Jetzt kostenlos testen
-
Anleitung zum Unglücklichsein
- Gesprochen von: Ernst Konarek
- Spieldauer: 1 Std. und 53 Min.
- Kategorien: Beziehungen, Elternschaft & persönliche Entwicklung, Persönliche Entwicklung

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Ein Sachbuchklassiker in Millionenauflage: Die Geschichte von dem Mann, der sich einen Hammer leihen will und statt dessen den Nachbarn beschimpft, oder die Story von dem Gatten, der jahrelang seiner Frau zuliebe Cornflakes isst - die Geschichten aus Paul Watzlawicks "Anleitung zum Unglücklichsein" sind Allgemeingut geworden. Auf die uralte Frage nach den Bedingungen menschlichen Glücks gewinnt Watzlawick eine neue Sicht, indem er sie ironisch in ihr Gegenteil verkehrt: Wie ist ein glückliches Leben möglich - und was können wir tun, um es zu verhindern?
Schauspieler Ernst Konarek liest aus dem Sachbuchklassiker und transportiert kongenial den heiter-ironischen Ton der Buchvorlage.
Kritikerstimmen
Eine gelungene Parodie auf die Ratgeberliteratur.
-- Deutsche Welle
Ein Meister der Hölle menschlicher Beziehungen.
-- Der Tagesspiegel
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Wie wirklich ist die Wirklichkeit?
- Wahn, Täuschung, Verstehen
- Geschrieben von: Paul Watzlawick
- Gesprochen von: Bernt Hahn
- Spieldauer: 4 Std. und 53 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der renommierte Psychotherapeut Paul Watzlawick klärt in seinem Klassiker der Kommunikationsforschung auf amüsante Weise darüber auf, was die sogenannte Wirklichkeit tatsächlich ist. Denn sie ist keineswegs das, was wir naiv "Wirklichkeit" nennen und als objektive Gegebenheit betrachten. Vielmehr ist sie das Ergebnis zwischenmenschlicher Kommunikation und eine sehr subjektive Konstruktion, was Watzlawick mit vielen verblüffenden Beispielen belegt. Im erstmals vorliegenden Hörbuch führt Bernt Hahn den Hörer unterhaltsam durch die Untiefen der menschlichen Wirklichkeitskonstruktion.
-
-
Ich kenne viele,...
- Von Ralf Deutschmann Am hilfreichsten 28.11.2019
-
Wenn du mich wirklich liebtest, würdest du gern Knoblauch essen
- Geschrieben von: Paul Watzlawick
- Gesprochen von: Michael Prelle
- Spieldauer: 2 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was steckt hinter dem, was wir als Wirklichkeit begreifen? Warum jagen wir unser Leben lang vergeblich dem großen Glück hinterher? Wie kommunizieren wir? Und manipulieren wir uns dabei selbst? Der berühmte Psychotherapeut und Philosoph Paul Watzlawick hat sich mit seinem fundierten, aber zugänglichen Blick auf die großen Fragen des Lebens auf die Bestsellerlisten geschrieben. "Wenn du mich wirklich liebtest, würdest du Knoblauch essen" vereint seine besten Texte in einem Hörbuch - zum Schmunzeln, Grübeln und Weiterempfehlen, lebhaft vertont von Michael Prelle!
-
Miteinander reden 1: Störungen und Klärungen
- Die Psychologie der Kommunikation
- Geschrieben von: Friedemann Schulz von Thun
- Gesprochen von: Andreas Neumann, Christian Baumann, Gabriele Gerlach
- Spieldauer: 4 Std. und 52 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Friedemann Schulz von Thun zeigt, welche Erkenntnisse die Kommunikationspsychologie bietet, damit wir persönlich und sachlich besser miteinander klarkommen. "Miteinander reden: 1" erklärt, wie zwischenmenschliche Kommunikation abläuft. Was sind die typischen Probleme? Und wie können wir sie beheben?
-
-
Hörenswert!
