Ein unmoralisches Sonderangebot Titelbild

Ein unmoralisches Sonderangebot

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Ein unmoralisches Sonderangebot

Von: Kerstin Gier
Gesprochen von: Irina von Bentheim
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 7,95 € kaufen

Für 7,95 € kaufen

Über diesen Titel

Sehr ärgerlich: Seine Söhne haben die dreißig schon überschritten, aber immer noch ist kein Enkelkind in Sicht. Fritz, verwitwet, tyrannisch und außerordentlich geizig, ist eine Plage für die Schwiegertöchter. Und dann scheint der alte Herr völlig verrückt geworden: Damit die Söhne endlich begreifen, was sie an ihren Frauen haben und wie gut sie zueinander passen, sollen sie ein halbes Jahr die Partner tauschen. Die verträumte Olivia zieht einfach mal zu Bastian ins schicke Stadtappartment, die ehrgeizige Conny zu Stephan in die alte Gärtnerei. - Damit alle bei diesem absurden Spiel mitmachen, winkt Fritz mit Geld. Mit viel Geld...(c)+(p) 2010 Lübbe Audio Liebeskomödie Literatur & Belletristik

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Für jede Lösung ein Problem Titelbild
Lügen, die von Herzen kommen Titelbild
In Wahrheit wird viel mehr gelogen Titelbild
Auf der anderen Seite ist das Gras viel grüner Titelbild
Die Mütter-Mafia Titelbild
Ach, wär' ich nur zu Hause geblieben. Lustige Urlaubsgeschichten Titelbild
Eine Villa in der Toskana Titelbild
Jungs sind wie Kaugummi - süß und leicht um den Finger zu wickeln Titelbild
Boese Tagebücher: Unaussprechlich peinlich Titelbild
Große Ärsche im Klassenzimmer Titelbild
Die Mütter-Mafia Titelbild
Kleine Scheißer in großen Gärten Titelbild
Dich schaff ich auch noch Titelbild
Liebe auf den letzten Blick Titelbild
Der Feind in meinem Beet Titelbild
Es ist nicht alles Mett, was glänzt Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Mir hat das Buch gefallen . Es war sehr unterhaltsam und teilweise zum schmunzeln.

leichte, humorvolle Lektüre

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

toll gelesen und die Geschichte war ganz amüsant . Ein hör Quickie für zwischendurch. like

nette Geschichte für zwischendurch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es ist eine seichte, nette Geschichte, die sich genauso schnell weghört, wie sie geschrieben wurde. Aber eines war wirklich schrecklich: die Musik, die andauernd eingespielt wurde. Was soll das? Bitte nie mehr machen!

Wie erwartet, fast…

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

ein sehr schönes Hörbuch. es ist locker, witzig und sehr einfallsreich. Ich kann es nur weiter empfehlen.

herrlich frisch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich fand das Buch schon toll und habe nun das Hörbuch für die Autofahrten genutzt.

Ich mag diesen Humor!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Interessante Story und nette Akteure - auch wenn die Story eigentlich weltfremd scheint, so ist die Handlung doch irgendwie "aus dem Leben".

Am Anfang etwas mühsam ... gegen Ende immer besser

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine locker leichte Liebesgeschichte.
Amüsant mit passender sympathischer Stimme...
Mir hat das Hörbuch gut gefallen.

Sehr nett....

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein unmoralisches Sonderangebot ist eine typische Kerstin-Gier-Geschichte: spritzig, ein bisschen ironisch und stets amüsant!
Obwohl die Handlung stellenweise ein bisschen vorhersehbar ist, wird es zu keinem Zeitpunkt langweilig. Nach dem Gespräch zwischen Fritz und seinen Freunden ist man gespannt darauf, was der alte Mann sich für seine Söhne hat einfallen lassen. Anfangs ein wenig empört von der Idee und davon, dass Fritz so wenig Vertrauen in die Entscheidungen seiner Abkömmlinge hat, merkt man doch schnell, dass er Recht hat. Er kennt seine Söhne offensichtlich besser als sie sich selbst und tut tatsächlich das richtige, wenn auch auf eine sehr ungewöhnliche Weise.

Dass die Ehepaare das Angebot annehmen, ist nicht wirklich überraschend. Immerhin handelt es sich um eine Million Euro pro Pärchen und was sie dafür machen müssen, ist nicht allzu schlimm und auch nicht wirklich unmoralisch. Er verlangt ja nicht von ihnen, dass sie wie Ehepaare miteinander leben, sondern einfach nur im gleichen Haus bzw. Apartement übernachten.

Erzählt wird die ganze Geschichte, abgesehen von dem Gespräch zu Beginn, aus der Sicht von Olivia. Sie ist sehr sympathisch. Sie ist normal, hat Ecken und Kanten und wirkt dadurch wie aus dem Leben gegriffen. Ihre Gedanken und Gefühle kann man daher sehr gut nachvollziehen.
Leider ist sie auch sehr naiv und ahnt nichts von dem, was hinter ihrem Rücken vor sich geht. So ergeht es dann natürlich auch dem Hörer, denn was Oliva nicht weiß, weiß man auch selbst nicht. Umso überraschter ist man von den Folgen, die das ganze Experiment nach sich zieht und davon, dass offensichtlich nur Olivia nichts von alledem geahnt hat. In dem Moment kann sie einem wirklich leid tun.
Der Spruch Liebe macht blind trifft nämlich absolut auf Olivia zu. In ihrer Verliebtheit merkt sie nicht, dass ihr Mann sich mehr und mehr verändert hat und nicht annähernd so zufrieden mit seinem Leben ist wie seine Ehefrau.

Aber auch andere Charaktere sind sehr sympathisch. Oliver und Evelyn wachsen dem Hörer auch schnell ans Herz, genauso wie Olivia. Mit der Zeit stellt man fest, dass die Söhne und ihre Frauen tatsächlich nicht zueinander passen und ein Partnertausch gar keine so schlechte Idee ist.

Irina von Bentheim mimt die Ich-Erzählerin so lebhaft, dass man sie fast vor sich sieht. Man hat das Gefühl als schlüpfe man in die Rolle ihrer besten Freundin und bekäme die ganze Geschichte direkt von ihr erzählt, was das Hörbuch zu einem besonders schönen Erlebnis macht.

Das Ende ist Kerstin Gier wieder besonders gut gelungen. Nach einigen Wendungen, von denen einige alles andere als freudig sind, schafft sie es immer wieder, ihren Charakteren trotzdem noch ein Happy End zu bescheren, zumindest denen, die es auch verdienen. Dabei wirkt das Ende aber trotzdem nicht konstruiert und ist auch nicht allzu kitschig. Dadurch kann man die Geschichte mit einem guten Gefühl beenden und muss sich auch nicht fragen, was aus den Figuren werden wird.

Spritzig, ein bisschen ironisch und stets amüsant

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Nette Geschichte , die von der tollen Sprecherin noch aufgewertet wird. Was man nicht alles für eine Million Euro tun würde. 😊

Kurzweilig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte war nicht gerade aus dem "normalen Leben " aber bei so einen Vater durchaus denkbar.

Echt nett und unterhaltsam!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen