Jetzt kostenlos testen
-
Die lautlose Eroberung
- Wie China westliche Demokratien unterwandert und die Welt neu ordnet
- Gesprochen von: Erich Wittenberg
- Spieldauer: 15 Std. und 14 Min.
- Kategorien: Geschichte, Asien

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Gefährlicher Drache statt gemütlicher Panda: Mit welchen Strategien China die Welt erobert.
Chinas Aufstieg zur Weltmacht ist unaufhaltsam. Lange erwartete man, dass sich das Land mit zunehmendem Wohlstand demokratisieren würde. Doch das Gegenteil ist der Fall. Die Kommunistische Partei Chinas will sich mit allen Mitteln an der Macht halten. Dafür werden Wirtschaft und Gesellschaft im eigenen Land auf Linie gebracht und ein weitreichendes Programm wurde entwickelt, mit dem China die westlichen Demokratien unterwandert und eine neue Weltordnung etablieren will. Dabei setzt es nicht nur seine Wirtschaftsmacht als Waffe ein, sondern die gesamte Bandbreite seiner Politik.
Wie vielfältig der chinesische Einfluss auch bei uns bereits ist, enthüllen die beiden Autoren an zahlreichen Beispielen - ein Anstoß zu einer dringend notwendigen Debatte: Wie soll Deutschland, wie Europa mit der neuen Weltmacht China umgehen?
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Die Neuerfindung der Diktatur
- Wie China den digitalen Überwachungsstaat aufbaut und uns damit herausfordert
- Geschrieben von: Kai Strittmatter
- Gesprochen von: Sebastian Pappenberger
- Spieldauer: 9 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
China ist Boomland, längst einer der Motoren der Weltwirtschaft. Innenpolitisch blieb das Land dabei immer autoritär, außenpolitisch zurückhaltend. Doch unter Xi Jinping, dem mächtigsten Staats- und Parteichef seit Mao, erfindet sich der autoritäre Staat neu, in offener Konkurrenz zum Westen. China marschiert nun selbstbewusst in die Welt, gleichzeitig gewährt sich sein System ein Update mit den Instrumenten des 21. Jahrhunderts: Peking setzt auf Big Data und künstliche Intelligenz wie keine zweite Regierung.
-
-
Nicht überraschend, aber...
- Von Peter Kranitsch Am hilfreichsten 15.12.2020
-
Das chinesische Jahrhundert
- Die neue Nummer eins ist anders
- Geschrieben von: Wolfram Elsner
- Gesprochen von: Josef Vossenkuhl
- Spieldauer: 12 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Unser Bild von China ist verzerrt und unterbelichtet. Wolfram Elsner öffnet die Augen und plädiert für einen offenen Dialog mit der Weltmacht Nummer 1. China ist in aller Munde. Zu recht! Denn China ist die neue Nummer 1, die wirtschaftlich, technologisch, ökologisch und auch sozial(!) tonangebende, führende Nation des 21. Jahrhunderts. Es hat einen in kürzester Zeit den Aufstieg von einem der ärmsten Entwicklungsländer zu einem Land mit mittlerem Pro-Kopf-Einkommen gemeistert, der bisher einzigartig in der Welt ist.
-
-
voller Verschwörungstheorien, Zeitverschwendung
- Von Danny Reinhold Am hilfreichsten 21.07.2020
-
Zukunft? China!
- Wie die neue Supermacht unser Leben, unsere Politik, unsere Wirtschaft verändert
- Geschrieben von: Frank Sieren
- Gesprochen von: Josef Vossenkuhl
- Spieldauer: 13 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
China ist keine ferne Bedrohung mehr, China ist da! Politisch und wirtschaftlich. Das Reich der Mitte ist ehrgeizig, schnell und gut organisiert, es ist innovativ wie das Silicon Valley und bestimmt zunehmend die internationalen Spielregeln. China setzt auf Wachstum und digitale Technologien und hält sich nicht mit dem westlichen Demokratiemodell auf. Auf allen Kontinenten investiert es in Bodenschätze, Schlüsselindustrien und Infrastruktur - auch bei uns.