- Von Reinhard Sinzinger Am hilfreichsten 24.04.2014
-
Wie Sie unvermeidlich glücklich werden
- Eine Psychologie des Gelingens
- Geschrieben von: Manfred Lütz
- Gesprochen von: Manfred Lütz
- Spieldauer: 5 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Psychiater und Psychotherapeut Manfred Lütz erzählt von Glückssucht, Illusionen und dem ganz normalen Irrsinn, und präsentiert unterhaltsam und verständlich die Geschichte der Philosophie als kleine Geschichte des Glücks. Er zeigt uns ganz ernsthaft Wege, wie wir unvermeidlich glücklich werden können - eine steile These, die Manfred Lütz mit verblüffenden Geschichten und schlüssigen Argumenten belegt: witzig, durchdacht und scharfsinnig.
-
-
Bedingt hilfreich
- Von Martin BGL Am hilfreichsten 28.10.2017
-
Miteinander reden 2: Stile, Werte und Persönlichkeitsentwicklung
- Geschrieben von: Friedemann Schulz von Thun
- Gesprochen von: Christian Baumann, Ursula Berlinghof, Gabriele Gerlach, und andere
- Spieldauer: 4 Std. und 31 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Beruf, Beziehung, Alltag: Ständig kommunizieren wir mit unserer Umwelt. Und immer wieder entstehen dabei Probleme. Friedemann Schulz von Thun zeigt, welche Erkenntnisse die Kommunikationspsychologie bietet, damit wir auf persönlicher und auf sachlicher Ebene besser kommunizieren.
-
-
Informativ und entlarvend
- Von Martin Am hilfreichsten 09.01.2016
-
Miteinander reden
- Kommunikationspsychologie für Führungskräfte
- Geschrieben von: Friedemann Schulz von Thun, Johannes Ruppel, Roswitha Stratmann
- Gesprochen von: Julian Mehne
- Spieldauer: 6 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Miteinander reden ist von zentraler Bedeutung für Führungskräfte. Weder ihre fachlichen Kompetenzen noch ihre Position schützen sie vor Missverständnissen, Unklarheiten und verfehltem Gesprächsaufbau. Ihre Aufgaben in Teams und hierarchisch strukturierten Unternehmen verlangen aber, dass sie auf der Grundlage sachlicher und menschlicher Klarheit ihre Kontakte und Beziehungen effektiv und erfreulich gestalten, auch und gerade bei konfliktgeladenen Themen.
-
Wie wirklich ist die Wirklichkeit?
- Wahn, Täuschung, Verstehen
- Geschrieben von: Paul Watzlawick
- Gesprochen von: Bernt Hahn
- Spieldauer: 4 Std. und 53 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der renommierte Psychotherapeut Paul Watzlawick klärt in seinem Klassiker der Kommunikationsforschung auf amüsante Weise darüber auf, was die sogenannte Wirklichkeit tatsächlich ist. Denn sie ist keineswegs das, was wir naiv "Wirklichkeit" nennen und als objektive Gegebenheit betrachten. Vielmehr ist sie das Ergebnis zwischenmenschlicher Kommunikation und eine sehr subjektive Konstruktion, was Watzlawick mit vielen verblüffenden Beispielen belegt. Im erstmals vorliegenden Hörbuch führt Bernt Hahn den Hörer unterhaltsam durch die Untiefen der menschlichen Wirklichkeitskonstruktion.
-
-
Ich kenne viele,...
- Von Ralf Deutschmann Am hilfreichsten 28.11.2019
-
Wenn du mich wirklich liebtest, würdest du gern Knoblauch essen
- Geschrieben von: Paul Watzlawick
- Gesprochen von: Michael Prelle
- Spieldauer: 2 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was steckt hinter dem, was wir als Wirklichkeit begreifen? Warum jagen wir unser Leben lang vergeblich dem großen Glück hinterher? Wie kommunizieren wir? Und manipulieren wir uns dabei selbst? Der berühmte Psychotherapeut und Philosoph Paul Watzlawick hat sich mit seinem fundierten, aber zugänglichen Blick auf die großen Fragen des Lebens auf die Bestsellerlisten geschrieben. "Wenn du mich wirklich liebtest, würdest du Knoblauch essen" vereint seine besten Texte in einem Hörbuch - zum Schmunzeln, Grübeln und Weiterempfehlen, lebhaft vertont von Michael Prelle!
