Die Erfindung des Verderbens Titelbild

Die Erfindung des Verderbens

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Erfindung des Verderbens

Von: Jules Verne
Gesprochen von: Vlad Chiriac
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 5,95 € kaufen

Für 5,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Der seltsame Graf d'Artigas besichtigt ein Nervensanatorium in Nordkarolina. Dort wird der geistig verwirrte Erfinder Thomas Roch behandelt. Am Tag nach dem Besuch ist der Erfinder samt seinem Wärter spurlos verschwunden. Roch ist Erfinder eines Sprengstoffes von enormer Zerstörungskraft. Es liegt der Verdacht nahe, dass Roch entführt und so diese Waffe in falsche Hände geraten sein könnte.

Tatsächlich wird am Strand der Bermuda-Insel Saint-Georges eine Flaschenpost gefunden, aus der hervorgeht, dass Roch in Händen des Seeräubers Ker Karraje ist. Nun beginnt die fieberhafte Suche nach dem Aufenthaltsort des Erfinders. Das Schiff von Graf d'Artigas kreuzt noch immer vor der Küste Nordkarolinas. Es wurde bereits nach Thomas Roch durchsucht, doch es gibt einige Rätsel auf.

Jules-Gabriel Verne (1828-1905) war ein französischer Schriftsteller und gilt als einer der Begründer der Science-Fiction-Literatur. Bekannt wurde er vor allem durch seine Romane Die Reise zum Mittelpunkt der Erde (1864), 20.000 Meilen unter dem Meer (1869-1870) sowie Reise um die Erde in 80 Tagen (1873).©2017 SAGA Egmont. Übersetzung von Ukendt (P)2017 SAGA Egmont
Science Fiction & Fantasy

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der Kurier des Zaren Titelbild
Fünf Wochen im Ballon Titelbild
Die Blockadebrecher Titelbild
Reise um den Mond Titelbild
Die Stadt unter der Erde Titelbild
Eine schwimmende Stadt Titelbild
Von der Erde zum Mond Titelbild
Das Land der Blinden Titelbild
Robur, der Sieger Titelbild
Jules Verne - Die neuen Abenteuer des Phileas Fogg Titelbild
Science Fiction Klassiker. Die große Hörbuch Box Titelbild
Die 500 Millionen der Begum Titelbild
Fünf Wochen im Ballon Titelbild
Die Juweleninsel Titelbild
Meuterei auf der Bounty Titelbild
Die Felsenburg Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Ein typischer Jules Verne. Die Geschichte ähnelt ein wenig der des U-Boot-Kapitäns der Nautilus ist aber trotzdem ganz anders. Jules Verne war ein exzellenter Beobachter und hat das Gesehene immer präzise umgesetzt. Man fühlt sich, als wäre man Teil der Geschichte. Viele Dinge fühlt man regelrecht, wie z.B. die salzige Seeluft.
Mir gefällt auch der akzentuierte Vorlesestil von Vlad Chiriac sehr gut. Für die gelegentlich zu langen Pausen kann er nichts, das ist Sache der Tonbearbeitung - und wirklich stören tun sie nicht.
Für LiebhaberInnen abenteuerlicher Stories ein MUSS.

Wunderschön

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wer schon einige Titel von Jules Verne gehört hat, der wird mir vielleicht zustimmen: so richtig Spannung kommt da im Erzählstrang selten auf. So ist es auch hier. Verne wollte seine Leser mit auf die Reise nehmen. Hinaus in die Welt, sie in ihrer Vielfalt beschreiben, und mit hinaus in die mögliche Zukunft. Und mit so einigem lag er ja richtig, was die beschriebenen technischen Erfindungen betraf. Das ist schon faszinierend.

Diese Geschichte hier hat mich an einigen Stellen immer wieder an „20.000 Meilen unter dem Meer“ erinnert. Vielleicht lag es auch daran, daß keine wirkliche Spannung aufkam.

Alles in allem, eine typische Geschichte von Jules Verne.

Ein typischer Jules-Verne

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Klasse Geschichte vom Großmeister!
Da hat sich Ian Fleming gut bedient mit mehreren James Bonds .

Super Jules Verne

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Sprecher und die Aufnahme sind nicht gut. Zwar versteht man alles, jedoch sind die Sprechpausen so lang, dass ich die Geschwindigkeit des Hörspiels deutlich erhöhen musste. Trotzdem waren die Pausen nich lang, man hört jedes Atmen und jedes Seitenblättern. Die Geschichte ist vielleicht nicht die beste von Jules Verne, aber trotzdem wert, sie zu kennen. Eine Superwaffe in der Hand von Piraten und alles hängt an einem Menschen, der zwischen Genie und Geisteskrankheit steht.

Von einem anderen Sprecher oder selbst lesen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

spannend geschrieben und wunderbar gelesen, der Beginn ist eventuell manchen zu lange, jedoch etabliert er ein herrliches Setting und zieht einen regelrecht in die Welt hinein.

Kurz und gut

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der zuerst nicht wesentlich in Erscheinung tretende Ing. Hart wird zum Erzähler der Geschichte und muß viele Fakten zusammenbringen aus seinen Beobachtungen als Gefangener. Spannend erzählt, gut gelesen.

Spannende Schilderung aus Sicht eines Gefangenen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Hab in der letzten Zeit schon zwei andere gehört, die auch richtig spannend waren und am Ende auch auf einander aufbauten, zufällig in richtiger Reihenfolge gehört, doch dieser Stoff ist ehr langweilig.
Hatte mich auf einige gute Bewertungen verlassen, doch dem war dann doch nicht so, wollte schon ein paar mal aufhören, hoffte aber es wird besser, leider war das nicht der Fall.
Finger weg, wenn auch nur halber Preis, war das trotzdem zuviel.

Schlechtestes Buch von Jules Verne, bis jetzt.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.