Jetzt kostenlos testen
-
Fear: Grab des Schreckens
- Pendergast 12
- Gesprochen von: Detlef Bierstedt
- Serie: Aloysius Pendergast, Titel 12
- Spieldauer: 17 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Krimis & Thriller, Thriller

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
"Fear: Grab des Schreckens" ("Two Graves", 2012) ist der zwölfte Roman aus der Thriller-Reihe um Special Agent Aloysius Pendergast und der dritte Teil der Helen-Trilogie.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Revenge: Eiskalte Täuschung
- Pendergast 11
- Von: Douglas Preston, Lincoln Child
- Gesprochen von: Detlef Bierstedt
- Spieldauer: 12 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Schock trifft Pendergast ohne jede Vorbereitung: Seine Frau Helen, deren mysteriösen Tod er aufzuklären versucht, ist vermutlich noch am Leben! Aber wer liegt dann in ihrem Grab, und warum setzt Helens Bruder Judson Esterhazy alles daran, seinen Schwager auszuschalten? Pendergast beginnt unter Hochdruck zu ermitteln. Dabei kommt er einer skrupellosen Bruderschaft auf die Spur, die ihre dunklen Machenschaften seit langer Zeit erfolgreich verbirgt. Um Pendergast in die Knie zu zwingen, ist ihr jedes Mittel recht - und zum ersten Mal droht der sonst stets kühl kalkulierende Ermittler die Kontrolle zu verlieren...
-
-
Spannender 2. Teil der neuen Pendergast-Trilogie
- Von Thomas Am hilfreichsten 07.01.2012
-
Attack: Unsichtbarer Feind
- Pendergast 13
- Von: Douglas Preston, Lincoln Child
- Gesprochen von: Detlef Bierstedt
- Spieldauer: 13 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Pendergasts Schützling Corrie Swanson untersucht in der ehemaligen Silberminenstadt Roaring Forks die exhumierten Leichen von elf Minenarbeitern. Laut einem Tagebucheintrag von Arthur Conan Doyle soll ein Killer-Grizzly die Männer aufgefressen haben. Eine einzigartige Studienarbeit für die Kriminologiestudentin! Doch in dem heute exklusiven Skiort boykottiert man Corries Recherchen mit allen Mitteln. Als sie schließlich im Gefängnis landet, eilt Pendergast ihr zur Hilfe.
-
-
Pendergast trifft Sherlock Holmes
- Von Ulf Goettges Am hilfreichsten 20.01.2014
-
Fever: Schatten der Vergangenheit
- Pendergast 10
- Von: Douglas Preston, Lincoln Child
- Gesprochen von: Detlef Bierstedt
- Spieldauer: 16 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Special Agent Pendergast kehrt auf den Stammsitz seiner Familie zurück. Hier erwarten ihn viele sorgsam verdrängte Erinnerungen - auch die an seine Frau, die vor zwölf Jahren bei einem schrecklichen Unfall umgekommen ist. Doch nun findet Pendergast Hinweise, dass Helen in Wahrheit das Opfer eines heimtückischen Mordes wurde. Gemeinsam mit seinem besten Freund D'Agosta beginnt er zu ermitteln und muss bald erkennen, dass Helen ein Doppelleben geführt hat. Aber warum musste Helen sterben?
-
-
Tolle Action mit Pendergast
- Von Thomas Am hilfreichsten 01.03.2011
-
Labyrinth - Elixier des Todes
- Pendergast 14
- Von: Douglas Preston, Lincoln Child
- Gesprochen von: Detlef Bierstedt
- Spieldauer: 15 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Agent Pendergast erhält Besuch aus der Vergangenheit - in Form einer Leiche. Sein neuester Fall führt den Kult-Ermittler tief in die eigene Familiengeschichte. Alles begann Ende des 19. Jahrhunderts, als Hezekiah Pendergast, ebenso genial wie niederträchtig, ein Elixier entwickelte, das seine teuflische Wirkung über Generationen entfaltet, bis in die Gegenwart. Und das bekommt Agent Pendergast nun am eigenen Leib zu spüren.
