Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat
-
IRRE! Wir behandeln die Falschen
- Unser Problem sind die Normalen
- Gesprochen von: Manfred Lütz
- Spieldauer: 7 Std. und 22 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 10,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
Inhaltsangabe
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu IRRE! Wir behandeln die Falschen
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anna-Maria
- 08.09.2014
Ein lehrreiches und charmant präsentiertes Hörbuch
Was hat Ihnen das Hörerlebnis von IRRE! Wir behandeln die Falschen besonders unterhaltsam gemacht?
Der Autor besitzt einen unaufdringlichen und charmanten Humor. Er bringt sehr viel Gesell-
schaftsironie mit in seine Darstellungen. Und das finde ich einfach phantastisch. Für mich bisher das beste Hörbuch wenn es darum geht Fachkompetentes entspannt zu vermitteln.
Was mochten Sie an der Handlung am liebsten?
Die Patientenbeispiele sind witzig und niemals stellen sie die Behandelten dabei bloß. Auch die Infragestellung von uns "Normalen" regt zum Nachdenken an.
Hätten Sie das Hörbuch am liebsten in einem Rutsch durchgehört?
Ja, unbedingt es hat mich auf alle Fälle gefesselt.
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Sicherlich hat der Autor das Vorhandensein einer psychischen Erkrankung hin und wieder auch mal verniedlicht. Wenn man sich darüber jedoch bewusst ist, kann man diese Hör-
buch einfach nur empfehlen.
Something went wrong. Please try again in a few minutes.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
13 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- fosca
- 24.02.2018
Dogma eines atheistischen Rennomisten
Sind Sie am Weltbild eines atheistischen Rennomisten interessiert? Dann könnte dieses Buch für Sie interessant sein. Dabei sollten Sie jedoch darauf gefasst sein, dass Manfred Lütz seine desorientierte Ideologie als die einzig gültige darstellt. All die davon abweichenden Anschauungen sind selbstverständlich Blödsinn.
So wirft Lütz dem angesehenen Neurowissenschaftler Gerhard Roth esoterischen Blödsinn vor, wenn der, aufgrund wissenschaftlicher Erkenntnisse, die Freiheit des eigenen Willens in Frage stellt. Selbstverständlich ohne Anführung fundierter Fakten. Vielmehr offenbart er seine eigene Dummheit. Insbesondere dann, wenn er später Buddha anführt, der vermeintlich esoterische Konzepte belächeln würde. Dabei ist es Buddha, der schon vor mehr als 2000 Jahren erkannte, dass nicht wir den Geist, sondern der Geist uns lenkt. Es ist der Kern der buddhistischen Lehre, die vom Unterbewusstsein erzeugten Gedanken zu erkennen und nicht mehr auf ein "Ich" zu beziehen. Das kann im übrigen jeder leicht nachvollziehen. Es reicht aus, wenn Sie sich an einen ruhigen Ort setzen und sich auf Ihre Atmung konzentrieren. Sie werden schnell feststellen, dass Ihr Bewusstsein Gedanken wahrnimmt, die sie nicht willentlich erzeugt haben. Vielmehr erzeugt das Unterbewusstsein permanent Gedanken, die sich das Bewusstsein zu eigen macht. Diese alten Erkenntnisse, werden heute durch wissenschaftliche Studien untermauert. So kann man aufgrund von Hirnscans bereits Aussagen darüber treffen, wie die Versuchsperson sich in einer bestimmten Situation entscheiden wird. Und zwar bevor sie es selber weiss. Dass diese Tatsachen Herrn Lütz ängstigen, weil sie unser gesamtes System von Schuld und Sühne in Frage stellen, dürfte kaum verwundern. Seine Art jedoch, diese Erkenntnisse, ohne jegliche Argumentation, als Blödsinn darzustellen, outet ihn, als das was er in diesem Buch anprangert. EInen ganz normalen Irren.
Diese unerträgliche Naivität von Herrn Lütz zieht sich durch das gesamte Buch. Als Zuhörer oder Leser bekommt man den Eindruck, Herr Lütz wäre der einzig normale Mensch auf dieser Erde. Auch wenn er nicht begründen kann, weshalb das so sein sollte. Ja ganz im Gegenteil spricht jedes seiner aufgegriffenen Themen dafür, dass er ganz an forderster Front der ganz normalen Irren steht. Denn was ist schlimmer als ein normaler Irrer? Ein normaler Irrer, der andere bekehren will.
