Fünf Wochen im Ballon Titelbild

Fünf Wochen im Ballon

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Fünf Wochen im Ballon

Von: Jules Verne
Gesprochen von: Daniel Minetti
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 7,95 € kaufen

Für 7,95 € kaufen

Über diesen Titel

Große Aufregung bei der Königlichen Geographischen Gesellschaft in London: Der Weltreisende Dr. Samuel Fergusson behauptet, einen lenkbaren Ballon entwickelt zu haben. Zusammen mit seinem Diener Joe tritt er den Beweis an und macht sich mit dem Ballon auf die Reise, um die geheimnisvollen Quellen des Nils zu finden. Unterwegs müssen sie sich gegen wilde Tiere, Eingeborene und Sklavenhändler zu Wehr setzen. Und auch der Ballon funktioniert nicht so tadellos wie erhofft.

Daniel Minetti liest Jules Vernes spannenden Abenteuer- und Reiseroman ungekürzt!

©2018 DAV (P)2018 DAV
Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der Kurier des Zaren Titelbild
Die Erfindung des Verderbens Titelbild
Die Reise zum Mittelpunkt der Erde Titelbild
Old Surehand II Titelbild
Das Haus an der Düne Titelbild
Die Stadt unter der Erde Titelbild
Das Buschgespenst Titelbild
Die Zeitmaschine Titelbild
Die Felsenburg Titelbild
Wem gehört das Heilige Land? Titelbild
Der Graf von Monte Christo Titelbild
Todesmarsch Titelbild
Die unendliche Geschichte Titelbild
Lockruf des Goldes Titelbild
Keraban der Starrkopf Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Die Fahrt mit dem Ballon ist interessant gestaltet, spannend und abwechslungsreich! typisch Jules Verne... viele Bilder im Kopf!

spannend und interessant...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Hörer wird in den Bann gezogen, die Geschichte ist interessant und wechselt zwischen Ruhe und Spannung gut ab. Der Sprecher hat eine sehr angenehme Stimme, die den Charakteren und dem Humur Vernes gerecht wird.

Kurzweilig und wunderbar gesprochen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Titel war jetzt mein fünftes Hörbuch von Jules Verne in kurzer Zeit. Und es wird wohl erstmal mein letztes sein. Mich haben die Werke von Verne gereizt und sie hatten mir bisher auch zugesagt. Sein Schreibstil ist nicht für jeden geeignet. In diesen Reiseerzählungen hat er sehr viel Wissen mit vermitteln wollen, was die eigentliche Geschichte immer wieder unterbricht.

Aber hier bei „Fünf Wochen im Ballon“ kam irgendwie überhaupt keine Spannung auf, eine Reihe nicht zusammenhängender kleiner Anekdoten. Klar, eine Reise im Ballon ... und es wird erzählt, was man währenddessen alles sieht. Aber meins war es nicht so, alles sehr zäh und abgehackt. Es war mein erstes Hörbuch, was einfach durchlief. Eigentlich Schade, ich hatte mich darauf gefreut. Wahrscheinlich sollte man nicht so viel von Jules Verne hintereinander hören. Ich bin zwar weiterhin auf seine anderen Werke gespannt, die man hier noch hören kann, werde aber von ihm jetzt erstmal eine größere Pause machen.

Es kommt überhaupt keine Spannung auf

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe lange auf die ungekürzte Lesung dieser Reisegeschichte Vernes gewartet und mich sehr darüber gefreut, als sie endlich erschienen ist.

Und ja, sie ist immer noch spannend und gefällt mir. Zumal sie auch hervorragend gelesen ist.

Natürlich sind die darin enthaltenen Beschreibungen von Land und Leuten (oder auch der Tiere) inzwischen stark aus der Zeit gefallen und alles andere, als politisch korrekt, aber der Roman ist ja auch schon über hundertfünfzig Jahre als und in diesem Kontext zu hören. Und da ist er richtig gut.

Endlich ungekürzt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Leider derart rassistisch dass man es praktisch nicht hören kann. Wirklich schade, da die Geschichte Potential hat

Rassismus pur

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Was mir gefällt, ist die Begeisterung für die Erforschung der Welt, Wissenschaft etc., aber man merkt halt doch, dass das Buch etwa 150 Jahre auf dem Buckel hat. Da kann man sich das Gähnen manchmal nicht verkneifen. Wissenschaftlich gesehen ist das meiste ziemlich stimmig, allerdings wird das Problem der unendlich verfügbaren Energie gar nicht erst thematisiert. Das war dem Autor sicher auch klar. Ich habe ein ziemlich dickes Fell und denke auch, dass man Literatur im zeitlichen Zusammenhang lesen muss, allerdings wurden mir die vielen rassistischen (und nicht redigierten) Bemerkungen nach einiger Zeit zu viel. Eigentlich könnte man ja sagen, dass es ein gutes Jugend-/Kinderbuch ist, aber ich würde meinen Kindern das genau aus diesem Grund definitiv nicht zum Lesen empfehlen.

Ëcht jetzt zu veraltet

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.