-
-
Enttäuschend!
- Von versioneve Am hilfreichsten 28.01.2016
-
Demon: Sumpf der Toten
- Pendergast 15
- Von: Douglas Preston, Lincoln Child
- Gesprochen von: Detlef Bierstedt
- Spieldauer: 11 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Special Agent Aloysius Pendergast reist zusammen mit seiner Vertrauten Constance Greene nach Exmouth, Massachusetts, um den Diebstahl einer wertvollen Weinsammlung aufzuklären. Im Weinkeller stößt er auf ein Verlies, in dem offenbar ein Mensch lebendig eingemauert wurde. Doch von dem Skelett fehlt - mit Ausnahme eines Fingerknochens - jede Spur. Bald schon erfährt Pendergast von der düsteren Vergangenheit der Stadt.
-
-
Hexen-Wein, das war fein! ;-)
- Von Wolfram Am hilfreichsten 02.02.2017
-
Cult: Spiel der Toten
- Pendergast 9
- Von: Douglas Preston, Lincoln Child
- Gesprochen von: Detlef Bierstedt
- Spieldauer: 14 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Erheben sich die Toten aus ihren Gräbern, um Angst und Schrecken unter den Lebenden zu verbreiten? Nach mehreren Mordanschlägen durch scheinbare Zombies beginnt sich Panik in New York auszubreiten. Special Agent Pendergast ermittel unter Hochdruck. Eine Spur führt ihn zu einer alten Kirche am Rande Manhattans - und mitten hinein in das Hauptquartier einer Sekte, die finstere Pläne verfolgt...
-
-
ah doch ein Handlungsfluss
- Von steffischmied Am hilfreichsten 23.01.2011
-
Revenge: Eiskalte Täuschung
- Pendergast 11
- Von: Douglas Preston, Lincoln Child
- Gesprochen von: Detlef Bierstedt
- Spieldauer: 12 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Schock trifft Pendergast ohne jede Vorbereitung: Seine Frau Helen, deren mysteriösen Tod er aufzuklären versucht, ist vermutlich noch am Leben! Aber wer liegt dann in ihrem Grab, und warum setzt Helens Bruder Judson Esterhazy alles daran, seinen Schwager auszuschalten? Pendergast beginnt unter Hochdruck zu ermitteln. Dabei kommt er einer skrupellosen Bruderschaft auf die Spur, die ihre dunklen Machenschaften seit langer Zeit erfolgreich verbirgt. Um Pendergast in die Knie zu zwingen, ist ihr jedes Mittel recht - und zum ersten Mal droht der sonst stets kühl kalkulierende Ermittler die Kontrolle zu verlieren...
-
-
Spannender 2. Teil der neuen Pendergast-Trilogie
- Von Thomas Am hilfreichsten 07.01.2012
-
Attack: Unsichtbarer Feind
- Pendergast 13
- Von: Douglas Preston, Lincoln Child
- Gesprochen von: Detlef Bierstedt
- Spieldauer: 13 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Pendergasts Schützling Corrie Swanson untersucht in der ehemaligen Silberminenstadt Roaring Forks die exhumierten Leichen von elf Minenarbeitern. Laut einem Tagebucheintrag von Arthur Conan Doyle soll ein Killer-Grizzly die Männer aufgefressen haben. Eine einzigartige Studienarbeit für die Kriminologiestudentin! Doch in dem heute exklusiven Skiort boykottiert man Corries Recherchen mit allen Mitteln. Als sie schließlich im Gefängnis landet, eilt Pendergast ihr zur Hilfe.