-
-
Haltlose Thesen
- Von Martin Rothfelder Am hilfreichsten 06.10.2019
-
AI-Superpowers
- China, Silicon Valley und die neue Weltordnung
- Geschrieben von: Kai-Fu Lee
- Gesprochen von: Josef Vossenkuhl
- Spieldauer: 11 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kai-Fu Lee: China, USA und die künstliche Intelligenz. Wer wissen will, wie sich in der Welt die Gewichte verschieben, muss sich die Künstliche-Intelligenz-Industrie (AI-Industrie) anschauen. Kai-Fu Lee, Ex-Google-China-CEO, milliardenschwerer Start-up-Investor und einer der weltweit renommiertesten AI-Experten, bietet in seinem Buch erstmals die chinesisch-amerikanische Perspektive. Er berichtet aus erster Hand: wie die Business-Kulturen aufeinanderprallen, warum die Silicon-Valley- Strategien in China scheitern mussten, wie ein chinesisches Google (Baidu).
-
-
Mal eine schöne Sichtweise aus einer anderen Perspektive als immer nur
- Von Andreas Am hilfreichsten 13.01.2020
-
Die scheinheilige Supermacht
- Warum wir aus dem Schatten der USA heraustreten müssen
- Geschrieben von: Michael Lüders
- Gesprochen von: Steffen Groth
- Spieldauer: 10 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
War Donald Trump bloß ein Betriebsunfall? Ein hässlicher Fleck auf einer ansonsten weißen Weste? Und ist jetzt alles wieder in bester Ordnung? Michael Lüders warnt vor transatlantischen Illusionen und zeigt, warum wir aus dem Schatten der USA heraustreten müssen. Die USA gelten als Garant für Demokratie und Menschenrechte. Doch für "Werte" einzutreten, ist nur die eine Seite der Medaille. Auf der anderen steht eine brutale Machtpolitik. Seit dem Zweiten Weltkrieg haben die Amerikaner weltweit zahlreiche Regierungen gestürzt.
-
Chinas Bosse: Unsere unbekannten Konkurrenten
- Geschrieben von: Wolfgang Hirn
- Gesprochen von: Josef Vossenkuhl
- Spieldauer: 10 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wer steckt hinter den Unternehmensgiganten aus China? Sie erobern die Weltmärkte, positionieren China als digitale Supermacht und prägen die entscheidenden Zukunftsindustrien. Gleichwohl wissen wir fast nichts über sie. Wie ticken Chinas Bosse? Wer steckt hinter den immer mächtigeren und aggressiven Unternehmensgiganten? Was sind das für Leute, die in Frankreich Weinberge und in Europa Fußballvereine oder Immobilien kaufen?
-
-
Technologielastig, allerdings hoch aktuell
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 06.05.2018
-
Die Neuerfindung der Diktatur
- Wie China den digitalen Überwachungsstaat aufbaut und uns damit herausfordert
- Geschrieben von: Kai Strittmatter
- Gesprochen von: Sebastian Pappenberger
- Spieldauer: 9 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
China ist Boomland, längst einer der Motoren der Weltwirtschaft. Innenpolitisch blieb das Land dabei immer autoritär, außenpolitisch zurückhaltend. Doch unter Xi Jinping, dem mächtigsten Staats- und Parteichef seit Mao, erfindet sich der autoritäre Staat neu, in offener Konkurrenz zum Westen. China marschiert nun selbstbewusst in die Welt, gleichzeitig gewährt sich sein System ein Update mit den Instrumenten des 21. Jahrhunderts: Peking setzt auf Big Data und künstliche Intelligenz wie keine zweite Regierung.
-
-
Nicht überraschend, aber...
