Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat
-
Für jede Lösung ein Problem
- Gesprochen von: Josefine Preuß
- Spieldauer: 4 Std.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 7,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
Beschreibung von Audible
Mit "Für jede Lösung ein Problem" hat Kerstin Gier ein Hörbuch vorgelegt, das wieder einmal skurril-komisch direkt aus dem Leben erzählt - und dabei die Protagonistin ganz schön ins Schwitzen bringt.
Denn Gerri wollte eigentlich Schluss machen, mit sich, mit dem Leben. Schlaftabletten und Wodka sollten Ihr Ausgang sein. Doch zuvor hatte sie noch Einiges loszuwerden. In persönlichen Briefen an die Menschen in ihrem Umfeld rechnet sie radikal mit ihren Liebsten ab und schreibt sich endlich von der Seele, was sie schon lange dachte. Der Tod macht Gerri allerdings einen Strich durch die Rechnung, er lässt ihren Selbstmordversuch scheitern.
Was folgt, ist eine wahre Höllentour auf leisen Sohlen, denn wenn die Menschen wirklich wissen, was man über sie denkt, hat der Spaß meist ein Ende. Dennoch schafft es Kerstin Gier in "Für jede Lösung ein Problem", ihren beliebten Humor, sympathisch gesprochen von Josefine Preuß, in jeder Minute aufflammen zu lassen.
Inhaltsangabe
Gerri schreibt Abschiedsbriefe an alle, die sie kennt, und sie geht nicht gerade zimperlich mit der Wahrheit um. Nur dummerweise klappt es dann nicht mit den Schlaftabletten und dem Wodka - und Gerris Leben wird von einem Tag auf den anderen so richtig spannend. Denn es ist so eine Sache, mit seinen Mitmenschen klarzukommen, wenn sie wissen, was man wirklich von ihnen hält!
Die Sprecherin:
Josefine Preuss, geb. 1986, gehört zu den größten (und schönsten) Talenten der deutschen Film- und Fernsehlandschaft. Mit der Serie "Türkisch für Anfänger" konnte sie 2006 den Deutschen Fernsehpreis als Beste Schauspielerin in einer Serie gewinnen. Ein Jahr später nahm sie stellvertretendend für das Darstellerteam sogar den Adolf-Grimme-Preis in der Kategorie Unterhaltung entgegen. Josefine Preuss lebt in Berlin.
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Für jede Lösung ein Problem
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- D.
- 08.11.2007
Witzig, frech, bissig
Das Buch von Kerstin Gier ist amüsant, aber literarisch nicht weiter von Belang. Macht aber nichts. Wenn Euch nach ein bisschen Fast Food für die Ohren ist, wenn Ihr lachen wollt oder einfach mal abschalten, dann ist diese Geschichte perfekt. Josefine Preuß möchte ich öfter mal ein Hörbuch lesen hören, Giers skurril-ironischen Ton jedenfalls trifft sie perfekt. Vier Stunden, die wie im Flug vergehen! Empfehlenswert!
22 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- hatesister
- 21.11.2007
Absolut klasse !!
Bisher kannte ich noch nichts von Kerstin Gier. Doch der Klappentext hat mich sofort neugierig gemacht und ich war sehr gespannt drauf was mich da erwartet.
Die Geschichte ist absolut klasse ! Anders kann man das nicht sagen. Lustig, spritzig .... ich hab die 4 Stunden in einem Rutsch angehört und es war keine Sekunde langweilig. Die Zeit verging wie im Flug.
Das einzigste was mir im nachhinein ein wenig gefehlt hat: man hätte mehr Reaktionen der Leute auf ihren jeweiligen Abschiedsbrief beschreiben können. Aber deswegen gibt es keinen Abzug. Dafür wurde ich einfach zu gut unterhalten.
Wer es absolut verdient noch erwähnt zu werden ist die Sprecherin Josefine Preuß. Für mich das beste was ich in letzter Zeit gehört habe. Denn leider wird bei vielen Hörbuch-Produktionen da wohl nicht so drauf geschaut, dass der Sprecher nicht nur den Text runter leiert.
Josefine Preuß lebt den Text. Sie spielt ihn. Wirklich eine echte Bereicherung !!!!
Von mir eine echte Kaufempfehlung für dieses Hörbuch !!!
12 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Bücherwurm
- 18.03.2010
Nette Geschichte,
ABER ganz schreckliche Stimme. Leider tritt auch kein "Gewöhnungseffekt" ein, so dass das Anhören bis zum Ende wirklich sehr, sehr schwer fällt.
