Ein Buchladen zum Verlieben
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,00 € im Probezeitraum
BEFRISTETES ANGEBOT
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 6,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Eva Gosciejewicz
-
Von:
-
Katarina Bivald
Über diesen Titel
Über das Glück zu LESEN und zu LIEBEN - Der phänomenale Überraschungserfolg aus Schweden!©2013 / 2014 Katarina Bivald / btb Verlag. Übersetzung: Gabriele Haefs (P)2014 Der Hörverlag
Das war mir alles etwas zu weich trotzdem gut!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Kann es nur empfehlen.
Eine mal ganz andere Art von Liebes Geschichte.
einfach nur schön
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Bewegend und zum Nachdenken
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Last but not least: Die Sprecherin ist einfach großartig. Sie hat das Hörbuch zu einem echten Genuss gemacht. Danke dafür.
Ein neuer Favorit
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
:-D
Wundervoll
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
eine Geschichte zum verlieben und zum AmStückhören
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ein Buch mit Anregungen zum lesen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Auch die Idee fand ich wirklich Klasse, dass da eine junge Schwedin in einem Kuhdorf in Iowa einen Buchladen eröffnet mit gebrauchten Büchern ihrer verstorbenen Brieffreundin.
Da steckte schon unheimlich viel Potenzial in der Idee, aber leider wurde diese Idee nicht grade fesselnd umgesetzt.
Der Anfang dieser Geschichte war für mich sehr zäh und ich habe mich bei Kapitel 30 gefragt, wann Sara wohl mal wach wird. Im Kapitel 35 kam dann etwas Bewegung in die Handlung.
Allerdings wurde auch diese kleine Bewegung in einer unaufgeregten Weise weiter erzählt, sodass es irgendwie nur Alltäglichkeiten gab die aneinander gereiht wurden.
Einzig die Briefe von Amy boten Abwechslung und auch die Besitzerin vom Imbiss in Broken Wheels brachten etwas Abwechslung in diese Handlung.
Mit der Hauptdarstellerin Sara bin ich überhaupt nicht warm geworden. Sara hat nach ihrer Schulzeit direkt in einem Buchladen gelernt und gearbeitet. Dabei natürlich auch sehr viel gelesen.
Dementsprechend gab es immer wieder Hinweise zu Büchern von schwedischen oder amerikanischen Autoren. Leider sind diese Buchtipps schon hinreichend bekannt, da auch viele Klassiker darunter sind.
Man sollte jedoch meinen, dass eine junge Frau die viel liest und jahrelang in einem Buchladen arbeitet, mit Wörtern und Menschen umgehen kann.
Sara kann offenbar beides nicht. Egal was passiert ….
Sara lächelte !!!
Ich habe mich ehrlich gefragt, ob die Autorin Katarina Bivald, nicht in der Lage ist Dialoge zu schreiben?
Jedes mal wenn sich die Chance zu einem Gespräch oder auch nur zu einer Antwort für Sara ergab, lächelte Sara.
Mal unsicher, mal verlegen, mal freundlich, mal traurig, mal unbewusst u.s.w.
Dieser Satz: >„Sara lächelte“ < hat bei mir zu beginn meist nur ein Kopfschütteln oder Augenrollen ausgelöst, aber ab Kapitel 80 etwa, merkte ich, dass ich fast aggressiv wurde, wenn Sara mal wieder nicht wusste WAS – oder WIE oder WANN sie etwas sagen sollte und ….
Sie wissen schon was sie dann tat!
Klar gab es auch einige Handlungs-Stränge die Lesenswert waren. Aber leider hat sich die Autorin auch hier etwas verzettelt.
Ich hatte den Eindruck, dass Katarina Bivald versuchte, jedes gängige Klischee über amerikanische Kleinstädte, zu bedienen.
Rassismus, Homosexualität, Alkoholismus, minderjährige Mütter, böser Klatsch und Tratsch, diese Themen werden alle von der Autorin aufgegriffen und für meinen Geschmack nur sehr oberflächlich behandelt.
Natürlich gibt es auch eine Lovestory, die aber irgendwie bei Sara ständig in Gedanken analysiert und fast pedantisch seziert wird.
So nach dem Motto: Was ist Liebe, was steht in Büchern über Liebe, wie ist das im wahren Leben, was macht man, wie merke ich Liebe u.s.w. ???
Nur mal kurz zur Erinnerung, Sara ist 28 Jahre alt !!!
Wenn wenigstens der Schluss des Buches noch die ausstehenden Fragen beantwortet hätte. Ich bin sicher John hätte Sara auch erzählen können, was es mit diesem Namensgeber für die kleine, unscheinbare Straße auf sich hatte. Amy ist dazu leider nicht mehr gekommen.
Amys Briefe waren immer eine sehr schöne Abwechslung, aber ich fand es schade, dass man nicht auch den einen oder anderen Brief von Sara dazwischen geschoben hat. Es hätte vielleicht Amys philosophischen Antworten zum Thema Lebenserfahrung, lesen und hervorragende Bücher noch interessanter gemacht.
Auch hätte ich gerne gewusst, woher die Menschen dort in Broken Wheels genügend Geld haben, um ohne Arbeit zu leben, bzw. ohne ausreichend zahlende Kunden einen Laden zu betreiben ?
Einzig die Bar in dem Ort war m.M.n. realistisch dargestellt. Da gab es Alkohol und von daher kamen auch genügend Kunden.
Mein Fazit:
Dieses Buch erzählt eine unaufgeregte und einfache Geschichte, von einer jungen Frau, die offenbar nur in einer Bücher-Traumwelt gelebt hat. Erst in dieser Kleinstadt in Amerika merkt sie, dass es auch ein reales Leben gibt.
Der Erzählstil ist flüssig und man kann der Handlung – falls vorhanden – sehr gut folgen.
Die Idee zu diesem Buch war wirklich außergewöhnlich und es gibt Autoren/innen, die diese Idee mit Witz und Schwung umgesetzt hätten, ohne dabei natürlich die Bücher und die Schicksale der Menschen in Broken Wheels, aus den Augen zu verlieren.
Bei den Schicksalen hätte die Autorin auch ruhig auf das eine oder andere Klischee verzichten können und dafür die betroffenen Figuren, deren Schicksal sie unbedingt einbringen möchte, noch mit etwas mehr tiefe in ihrem Charakter und Lebenserfahrungen ausstatten können.
Selbst die beste Sprecherin – und das ist Eva Gosciejewicz – kann eine Hauptdarstellerin, die nur selten etwas sagt, lebendig werden lassen. Das Buch wurde wunderbar vorgelesen und es hätte ein Hörgenuss werden können, wenn die Handlung nicht so gähnend langweilig gewesen wäre.
Wer jedoch gerne ruhige Bücher ohne spektakuläre Ereignisse und mit einer unaufgeregten Lovestory liest oder hört, wird hier sicher auf seine kosten kommen.
Ich bin enttäuscht von dieser Geschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Geschmäcker sind verschieden
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
