Gert Westphal liest Heinrich von Kleist Titelbild

Gert Westphal liest Heinrich von Kleist

Erzählungen, Anekdoten und Briefe

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Gert Westphal liest Heinrich von Kleist

Von: Heinrich von Kleist
Gesprochen von: Gert Westphal
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 5,95 € kaufen

Für 5,95 € kaufen

Über diesen Titel

Von Menschen und Marionetten

Gert Westphal, der "König der Vorleser" liest Erzählungen, Anekdoten und Briefe Heinrich von Kleists, darunter sein wohl bekanntester Text "Über das Marionettentheater", ein geistreicher Dialog über das Verhältnis von Bewusstsein und natürlicher Anmut.

Enthält:
  • Über das Marionettentheater,
  • die Novelle Der Findling,
  • die Anekdoten Der verlegene Magistrat,
  • Der Branntweinsäufer und die Berliner Glocken,
  • Shakespeare-Anekdote,
  • Bach-Anekdote,
  • Anekdote aus dem letzten preußischen Kriege,
  • sowie Briefe an Wilhelmine von Zenge, Freiherrn von Hardenberg, Marie und Ulrike von Kleist..
©1991 Litraton (P)2017 der Hörverlag
Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Gert Westphal liest Thomas Mann Titelbild
Gert Westphal liest Autorenporträts – Die große Edition Titelbild
Gert Westphal liest Heinrich Heine Titelbild
Die großen Erzählungen Titelbild
Dichtung und Wahrheit - Teil I und II Titelbild
Die Tagebücher 1918 bis 1955 Titelbild
Vor dem Sturm Titelbild
Wanderungen durch die Mark Brandenburg Titelbild
Stine Titelbild
Lotte in Weimar Titelbild
Joseph und seine Brüder Titelbild
Doktor Faustus Titelbild
Dichtung und Wahrheit - Teil III und IV Titelbild
Frau Jenny Treibel Titelbild
Deutschstunde Titelbild
Der zerbrochne Krug Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
intensive Geschichten, bewundernswert gelesen, schwach die Dokumentation des Inhalts! Kleist ist ein tragischer Tausendsassa, Westphal ein Sprachkünstler.
Ein wahrer Hochgenuss die "Anekdote aus dem letzten preußischen Kriege", Kap. 13

guter Inhalt, schwache Dokumentation

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.