Inspektor Jury kommt auf den Hund Titelbild

Inspektor Jury kommt auf den Hund

Inspektor Jury 1

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Inspektor Jury kommt auf den Hund

Von: Martha Grimes, Cornelia C. Walter
Gesprochen von: Heikko Deutschmann
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 19,95 € kaufen

Für 19,95 € kaufen

Über diesen Titel

Ein tödliches "Hund- und Mausspiel", meisterlich inszeniert.

Als Inspektor Jury eines Abends im Pub von einem äußerst redseligen Fremden angesprochen wird, will er eigentlich nur eines: In Ruhe ein Glas Wein trinken. Daraus wird jedoch nichts, denn die Geschichte, die dieser Mann namens Harry Johnson zu erzählen hat, zieht Jury sofort in ihren Bann. Johnson erzählt nämlich von seinem Freund Hugh Gault, dessen Frau, Kind und Hund ein Jahr zuvor auf mysteriöse Weise in der ländlichen Idylle Surreys verschwunden waren. Jury kann nicht anders und schaltet sich in die Ermittlungen ein. Keine Sekunde zu spät, wie sich herausstellt: Denn als Jury nicht nur mit Hugh Gault, sondern auch mit dessen tot geglaubter Ehefrau zusammentrifft, zählt er bereits eine Leiche zuviel und zwei Personen zu wenig im Umkreis von Harry Johnson...

Ein Fest für alle Fans von Martha Grimes: wunderbar britisch, meisterhaft psychologisch und herrlich humorvoll.

(c)+(p) 2007 Random House Audio, Deutschland, Übersetzung: Cornelia C. Walter
Für Hartgesottene Krimis

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Cherringham - Landluft kann tödlich sein, Sammelband 1 Titelbild
The Man with a Load of Mischief Titelbild
Der Tote in der Badewanne Titelbild
Bei Ankunft Mord Titelbild
Hochzeit kommt vor dem Fall Titelbild
Die Rätsel von Badger's Drift Titelbild
Mord braucht Reklame Titelbild
Nur eine böse Tat Titelbild
Mein ist die Rache Titelbild
Trüffelgold Titelbild
Es geht noch ein Zug von der Gare du Nord Titelbild
Im Zweifel für das Monster Titelbild
Hotel Paradise Titelbild
Hamish Macbeth fischt im Trüben Titelbild
Mord im Spiegel Titelbild
Mrs Potts' Mordclub und der tote Nachbar Titelbild

Kritikerstimmen

...das Rätsel, das Martha Grimes Detective Superintendent Jury hier aufgibt, ist mindestens so geistreich wie irgendetwas, das sich Agatha Christie je ausgedacht hat. Wundervoll!
--Washington Post

Martha Grimes' geniale Mischung aus Spannung, überraschenden Kniffen und trockenem Humor machen diesen Roman zu einem ihrer besten.
--Publishers Weekly

Alle Sterne
Am relevantesten
Das Buch hat mir gut gefallen, unterhaltsam und auch mit witzigen Zügen. Die Protagonisten machen Lust auf mehr.

Prima Story, gut gelesen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das erste Mal, dass ich von einem Grimes Roman enttäuscht war. Ich habe die ganze Zeit auf ein Highlight gewartet, es fehlte ein hinreichend erklärtes Motiv des Täters, der Fall hat ein offenes Ende und Inspektor Jury scheint doch nicht auf den Hund gekommen zu sein, denn sein Besitzer läuft nach wie vor frei herum. Und auf den Physikunterricht hätte ich auch gut verzichten können. Die 3 Sterne habe ich für die liebevolle Beschreibung der Kinder und des Hundes vergeben.

Leider enttäuschend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich als Martha Grimes Fan und fleißige Leserin und Hörerin der Inspektor Jury Romanen, kann dieses Hörbuch nicht weiterempfehlen. Der Sprecher lässt mehrere Charaktere als 'alte Menschen' erstimmen, was stellenweise unerträglich anzuhören ist. Die Handlung selber ist zwar spannend und macht neugierig auf ihren Verlauf, kann aber, betrachtet man das Ende der Geschichte, auf viel ausschweifende Konversation verzichten.
Einzig der Hund ist sympatisch : wohl aber nur deshalb, weil ihm die emotionalen Züge 'angedichtet' werden, die allen anderen Darstellern fehlen.

