Freiheit beginnt beim Ich Titelbild

Freiheit beginnt beim Ich

Liebeserklärung an den Liberalismus

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Freiheit beginnt beim Ich

Von: Anna Schneider
Gesprochen von: Anna Schneider
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 11,95 € kaufen

Für 11,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Von der Unverschämtheit, Ich zu sagen - Freiheit beginnt beim Ich.

Das "Ich" ist politisch nicht im Trend. Wer sich zur individuellen Freiheit als Ideal bekennt, steht schnell im Verdacht des rücksichtslosen Egoismus. Zu Unrecht, meint die Juristin und Journalistin Anna Schneider. In ihrem Debattenbuch schwärmt und wirbt sie im Dialog mit großen Denkerinnen und Denkern des Liberalismus für die Freiheit, das unbeliebte Ideal. Sie prangert antiliberale Tendenzen im politischen Diskurs der Gegenwart an und sucht eine Erklärung für die Freiheitsskepsis, die sie den Deutschen diagnostiziert. Ihr Buch ist eine Einladung zur Feier des Individuums, eine Ode an die Freiheit des mündigen Subjekts, an das "Ich" im "Wir". Denn ohne Ich, so Schneider, gibt es keine Freiheit, und ohne Freiheit kein Ich.

©2022 dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG (P)2022 LMV Audio in der United Soft Media Verlag GmbH, München
Politik & Regierungen

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Aufwind im freien Fall Titelbild
Die Ära Milei Titelbild
Shitbürgertum Titelbild
Links-grüne Meinungsmacht: Die Spaltung unseres Landes Titelbild
Der Ursprung Titelbild
Hymne Titelbild
Der NGO-Komplex - Wie die Politik unser Steuergeld verprasst Titelbild
Kapitalismus und Freiheit Titelbild
Wot Se Fack, Deutschland? Titelbild
Die 10 Irrtümer der Antikapitalisten Titelbild
Die digitale Bevormundung Titelbild
inside tagesschau Titelbild
Letzte Chance Titelbild
Grundlagen der Ökonomie - Das Wesentliche von Carl Menger Titelbild
Good Morning Germanistan! Titelbild
Der Gulag Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Danke für den erfrischenden Beitrag und die eigene Perspektive. Sehr aufmerksam gehört und Glückwunsch an die Autorin für den guten Text

Sehr aktuell und tiefgründig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Danke Frau Schneider, dass Sie die gegebene Freiheit so klug ausschöpfen.

Dieses Hörbuch gibt einen Einblick in den Liberalismus und der libertären Haltung. Für mich etwas zu viel Fokus auf deutsche Politik, ansonsten top!

Befreiend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Anna Schneiders Ansichten heben sich wohltuend vom linken Journalistenmilieu ab. Ihre Betrachtung des Liberalismus dürfte anecken, aber genau das macht sie so sympathisch.

Andersdenkende Persönlichkeit

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein Lichtblick in der deutschen linksdominierten Medienlandschaft, der ein gutes Plädoyer für die Freiheit liefert

Erfrischend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Frau Schneider ist wie eine Hauskatze, die sich selbst als Freiheitsextremistin sieht und dabei aber zutiefst abhängig ist von einem System, welches sie weder versteht noch wertschätzt

Unterirdisch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.