Die Toten können uns retten Titelbild

Die Toten können uns retten

Wie die Rechtsmedizin hilft, Krankheiten zu erforschen und das Sterben zu verhindern

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Toten können uns retten

Von: Klaus Püschel
Gesprochen von: Olaf Pessler
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 16,95 € kaufen

Für 16,95 € kaufen

Über diesen Titel

In seinem Hörbuch erzählt Klaus Püschel aus dem Innersten der Pandemie-Bekämpfung, von den Hürden, die es zu überwinden gilt, um von den Toten zu lernen, nicht nur während Corona. Denn unabhängig von seinen Thesen ist er fest davon überzeugt, dass wir über Erkrankungen nur mehr erfahren, wenn die Toten gründlich untersucht werden. Seine Schlussfolgerungen helfen uns in Zukunft, die richtige Balance zu finden zwischen dem Schutz vor Viren einerseits und unserer Freiheit andererseits. Er wirft einen dringend notwendigen Blick in die Zukunft und auf Krankheitswellen, die uns noch bevorstehen.

©2021 Lübbe Audio (P)2021 Lübbe Audio

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Mit kalter Präzision Titelbild
Die Klaviatur des Todes Titelbild
Wenn Insekten über Leichen gehen Titelbild
Der Totenleser Titelbild
Um Leben und Tod Titelbild
Wenn die Toten sprechen Titelbild
Die Ermittler Titelbild
Dem Tod auf der Spur Titelbild
Wenn nur das Böse übrig bleibt Titelbild
Der Tod im Anflug Titelbild
Kaltes Land Titelbild
Schwimmen Tote immer oben? Titelbild
Mordmethoden Titelbild
Mordsgifte Titelbild
Aus reiner Mordlust Titelbild
Der Horror der frühen Chirurgie Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Die Wahrheit ans Licht bringen. Entbergung der Wahrheit. Einführung in das Werk und die philosophische Terminologie des Martin Heidegger? Nein. Leitmotiv dieses fulminanten Hörbuchs. Herr Professor Püschel entfaltet hier ein Panorama des Grauens: Kindesmissbrauch, Mord und Totschlag, Heimtücke und Niedertracht und die Verheerungen von schwerer Krankheit. Herr Professor Püschel schreibt mit der Leidenschaft des humanistischen Gelehrten und der Unerschrockenheit des Entdeckers und Forschers dem nichts Menschliches fremd ist.
Insbesondere die Geschichten die von der Krankheit Gewalt und dem Einbruch des Bösen erzählen sind von schwer erträglicher Wucht. Dieses Hörbuch ist ein aufwühlendes Bildungserlebnis. Jawohl, Das Böse ist alterslos. Was für eine Wohltat wenn Dinge so klar benannt werden.
Von Herrn Pessler lasse ich mir alles vorlesen. Herrn Pesslers Vorlesekunst ist ein sehr starkes Kaufargument. Wenn ich nur hinter die Betitelung von AIDS als einer Autoimmunkrankheit ein Fragezeichen setzen darf.
Hier wird eine Kritik der rechtsmedizinischen Vernunft gegeben. Die Summe eines ungemein engagierten Berufslebens.
Ein lange nachwirkendes Hörbuch. Spektakulär.

Gerechtigkeitsmedizin

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

ich bin sehr fasziniert wie gut es ist man lernt und bekommt ein sehr guten Einblick in die Rechtsmedizin. und man begreift einige Sachen was zwischen Leben und Tod ist. es war beim anhören zu keiner Zeit zu Monoton. ich würde es wieder kaufen. top

wunderbar

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich fand das Hörbuch sehr gelungen und fesselnd. Nur die letzten Minuten waren für mich etwas befremdlich....
Hörenswert

Macht Spaß zu hören

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Vision von einer Virtopsi finde ich genial.
Dr. Püschel ist ein Genie mit Herz!
Micaela
Krankenschwester

Super

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein gut geschriebenes Buch, welches selbst dem Laien die Notwendigkeit und die Berechtigung der Rechtsmedizin erklärt. Von den Toten lernen, heißt Lebende zu retten.

Gut erklärt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein etwas anderes Buch über Rechtsmedizin als ich es erwartet habe.Trotzdem hat es meine Erwartungen erfüllt.geweckt.Man hört Medizingeschichte,dazu Infektionskunde,natürlich auch über Corona und dessen bekannten Veränderung an den Gefäßen,der Niere,des Herzens,der Lunge und des Gehirns im Obduktiossaal zu sehen ist.Spannend waren die Todesfälle die durch Verbrechen geschildert und obduziert wurden.Diese Fälle waren nicht Effekt erheischend sondern wurden trocken,sachlich und nüchtern aus der Sicht eines Wissenschaftlers beschrieben.Total spannend fand ich den virtuellen Sektionsraum für die Zukunft.Hier würde mit virtuellem Schnitt obduziert und der Rechtsmediziner an einem Bildschirm mit 6 Bildschirmen(passend zu jedem Raum)kann von dort virtuelle Schnitte durchführen und Befunde erheben neben MRT u.a.Untersuchungen.
Prof.Pöschels Hinweis,man solle genauer bei den Leichenschauen in den Krematorien,Altersheimen und Wohnungen hinschauen damit keine Tötungsdelikte übersehen werden sollte man ernst nehmen.Zu viele natürliche Tode haben sich als falsch erwiesen(ca 1000-2000 in Deutschland)
Dieses Buch kann ich unbedingt weiter empfehlen!

Detektivarbeit

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr gut und verständlich dargestellt, auch für Nichtmediziner. Ich hoffe es gibt eine Fortsetzung.

Empfehlenswert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Guter Sprecher. Das Buch selbst eine Selbstbeweihräucherung zum Karriereende. Ich bin irgenwie enttäuscht. Schade. Bla

nicht was ich erwartet hatte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.