
Wenn Insekten über Leichen gehen
Als Entomologe auf der Spur des Verbrechens
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 14,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Hans Jürgen Stockerl
-
Von:
-
Marcus Schwarz
Über diesen Titel
Insekten führen ihn zum Täter.
Aus vielen Krimis und Serien ist das bekannt: Wenn jemand stirbt, feiert die Natur ein Festbankett. Aber können die natürlichen Gegebenheiten tatsächlich wichtige Fakten liefern, die zur Aufklärung beitragen? Wie bestimmt man den Todeszeitpunkt mithilfe von Insekten? Und wie lange lag die Leiche wirklich am See?
ZDFInfo urteilt über den deutschlandweit bekannten Entomologen und Forensiker Marcus Schwarz: "Von ihm kam der entscheidende Hinweis."
Wenn Insekten über Leichen gehen, wird Marcus Schwarz zum Tatort gerufen. Geboren 1987, ist der studierte Forstwissenschaftler und Entomologe einer der wenigen Forensiker, die in Deutschland ermitteln. Als Insektenforscher hat er wichtige Details im Blick, die anderen entgehen.
Zum Beispiel als Kinder beim Spielen im Wald eine Leiche finden. Zuerst weist alles auf Mord hin. Doch der genaue Todeszeitpunkt ist entscheidend, um nachzuweisen, ob dies nicht vielmehr ein Selbstmord war - oder ob da ein Täter Spuren hinterlassen hat, an denen sich nun Insekten laben. Wenn der deutschlandweit bekannte forensische Entomologe Marcus Schwarz gerufen wird, dann um die Frage zu klären: Wie lange lag die Leiche schon dort?
Können ihm tatsächlich Fliegen die Antwort geben? Oder muss er nach bestimmten Käferarten Ausschau halten?
Leser von Tsokos, Harbort, Benecke und Sue Black können hier neue Erkenntnisse gewinnen, spannende Fälle aus dem deutschen Raum mit verfolgen und der Frage nachgehen, ob Krimi-Autoren auf dem neusten Stand der Forschung ermitteln lassen.
Entomologe Marcus Schwarz gelingt es in seiner Funktion als Forensiker und Insektenforscher, spektakuläre Fälle aufzuklären, über die auch im Fernsehen berichtet wird. Er beantwortet die entscheidenden Fragen: War es Selbstmord? Und was verraten die Fliegen wirklich, die immer als erste am Tatort sind?
Hier schildert der bekannte Entomologe spannend und aufschlussreich einige seiner spektakulärsten Fälle.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
©2020 Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG. (P)2020 Audible StudiosKritikerstimmen
Marcus Schwarz hat ein Auge für die kleinen Krabbeltierchen, die Mörder überführen. Und ein Händchen dafür, den Leser auf die Reise in seinen (Micro)Kosmos mitzunehmen.
-- Michael Tsokos
Der angenehmen Stimme von Herrn Stockerl wird man nicht so schnell überdrüssig. Dass verschiedene Korrektur gesprochene Sequenzen beim Schnitt nicht entfernt wurden kann man verschmerzen.
Ich könnte noch viel länger zuhören
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Top
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Kapitel über Fliegen, Käfer und andere am Tatort möglicherweise anzutreffenden Insekten /Tiere und ihre Entwicklung fand ich überraschenderweise ebenfalls sehr aufschlussreich und gar nicht langweilig, da ich immer gleichzeitig im Internet nachschaute wie diese aussehen, falls ich es (meistens ) nicht wusste. Zu den sehr verschiedenen manchmal trickreichen, vorgetragenen Fällen kommt am Schluss eine Beschreibung wie man an einem Tatort entomologische Spuren richtig sichert, falls ein Entomologe nicht vor Ort ist. Das lässt einen nochmals große Augen bekommen, an was alles gedacht werden muss und wie aufwändig diese Art von Untersuchung tatsächlich ist, ganz zu schweigen von dem Wissenshintergrund. Respekt!
Sprecher: Herr Stockerl macht seine Sache gut, sehr tiefe Stimme, evtl. ab und zu etwas monoton, aber würde ich wieder hören.
@ audible : Leider kommt es am Satzende öfter mal zu Wiederholungen eines Satzteils, irritiert und wirkt etwas hin "gehudelt", deshalb 1 Stern Abzug.
neugierig auf unbekanntem Terrain
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
gehört habe. gerne mehr davon. Ich liebe es
Meeeegaaaaa
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Es geht viel um insekten und deren Lebensweise. Für mich ausgesprochen interessant. Wer sich vor insekten ekelt, sollte das Buch auf keinen Fall kaufen.
Dennoch kann ich eine Empfehlung für die etwas härter gesonnenen unter uns aussprechen!
Super Inhalt, weniger gut gelesen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.