-
-
Pendergast trifft Sherlock Holmes
- Von Ulf Goettges Am hilfreichsten 20.01.2014
-
Fever: Schatten der Vergangenheit
- Pendergast 10
- Von: Douglas Preston, Lincoln Child
- Gesprochen von: Detlef Bierstedt
- Spieldauer: 16 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Special Agent Pendergast kehrt auf den Stammsitz seiner Familie zurück. Hier erwarten ihn viele sorgsam verdrängte Erinnerungen - auch die an seine Frau, die vor zwölf Jahren bei einem schrecklichen Unfall umgekommen ist. Doch nun findet Pendergast Hinweise, dass Helen in Wahrheit das Opfer eines heimtückischen Mordes wurde. Gemeinsam mit seinem besten Freund D'Agosta beginnt er zu ermitteln und muss bald erkennen, dass Helen ein Doppelleben geführt hat. Aber warum musste Helen sterben?
-
-
Tolle Action mit Pendergast
- Von Thomas Am hilfreichsten 01.03.2011
-
Labyrinth - Elixier des Todes
- Pendergast 14
- Von: Douglas Preston, Lincoln Child
- Gesprochen von: Detlef Bierstedt
- Spieldauer: 15 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Agent Pendergast erhält Besuch aus der Vergangenheit - in Form einer Leiche. Sein neuester Fall führt den Kult-Ermittler tief in die eigene Familiengeschichte. Alles begann Ende des 19. Jahrhunderts, als Hezekiah Pendergast, ebenso genial wie niederträchtig, ein Elixier entwickelte, das seine teuflische Wirkung über Generationen entfaltet, bis in die Gegenwart. Und das bekommt Agent Pendergast nun am eigenen Leib zu spüren.
-
-
Enttäuschend!
- Von versioneve Am hilfreichsten 28.01.2016
-
Demon: Sumpf der Toten
- Pendergast 15
- Von: Douglas Preston, Lincoln Child
- Gesprochen von: Detlef Bierstedt
- Spieldauer: 11 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Special Agent Aloysius Pendergast reist zusammen mit seiner Vertrauten Constance Greene nach Exmouth, Massachusetts, um den Diebstahl einer wertvollen Weinsammlung aufzuklären. Im Weinkeller stößt er auf ein Verlies, in dem offenbar ein Mensch lebendig eingemauert wurde. Doch von dem Skelett fehlt - mit Ausnahme eines Fingerknochens - jede Spur. Bald schon erfährt Pendergast von der düsteren Vergangenheit der Stadt.
-
-
Hexen-Wein, das war fein! ;-)
- Von Wolfram Am hilfreichsten 02.02.2017
-
Cult: Spiel der Toten
- Pendergast 9
- Von: Douglas Preston, Lincoln Child
- Gesprochen von: Detlef Bierstedt
- Spieldauer: 14 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Erheben sich die Toten aus ihren Gräbern, um Angst und Schrecken unter den Lebenden zu verbreiten? Nach mehreren Mordanschlägen durch scheinbare Zombies beginnt sich Panik in New York auszubreiten. Special Agent Pendergast ermittel unter Hochdruck. Eine Spur führt ihn zu einer alten Kirche am Rande Manhattans - und mitten hinein in das Hauptquartier einer Sekte, die finstere Pläne verfolgt...
-
-
ah doch ein Handlungsfluss
- Von steffischmied Am hilfreichsten 23.01.2011
-
Darkness: Wettlauf mit der Zeit
- Pendergast 8
- Von: Douglas Preston, Lincoln Child
- Gesprochen von: Detlef Bierstedt
- Spieldauer: 14 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eigentlich wollte sich Special Agent Aloysius Pendergast nach der mörderischen Jagd auf seinen Bruder Diogenes etwas Ruhe in einem abgelegenen tibetischen Kloster gönnen. Doch als er dort erfährt, dass man den Mönchen ein geheimnisvolles Artefakt gestohlen hat, muss er sich sofort auf die Suche danach machen - denn das Agozyen hat die Macht, die Menschheit zu vernichten...
