Eroberung Titelbild

Eroberung

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Eroberung

Von: Laurent Binet
Gesprochen von: Stefan Kaminski
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 19,95 € kaufen

Für 19,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Europa wird zur Neuen Welt.

Was, wenn in der Geschichte Europas zwei Dinge anders gelaufen wären?

Erstens: Die Wikinger wären mit Pferden und eisernen Waffen bis nach Südamerika gesegelt.

Zweitens: Kolumbus hätte Amerika nicht entdeckt. In diesem Fall erobern die Inkas Europa. Sie landen im 16. Jahrhundert in Portugal, besiegen Karl V. in Frankreich und die Anhänger der Inquisition in Spanien. In Deutschland helfen ihnen die Fugger, das viele Gold zu verteilen. Im Herzen von Paris wird eine Pyramide errichtet, in Wittenberg schlägt man die "95 Thesen der Sonne" an. Federschmuck ziert die Häupter der Europäer.

Laurent Binet entwirft in Eroberung eine fulminante Alternativweltgeschichte und stellt die Frage: Wie ginge es uns heute, wären wir statt der kapitalistischen Ideologie den Lehren des Inkahäuptlings Atahualpa gefolgt?

©2019 / 2020 Les Editions Grasset & Fasquelle, Paris / Rowohlt Verlag GmbH, Hamburg. Übersetzung von Kristian Wachinger (P)2020 Hessischer Rundfunk, Frankfurt / Argon Verlag GmbH, Berlin
Alternative Geschichte Science Fiction

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Evolution der Gewalt Titelbild
Babel Titelbild
Im Mittelalter Titelbild
Die Abschaffung des Todes Titelbild
Demut Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Ich liebe kontrafaktische Geschichten. Diese hier ist klasse. Großes Lob an den Sprecher.
Klar gibt es einiges was anders erzählt werden könnte, aber so ist dieses Genre eben. Ich freue mich auf die Verfilmung 🥳

Herrlich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Neue Perspektive auf die aufkommende Neuzeit, Kulturen und Gesellschaften diesseits und jenseits des Atlantiks. Stellt manche vermeintliche Gewissheit in Frage.
Und Stefan Kaminski, einfach ein Meister seines Faches.

großartig, höre jetzt zum 2. Mal

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Schreibstil ist zwar gewöhnungsbedürftig, da sehr nah an ein echtes Geschichtsbuch angelehnt, doch wenn man solche Bücher mag, hat man das richtige Werk gefunden. Interessant sind vor allem die historischen Parallelen zur realen Conquista , so beispielsweise der heimtückische Überfall der kleinen Schar von Atahualpa auf Karl V, und dessen riesigem Tross, welcher genau gleich wie in Realität abläuft, dies indes mit diametral entgegengesetzten Vorzeichen.

Ich hoffe, dass noch mehr derartige Werke aus der Feder des Autors kommen oder gar Nachahmer auf den Plan treten, wobei die Messlatte angesichts der Qualität dieses Werkes recht noch sein dürfte.

Die Entdeckung dieses Jahres

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte ist spannend und gut erzählt.
Einige Briefwechsel erfordern viel Geduld.
Alles in Allem ein gelungenes Hörbuch

Interessanter Denkanstoß

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wirklich interessant und hörte sich wie ein Geschichtsbuch. Besonders die Briefwechsel haben die Zeit toll eingefangen. Leider fand ich Servantes Geschichte irrelevant und das Ende kam dann doch allzu abrupt. Lieber wäre mir da gewesen der Autor hätte ein bisschen die Neuzeit beschrieben. Wie würde unser heutiges Leben nach all diesen drastischen Änderungen aussehen? Weil das nicht beschrieben wurde für mich 1 Stern Abzug bei der Geschichte. Ach und zum Sprecher brauche ich ja wohl nichts zu sagen.

Die Neuzeit fehlte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein spaßiges und kurzweiliges Hörbuch, bei dem die Zeit wie im Flug vergeht. Was wäre wenn Europa die Kolonie wäre und nicht Südamerika?

Spaßig und kurzweilig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Nette Idee, die Geschichte der Renaissance einmal umzudrehen und unsere geschichtlichen und vor allem gesellschaftlichen Vorstellungen einmal ordentlich durchzuschütteln.
Tolle Sprache, toller Sprecher

Tolles Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ja, zunächst war ich nur begeistert von dieser Idee des Vertauschens von Alter und Neuer Welt, Orientalen und Okzidentalen etc.. Das ist auch toll. Die Geschichte an sich ist ein Hinhörer. Eingeschränkt wurde für mich der Genuss durch die trockene, geraffte, chronikhafte Darstellungsweise sowie meine Unkenntnis der, naja, wirklichen geschichtlichen Ereignisse in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Aber ersteres ist Geschmackssache, dem Erzählten durchaus angemessen, nicht grundsätzlich ablehnbar. Und für letzteres kann der Autor nichts. Stefan Kaminski habe ich allerdings schon sehr viel besser lesen gehört.

Höchst interessant, aber ...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr gut durchdachte Geschichte mit vielen Facetten und auch einem hintersinnigen Humor. Gerne mehr von diesem Autor und auch der Sprecher hat seine Sache sehr gut gemacht

Geniales "Was wäre gewesen wenn"

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Alternative Geschichtsschreibung mit der Idee, dass die Inkas und Azteken Europa eroberten.
Eingebettet immer wieder echte historische Ereignisse und Figuren, die ebenfalls existierten wie Cervantes oder Michelangelo. Mir fehlt ein wenig die eigentliche Handlung und als langatmig empfand ich, dass die Sicht auf die Geschichte immer wieder durch wechselnde Protagonisten dargestellt wird. Etwas viel Beschreibung und wenig Aktion, wie das halt oft ein Mangel der "Hochliteratur" ist. Sprecher Kaminski allerdings wie immer a class of its own.

Interessante Idee

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen