Kostenlos im Probemonat

  • Einfach mal die Klappe halten

  • Warum Schweigen besser ist als Reden
  • Von: Cornelia Topf
  • Gesprochen von: Gisa Bergmann, Heiko Grauel
  • Spieldauer: 8 Std. und 40 Min.
  • 4,3 out of 5 stars (100 Bewertungen)

Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Flexibel pausieren oder jederzeit kündigen.
Einfach mal die Klappe halten Titelbild

Einfach mal die Klappe halten

Von: Cornelia Topf
Gesprochen von: Gisa Bergmann,Heiko Grauel
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 27,95 € kaufen

Für 27,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Amazon Prime und Audible Logo

Bist du Amazon Prime-Mitglied?

Audible 60 Tage kostenlos testen

    Inhaltsangabe

    Wir leben in einer Welt der Endlos-Beschallung: Pausenlos laufen Radio oder Fernsehen, klingeln Telefon oder Handy und texten Kollegen, Kunden, Partner, Kinder uns zu. Es wird ständig geredet und kaum etwas gesagt. Wir haben vielfach verlernt, sparsam mit unseren Worten umzugehen, einfach mal zu schweigen und unseren Worten dadurch Gewicht zu verleihen.Gerade in schwierigen Gesprächssituationen wirkt Schweigen besonders wohltuend, weil es einen Überraschungseffekt hat und die üblichen Sprachspiele unterbricht. Die Botschaft des Hörbuches lautet: Öfter mal die Klappe halten! Nicht Schweigen statt Reden, sondern Schweigen bewusst als wirkungsvolles Mittel der Reden einsetzen. Der Hörer bekommt Tipps, wie man in Beruf und Privatleben Quasselstrippen Einhalt gebietet, wie man selbst keine wird und wie man lernt, Stille zuzulassen und Ruhe als Krafttankstelle zu nutzen.
    ©2010 Gabal (P)2011 Gabal

    Das sagen andere Hörer zu Einfach mal die Klappe halten

    Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
    Gesamt
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      62
    • 4 Sterne
      17
    • 3 Sterne
      10
    • 2 Sterne
      7
    • 1 Stern
      4
    Sprecher
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      40
    • 4 Sterne
      10
    • 3 Sterne
      7
    • 2 Sterne
      1
    • 1 Stern
      4
    Geschichte
    • 4 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      32
    • 4 Sterne
      12
    • 3 Sterne
      9
    • 2 Sterne
      2
    • 1 Stern
      2

    Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

    Sortieren nach:
    Filtern:
    • Gesamt
      2 out of 5 stars

    08 Std. 42 Min. ...

    ... über das Klappe-Halten zu REDEN ist schon ein wenig paradox.

    Es gibt durchaus einige nachdenkenswerte Vorschläge und ein bis zwei Aha-Momente.

    Allerdings folgt das Werk ansonsten dem Muster, dass man bei dieser Hörbuchgattung leider häufig findet: das Thema wird dermaßen langsam und mit so vielen Wiederholungen vorangebracht, dass es dem durchschnittlich intelligenten Hörer ein Höchstmaß an Selbstdisziplin abverlangt, bis zum Ende am Ball zu bleiben.

    9 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      3 out of 5 stars

    Halt endlich die Klappe!

    Gute Idee, ich bin völlig einverstanden mit der Autorin, dass zuviel geredet wird. Ich schliesse mich da ein. Leider ist auch die Autorin unerträglich plapperhaft. Muss man nicht mit gutem Beispiel voran gehen, wenn man Menschen zum Schweigen bringen will? Oder will uns Frau Topf mit aller Gewalt beweisen, dass zu viel reden, wirklich unerträglich ist. Danke, diese Mission ist erfüllt.
    Machen wir's kurz: Acht Stunden 24 Minuten entspricht einem Arbeitstag, an dem man viel schweigend erledigen kann, anstatt dieses Buch zu hören.

    5 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • mp
    • 14.07.2012

    Hörenswert..? Nein, ein absolutes Muss!