-
-
Spannende Mystery-Unterhaltung
- Von Thomas Am hilfreichsten 09.02.2011
-
Obsidian: Kammer des Bösen
- Pendergast 16
- Von: Douglas Preston, Lincoln Child
- Gesprochen von: Detlef Bierstedt
- Spieldauer: 14 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Special Agent Pendergast wird vermisst, bei seinem letzten Abenteuer vermutlich ertrunken. Von Trauer überwältigt, zieht sich seine Vertraute Constance Greene in das New Yorker Anwesen zurück. Erfolglos versucht Pendergasts Bodyguard Proctor, in ihr neuen Lebensmut zu wecken. Doch dann nehmen die Ereignisse plötzlich eine unerwartete Wendung: Proctor wird von einem Eindringling überwältigt und betäubt. Als er wieder zu sich kommt, muss er hilflos mit ansehen, wie der Mann mit Constance in einem Auto davonrast. Aber er erkennt den Täter - und nimmt die Verfolgung auf.
-
-
Schade! Leider kein spannender Pendergast
- Von pauwi Am hilfreichsten 20.12.2017
-
Maniac: Fluch der Vergangenheit
- Pendergast 7
- Von: Douglas Preston, Lincoln Child
- Gesprochen von: Detlef Bierstedt
- Spieldauer: 17 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der wahnsinnige Diogenes plant ein eiskaltes Verbrechen. Nur einer könnte ihn noch aufhalten: sein Bruder Aloysius Pendergast, Special Agent des FBI, der unschuldig in einem Hochsicherheitstrakt eingesperrt ist. Wird er rechtzeitig entkommen können, um die Pläne seines gefährlichsten Gegners zu durchkreuzen?
-
-
Wow
- Von Miles Am hilfreichsten 25.10.2010
-
Dark Secret: Mörderische Jagd
- Pendergast 6
- Von: Douglas Preston, Lincoln Child
- Gesprochen von: Detlef Bierstedt
- Spieldauer: 17 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Detective D'Agoste erhält einen Brief, den der für tot erklärte Aloysius Pendergast vor seinem Verschwinden geschrieben hat. Pendergast offenbart darin, dass er einen Bruder hat, einen gefährlichen Verrückten: Diogenes. Und dieser plant ein unglaubliches Verbrechen. D'Agoste beginnt sofort mit den Ermittlungen, die eine bizarre Familiengeschichte hervorbringen...
-
-
Die Reaktion von Diogenes
- Von Jochen Am hilfreichsten 28.08.2007
-
Headhunt: Feldzug der Rache
- Pendergast 17
- Von: Douglas Preston, Lincoln Child
- Gesprochen von: Detlef Bierstedt
- Spieldauer: 11 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nur nicht den Kopf verlieren, heißt es für Special Agent Aloysius Pendergast und Lieutenant Vincent D'Agosta: In New York treibt ein Serienkiller sein Unwesen, der die Köpfe seiner Opfer als Trophäen behält. Doch er hinterlässt kaum verwertbare Spuren, und die Ermordeten scheinen nichts gemeinsam zu haben - außer Geld, Macht und keinerlei Skrupel. Geht im Big Apple ein Rächer um? Eine Welle der Hysterie stürzt die ganze Stadt ins Chaos. Mittendrin Pendergast und D'Agosta, die kaum einen Schritt weiterkommen und nicht ahnen, dass die Motive des Killers finsterer sind als die neun Kreise der Hölle.
-
-
Es wurde bereits alles gesagt
- Von Ines Am hilfreichsten 15.01.2019
-
Burn Case: Geruch des Teufels
- Pendergast 5
- Von: Douglas Preston, Lincoln Child
- Gesprochen von: Detlef Bierstedt
- Spieldauer: 18 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In einem Haus in den Hamptons werden die verkohlten Überreste eines Menschen gefunden; und nicht nur der Schwefelgeruch deutet darauf hin, dass Jeremy Grove bei lebendigem Leibe verbrannt wurde. Special Agent Aloysius Pendergast entgeht nicht, dass in den Boden außerdem der Abdruck eines Hufeisens eingebrannt wurde. Die Medien stürzen sich auf den Fall, zumal wenig später die zweite verkohlte Leiche gefunden wird. Ist die Zeit des jüngsten Gerichts angebrochen?
