Drei Meister - Balzac, Dickens, Dostojewski Titelbild

Drei Meister - Balzac, Dickens, Dostojewski

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Drei Meister - Balzac, Dickens, Dostojewski

Von: Stefan Zweig
Gesprochen von: Norbert Wendel
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 12,95 € kaufen

Für 12,95 € kaufen

Über diesen Titel

In seinem Werk Drei Meister porträtiert Stefan Zweig, die drei Schriftsteller, die er für die "drei größten Romanschriftsteller“ des 19. Jahrhunderts hielt: Balzac, Dickens und Dostojewski. Nach Ansicht von Zweig wollte Balzac seinem Kindheitshelden Napoleon nacheifern. Seine Charaktere, die alle gleichermaßen von einem verzweifelten Drang angetrieben werden, waren für Balzac wichtiger als die Menschen in seinem täglichen Leben. Nach Zweigs Lesart verkörperte Dickens das viktorianische England und seine "bürgerliche Selbstgefälligkeit“. Seine Figuren streben nach "ein paar hundert Pfund im Jahr, einer liebenswürdigen Frau, einem Dutzend Kindern und einem wohl gedeckten Tisch“. Dostojewski verarbeitete die Kämpfe und Herausforderungen seines eigenen Lebens, um die Widersprüche der menschlichen Seele zu beleuchten. Seine Helden wollten nach Ansicht von Zweig weder Bürger noch gewöhnliche Menschen sein. Während Balzacs Helden "gerne die Welt unterjocht hätten, wollten Dostojewskis Helden sie überwinden“.

©gemeinfrei (P)2022 Aureon Verlag GmbH
Belletristik Klassiker Romanbiografien

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Joseph Fouché. Bildnis eines politischen Menschen Titelbild
Marie Antoinette Titelbild
Die Welt von Gestern Titelbild
Casanova - Mesmer - Amerigo Titelbild
Die große Novellen Hörbuch Box Titelbild
Maria Stuart Titelbild
Sternstunden der Menschheit Titelbild
Sternstunden der Menschheit Titelbild
Lotte in Weimar Titelbild
Vater Goriot Titelbild
Stefan Zweig - Die große Box Titelbild
Joseph und seine Brüder Titelbild
Die Heilung durch den Geist Titelbild
Die Frau von dreißig Jahren Titelbild
Die Manns: Geschichte einer Familie Titelbild
Seelenzauber Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Ich liebe diese Autoren Analyse von Stefan Zweig. Er hat mir Balzac verständlich gemacht- ich hatte bisher nur als Bauchgefühl was Zweig hier in Worte gefasst hat. Genau das ist es, dachte ich mir als mir auftat, wie Zweig das Werk Balzac beschrieben hat. Wer sich für die 3 Autoren interessiert und sie gelesen hat, bekommt ihr das was zum nötigen Verständnis einem bisher gefehlt hat. Ich bewundere die Kenntnisse von Zweig über die Werke der 3 Autoren. Diese Hörbuch ist auch sehr angenehm gelesen.

Stefan Zweig hat mir Balzac verständlich gemacht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wenn es ein Hörbuch geschafft hat, mich zu desillusionieren, dann dieses! Hier übertreibt sowohl Zweig mit seinen endlosen Superlativen, als auch der Sprecher mit der überflüssigen Betonung fast jeder Silbe. Wenn man zwischendurch nicht doch noch etwas herausfiltern konnte, standen einem die Haare zu Berge. Einzig einige Passagen von Dostojewski wurden relativ sachlich vorgetragen. Das habe ich mir in der Summe anders erwartet.

Ergo: Die von Zweig bislang schwächste Hörbuchvorlage. Besser, man nimmt das Original zur Hand.

Nicht so gut

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.