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Ramona Strutz "Schmökereck"
- 11.01.2012
Sollte man gehört haben!
Sich das Leben zu nehmen ist gar nicht so einfach, wie man sich das immer vorstellt. Denn Gerri möchte nicht mehr leben. Bei ihrer Familie ist sie das schwarze Schaf, weil sie Single und „nur“ Groschenromanautorin ist und dann wird ihr auch noch dieser Job gekündigt. Als ihre Mutter ihr dann Schlaftabletten zum Entsorgen mitgibt, sieht Gerri ihre Chance und schreibt ein paar Abschiedsbriefe, die sie per Post auf die Reise schickt. Nur was macht man, wenn der Selbstmordversuch schief läuft, aber alle Briefe schon bei ihren Adressaten sind? Und sie nun noch weniger geliebt wird als zuvor? Das ist gar nicht so einfach!
Eigentlich ist es gar nicht so angenehm, sich mit jemanden auseinanderzusetzen, der sich umbringen möchte. Da ich aber vom Klappentext wusste, dass dieser Versuch schief geht, hab ich mich trotzdem darauf eingelassen. Gerri ist eine sehr liebenswerte Persönlichkeit und man kann eigentlich gar nicht verstehen, warum sie sich umbringen möchte. Aber durch ihren Job und ihrer Familie kommt Gerri in irrwitzige Situationen, bei denen man sich schlapp lacht. Auch die Stimme von Josefine Preuß unterstreicht die Geschichte und gibt ihr das gewisse Etwas.
Für mich persönlich war es zwar nicht der beste Roman von Kerstin Gier, aber ich bin doch froh, ihn gehört zu haben. Und ich lege es jedem Fan ans Herz, es anzuhören.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- schmenzkie
- 21.06.2011
Geht so
Eigentlich is die Story ganz ok. Ein gewohnt unterhaltsames Buch von Kerstin Gier. Leider ist Josefine Preuss keine Mirja Boes und so geht der Witz etwas verloren.
Schade.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Anne
- 08.03.2009
Gute Idee mit laschem Ende...
...was schon alles sagt. Die Geschichte ist recht lustig, wobei die Story an sich natürlich etwas übel und unglaubwürig ist: Selbstmorgefährdete schildert ihre Überlegungen zum Selbstmord als wäre es das normalste von der Welt und ist dann nach ihrem missglücktem Versuch auf einmal wieder komplett depressionsfrei. Ah ja. Klar. Darüber müsste man dann schon drüber hinwegsehen. Nett zu hören, aber der Knaller war es jetzt nicht. Aber es war gut genug, um mich am Kopfhörer zu halten -- was nicht alle Hörbücher schaffen.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Lissy
- 16.12.2014
Schade
Würden Sie es noch mit einem anderen Hörbuch von Kerstin Gier und/oder Josefine Preuß versuchen?
Kerstin Gier immer wieder gern, aber nichts mehr von Josefine Preuß als Sprecherin - als Schauspielerin gern, aber vorlesen ist für meine Ohren nicht so dolle.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Blueberry
- 24.06.2012
Ich hab so gelacht!
Ich war dem Buch am Anfang skeptisch gegenüber. Wegen der Thematik an sich....und war dann sehr positiv Überrascht. Sehr witzig geschrieben und vorallem - sehr witzig gelesen! Die Stimme ist perfekt für die Hauptfigur.......ich hab so gelacht. :o)
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Melanie
- 13.01.2011
Schrecklich
Habe es bis zum Ende durchgehört in der Hoffnung das es noch besser wird - leider nein - musste aber oft zurückspringen um den Faden wieder aufzunehmen. Leicht viel es mir nicht und es war so schlecht das es schon 1 Tag später beginnt aus dem Gedächtnis zu verschwinden.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- thessniki
- 27.12.2009
schade um das Geld
na ja, die Geschiche ist ja zwischendurch mal ganz nett, wenn man etwas seichtere Kost möchte. Ich hab allerdings einiges mehr erwartet.
Was ganz übel ist, ist die Erzählerin. Die ist meiner Meinung nach eine absolute Katastrophe. Ich wollte auch schon nach kurzer Zeit ausschalten, aber ich wollte das Geld ja nicht umsonst ausgegeben haben. Aber es war es nicht wert.
2 Leute fanden das hilfreich