Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat
-
Einspruch!
- Wider die Willkür an deutschen Gerichten. Eine Polemik
- Gesprochen von: Norbert Blüm
- Spieldauer: 10 Std. und 19 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 13,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
Inhaltsangabe
Vielmehr ist von einem System auszugehen, denn die Vielzahl der Fälle zeigt: Die Wahrheit interessiert weder Richter, die allzu oft auf hohem Ross sitzen, noch Anwälte, die mit viel Geld das Recht nach Belieben verdrehen. Und die Mittel der Politik reichen offenbar nicht aus, dass vor allem die sogenannten "kleinen Leute" den Funken einer Chance besitzen, ihr Recht zu bekommen. Aus der Bestürzung und Empörung über diese Zustände ist dieses Hörbuch entstanden, das aufrütteln und dem Recht wieder zu Recht verhelfen will. Gelesen von Norbert Blüm.
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Einspruch!
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Schau ma mal
- 31.10.2015
teilweise etwas langatmig
Für wen - wenn nicht gerade für Sie - ist dieses Hörbuch besser geeignet?
Fans von Norbert Blüm
Was hätte Norbert Blüm anders machen müssen, damit Sie das Hörbuch mehr genossen hätten?
insgesamt war die Betonung relativ schlecht
Wie hätte das Hörbuch besser vorgetragen werden können?
alternativer und erfahrenerer Sprecher
Sie mochten dieses Buch nicht ... Haben Sie vielleicht irgendwelche rettenden Maßnahmen dafür?
die einzelnen Themen nicht so ausführlich, dafür mehr Fälle vortragen
Something went wrong. Please try again in a few minutes.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- T.T.
- 14.10.2020
Er sprach mir aus der Seele
Das Buch spricht einem aus der Seele, der schon einmal mit dem Gericht zu tun hatte.
Es wird kein Blatt vor dem Mund genommen, in der Beschreibung, wie Richter und Anwälte die Rechtssuchenden hinters Licht führen. Dies wird mit vielen praktischen Beispielen, fast schon zu vielen praktischen Beispielen hinterlegt.
Leider hat Norbert Blüm (verstorben am 23.04.2020) beim Schwingen der Moralkeule vergessen, dass er es selbst nicht immer genau genommen hat, wenn man an die "geplünderte" Rentenkasse denkt.
Auch kann man sich die Frage stellen, was er, jahrelang in der gesetzgebenden Legislative beschäftigt, gemacht hat, wenn ihm hinterher einfällt/einfiel, dass die Judikative alles falsch macht.
Er wirft den Richtern unter anderem Verantwortungslosigkeit und Faulheit vor.
Leider zeigt sich ein ähnliches Bild bei der Lesung. Immer wieder unterschiedliche Qualitäten in der Lesung. Man hat das Gefühl, dass er morgens vor dem Frühstück mal schnell 3 Kapitel (durchschnittlich 30 Minuten) eingelesen hat. Dann noch im Pyjama, meist mit 2 bis 3 Gläser Wein.
Norbert Blüm hat das Buch selbst eingelesen. Das wirkt authentisch. Leider wird es auch schwer verständlich. Da wird aus "technologisch" schnell mal "techloschisch". Wenn er von der "Kirsche" erzählt, meint er selbstverständlich die "Kirche".
Alles in Allem ein abwechslungsreiches Buch, das ausspricht, was man schon immer geahnt hat.
Es hätte einen anderen Vorleser verdient, der sich damit mehr Mühe gibt und weniger Mundart spricht.
Something went wrong. Please try again in a few minutes.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.