- Von Peter Kranitsch Am hilfreichsten 15.12.2020
-
Das chinesische Jahrhundert
- Die neue Nummer eins ist anders
- Geschrieben von: Wolfram Elsner
- Gesprochen von: Josef Vossenkuhl
- Spieldauer: 12 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Unser Bild von China ist verzerrt und unterbelichtet. Wolfram Elsner öffnet die Augen und plädiert für einen offenen Dialog mit der Weltmacht Nummer 1. China ist in aller Munde. Zu recht! Denn China ist die neue Nummer 1, die wirtschaftlich, technologisch, ökologisch und auch sozial(!) tonangebende, führende Nation des 21. Jahrhunderts. Es hat einen in kürzester Zeit den Aufstieg von einem der ärmsten Entwicklungsländer zu einem Land mit mittlerem Pro-Kopf-Einkommen gemeistert, der bisher einzigartig in der Welt ist.
-
-
voller Verschwörungstheorien, Zeitverschwendung
- Von Danny Reinhold Am hilfreichsten 21.07.2020
-
Zukunft? China!
- Wie die neue Supermacht unser Leben, unsere Politik, unsere Wirtschaft verändert
- Geschrieben von: Frank Sieren
- Gesprochen von: Josef Vossenkuhl
- Spieldauer: 13 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
China ist keine ferne Bedrohung mehr, China ist da! Politisch und wirtschaftlich. Das Reich der Mitte ist ehrgeizig, schnell und gut organisiert, es ist innovativ wie das Silicon Valley und bestimmt zunehmend die internationalen Spielregeln. China setzt auf Wachstum und digitale Technologien und hält sich nicht mit dem westlichen Demokratiemodell auf. Auf allen Kontinenten investiert es in Bodenschätze, Schlüsselindustrien und Infrastruktur - auch bei uns.
-
-
Haltlose Thesen
- Von Martin Rothfelder Am hilfreichsten 06.10.2019
-
AI-Superpowers
- China, Silicon Valley und die neue Weltordnung
- Geschrieben von: Kai-Fu Lee
- Gesprochen von: Josef Vossenkuhl
- Spieldauer: 11 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kai-Fu Lee: China, USA und die künstliche Intelligenz. Wer wissen will, wie sich in der Welt die Gewichte verschieben, muss sich die Künstliche-Intelligenz-Industrie (AI-Industrie) anschauen. Kai-Fu Lee, Ex-Google-China-CEO, milliardenschwerer Start-up-Investor und einer der weltweit renommiertesten AI-Experten, bietet in seinem Buch erstmals die chinesisch-amerikanische Perspektive. Er berichtet aus erster Hand: wie die Business-Kulturen aufeinanderprallen, warum die Silicon-Valley- Strategien in China scheitern mussten, wie ein chinesisches Google (Baidu).
-
-
Mal eine schöne Sichtweise aus einer anderen Perspektive als immer nur
- Von Andreas Am hilfreichsten 13.01.2020
-
Die scheinheilige Supermacht
- Warum wir aus dem Schatten der USA heraustreten müssen
- Geschrieben von: Michael Lüders
- Gesprochen von: Steffen Groth
- Spieldauer: 10 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
War Donald Trump bloß ein Betriebsunfall? Ein hässlicher Fleck auf einer ansonsten weißen Weste? Und ist jetzt alles wieder in bester Ordnung? Michael Lüders warnt vor transatlantischen Illusionen und zeigt, warum wir aus dem Schatten der USA heraustreten müssen. Die USA gelten als Garant für Demokratie und Menschenrechte. Doch für "Werte" einzutreten, ist nur die eine Seite der Medaille. Auf der anderen steht eine brutale Machtpolitik. Seit dem Zweiten Weltkrieg haben die Amerikaner weltweit zahlreiche Regierungen gestürzt.