-
Miteinander reden 1: Störungen und Klärungen
- Die Psychologie der Kommunikation
- Geschrieben von: Friedemann Schulz von Thun
- Gesprochen von: Andreas Neumann, Christian Baumann, Gabriele Gerlach
- Spieldauer: 4 Std. und 52 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Friedemann Schulz von Thun zeigt, welche Erkenntnisse die Kommunikationspsychologie bietet, damit wir persönlich und sachlich besser miteinander klarkommen. "Miteinander reden: 1" erklärt, wie zwischenmenschliche Kommunikation abläuft. Was sind die typischen Probleme? Und wie können wir sie beheben?
-
-
Hörenswert!
- Von Reinhard Sinzinger Am hilfreichsten 24.04.2014
-
Wie Sie unvermeidlich glücklich werden
- Eine Psychologie des Gelingens
- Geschrieben von: Manfred Lütz
- Gesprochen von: Manfred Lütz
- Spieldauer: 5 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Psychiater und Psychotherapeut Manfred Lütz erzählt von Glückssucht, Illusionen und dem ganz normalen Irrsinn, und präsentiert unterhaltsam und verständlich die Geschichte der Philosophie als kleine Geschichte des Glücks. Er zeigt uns ganz ernsthaft Wege, wie wir unvermeidlich glücklich werden können - eine steile These, die Manfred Lütz mit verblüffenden Geschichten und schlüssigen Argumenten belegt: witzig, durchdacht und scharfsinnig.
-
-
Bedingt hilfreich
- Von Martin BGL Am hilfreichsten 28.10.2017
-
Miteinander reden 2: Stile, Werte und Persönlichkeitsentwicklung
- Geschrieben von: Friedemann Schulz von Thun
- Gesprochen von: Christian Baumann, Ursula Berlinghof, Gabriele Gerlach, und andere
- Spieldauer: 4 Std. und 31 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Beruf, Beziehung, Alltag: Ständig kommunizieren wir mit unserer Umwelt. Und immer wieder entstehen dabei Probleme. Friedemann Schulz von Thun zeigt, welche Erkenntnisse die Kommunikationspsychologie bietet, damit wir auf persönlicher und auf sachlicher Ebene besser kommunizieren.
-
-
Informativ und entlarvend
- Von Martin Am hilfreichsten 09.01.2016
-
Miteinander reden
- Kommunikationspsychologie für Führungskräfte
- Geschrieben von: Friedemann Schulz von Thun, Johannes Ruppel, Roswitha Stratmann
- Gesprochen von: Julian Mehne
- Spieldauer: 6 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Miteinander reden ist von zentraler Bedeutung für Führungskräfte. Weder ihre fachlichen Kompetenzen noch ihre Position schützen sie vor Missverständnissen, Unklarheiten und verfehltem Gesprächsaufbau. Ihre Aufgaben in Teams und hierarchisch strukturierten Unternehmen verlangen aber, dass sie auf der Grundlage sachlicher und menschlicher Klarheit ihre Kontakte und Beziehungen effektiv und erfreulich gestalten, auch und gerade bei konfliktgeladenen Themen.
-
Das Wunder der Wertschätzung
- Wie wir andere stark machen und dabei selbst stärker werden
- Geschrieben von: Reinhard Haller
- Gesprochen von: Volker Niederfahrenhorst
- Spieldauer: 7 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In seinem Bestseller "Die Macht der Kränkung" belegte Professor Reinhard Haller, wie zerstörerisch dieses Gefühl wirken kann. Aber wo es ein Gift gibt, gibt es auch ein Gegengift: In diesem Buch zeigt der Autor ebenso eindrucksvoll, wie echte Wertschätzung wahre Wunder wirkt: Sie aktiviert unser Belohnungszentrum im Gehirn und hemmt das Angstzentrum – in kürzester Zeit entfalten sich Kreativität, Motivation und Beziehungsfähigkeit. Wenn dies nachhaltig geschieht, kann dies sogar die Persönlichkeit positiv verändern.