    Sehr gute Sprecherbesetzung. Ein klitzekleiner Mangel vielleicht am Rande: Gisa Bergmann scheint die Luft zum Atmen aus dem Micro saugen zu wollen.

    3 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Reden ist Silber, Schweigen ist sogar Platin ;-)

    Ich stimme Frau Topf in allen Punkten voll und ganz zu. Das Buch schafft den Balanceakt zwischen Theorie der Kommunikation und Umsetzung in der Praxis mit Beispielen die jeder von uns kennt. Sei es die Plappertanten die jeden ihrer Gedanken laut aussprechen und deren Worte so inflationär gworden sind, dass man ihr irgendwann gar nicht mehr zuhören kann. Da ich mich selbst dazu zähle, viel es mir schwer jahrelang erprobtes Kommunikationsverhalten zu ändern aber die Resultate sind bemerkenswert. Durch aktives zuhören erreiche ich meine Mitmenschen nun viel schneller als wenn ich sie vollgeplappert hätte.

    Ein sehr gutes Hörbuch! :-)

    2 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars

    Sehr empfehlenswert

    Dieses Hörbuch bring einen zum nachdenken und handeln. Es macht einen wirklich klar, das weniger oft mehr ist und erklärt wie man das selbst erreichen kann. Ich bin ein riesen Fan von diesem Hörbuch und höre es mir immer wieder gerne an.

    2 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Unbedingt anhören

    Ich kann sagen, das Buch hat ein Stück meines Lebens verändert. Das klingt jetzt mächtig, aber mir war nicht bewusst, wie wirksam Schweigen sowohl für den eigenen Geist als auch für Kommunikation ist. Unbedingt anhören.

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Ausführliche Diskussion heutiger Kommunikation

    Ausführliche Diskussion der Widersprüche und Missverständnisse in unserer heutigen, mit Kommunikation gefüllten und Beschallung überladenen Welt.
    Es wird analysiert, welche Auswirkungen diese non-stop Beschallung auf uns persönlich haben könnten, wie sie uns beeinflussen oder die Wahrnehmung vernebeln.
    Durch die Schilderung der langjährigen Erfahrungen der Autorin beim Coaching von Menschen werden viele interessante Aspekte der menschlichen inneren und äußeren Kommunikation beleuchtet und ansprechend aufbereitet.
    Wen es interessiert und darauf einlassen möchte Anregungen zu bekommen wie das eigene System funktioniert, der kann sich in diesem (Hör-)Buch viele Denkanstöße abholen und mitnehmen.

    • Gesamt
      2 out of 5 stars
    • Sprecher
      3 out of 5 stars
    • Geschichte
      2 out of 5 stars

    war wohl das letzte mal...

    die autorin klingt immer wieder stichelnd. vorallem gegenuber den mzannlichen managern. das ist mir nicht nur zu feministisch - das nervt!
    einige Inhalte muss ich fairer weise sagen sind gut brauchbar. es beinhaltet auch gute Anregungen.
    leider hat mir der Wort Stil, verstärkt durch die Artikulation der Sprecherin nicht zugesagt.
    war wohl dass letzte mal dass ich mir ein Buch einer Autorin durch höre.

    • Gesamt
      3 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      3 out of 5 stars

    Viele interessante Anregungen...

    ...aber an manchen Stellen (für mich persönlich) zu vereinfacht oder generalisierend dargestellt. Wenn man sich schon intensiv damit beschäftigt hat, kennt man Vieles schon, aber bekommt immer noch die ein oder andere wertvolle Anregung. Der Stil war mir manchmal etwas zu "polemisch", was aber eine Geschmackssache ist. Insgesamt empfehlenswert, weil die Autorin weiss wovon sie spricht.

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      3 out of 5 stars

    interessantes Thema

    die Welt aus der stillen Perspektive - mit Worten nicht beschreibbar - genial
    leider etwas männerfeindlich erzählt. Schade