-
Chinas Bosse: Unsere unbekannten Konkurrenten
- Geschrieben von: Wolfgang Hirn
- Gesprochen von: Josef Vossenkuhl
- Spieldauer: 10 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wer steckt hinter den Unternehmensgiganten aus China? Sie erobern die Weltmärkte, positionieren China als digitale Supermacht und prägen die entscheidenden Zukunftsindustrien. Gleichwohl wissen wir fast nichts über sie. Wie ticken Chinas Bosse? Wer steckt hinter den immer mächtigeren und aggressiven Unternehmensgiganten? Was sind das für Leute, die in Frankreich Weinberge und in Europa Fußballvereine oder Immobilien kaufen?
-
-
Technologielastig, allerdings hoch aktuell
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 06.05.2018
-
Shenzhen - Die Weltwirtschaft von morgen
- Geschrieben von: Wolfgang Hirn
- Gesprochen von: Josef Vossenkuhl
- Spieldauer: 9 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zoom auf die Hightech-Megacity. Shenzhen ist die Stadt der Superlative: die am schnellsten wachsende Metropole der Welt, die jüngste, offenste, reichste und teuerste Stadt Chinas. Ob Elektromobilität, Gentechnik oder Künstliche Intelligenz - bei den wichtigen Zukunftstechnologien werden hier die Trends gesetzt. Wenn Chinaexperte Wolfgang Hirn Shenzhen beschreibt, entwirft er damit gleichzeitig das Bild der Urbanität von morgen. Er bereist die Region seit vielen Jahren und beobachtet die rasante Entwicklung.
-
-
Kritiklose Lobhudelei von Shenzhen
- Von JayJay Am hilfreichsten 24.06.2020
-
Einführung in die Geschichte Chinas
- Die Entwicklung von 1900 bis heute
- Geschrieben von: Annemarie Laurenz
- Gesprochen von: Fanny Valentin
- Spieldauer: 2 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Einführung in die Geschichte Chinas: Die Entwicklung von 1900 bis heute. Das Reich der Mitte: Die Geschichte Chinas vom Zerfall des Kaiserreichs bis zur Gegenwart Interessiert Du Dich für die Geschichte von China? Möchtest Du mehr über die Eigenheiten und Charakteristiken der jeweiligen chinesischen Epochen erfahren? Willst Du einen grundlegenden Überblick China und dessen Geschichte erhalten?
-
-
Aneinanderreihung v.Fakten,Sprecherin unerträglich
- Von WOLF Am hilfreichsten 19.03.2019
-
Thailand - Kultur und Kommunikation
- Geschrieben von: Frank Brinkmann, Ulrich Leifeld
- Gesprochen von: Andreas Herrler
- Spieldauer: 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieses praktische Hörbuch nimmt Sie an die Hand und entführt Sie ins Land des Lächelns. Erfahrene Kommunikationswissenschaftler stellen Ihnen einfach, kurz und alltagsnah die landestypischen Mentalitäten vor und wie diese das Verhalten der Thailänder prägen. Sie erklären Ihnen die üblichen Umgangsformen, zeigen Potenziale für Missverständnisse auf und wie man sie clever löst. Alles ist klar strukturiert und konsequent am Alltag orientiert.
-
Das Feuer des Drachen
- Was Chinesen antreibt, wo sie dominieren und warum sie über uns lachen
- Geschrieben von: Thomas Reichart
- Gesprochen von: Sebastian Pappenberger
- Spieldauer: 7 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Pro Jahr mehr als 1.500 Kilometer neue Gleise für Hochgeschwindigkeitszüge, über ein Dutzend neue Wolkenkratzer allein in Shenzhen und mindestens 1,38 Millionen neue Patente: Chinas Diktatur treibt eine hocheffiziente Wirtschaft an. Sie baut einen digitalen Überwachungsapparat auf, wie ihn die Welt noch nicht gesehen hat, und dehnt im Stil einer neuen Kolonialmacht ihren Einfluss aus - ob in Afrika, bei der neuen Seidenstraße oder durch Investitionen in Griechenland oder Portugal, für die im Gegenzug Linientreue bei EU-Resolutionen gezeigt werden muss.