-
-
Empfehlenswert
- Von P Am hilfreichsten 25.08.2020
-
Zwischen den Sprachen. Eine persönliche Geschichte des Radikalen Konstruktivismus
- Geschrieben von: Ernst von Glasersfeld
- Gesprochen von: Ernst von Glasersfeld
- Spieldauer: 1 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Der Radikale Konstruktivismus beruht auf der Annahme, daß alles Wissen, wie immer man es auch definieren mag, nur in den Köpfen von Menschen existiert..."
-
-
Radikaler Konstruktivismus
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 13.12.2020
-
Miteinander reden 3: Das "Innere Team" und situationsgerechte Kommunikation
- Geschrieben von: Friedemann Schulz von Thun
- Gesprochen von: Christian Baumann
- Spieldauer: 4 Std. und 18 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Miteinander reden 1" beschreibt Kommunikation als menschliche Begegnung mit vier Schnäbeln und vier Ohren. "Miteinander reden 2" entwickelt daraus Einsichten in unterschiedliche persönliche Kommunikationsstile. Beide Aspekte verbindet "Miteinander reden 3" im Modell des "Inneren Teams", das Sprechen, Handeln und den Aufbau der Persönlichkeit bestimmt.
-
-
Perfekt zum Lernen!
- Von Wasserfrau Am hilfreichsten 12.11.2017
-
Wege aus der Angst
- Über die Kunst, die Unvorhersehbarkeit des Lebens anzunehmen
- Geschrieben von: Gerald Hüther
- Gesprochen von: Matthias Ernst Holzmann
- Spieldauer: 3 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Menschen verfügen über ein plastisches, zeitlebens lernfähiges Gehirn und müssen erst herausfinden, worauf es im Leben ankommt. Deshalb sind und bleiben wir Suchende. Aber allzu leicht können wir uns auf der Suche nach einem glücklichen und sinnerfüllten Leben auch verirren, als Einzelne ebenso wie als ganze Gesellschaft. Sobald wir zu spüren beginnen, dass wir auf Abwege geraten sind, bekommen wir Angst. Und das ist gut so. Die Angst ist unser wachsamster Begleiter. Sie ermöglicht es uns, aus Fehlern zu lernen. Ohne Angst können wir nicht leben.
-
-
Ein Muss für Alle auch ohne Angst!!!
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 01.03.2021
-
Du bist genug
- Vom Mut, glücklich zu sein
- Geschrieben von: Ichiro Kishimi, Fumitake Koga
- Gesprochen von: Bodo Primus, Julian Horeyseck, Chris Nonnast
- Spieldauer: 5 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In der Fortsetzung des SPIEGEL-Bestsellers "Du musst nicht von allen gemocht werden" hadert der junge Mann mit der Umsetzung seiner neu gewonnen Erkenntnisse und einer großen Angst vorm Scheitern: Wie lässt sich das Glück im Leben finden? Wie lassen sich Adlers Prinzipien im normalen Alltag praktizieren? Und was ist "die größte Wahl" im Leben, die man treffen muss, um glücklich und zufrieden zu leben? Auch diesmal wird die leidenschaftliche Diskussion zwischen dem aufgebrachten jungen Mann und dem weisen Philosophen dem Leser völlig neuen Einsichten über sich selbst und das eigene Leben vermitteln.
-
-
Er würdiger 2. Teil
- Von Eheleute Schiele Am hilfreichsten 25.12.2019
-
Die Kunst des Miteinander-Redens
- Über den Dialog in Gesellschaft und Politik
- Geschrieben von: Bernhard Pörksen, Friedemann Schulz von Thun
- Gesprochen von: Volker Hanisch, Bernd Stephan
- Spieldauer: 6 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hass und Hetze, Gerüchte und Falschmeldungen verbreiten sich rasend schnell. Öffentliche Debatten eskalieren zum giftigen Streit. Und in der Breite der Gesellschaft regiert die Angst vor dem Schwinden des gesellschaftlichen Zusammenhalts und dem Ende von Respekt und Vernunft. Der Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen und der Kommunikationspsychologe Friedemann Schulz von Thun, zwei prominente Vertreter ihres Fachs, analysieren den kommunikativen Klimawandel.
