Durch den Schnee Titelbild

Durch den Schnee

Erzählungen aus Kolyma 1

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Durch den Schnee

Von: Warlam Schalamow
Gesprochen von: Hanns Zischler, Warlam Schalamow
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Über diesen Titel

Warlam Schalamow verbrachte als oppositioneller Journalist 17 Jahre in stalinistischen Gulags und arbeitete dort unter unmenschlichen Bedingungen. Erst nach Stalins Tod wurde er rehabilitiert. In den 50er Jahren begann er heimlich mit den Erzählungen aus Kolyma. Sie blieben in der UdSSR verboten, kursierten allerdings in illegalen Kreisen und gelangten in den Westen. Schalamow wurde daraufhin von der russischen Regierung gezwungen, eine Erklärung über die mangelnde Relevanz seiner Erzählungen zu veröffentlichen. Auf Russisch erschien erst 1978 eine Auswahl.

Diese Erzählungen zählen zu den bewegendsten Texten aus den sibirischen Gefangenenlagern. Gabriele Leupolds Übersetzung erschien 2007 und wurde von der Presse euphorisch gefeiert. Hanns Zischler liest eine Auswahl, außerdem ist Schalamow selbst in einer seltenen Originaltonaufnahme mit zwei Gedichten aus den bislang unveröffentlichten Kolymaer Heften zu hören.

©2010 Der Hörverlag
Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Ein Tag im Leben des Iwan Denissowitsch Titelbild
Die letzte Fahrt des Zaren Titelbild
Der Meister und Margarita Titelbild
Joseph und seine Brüder Titelbild
Wo Liebe ist, da ist auch Gott Titelbild
Die Verwirrungen des Zöglings Törleß Titelbild
Höllensturz. Europa 1914 bis 1949 Titelbild
Die weiße Garde Titelbild
Ich war dabei ... Titelbild
Das Philosophenschiff Titelbild
Germinal Titelbild
Ein Tag länger als ein Leben Titelbild
Jakob von Gunten: Ein Tagebuch Titelbild
Roman eines Schicksallosen Titelbild
Der Pojaz Titelbild
Kind 44 Titelbild

Kritikerstimmen

Warlam Schalamows Geschichten aus dem Gulag, gelesen von Hanns Zischler, zählen zu den bewegendsten Berichten aus den sibirischen Gefangenenlagern.
-- Brigitte.de
Alle Sterne
Am relevantesten  
Eine entsetzliche Geschichte, die nicht nur die Zustände im Stalinismus beschreibt, sondern bis in die Gegenwart fortbesteht. Wann wird Russland endlich ein freies Land sein?

Darstellung des totalen Unrechts

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Diese Erlebnisse so zu erzählen ist in meinen Augen große Kunst. Excellent gesprochen von Hans Zischler. Unbedingte Empfehlung.

Kunst

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Kurze Erzählungen und Texte aus einem Sowjetischen Straflager im eisigen Sibirien, Zustände, die man sich als Wohlstandsmensch nicht einmal im Ansatz vorstellen kann. Aber Schalamow macht Kunst aus seinem Los, in klarer und literarischer Sprache lotet er die kleine Welt der Gefangenen, ihr schweres Schicksal und zugleich die Natur des Menschen aus. Denn über allem schwebt die Frage: Wie hält man das aus.
Hanns Zischler liest ausgezeichnet, man kann nur hoffen, dass auch die anderen Bände mit Kolyma-Erzählungen noch als Hörbuch erscheinen werden.
Dass der Autor am Ende zwei seiner Gedichte auf Russisch vorträgt, ist ein Bonus, von dem man allerdings ohne Russischkenntnisse nicht viel hat...

Großartig und bewegend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Im ersten Band ersteht vor dem geistigen Auge eine Welt, in die man sich eigentlich gar nicht so genau hineinversetzen will, und doch drängt es einen, mehr von diesen unvorstellbar grässlichen Zuständen und dem Erlebten dieser armen Häftlinge zu erfahren. Unheimlich lebendige Sprache, toll gelesen, sehr empfehlenswert!

Grauenvolle Welt, großartige Sprache!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Erschütternd- gerade heute noch Pflichtlektüre ! Unglaublich, was Menschen sich gegenseitig antun und eine wichtige Analyse vom Wesen des Menschen!

Pflichtlektüre

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.