-
-
Hab nicht mal die Hälfte hören können...
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 07.12.2020
-
Facebook - Weltmacht am Abgrund
- Der unzensierte Blick auf den Tech-Giganten
- Geschrieben von: Steven Levy
- Gesprochen von: Thomas Schmuckert
- Spieldauer: 24 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Amerikas führender Tech-Journalist Steven Levy (The Washington Post) über das Unternehmen, das unsere Gesellschaft für immer verändert hat: Facebook. Vom Start-up zur Weltmacht: Die dramatische Firmengeschichte von Facebook zeigt, wie aus dem Konzern das international einflussreiche Tech-Imperium werden konnte, von dem es heute heißt, es bedrohe die Demokratie. Das sich gegen immer lautere Stimmen behaupten muss, die fordern, der Konzern habe zu viel Einfluss und gehöre zerschlagen.
-
-
Sehr informativ und spannend
- Von saloum Am hilfreichsten 24.03.2021
-
Russland im Zangengriff
- Putins Imperium zwischen Nato, China und Islam
- Geschrieben von: Peter Scholl-Latour
- Gesprochen von: Jo Brauner
- Spieldauer: 16 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein spannender Einblick in die Situation Russlands! Die einstige Supermacht Russland und ihre heutige Position in der Welt ist etwas, was als Thema oft vernachlässigt wird, dabei ist sie doch ein unverzichtbarer Partner des Westens. Um ein besonders gutes Gespür für die politische Situation in Russland und die möglicherweise damit zusammenhängenden Krisenherde zu bekommen, hat Autor Peter Scholl-Latour die verschiedenen Grenzregionen Russlands bereist und festgestellt: das Land befindet sich in einem Zangengriff.
-
-
Titel von 2006! - 2019 als Audiobook erschienen
- Von Thomas E. Am hilfreichsten 18.09.2019
-
Global Viral Change: Die Auswirkungen von Corona auf Gesellschaft, Konsum und Marketing
- Geschrieben von: Dirk Ziems, Rochus Winkler, Thomas Ebenfeld
- Gesprochen von: Nic Romm
- Spieldauer: 4 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nichts hat die Grundfesten der globalen Gemeinschaft in den letzten Jahrzehnten soins Wanken gebracht wie die Corona-Pandemie. Staaten straucheln, Branchen kriseln und immer mehr und mehr Unternehmen kommen in existenzielle Schwierigkeiten.
-
Die Machtelite
- Das Standardwerk der kritischen Elitenforschung
- Geschrieben von: Charles Wright Mills
- Gesprochen von: Klaus B. Wolf
- Spieldauer: 17 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Klassiker frisch aufgelegt: Der amerikanische Soziologe und intellektuelle Querdenker C. Wright Mills geht in seiner epochalen Studie "Die Machtelite" der Frage nach, wer in der amerikanischen Demokratie über die eigentliche Entscheidungsmacht verfügt. Er kommt zu einem provokanten Ergebnis: In den USA hat sich ein Netzwerk aus wirtschaftlichen, politischen sowie militärischen Eliten gebildet, das über eine historisch beispiellose Macht verfügt - eine Macht, der die Durchschnittsmenschen weithin hilflos gegenüberstehen.
-
-
Ein großer Beitrag zur gesellschaftlichen Entwicklung
- Von ge.reiser Am hilfreichsten 21.03.2020
-
Im Wahn
- Die amerikanische Katastrophe
- Geschrieben von: Klaus Brinkbäumer, Stephan Lamby
- Gesprochen von: Olaf Pessler
- Spieldauer: 14 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Vereinigten Staaten befinden sich mitten in einem neuen Bürgerkrieg, der mit den Waffen der Mediengesellschaft ausgetragen wird - und erleben in der Weltkrise 2020 eine multiple Katastrophe. Klaus Brinkbäumer und Stephan Lamby berichten von den zahlreichen Fronten. Nach vier Jahren einer fatalen Präsidentschaft sind die USA eine wütende, nur noch im Hass vereinte Nation. Die unterschiedlichen politischen Lager haben ihre diplomatischen Beziehungen abgebrochen und stehen sich auf medialen Schlachtfeldern gegenüber.