Nur der Hund ist sympatisch!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein Martha Grimmes Krimi wie immer, Inspektor Jury diesmal mit einen intelligenten Hund und seine Lordschaft als Ideengeber

Inspektor Jury

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Welchen drei Worte würden für Sie Inspektor Jury kommt auf den Hund (Inspektor Jury 20) treffend charakterisieren?

Englisch,klassisch,gut.

Welcher Moment von Inspektor Jury kommt auf den Hund (Inspektor Jury 20) ist Ihnen besonders im Gedächtnis geblieben?

Ehrlich gesagt,die Stimme des Lesers.

Hat Ihnen Heikko Deutschmann an der Geschichte etwas vermittelt, was Sie vielleicht beim Selberlesen gar nicht bemerkt hätten?

Kann ich nicht sagen,aber zum selber lesen ,wäre mir dieses Buch zu lange gewesen.

Hätten Sie das Hörbuch am liebsten in einem Rutsch durchgehört?

Habe ich,und der Sprecher war so angenehm ,das ich das Hörbuch am Ende noch einmal von vorne an schaltete.

Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?

Ich mag und kenne die Krimis von Martha Grimes.der Leser dieses Buches ist mir persönlich so angenehm gewesen,so dass ich dieses Buch nicht nur über Tag bei der Hausarbeit,sondern auch zum einschlafen hören konnte.ein Genuss.

Ich liebe Martha grimes,bitte noch mehr davon.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Da ich vorher die Hörspiele gehört habe, so auch die Stimme anders war konnte ich mich nicht so recht damit anfreunden - aber spannend.

Hat mich nicht so überzeugt!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich muss zugeben, ich war nach dem Hören des Buches auch erst einmal etwas ratlos. Tatsächlich fühlt sich die Geschichte nicht ganz so "rund" an wie viele der frühreren Jury-Romane, aber je länger ich darüber nachdenke, desto besser gefällt mir das Buch. Frau Grimes versucht hier eine etwas andere Erzählstruktur, und ich halte das Experiment für gelungen. Da relativ zeitig klar ist, worauf die Geschichte hinausläuft (auch wenn es die eine oder andere Überraschung gibt), ist das Buch diesmal weniger ein klassischer "Whodunit" als vielmehr ein äußerst anspielungsreicher Thriller.
Weniger gefallen hat mir die Entscheidung des Sprechers, Melrose Plant wie einen asthmatischen Greis klingen zu lassen, und auch Richard Jury selbst klingt mir deutlich gealtert. Ich muss aber sagen, nach 2 Stunden hatte ich mich an Heikko Deutschmanns Stil gewöhnt.
Fazit: Ein intelligenter, ungewöhnlicher Krimi. Natürlich nichts für Einsteiger in die Inspektor-Jury-Reihe, aber das war ja bei allen vorhergehenden Büchern schon der Fall. Man muss schon mit Band 1 (als Hörbuch nur auf Englisch verfügbar) anfangen, wenn man den Zauber der Reihe verstehen will.

Ein etwas anderer Jury

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Schlecht gelesen ist das nicht, auch wenn es etwas nervt, wenn der Sprecher ungeschickt versucht Personen zu "spielen". Was wirklich furchtbar ist, ist die unsinnige, unspannende und langweilige Handlung.

Sehr enttäuschend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Hab schon lange kein so schlechtes Buch vom Jury gelesen das ist das Geld und die Zeit nicht wert

Sehr langatmige geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

In ihrer Logik birgt diese Geschichte einige Ungereimtheiten in sich. Auch ist die Idee des Vorlesers Jury und Plant eine "Tattergreis" Stimme zu verleihen, der Geschichte eher abträglich. Also ich denke eher durchschnittlich.

Geschichte hat Schwächen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen