Faktor X. Das Ding und die Leere Titelbild

Faktor X. Das Ding und die Leere

Reinhören
Zeitlich begrenztes Angebot

3 Monate kostenlos
0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 31. Juli 2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen
Aktiviere das befristete Angebot, mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach 3 Monaten bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Faktor X. Das Ding und die Leere

Von: Slavoj Žižek
Gesprochen von: Slavoj Zizek
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 31. Juli 2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

Für 12,95 € kaufen

Für 12,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Mit Zizek wird eine Stimme laut, die man, inmitten heutiger Harmlosigkeiten, kaum überhören kann: ein entfesselter Querdenker, ein Irrwisch auf der Bühne, ein explosives Gemisch aus Provokation und Pointenfeuerwerkerei - Zizek ist ein Ereignis! Im Faktor X geht es um den tieferen Sinn, um jene theologische Dimension, die sich in der Leere auftut - um die "Verheißung von mehr, das Versprechen eines unergründlichen Genießens, dessen wahrer Ort die Phantasie ist" und welches immer, in jeder Ware mitklingt. Mit der Verbindung zwischen Leere und Ware als Ausgangspunkt, rollt Zizek die Geschichte des Westens auf: von der griechischen Vase - dem rätselhaften Ding, das um eine zentrale Leere herum geformt ist - bis zum Kinder-Überraschungsei. Und schließlich findet er zu einer eindeutigen Homologie zwischem dem hohlen Ei und der Struktur des bürgerlichen Subjekts...(c)+(p) 2004 Supposé Philosophie

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Konsensfabrik Titelbild
Hegels Welt Titelbild
Der Traum eines lächerlichen Menschen Titelbild
Klassiker des politischen Denkens. Die große Hörbuch Box Titelbild
The Declaration of Independence (Revolutions Series) Titelbild
Erkenne die Welt - Antike und Mittelalter Titelbild
Der Antichrist Titelbild
Die Freiheit, frei zu sein Titelbild
Holzfällen. Eine Erregung Titelbild
Also sprach Zarathustra. Ein Buch für Alle und Keinen Titelbild
Geister der Gegenwart Titelbild
Unsere Kinder brauchen uns Titelbild
Der große Gatsby Titelbild
Der Ekel Titelbild
Das Kapital Titelbild
Der Fremde Titelbild

Das sagen andere Hörer zu Faktor X. Das Ding und die Leere

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    41
  • 4 Sterne
    12
  • 3 Sterne
    3
  • 2 Sterne
    2
  • 1 Stern
    0
Sprecher
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    33
  • 4 Sterne
    4
  • 3 Sterne
    5
  • 2 Sterne
    2
  • 1 Stern
    0
Geschichte
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    36
  • 4 Sterne
    3
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    2
  • 1 Stern
    0

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Höchst interessant

Der Autor beleuchtet ebenso kurzweilig wie scharfsinnig die Gefahren der oberflächlichen Betrachtung, der Scheinheiligkeit und des Zynismus sowie von Schlagworten wie z.B. „Respekt“, die nur scheinbar positiv sind.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Lacan und die Kinder-Überraschung

Zunächst einmal toll, dass es ein solches Audiodokument von Žižek gibt, zumal auf Deutsch. Er spricht wirklich gut Deutsch. Es ist eine Art Vortrag, wie man ihn kennt, nur scheint er kein Publikum zu haben. Das macht die Sache viel angenehmer, denn ein Publikum würde ständig lachen bei Žižek. Man hört nur manchmal ein Schmunzeln aus dem Off. Zur Aufnahmesituation konnte ich nur eine Angabe bei Discogs ermitteln: "Recorded at Park Inn Hotel, Berlin, May 15, 2003". Žižek sitzt also im Hochhaus am Alexanderplatz und spricht zur Welt – es lohnt sich!!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

2 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Eye-Opening

Listening to the thoughts of great thinkers and scholars like Zizek, read/presented by themselves as they are talking straight to me makes modern technology all worth its faiths

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.