-
-
Leider Abzüge beim Sprecher
- Von yooolia Am hilfreichsten 22.10.2020
-
Die Angst des weißen Mannes
- Ein Abgesang
- Geschrieben von: Peter Scholl-Latour
- Gesprochen von: Stephan Schad
- Spieldauer: 4 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Wahl eines amerikanischen Präsidenten mit afrikanischen Wurzeln und pazifischer Heimat im Jahr 2008 ist Sinnbild eines tiefgreifenden Wandels, der weit über die USA hinausweist. Der fünfhundertjährige Siegeszug des "weißen Mannes" ist Geschichte. Die ehemals koloniale Welt ist im Aufbruch begriffen - demografisch, wirtschaftlich, politisch. Dabei wendet sie sich vom Westen ab, sucht neue Leitbilder, besinnt sich auf eigene Stärken und Traditionen. Die Maßstäbe der Welt werden zurechtgerückt, die Verlierer von einst sind die Gewinner von morgen.
-
-
Eigentlich ein Reisebericht
- Von Amazon-Kunde Am hilfreichsten 12.03.2021
-
Der Krieg vor dem Krieg
- Wie Propaganda über Leben und Tod entscheidet
- Geschrieben von: Ulrich Teusch
- Gesprochen von: Markus Böker
- Spieldauer: 7 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Grenzen zwischen Krieg und Frieden werden immer poröser: Wirtschaftskriege, Cyberkriege, hybride Kriege, Propagandakriege. Krieg ist, global betrachtet, zu einem Normalzustand geworden. Wir leben in Zeiten des permanenten Krieges. Krieg geht stets mit Kriegspropaganda einher. Ulrich Teusch seziert in diesem Buch aktuelle und historische Propagandastrategien und beleuchtet die Interessen der Kriegsverkäufer in Politik, Wirtschaft, Militär und Medien. Die gute Nachricht: So bedrohlich Kriegspropaganda nach wie vor ist - sie hat den Zenit ihrer Leistungsfähigkeit überschritten.
-
-
Sehr aufschlussreich.
- Von rudi ment Am hilfreichsten 29.10.2020
-
Der Staat an seinen Grenzen
- Über Wirkung von Einwanderung in Geschichte und Gegenwart
- Geschrieben von: Thilo Sarrazin
- Gesprochen von: Armand Presser
- Spieldauer: 17 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die menschliche Geschichte war immer wieder geprägt von Wanderungsprozessen. Dabei zeigte sich durchgehend: Einwanderungsgesellschaften, die Ziel der Zuwanderung waren, stellte die Einwanderung dagegen, soweit sie in größeren Zahlen stattfand, regelmäßig und nahezu ausnahmslos eine Bedrohung für die Stabilität ihrer Gesellschaften sowie für Leib und Leben der indigenen Bevölkerung dar. Einwanderung war auch niemals historisch unvermeidlich.
-
-
Thilo Sarrazin, mon amour
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 09.10.2020
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Die lautlose Eroberung
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Joachim Brader
- 09.07.2020
Die schiache Wahrheit
Sehr empfehlenswert, detailreich. Dadurch etwas unübersichtlich. Regt zum Handeln an!!! Gefährlich.
Politiker und Entscheidungsträger sollten ihre Schlüsse daraus ziehen. Welche, das werden wir noch erleben.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- XLMüller
- 13.10.2020
Ein schlimmes Buch
Schwarz weiß Malereien und westlicher Propaganda aus Australien. Und ich habe Geld für dieses Buch ausgegeben...