-
-
Warum der Sprecherwechsel?
- Von radani Am hilfreichsten 12.10.2011
-
Ritual: Höhle des Schreckens
- Pendergast 4
- Von: Douglas Preston, Lincoln Child
- Gesprochen von: Thomas Piper
- Spieldauer: 18 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Stellen Sie sich vor, Sie haben sich in einer Höhle verirrt. Es ist dunkel und kalt. Die Taschenlampe haben Sie verloren. Sie müssen raus hier, egal wie, und tasten sich am Boden entlang, als Ihre Hand plötzlich etwas Warmes findet. Vor Schreck weichen Sie zurück - um gleich noch einmal zu fühlen, was es sein könnte..."
-
-
Wunderbare Geschichte mit sensationellem Sprecher!
- Von Sunseeker Am hilfreichsten 12.08.2013
-
Grave - Verse der Toten
- Pendergast 18
- Von: Douglas Preston, Lincoln Child
- Gesprochen von: Detlef Bierstedt
- Spieldauer: 11 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine äußerst morbide Mordserie wird zu einer ganz besonderen Herausforderung für Special Agent Aloysius Pendergast - denn dem erklärten Einzelgänger wird von seinem neuen Chef beim FBI ein Partner zur Seite gestellt. Den jungen Agent Coldmoon im Schlepptau, reist Pendergast nach Miami Beach, wo ein Serienkiller die Herzen ermordeter Frauen zusammen mit kryptischen Briefen auf Gräbern ablegt. Während es zwischen den Opfern des Killers keinerlei Verbindung zu geben scheint, stellt sich schnell heraus, dass in den Gräbern ausnahmslos Selbstmörderinnen beigesetzt sind.
-
-
Weiterhin positiv
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 28.11.2019
-
Formula: Tunnel des Grauens
- Pendergast 3
- Von: Douglas Preston, Lincoln Child
- Gesprochen von: Thomas Piper
- Spieldauer: 19 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bei Ausgrabungsarbeiten in New York werden 30 Leichen eines Serienmörders entdeckt, der um das Jahr 1870 sein Unwesen getrieben hat. Allen Toten ist gemeinsam, dass Teile der unteren Wirbelsäule entfernt wurden. Nachforschungen des Agenten Pendergast führen zu einem Professor Enoch Leng, der im neunzehnten Jahrhundert eine Raritätenschau betrieb, ein sogenanntes Kuriositätenkabinett.
-
-
Easy listening
- Von Stephan Am hilfreichsten 16.05.2007
-
Attic: Gefahr aus der Tiefe
- Pendergast 2
- Von: Douglas Preston, Lincoln Child
- Gesprochen von: Thomas Piper
- Spieldauer: 18 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Stadt wird von einer Mordserie an Obdachlosen beunruhigt, deren Leichen man in den Schächten und Kanälen tief unter den Straßen Manhattans auffindet. Lieutenant D'Agosta und der FBI-Agent Pendergast wittern einen Zusammenhang und kommen dem grauenvollen Geheimnis näher: The Devil's Attic heißt der Ort, ein Tunnelsystem Stockwerke unter den Höhlen und Stollen der Obdachlosen, wo blutgierige reptilienartige Wesen ihr Leben fristen und ihre Mordzüge Richtung Erdoberfläche vorbereiten.
-
-
Endlich bei Audible- Grauen PUR
- Von marionr Am hilfreichsten 13.02.2007
-
Mission - Spiel auf Zeit
- Gideon Crew 1
- Von: Douglas Preston, Lincoln Child
- Gesprochen von: Simon Jäger
- Spieldauer: 10 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Er ist brillant. Er kennt keine Angst. Und er ist eine tickende Zeitbombe: Gideon Crew hat ein Aneurysma im Gehirn, das ihn jederzeit töten kann...
