
Grundsätze des Kommunismus
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 4,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Moritz Seipke
-
Von:
-
Friedrich Engels
Über diesen Titel
Die Grundsätze des Kommunismus wurden im Jahr 1847 von Friedrich Engels aufgestellt. Es handelt sich bei diesem Programmentwurf für den Bund der Kommunisten um ein wichtige Vorarbeit für das später von Marx und Engels formulierte Manifest der Kommunistischen Partei. Anhand von 25 Fragen (aber nur 22 Antworten) skizziert Friedrich Engels die Haltung der Kommunisten zu wesentlichen gesellschaftlichen Fragestellungen.
©gemeinfrei (P)2021 Aureon Verlag GmbHKlar und einfach.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Selten so eine kurzsichtige Analyse gehört
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.