-
-
Super Buch
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 22.11.2020
-
Bewusstheit
- Geschrieben von: Christian Bischoff
- Gesprochen von: Christian Bischoff
- Spieldauer: 7 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nach wie vor wird das Thema "Bewusstheit" eher belächelt als ernst genommen. Wer über "Bewusstheit entwickeln" spricht, gilt schnell als realitätsfremder oder esoterischer Spinner. Dabei bezeichnet Bewusstheit lediglich die Achtsamkeit gegenüber sich selbst und im Umgang mit anderen. Bewusstheit hat derjenige erlangt, der sich selbst erkennt, indem er versteht, welche Gedanken und Gefühle in ihm wirken und welche Reaktionen dadurch hervorgerufen werden.
-
-
sehr gutes Hörbuch
- Von Clemens Rachals Am hilfreichsten 05.03.2021
-
Gewaltfreie Kommunikation
- Eine Sprache des Lebens
- Geschrieben von: Marshall B. Rosenberg
- Gesprochen von: Markus Hoffmann, Joachim Schönfeld, Ulrike Hübschmann, und andere
- Spieldauer: 6 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Reihe Spirituelle Wege: Immer mehr Menschen suchen nach einer tieferen sinnvollen Ausrichtung für ihr Leben. Es wird achtsam, kommunikativ und emotional nach einer Lebensqualität gesucht, die inneres Wachstum ermöglicht. Mit dieser Hörbuchdownloadedition möchten wir Sie darin unterstützen. Ein wesentliches Auswahlkriterium für die Inhalte dieser Hörbuchedition ist ihre praktische Anwendbarkeit und die heilsame und inspirierende Wirkung im Alltag.
-
-
Sehr gut und lehrreich
- Von Jana & Andreas Am hilfreichsten 15.10.2020
-
The Greatest Secret - Das größte Geheimnis
- Geschrieben von: Rhonda Byrne
- Gesprochen von: Claudia Gräf, Luise Georgi, Alexander Pensel
- Spieldauer: 7 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ihr Hörbuch "The Greatest Secret - Das größte Geheimnis" ist zugleich ihr Meisterwerk: Ein Quantensprung, der die Hörer über die materielle Welt hinaus in den spirituellen Bereich führt, in dem alles möglich ist. Rhonda nimmt uns mit auf ihre eigene Reise und zeigt uns den direkten Weg in eine Zukunft ohne Angst und quälende Ungewissheit, ohne Leid und Furcht. Das Hörbuch enthüllt tiefgründige Weisheiten von spirituellen Lehrern auf der ganzen Welt - aus der Gegenwart wie Vergangenheit -, ergänzt um zahlreiche praktische Übungen, die sofort angewendet werden können.
-
-
Wenn Sie das Buch gehört haben, ist alles klar
- Von gipsy Am hilfreichsten 24.02.2021
-
... Trotzdem Ja zum Leben sagen
- Geschrieben von: Viktor E. Frankl
- Gesprochen von: Martin Schwab
- Spieldauer: 3 Std. und 56 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In "... trotzdem Ja zum Leben sagen" verarbeitete Viktor E. Frankl seine Eindrücke und Erfahrungen in Konzentrationslagern. Schon kurz nach Ende des Krieges vertrat er die Ansicht, dass vor allem Versöhnung einen sinnvollen Ausweg aus den Katastrophen des Weltkrieges und des Holocaust weisen könne.