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- ewielander
- 19.01.2021
Brisantes Thema
Ich bin seit 10
Jahre in China und kann das ziemlich alles bestätigen- es gibt aber noch viel mehr zu sagen , da die Situation vor Ort noch viel zu sehen ist, wie es wirklich zugeht
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kundenrezensionen
- 24.01.2021
sehr interessant!
Das Buch beginnt mit der Klarstellung, dass es nicht um eine Kritik an China als Land, Kultur oder seinen Menschen geht, sonder um ein Aufzeigen von Verhaltensmustern einer politischen Partei, welche die Autoren als kritikwürdig ansehen. Sie tun dies sehr fundiert und an vielfältigen Beispielen aus aller Welt.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ed
- 09.12.2020
Important topic, poor execution
Too many topics and no deep analysis presentation. In the end I have the feeling of having listened to a long list and not to a book.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ulrich Franz
- 08.09.2020
Sehr interessant, gut gesprochen, sehr detailliert
Es bleibt eine deutliche Empfehlung, obwohl es such einige Längen hat. Wahrscheinlich ändert dieses Buch den Blickwinkel eines jeden Lesers bezogen auf vielerlei Aspekte des Weltgeschehens............
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Jens Hittmeyer
- 31.08.2020
Teilweise zu komplex
Das Hörbuch besticht mit (teiwelse zu)vielen Details, speziell bei den Bezeichnungen der beschriebenen Organisationen. Es wirkt sehr störend, wenn Langname und Abkürzung vorgelesen werden. Die Nennung und Aussprache der chinesischen Namen der (ebenfalls sehr) vielen Personen ist größtenteils nicht notwendig, um den Inhalt zu verstehen. Darüberhinaus weicht die Aussprache von den in Nachrichtensendungen gebrauchten ab. Das macht es schwierig, die Personen einzuordnen. Die Kapitel im Hörbuch stimmen nicht mit denen um gedruckten Buch überein. Durch diese Mängel wird die detailreiche Arbeit der Autoren beeinträchtigt. Gleichwohl bekommt der Hörer einen sehr guten Eindruck der KPCH-Bemühungen um weltweiten Einfluss.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- posthausen
- 16.03.2021
Ein sehr gutes Buch, das endlich ....
... einen anderen Blick auf China erlaubt. Viele im Westen, vor allem in Europa sind total geblendet von China. Alles größer, schneller. Viele sind der Meinung, dass sie nur nette Menschen sind, die nichts böses wollen. Viele wollen nicht wahrhaben, dass China auch eine knallharte imperialle Politik vervolgt, was natürlich keine Wertung jetzt darstellen sollte (jeder vernünftiger und unabhängiger Staat definiert seine Interessen und versucht sie durchzusetzten). Sie haben eben aus der Geschichte gelernt. Sie werden sich diesmal nicht hinter der großen Mauer verstecken und hoffen, dass sie von der Welt in Ruhe gelassen werden. Eines Tages kommt eine sehr große Überraschung auf uns zu.
Das einzige, was das Buch "schwer" macht, ist eine Menge an chin. Namen, die man sich sowieso nicht, oder sehr schwer merken kann. Dazu kommen ab und zu "aussetzer" (fehelerhafte Aufnahme?).
Der Sprecher ist seh angenehm zu hören und ist immer sehr gut verständlich.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- carina
- 31.01.2021
Interessanter Inhalt, schlecht gelesen
Für jeden, der Chinesisch kann und wissen möchte, wie die Leute heißen, die darin vorkommen, ist es eine einzige Quälerei. Ein Armutszeugnis, dass es ein deutscher Hörbuchverlag nicht schafft, einen Sprecher mit grundlegenden Kenntnissen zur Aussprache chinesischer Namen zu finden.
Inhaltlich etwas trocken, aber sehr relevant. Danke an die AutorInnen für dieses Buch!!
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?