Kostenlos im Probemonat
-
Die Tore der Welt - Das WDR Hörspiel
- Kingsbridge 2
- Gesprochen von: Peter Matic, Rosemarie Fendel
- Spieldauer: 8 Std. und 48 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 7,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Ehrgeiz und Liebe, Stolz und Rache werden den Weg dieser Menschen bestimmen. Pest und Krieg werden ihnen das Liebste nehmen, was sie besitzen. Glück und Unglück werden sie begleiten. Doch sie werden die Hoffnung niemals aufgeben. Und immer wird der Schwur sie verfolgen, den sie an jenem schicksalhaften Tage leisteten... Ein Hörspiel des WDR
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Die Säulen der Erde - Das WDR Hörspiel
- Kingsbridge 1
- Von: Ken Follett
- Gesprochen von: Ernst Jacobi, Gisela Trowe
- Spieldauer: 8 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
England, 1123 - 1173. Eine Zeit blutiger Auseinandersetzungen zwischen Krone und Adel, Klerus und Volk. Der junge Prior Philip träumt von einem Zeichen des Friedens, einer gotischen Kathedrale. Doch bis dieser kühne Traum Wirklichkeit geworden ist und in Kingsbridge das großartige Gotteshaus endlich emporragt, müssen der Klosterherr, sein Baumeister Tom und die Grafentochter Aliena sich in einem Kampf auf Leben und Tod gegen ihre Widersacher behaupten.
-
-
Das WDR-Hörspiel
- Von Mingo Am hilfreichsten 17.01.2014
-
Die Brücken der Freiheit
- Von: Ken Follett
- Gesprochen von: Philipp Schepmann
- Spieldauer: 5 Std. und 57 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In den schottischen Kohlengruben herrscht das Gesetz der Sklaverei. Doch Mack McAsh, ein junger Bergmann, träumt davon frei zu sein. Er flieht nach London - und gerät in eine andere Form von Knechtschaft: Als Aufrührer verurteilt, wird er in Ketten nach Virginia verschifft. Dort trifft er auf Lizzi Jamisson, die Frau, die ihm einst zur Flucht verholfen hat und dabei ihr eigenes Glück als Preis zahlte.
-
-
Ein wunderbares Hörbuch
- Von Daniela Am hilfreichsten 05.04.2011
-
Krabat - Das Hörspiel
- Von: Otfried Preußler
- Gesprochen von: Michael Mendl, Wanja Mues, Laura Maire, und andere
- Spieldauer: 3 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zum Jubiläum: das Meisterwerk als Hörspiel. Otfried Preußlers preisgekrönte Geschichte vom magisch-düsteren Spiel um die Freiheit des Menschen begeistert nach wie vor Jung wie Alt und brilliert als atmosphärisch dichtes Hörspiel! In der kunstvollen Inszenierung mit Musik von Rainer Quade sind Max Mauff als Krabat, Michael Mendl als Meister, Wanja Mues als Tonda, Laura Maire als Kantorka u. v. a. zu hören. Ein Traum lockt Krabat zur Mühle am Koselbruch, vor der alle warnen, weil es dort nicht ganz geheuer sei. Ein leichtes und schönes Leben wird Krabat hier versprochen.
-
-
Super Hörspiel
- Von Towanda Am hilfreichsten 01.10.2021
-
Kinder der Freiheit
- Die Jahrhundert-Saga 3
- Von: Ken Follett
- Gesprochen von: Johannes Steck
- Spieldauer: 14 Std. und 48 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berlin, 1961. Rebecca Hoffmann erfährt durch Zufall, dass ihr Mann bei der STASI arbeitet, und damit bricht ihre ganze Welt zusammen. Ihr Schicksal - und das eines ganzen Volkes - scheint besiegelt, als die Regierung eine Mauer erbauen lässt, die jede Flucht unmöglich machen soll. Doch weder Rebecca, noch ihre Kinder geben auf! Und sie bleiben nicht alleine ... Boston, 1961. George Jake und Verena Marquand, zwei junge Schwarze, erfahren am eigenen Leib, was Rassendiskriminierung bedeutet - und wie falsch angebliche Freunde sein können
-
-
Wunderschönen geschrieben
- Von Elisabeth Am hilfreichsten 30.06.2016
-
Robin - Die Flucht
- Das Lächeln der Fortuna 1
- Von: Rebecca Gablé
- Gesprochen von: Detlef Bierstedt, Roman Roth, Wolfgang Wagner, und andere
- Spieldauer: 10 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
England im 14. Jahrhundert: Nach dem Tod seines Vaters, des wegen Hochverrats angeklagten Earl of Waringham, hat der junge Robin alles verloren - auch den Anspruch auf sein Erbe und ist der Willkür der Obrigkeit ausgesetzt. Besonders Mortimer, der Sohn des neuen Earls, schikaniert Robin, wo er kann. Zwischen den Jungen erwächst eine tödliche Feindschaft, die sie bis ins Erwachsenenalter begleiten wird.
