
Gendergaga
Wie eine absurde Ideologie unseren Alltag erobern will
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 14,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Birgit Kelle
-
Von:
-
Birgit Kelle
Über diesen Titel
Heute schon über Ihr Geschlecht nachgedacht? Gender Mainstreaming - die Vielfalt der Geschlechter - ist überall und in aller Munde. 20 Jahre lang hat sich diese absurde Ideologie unbeobachtet durch alle Hierarchieebenen gearbeitet, und jetzt haben wir den Salat. Wir gendern jetzt Spielplätze, Ampeln, Toiletten, Studiengänge, die deutsche Sprache und sogar die Bibel.
So langsam schwant immer mehr Bürgern, dass dies alles von zweifelhaftem Sinn und Nutzen ist, dafür aber zielsicher Steuergelder vernichtet. Gender Mainstreaming hat es verdient, als das betrachtet zu werden, was es ist: eine große Satireshow. Bühne frei!
©2020 FinanzBuch Verlag, ein Imprint der Münchner Verlagsgruppe GmbH (P)2021 FinanzBuch Verlag, ein Imprint der Münchner Verlagsgruppe GmbHMit diesem Hörbuch hat sich mein Horizont doch etwas erweitert. Die subtile und völlig undemokratische Unterwanderung unserer kulturellen Eckpfeiler, die zumindest mir auch eine wichtige Struktur und Stütze gaben, empfinde ich inzwischen als eine große Gefahr für eine weitere Spaltung unserer Gesellschaft aus rein ideologischen Gründen.
Ein wertvoller Sachstandsbericht
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
mega geil
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Man muss es nicht mögen, aber ich finde jeder sollte es gehört haben, der bei Gender mitreden will!
Uneingeschränkt zu empfehlen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Man muss dem Buch zu Gute halten das es mich nachdenklich zurück gelassen hat und ich mit dem Buch auseinander setze, damit hat das Buch ein guten Punkt gesetzt.
Wer heutzutage online, oder auch offline, Artikel diverser Zeitungen und Zeitschriften liest, dem bereitet so mancher Satzbau arge Kopfschmerzen angesichts der teils hahnebüchenen Versuche möglichst gendergerecht zu formulieren. Was letztlich dabei herauskommt sind schlimme Satzkonstruktionen die den Lesefluss erheblich stören und, zumindest in meinen Fall, dazu geführt hat dass ich den Artikel nicht zu Ende gelesen habe. Obwohl mich dass Thema eigentlich interessiert hat, aber aufgrund der aufgesetzten Genderformulierungen es schlicht nicht lesbar war. Das kann eigentlich nicht im Interesse des Journalismus sein, gerade Printmedien laufen Gefahr sich damit ins ohnehin schon lädierte Knie zu schießen. Das kann eigentlich nicht im Interesse von irgendwem sein. So gesehen stößt das Buch in die richtige Richtung, wenn auch manchmal übers Ziel hinaus.
Es ist ein streitbares Buch und das sollte auf jeden Fall gewürdigt werden wenn, und das kann nur nochmal betonen, ich nicht mit allem übereinstimme.
Ach, und Frau Kelle, es ist auch eine Diktatur wenn die große Mehrheit auf die berechtigten Interessen von Minderheiten keine Rücksicht nimmt. Es ist wäre ja nicht so dass das schon mal vorgekommen wäre, nicht wahr?
Kontrovers, aber in Teilen nicht ganz falsch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Aufschlussreich, gut strukturiert und beängstigend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Überflüssig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Man denkt, sie trollt!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.