-
-
Hätte auch 6 Sterne gegeben
- Von Christian Am hilfreichsten 19.02.2020
-
Du musst nicht von allen gemocht werden
- Vom Mut, sich nicht zu verbiegen
- Geschrieben von: Ichiro Kishimi
- Gesprochen von: Bodo Primus, Julian Horeyseck, Chris Nonnast
- Spieldauer: 6 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Weltbestseller aus Japan. Ein zutiefst unglücklicher junger Mann trifft auf einen Philosophen, der ihm erklärt, wie jeder von uns in der Lage ist, sein eigenes Leben zu bestimmen, und wie sich jeder von den Fesseln vergangener Erfahrungen, Zweifeln und Erwartungen anderer lösen kann. Es sind die Erkenntnisse von Alfred Adler - dem großen Vorreiter der Achtsamkeitsbewegung - die diesem bewegenden Dialog zugrunde liegen, die zutiefst befreiend sind und uns allen ermöglichen, endlich die Begrenzungen zu ignorieren, die unsere Mitmenschen und wir selbst uns auferlegen.
-
-
Super für Menschen die anders denken wollen
- Von Sven Hildebrand Am hilfreichsten 19.11.2019
-
Gespräche führen mit Hirn und Herz
- Die Wissenschaft guter Kommunikation
- Geschrieben von: Ben Kimura-Gross
- Gesprochen von: div.
- Spieldauer: 14 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Welche verborgenen Mechanismen lassen Gespräche gelingen oder scheitern? In "Gespräche führen mit Hirn und Herz" geht der Linguist und Kommunikationstrainer Ben Kimura-Gross dieser Frage auf unterhaltsam-fundierte Weise nach. Was passiert eigentlich im Gehirn, wenn wir sprechen, hören und denken? Wie beeinflussen äußere Faktoren und innere Prozesse den Gesprächsverlauf?
-
-
Gratulation dafür!
- Von Mario Herrmann Am hilfreichsten 22.12.2020
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Das sagen andere Hörer zu Anleitung zum Unglücklichsein
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Rapunzel
- 27.03.2019
Wahnsinnig viel Konzentration...
... erforderlich, um der Geschichte folgen zu können. Besser dieses Buch lesen, damit sich alles setzen kann.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Frank
- 07.08.2019
Zeitlos gut!
Auf humorige Art werden hier "Lebensweisheiten" vermittelt, die in vielen aktuellen Ratgebern zu Unrecht zu kurz kommen. Ein tolles Buch mit vielen guten Denkanstößen.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- BV
- 11.04.2020
Sollte jede/r gehört haben
Alltägliche Situationen amüsant auf den Punkt gebracht. Man fühlt sich ertappt, dieses oder jenes schon mal selber gedacht zu haben.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- SL
- 28.07.2019
Ein tolles, hilfreiches Hörbuch mit viel Humor
Mit viel Humor und mit Zitaten von großen Denkern der Geschichte geht Paul Watzlawick dieses ernste Thema an.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Chacka
- 13.02.2021
Lehrreich und witzig
Ein Buch das humorvoll versucht die Selbstkritikfähigkeit des Lesers/Hörers zu schulen.
Natürlich wenn man akut depressiv ist kann man den angewendeten Humor auch als Häme falsch verstehen aber wenn man das Werk von Paul Watzlawick ein bisschen kennt sollte man wissen das dies nicht so gemeint sein kann.
Und für jeden der nun nicht gerade depressiv ist ein unterhaltsames Buch welches möglicherweise auch Depressionen vorbeugen kann sofern diese nicht pathologisch sind.
Ich habe mir das Buch schon mehrmals angehört und finde es immer wieder unterhaltsam
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- P. Krause
- 14.05.2020
Fachliche Tiefe mit Leichtigkeit
Der Sprecher vermag die Präzision und Klarheit dieses Buches so rüberzubringen, dass ich als Hörer, sehr genau zuhörend, immer zwischen Lächeln/Schmunzeln und andächtigen Schweigen schwankte. Es ist eine herrliche Literatur!
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- 3D Stube Minden
- 08.02.2020
Sehr interessant aber kurz und störender Akzent
Interessanter Inhalt, regt zum Nachdenken an. Fällt leider sehr kurz (für volles Guthaben aus) und Akzent stört beim zuhören
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?