Sie wünschen weitere Beispiele? Dieses Buch trieft nur so von absurden, unreflektierten Ansichten, die als die einzige Wahrheit dargestellt werden. So ist, nach Lütz, der Glaube an eine Widergeburt nicht nur eoterischer Blödsinn. Nein es wäre sogar unerträglich. Denn wer wollte denn, laut Lütz, dieses bescheidene Leben nochmals durchleben wollen. Offensichtlich fehlt es Lütz an Lebensfreude. Da drängt sich mir die Vermutung auf, ob er einer der Psychiater ist, die diesen Beruf zur Selbsthilfe ergriffen haben. Nahezu jede Religion geht von einer Wiedergeburt aus. Selbst Lehren, wie der Buddhismus, die man nicht als Religion bezeichnen kann. Dabei muss die Wiedergeburt nicht einmal an einen Glauben gebunden sein. Denn sebst wenn ganz materialistisch herangeht, ist Ihre Daseinsform Energie. Und Energie kann weder geschaffen, noch verbraucht werden. Sie kann sich nur wandeln. Und Wandlung ist Wiedergeburt. So sehen beispielsweise Animisten in allem Gott. Gott ist danach die Energie, aus dem alles entstand und alles besteht. Die berühmte Formel Einsteins, E=m*c2 besagt nichts anderes. Energie kann in Masse und Masse in Energie umgewandelt werden.
Manfred Lütz, als Sprecher des Hörbuchs, gibt dem Buch den Rest. Denn diese permanent hochkrächzende Stimme vervollkommnet die sich aufbauende antipathische Empfindung nur noch.
Something went wrong. Please try again in a few minutes.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Tatjana Tankian
- 17.09.2016
Irre! Dieses Hörbuch ist der Wahnsinn
Unfassbar interessant und gut verständlich. Manfred Lütz erklärt charmant psychische Erkrankungen. Man bekommt einen Einblick in die Welt der einzelnen Krankheitsbilder und versteht danach besser was in den Menschen vorgeht.
Something went wrong. Please try again in a few minutes.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Customer
- 12.09.2016
IRRE! Dieses Buch ist nicht normal!
Welchen drei Worte würden für Sie IRRE! Wir behandeln die Falschen treffend charakterisieren?
aufklärend, humorvoll und bildend
Wie hat Ihnen Manfred Lütz als Sprecher gefallen? Warum?
Mir hat Manfred Lütz als Sprecher sehr gut gefallen da seine Stimme einen ausgesprochen sympatischen Eindruck vermittelt und einen fesseln kann. Zu dem finde ich es besonders schön das er sein Buch selber sprach.
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Wenn man sich ein wenig für Psychologie oder den modernen Menschen allgemein interessiert, ist diese Buch perfekt! Aber auch jeder wer diesen Titel ansprechend findet sollte auf seine Kosten kommen.Es ist mein Lieblings-Buch, ist aber teils etwas "stumpf"!
Something went wrong. Please try again in a few minutes.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Swidowski
- 09.05.2014
Der ganz normale Wahnsinn!?
Im ersten Teil erhalten wir informatione zur Beurteilung menschlicher Handlungsweisen. welche Handlungen sind normal und welche sind abnormal oder krankhaft. Das Wissen um diese Handlungen baut Vorurteile ab und gibt uns einen Einblik in unser tiefstes Tun und Lassen.
Der zweite Teil ist ist sehr komplex, und für Nichtmediziener sehr langwierig, und eher ein Leitfaden für Psychiater.
Something went wrong. Please try again in a few minutes.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Thomas H.
- 31.08.2020
Hervorragend
Manfred Lütz macht einen oft heiteren Streifzug durch verschiedene Formen der psychischen Erkrankungen und ihrer Therapien. Sehr gut zu hören und zu verstehen. Fremdwörter werden erklärt und verständlich ausgedrückt. Viel Spaß beim Hören.
Something went wrong. Please try again in a few minutes.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Annie
- 25.10.2022
unglaublich spannend, unterhaltsam und interessant
Psychiatrie gut und einfach erklärt. Gut zu hören, das man verrückt sein darf . Es ist total spannend, wie vielfältig und komplex das Thema ist.
Something went wrong. Please try again in a few minutes.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Herbert Jenning
- 06.05.2015
Cooles Wissen für die HP Psych Prüfung
Ich habe den HP Psych selbst gemacht und hatte in der Vorbereitung manchmal Schwierigkeiten alles zu verstehen und umzusetzen.
Mit diesem Buch hätte ich lernen sollen, dann wäre mir die Prüfung bestimmt leichter gefallen!
Aber auch jetzt ist es mir eine große Hilfe gewesen, habe ich doch meine Kenntnisse um hilfreiche Erkenntnisse erweitern können!
Something went wrong. Please try again in a few minutes.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- inoid
- 09.03.2021
großartig
ein Buch dass ich jedem normalen irrrrren und auch durchgeknallten empfehlen kann wenn nicht sogar wärmstens ans Herz lege.
Something went wrong. Please try again in a few minutes.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Johanna French
- 14.10.2021
Irreführend
Habe den Humor glaub noch nicht verstanden, gab noch keine Passage wo ich mir dachte: " witzig! Da hör ich gern weiter." Der Sprecher (zugleich der Autor) hat keine sehr schöne Stimme um Hörbücher zu präsentieren, sehr einschläfernd, monoton und erinnert mich eher an eine Vorlesung. Mich interessiert zwar was er sagt, Aber für eine leichte Lektüre halte ich es nicht
Something went wrong. Please try again in a few minutes.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.