindest in der Hörbuch-Version.
Wie ein Mörder in eine Tragikomödie passt...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.