Eugénie Grandet Titelbild

Eugénie Grandet

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Eugénie Grandet

Von: Honoré de Balzac
Gesprochen von: Elisabeth Trissenaar
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 12,95 € kaufen

Für 12,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Die Familie Grandet lebt in Saumur an der Loire in Frankreich. Grandet, ein alter Böttchermeister, ist durch Spekulationen und Geiz sehr reich geworden. Seine einzige Tochter Eugénie lebt ein freudloses Leben bis ihr Cousin Charles zu Besuch kommt. Sie verliebt sich in ihn. Da Charles‘ Vater Pleite ist und Selbstmord begeht, sieht Grandet Charles als "nutzlosen Esser" und schickt ihn nach Indien. Seine Tochter hofft auf eine baldige Rückkehr von Charles, doch wird bitter enttäuscht. Nach mehreren Jahren, Grandet ist inzwischen gestorben und Eugénie Alleinerbin, kehrt Charles wohlhabend nach Frankreich zurück und heiratet eine Adlige. Eugénie bleibt allein. Ihr Wunsch nach Liebe wird nicht erfüllt.

Regie: Hartmut Kirste, Übersetzer: Michael Scheffel.

©1986 Philipp Reclam jun. GmbH & Co. KG, Ditzingen (P)2001 SWR
Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Frau von dreißig Jahren Titelbild
Vater Goriot Titelbild
Verlorene Illusionen Titelbild
Gefährliche Liebschaften Titelbild
Oblomow Titelbild
Der Ball zu Sceaux Titelbild
Die Treibjagd Titelbild
Die nikomachische Ethik Titelbild
Geschichte der Abderiten Titelbild
Die leeren Schränke Titelbild
Aurora Titelbild
Triumph der Schönheit Titelbild
Mephisto Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
einen bekannten Namen sucht man Geld... was früher nur die Oberen Kreise betroffen hat-dass man den Menschen zum Partner wählt- wo man einen Vorteil hat, hat heute alle sozialen Schichten erreicht; Balzac beschreibt, das Geld anziehend macht und dass wenn man Geld hat, jemand mit Namen / hohem Ansehen wählt; heute sieht man das in jeder TV Serie- früher war das etwas, was niemand glauben konnte; zum dem zeigt das Buch dass man zu Reichtum nie mit eigener Arbeit kommt- egal wie dies heute zerredet wird, dies war früher eine Binsenweisheit; Eugenie zeigt, dass es nie leicht ist auf das eigen Herz zu hören- das es jedoch glücklicher macht egal wie tragisch es für einen ausgehen mag; nur eigen Erfahrung lässt das Herz wachsen und macht, dass man sich als Seele weiterentwickelt; wie jedes Buch von Balzac etwas woraus man sich selbst erkennen und die eigenen Erlebnisse besser verstehen kann;

wenn man Geld hat sucht man einen Namen wenn man

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.