Gefühle sind keine Krankheit Titelbild

Gefühle sind keine Krankheit

Warum wir sie brauchen und wie sie uns zufrieden machen

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Gefühle sind keine Krankheit

Von: Christian Peter Dogs, Nina Poelchau
Gesprochen von: Oliver Kube
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 16,95 € kaufen

Für 16,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

"Wir müssen damit aufhören, ständig auf unsere Defizite zu achten."

Christian Peter Dogs ist Klinikleiter und Fachararzt für Psychiatrie und Psychosomatik. Er hat viele tausend Menschen behandelt, die an Depressionen, Ängsten und den Folgen traumatischer Ereignisse litten - mit ungewöhnlichen und sehr erfolgreichen Konzepten. Seine Erfahrungen zeigen: Es gibt Auswege. Und vor allem: Wir selbst können jede Menge für unsere seelische Gesundheit tun.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

©2017 Ullstein Buchverlage, Berlin (P)2018 Hörbuch Hamburg HHV GmbH, Hamburg
Diäten, Ernährung & gesunde Ernährung Fitness, Diät & Ernährung Seelische & Geistige Gesundheit

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Und wie fühlen Sie sich damit? Titelbild
Gefühle verstehen, Probleme bewältigen Titelbild
Wenn die Seele die Sprache verliert... fängt der Körper an zu reden Titelbild
Das große Buch der Gefühle Titelbild
Möchten Sie mit mir darüber sprechen? Titelbild
Genug gegrübelt, lieber Kopf Titelbild
Trauma und Beziehungen Titelbild
Beziehungsfähig Titelbild
Sehnsucht und Hunger Titelbild
Organisch Titelbild
Der blinde Fleck Titelbild
Das Leben aufräumen Titelbild
Dann ist das wohl psychosomatisch Titelbild
Die LET THEM Theorie Titelbild
Gefühle & Emotionen - Eine Gebrauchsanweisung Titelbild
44 Psychologie-Tools für alle Gefühlslagen Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Den Sprecher finde ich sympathisch, höre ihm gerne zu und habe das Hörbuch beinahe in einem Rutsch angehört :). Die Informationen, die Christian P. Dogs preis gibt, sind auch wirklich bereichernd. Man erfährt die Welt der Psychotherapie aus einer neuen Perspektive. Das war für mich sehr aufschlussreich. Ich könnte mir vorstellen, dass das Hörbuch auch vor oder während einer Therapie für Patienten oder für angehende bzw. praktizierende Therapeuten nützlich sein könnte.

Ebenfalls habe ich Respekt vor dem Mut des Autors, seine eigene Geschichte zu erzählen. Für mich glich das Buch jedoch eher einer Biographie. Man erfährt Vieles über die Kindheit des Autors, über sein prägendes Vaterverhältnis und sein Arbeitleben sowie den (Privat-)Kliniken, in denen er praktizierte. Ich ging durch den Titel und die Beschreibung davon aus, tiefergehende Informationen über den eigenen Umgang mit Gefühlen zu bekommen. Dies wird zwar angeschnitten und auch bekannte psychische Krankheiten angesprochen, allerdings eher randständig. Ein bisschen schade!

Gut, aber leider nicht ganz wie erwartet...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Interessante Geschichte mit einigen Ahas, aber ohne große Offenbarung. Und eigentlich eher ein Ratgeber für Therapeuten.

Gut anzuhören

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das deutsche Gesundheitssystem wird kritisiert und es wird aufgezeigt, wie man im System kleine Orte schaffen kann, in denen es besser läuft. Der Autor erklärt nschvollziehbar, von welchen Therapiemethoden (psychologisch) er etwas hält und von welchen nicht. Gefühle werden als natürlich und normal eingeordnet. Ich habe das Gesamtkonzept des Buches allerdings nicht durchschauen können. Immer wieder gibt es Sektionen, in denen der - durchaus sympathische - Werdegang des Autors beschrieben wird. Aber wozu? Bewältigung? Hervortun vor vermeintlich weicheren, verzogeneren Therapeuten, die aus emotional stabileren Verhältnissen kommen aber dadurch angeblich ungeeignet für ihren Beruf sind?

Irgendwas zwischen Kritik, Hoffnung und eigener Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es hört sich wunderbar. Trotz des Themas, was eventuell etwas Trockenheit vermuten lässt, sehr gut im Thema aufbereitet und es ist daher sehr kurzweilig und auf vielen Ebenen informativ. Es lässt sich viel für sich selbst und auch im Blick auf seine Mitmenschen herausnehmen und verstehen.
Sehr empfehlenswert.

Ein wirklich interessantes und wertvolles Buch!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

In ganz einfache Sprache geschrieben, ohne "Input der Hochschul-wissen" übersichtlich und verständlich die Zusammenhänge zwischen Gehirn, Verstand, Seele und deren Kränkungen erklärt. Für mich persönlich waren die zahlreiche Beispiele aus seiner Praxis plus die Therapienrichtungen sehr interessant und nützlich. Muss leider bestehen, ganz oft habe ich mich in dargestellten Situationen wiedererkannt.
Fazit: Ich habe für mich das richtige Buch gefunden.

Brutal aber wahr

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein umfassender Einblick in Methoden der Psychotherapie. Es wird deutlich, wie wichtig eine gute, vertrauensvolle Beziehung zwischen Therapeut und Patienten ist und dass Eigenwirksamkeit und Selbstbestimmung große Anteile am Gesundungsprozess ausmachen. Sehr gelungenes Werk!

Fundierte Lektüre für alle, die mit Menschen zu tu

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Endlich ist es da! Ich kenne das Buch - und ich bekomme Bücher, die mich gefesselt haben, immer gerne nochmal vorgelesen. Oliver Kuba macht das super. Trotzdem schade, das Herr Dogs nicht selbst liest.

Habe darauf gewartet

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Tolle Einblicke in die Welt der Gefühle. Schön gelesen. Guter Mix aus Autobiographie und Fachliteratur.

Bewegende, inspirierende Lektüre

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wie andere schon schreiben, wird das Thema Gefühle nur am Rande behandelt. Hauptsächlich geht es um die Biografie des Autors mit schwerer Kindheit und bewegter Karriere im Gesundheitswesen sowie die Behandlung von Menschen mit psychischen Einschränkungen. Da dies vernunftbetont, abseits ausgetretener Therapiepfade und mit einer gewissen Unabhängigkeit passiert, finde ich dieses Buch dennoch wertvoll und bereichernd, falls man sich für die Arbeit mit der Psyche interessiert. Daneben ist der Sprecher extrem hörenswert und erinnert an entspannte, souveräne Off-Stimmen in Schwarz-Weiß-Filmen.

Irreführender Titel, dennoch gut

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Autor spricht sehr wichtige Erkrankungen an, erzählt offen über seine traumatische Kindheit & auch Patientengeschichten finden ihren Platz. Sehr gelungenes Buch.

tolles Buch !

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen