
Drei Meister - Balzac, Dickens, Dostojewski
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 12,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Norbert Wendel
-
Von:
-
Stefan Zweig
Über diesen Titel
In seinem Werk Drei Meister porträtiert Stefan Zweig, die drei Schriftsteller, die er für die "drei größten Romanschriftsteller“ des 19. Jahrhunderts hielt: Balzac, Dickens und Dostojewski. Nach Ansicht von Zweig wollte Balzac seinem Kindheitshelden Napoleon nacheifern. Seine Charaktere, die alle gleichermaßen von einem verzweifelten Drang angetrieben werden, waren für Balzac wichtiger als die Menschen in seinem täglichen Leben. Nach Zweigs Lesart verkörperte Dickens das viktorianische England und seine "bürgerliche Selbstgefälligkeit“. Seine Figuren streben nach "ein paar hundert Pfund im Jahr, einer liebenswürdigen Frau, einem Dutzend Kindern und einem wohl gedeckten Tisch“. Dostojewski verarbeitete die Kämpfe und Herausforderungen seines eigenen Lebens, um die Widersprüche der menschlichen Seele zu beleuchten. Seine Helden wollten nach Ansicht von Zweig weder Bürger noch gewöhnliche Menschen sein. Während Balzacs Helden "gerne die Welt unterjocht hätten, wollten Dostojewskis Helden sie überwinden“.
©gemeinfrei (P)2022 Aureon Verlag GmbHStefan Zweig hat mir Balzac verständlich gemacht
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ergo: Die von Zweig bislang schwächste Hörbuchvorlage. Besser, man nimmt das Original zur Hand.
Nicht so gut
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.