-
-
Polarisiert auf neuem Terrain
- Von Christian Am hilfreichsten 29.07.2011
-
Ocean - Insel des Grauens
- Pendergast 19
- Von: Douglas Preston, Lincoln Child
- Gesprochen von: Detlef Bierstedt
- Spieldauer: 14 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein grausiger Anblick erwartet eines Morgens die Gäste auf einer exklusiven Ferieninsel vor der Golfküste Floridas: Am Strand des tropischen Urlaubsparadieses werden über hundert identische blaue Sneaker angeschwemmt - und in jedem Schuh steckt ein menschlicher Fuß! Special Agent Pendergast ist sich sicher, dass die Gliedmaßen nicht von den Insassen eines kubanischen Gefängnisses stammen, wie die Küstenwache vermutet. Auf eigene Faust lässt er von der Ozeanografin Pamela Gladstone ein Strömungsprofil erstellen, das in eine ebenso unvermutete wie tödliche Richtung weist.
-
-
Lieber lesen
- Von Bücherwurm Am hilfreichsten 07.12.2020
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Fear: Grab des Schreckens
BewertungRezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- H. Kowalsky
- 28.06.2013
Pendergast Back On Top
Douglas Preston und Lincoln Child schaffen einen der stärksten Thriller der gesamten Serie. Nachdem Sie in den letzten Jahren das ein oder andere Mal geschwächelt haben, sind sie nun zurück "on top of their game".
FEAR: Grab des Schreckens ist ein gleichzeitig irreführender wie unpassender Titel. Ich bevorzuge den Originaltitel "Two Graves", der sich auf einen Konfuzius-Spruch bezieht, der sinngemäß lautet: Wenn du dich auf den Weg der Rache begibst, schaufle zuerst ZWEI GRÄBER. (Eines für deinen Feind und eines für dich selbst.)
Der Thriller beginnt mit Pendergast rasanter Jagdt nach seiner entführten Frau Helen.
Dieser Titel ist auch das Finale der Helen-Triologie. Die Rätsel der vorangegangen Teile werden aufgelöst. Und Pendergast stößt auf weitere Familienangehörige.
Der erste Teil des Buches spielt vorwiegend in New York, der hintere Teil im Regenwald Brasiliens. Neben Pendergast haben auch Corie Swanson und John Felder/ Constanze Green Handlungsstränge. Nicht zu vergessen D'Agosta, der diesmal der leitende Ermittler der Hotel-Morde ist.
Ist dieser Teil auch davor schon ziemlich spannend, schießen die Autoren mit der multiplen Klimax in Brasilien den Vogel ab. Auch wenn es zu diesem Zeitpunkt ein halber Kriegsthriller ist.
Definitv eines der Highlights der Serie. Preston/ Child sind zurück. 5 Sterne. Detlef Bierstedt wie immer super.
Viel Spaß damit!
Dies ist der dritte Teil der Helen-Triologie. Die in den letzten beiden
42 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Ulf Goettges
- 12.07.2013
Jammern auf höchstem Niveau
Nach dem abrupten Ende von "Fever" war ich sehr gespannt auf die Fortsetzung der wirklich genialen Pendergast-Reihe. Leider muss ich jetzt feststellen: "Fear" ist die bisher schwächste Folge. Wobei die Einschätzung "schwach" jammern auf höchstem Niveau bedeutet.
Zu Anfang ist Pendergast so zerbrechlich wie nie, er taumelt einem wohl geplanten Suizid entgegen. Doch dann überschlagen sich die Ereignisse. Diese Ouvertüre schließt bezüglich ihrer Spannung, der Originalität der Ideen und ihres Erzähltempos nahtlos an die Qualität der Vorgängerromane an. Doch dann entwickelt sich der Hauptstrang der Erzählung plötzlich zu einem eindimensionalen Strom der Ereignisse.
Brillant inszenierte Überraschungen, die eines der Markenzeichen der Reihe sind, lassen auf sich warten. Vergleicht man "Fear" mit "Relic" oder "Cult", zwei wirklich genial inszenierten Stories, fällt der Qualitäts-Unterschied drastisch auf. Preston/Child setzen viel mehr auf hinlänglich bekannte Action-Szenen. Der reißerische deutsche Titel des Buches, "Grab der Angst", passt im negativen Sinn dazu, denn im ganzen Roman kommt kein solches vor.
Viele Szenen, wie die Schlusspassage, sind unrealistisch und nachlässig konstruiert. Genau die Vermeidung solcher Fehler war die große Stärke der Pendergast-Romane. Es scheint, der Zeitdruck forderte seinen Tribut. Dennoch: Für Fans der Serie ein Muss, denn die Geschichte bereitet viele kommende neue Entwicklungen vor, die auf Plots in gewohnter Qualität hoffen lassen.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Chrissi
- 12.09.2013
Schade
Ich bin totaler Fan der Autoren und auch der Pendergast-Reihe. Langsam ist aber glaub ich das Ende erreicht, die Story läuft ein bisschen aus dem Ruder. Echt schade!
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- tonackerl
- 12.07.2013
Geht es abwärts mit der Pendergast-Reihe?
Ich war immer ein begeisterter Preston-and-Child-Fan und ganz besonders der Pendergast-Reihe. Aber beim Hören dieses Buches – vor allem der ersten Hälfte - ließ die Begeisterung merklich nach.
Warum? Ein Pendergast, der den Boden komplett unter den Füßen verliert, dahinvegetiert und zudem - auf eine ihm nicht angemessene Art und Weise - an Selbstmord denkt und hierüber auch noch einen dümmlichen Dialog mit Viola führt etc … Nein, so einen Pendergast will ich nicht! Wenn schon nicht ein Aloysius Pendergast in allen und noch so schrecklichen Situationen des Lebens den klaren Kopf und die kühle Überlegenheit behält – wer denn dann? Das macht den unnahbaren und undurchdringlichen Aloysius Pendergast nicht menschlicher sondern unglaubwürdig. Hierfür gibt es ganz klar 1 Punkt Abzug.
Einen weiteren Punkt muss ich für die meines Erachtens völlig überflüssige Geschichte der Corrie Swanson abziehen, nur um hier einige Seiten mehr zu füllen. Den nächsten Minuspunkt erhalten die abgedroschene Nazi-Hintergrundgeschichte und die vielen Leichen, die Pendergasts Weg pflastern. Manchmal ist weniger eben doch mehr! Völlig gestört haben mich die zwei neu aufgetauchten Familienmitglieder. Man kann sich hier des Eindrucks nicht erwehren, einen dritten Teil einer unnötigen und an den Haaren herbei gezogenen Trilogie geschaffen zu haben. Ich befürchte, dass es nach der Diogenes- und Helen- bald eine Albantrilogie gibt.
Einen Punkt vergebe ich für die interessante und spannend weitergeführte Geschichte mit Dr. Felden und Constance. Den zweiten Punkt gibt es für einige der wenigen spritzigen Szenen nach alter Preston-Child-Manier im 2. Teil des Buches sowie für ein bisschen Pendergastatmosphäre, die sich - aber leider erst - zum Schluss am Riverside Drive 891 einstellt.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Mihardy
- 13.09.2013
Ein typischer Pendergast
Mal dahin gestellt, dass Pendergast mal wieder abräumt was eigentlich nicht abzuräumen ist kommt die Story wieder an die ersten Bücher heran. Fast... nicht ganz. Der Museumsreihe müsste ich nachträglich 6 Sterne (oder besser 7) vergeben. Der Mix aus all den Genre war da einmalig - und bisher unerreicht. Es wäre wünschenswert wieder in diese Richtung zu gehen. Aber ich schweife ab. Das Hörbuch ist natürlich nur dann empfehlenswert, wenn man die beiden Vorgänger gehört hat. Hier schließt sich der Kreis und offene Fragen werden geschlossen. Dazu lassen sich die Autoren ein Open End für die nächste Runde. Und wenn ich richtig vermute wird das auch wieder eine Triologie.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Summerdayblues
- 07.08.2013
Enttäuschend
Obwohl ich die meisten der bisherigen Pendergast-Folgen gerne angehört habe, fand ich dieses Hörbuch absolut enttäuschend. Es plätschert ewig vor sich hin und hätte Detlef Bierstedt nicht so toll gelesen, hätte ich wahrscheinlich abgebrochen. Immerhin wird es am Schluss ein wenig spannender. Ziemlich nervig fand ich zudem, dass natürlich die Deutschen wieder als Feind dastehen, die den Rassenwahn und die Entwicklung des Übermenschen weiterbetreiben und somit das Klischee perfekt bedient wurde.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Kurangi
- 12.08.2013
Schade, kein Hörgenuss
Voller Erwartung kaufte ich diesen 3. Teil der Helen Trilogie und freute mich auf einen super Hörgenuss. Leider war die Enttäuschung groß. Dieses Mal gelang es den Autoren leider nicht, die verschiedenen Handlungsstränge einigermaßen logisch nachvollziehbar zu verknüpfen. Die bisher so geniale Verbindung von D'Agosta und Pendergast sucht man in diesem Hörbuch vergeblich. Besonderes unglaubwürdig ist die lieblose Anhäufung verschiedener Vorfälle. Eine "junge" Frau, Pendergasts Mündel, ist aufgrund medizinischer Experimente bereits weit über 100Jahre alt. Verschiedene Menschen, u.a. auch D'Agosta und Pendergast werden verfolgt, schwer verletzt, überleben aber, nebenbei klärt eine junge Polizistin ein Verbrechen auf und rehabilitiert ihren Vater. So könnte man in der Aufzählung weiter vorgehen. Etwas viel zusammengewürfelt für meinen Geschmack!
Schade!
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sunsy
- 02.01.2014
Pendergast und Bierstedt - ein gutes Duo
Diese mystische Psychothriller-Reihe habe ich nun von Anfang an verfolgt und Pendergast ist mir schon fast ans Herz gewachsen, allerdings werde ich zunehmend skeptischer, weil Geschehnisse oft nicht recht schlüssig sind und viel auf Effekte gegeben wird. Auch hier wieder ist nicht nur Pendergast selbst eine Art Superheld, dem rundheraus alles gelingt, selbst aus einer ausweglosen Situation weiß er sich zu befreien, sondern in diesem Teil gibt es noch andere “Übermenschen” im nämlichen und weiteren Sinne. Dazu ein paar Handlungsstränge, die auch Constance Green mit einschließen.
Und selbstverständlich entkommt der Bösewicht. Das war mir absolut klar, denn das Autoren-Duo wird ihn mit Sicherheit in einem späteren Teil wieder mitspielen lassen…
Spannend ist das Buch aber schon. Die Autoren verstehen es, diese zu schüren und den Leser oder Hörer bei Laune zu halten. Zudem liefert George Clooney-Synchronsprecher Detlef Bierstedt wieder eine super Leistung ab.
Fazit: Das Buch ist spannend, aber oft vorhersehbar, in manchen Wendungen nicht gerade schlüssig und lebt vom Mystischen und den Effekten.
Ich gebe 07/10 Punkte.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Gabriela
- 09.10.2013
Teils etwas langfädig
Eine spannende Geschichte aber leider teilweise etwas langfädig. Wollen wir in einem Buch seitenlange Schilderungen von Kämpfen, Verfolgungsjagden und Schlachten? Wir sind doch nicht im Kino...
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Daniela
- 02.10.2013
Der letzte Teil der Helen-Trilogie
Ganz ehrlich gesagt habe ich mir dieses Hörbuch nur gekauft um zu erfahren, wie die Trilogie denn nun endet. Es kann von der Geschichte her jedoch nicht mit dem zweiten und schon gar nicht mit dem ersten Teil mithalten, was richtig schade ist. Die Geschichte war mir bisweilen zu verworren, zu - ja, tatsächlich - weit hergeholt, unglaubwürdig (ich weiß, ich weiß...) und kam bei mir einfach nicht an. Schade!
1 Person fand das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?