-
-
Ein Erlebnis
- Von Sursulapitschi Am hilfreichsten 18.05.2017
-
Der Mann aus St. Petersburg
- Von: Ken Follett
- Gesprochen von: Christoph Wortberg
- Spieldauer: 6 Std. und 44 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
London, 1914: Über Europa ziehen dunkle Wolken auf. Fürst Orlow verhandelt im Auftrag des Zaren mit den Briten über eine Militärallianz gegen Deutschland. Felix Kschessinsky, jahrelang in zaristischen Lagern gefangen, weiß von der Mission.Sein Fazit: Orlow muß sterben. Sein Mordplan scheint zu glücken. Doch ehe Felix sein Opfer erreicht, hört er den Schrei einer Frau: Lydia - vor 19 Jahren in St. Petersburg war sie seine Geliebte ...
-
-
Auf Ken Follett ist eben Verlass...
- Von Ebi Kadzik Am hilfreichsten 14.12.2013
-
Die Säulen der Erde - Das WDR Hörspiel
- Kingsbridge 1
- Von: Ken Follett
- Gesprochen von: Ernst Jacobi, Gisela Trowe
- Spieldauer: 8 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
England, 1123 - 1173. Eine Zeit blutiger Auseinandersetzungen zwischen Krone und Adel, Klerus und Volk. Der junge Prior Philip träumt von einem Zeichen des Friedens, einer gotischen Kathedrale. Doch bis dieser kühne Traum Wirklichkeit geworden ist und in Kingsbridge das großartige Gotteshaus endlich emporragt, müssen der Klosterherr, sein Baumeister Tom und die Grafentochter Aliena sich in einem Kampf auf Leben und Tod gegen ihre Widersacher behaupten.
-
-
Das WDR-Hörspiel
- Von Mingo Am hilfreichsten 17.01.2014
-
Die Brücken der Freiheit
- Von: Ken Follett
- Gesprochen von: Philipp Schepmann
- Spieldauer: 5 Std. und 57 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In den schottischen Kohlengruben herrscht das Gesetz der Sklaverei. Doch Mack McAsh, ein junger Bergmann, träumt davon frei zu sein. Er flieht nach London - und gerät in eine andere Form von Knechtschaft: Als Aufrührer verurteilt, wird er in Ketten nach Virginia verschifft. Dort trifft er auf Lizzi Jamisson, die Frau, die ihm einst zur Flucht verholfen hat und dabei ihr eigenes Glück als Preis zahlte.
-
-
Ein wunderbares Hörbuch
- Von Daniela Am hilfreichsten 05.04.2011
-
Krabat - Das Hörspiel
- Von: Otfried Preußler
- Gesprochen von: Michael Mendl, Wanja Mues, Laura Maire, und andere
- Spieldauer: 3 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zum Jubiläum: das Meisterwerk als Hörspiel. Otfried Preußlers preisgekrönte Geschichte vom magisch-düsteren Spiel um die Freiheit des Menschen begeistert nach wie vor Jung wie Alt und brilliert als atmosphärisch dichtes Hörspiel! In der kunstvollen Inszenierung mit Musik von Rainer Quade sind Max Mauff als Krabat, Michael Mendl als Meister, Wanja Mues als Tonda, Laura Maire als Kantorka u. v. a. zu hören. Ein Traum lockt Krabat zur Mühle am Koselbruch, vor der alle warnen, weil es dort nicht ganz geheuer sei. Ein leichtes und schönes Leben wird Krabat hier versprochen.
-
-
Super Hörspiel
- Von Towanda Am hilfreichsten 01.10.2021
-
Kinder der Freiheit
- Die Jahrhundert-Saga 3
- Von: Ken Follett
- Gesprochen von: Johannes Steck
- Spieldauer: 14 Std. und 48 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berlin, 1961. Rebecca Hoffmann erfährt durch Zufall, dass ihr Mann bei der STASI arbeitet, und damit bricht ihre ganze Welt zusammen. Ihr Schicksal - und das eines ganzen Volkes - scheint besiegelt, als die Regierung eine Mauer erbauen lässt, die jede Flucht unmöglich machen soll. Doch weder Rebecca, noch ihre Kinder geben auf! Und sie bleiben nicht alleine ... Boston, 1961. George Jake und Verena Marquand, zwei junge Schwarze, erfahren am eigenen Leib, was Rassendiskriminierung bedeutet - und wie falsch angebliche Freunde sein können
-
-
Wunderschönen geschrieben
- Von Elisabeth Am hilfreichsten 30.06.2016
-
Robin - Die Flucht
- Das Lächeln der Fortuna 1
- Von: Rebecca Gablé
- Gesprochen von: Detlef Bierstedt, Roman Roth, Wolfgang Wagner, und andere
- Spieldauer: 10 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
England im 14. Jahrhundert: Nach dem Tod seines Vaters, des wegen Hochverrats angeklagten Earl of Waringham, hat der junge Robin alles verloren - auch den Anspruch auf sein Erbe und ist der Willkür der Obrigkeit ausgesetzt. Besonders Mortimer, der Sohn des neuen Earls, schikaniert Robin, wo er kann. Zwischen den Jungen erwächst eine tödliche Feindschaft, die sie bis ins Erwachsenenalter begleiten wird.
-
-
Ein Erlebnis
- Von Sursulapitschi Am hilfreichsten 18.05.2017
-
Der Mann aus St. Petersburg
- Von: Ken Follett
- Gesprochen von: Christoph Wortberg
- Spieldauer: 6 Std. und 44 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
London, 1914: Über Europa ziehen dunkle Wolken auf. Fürst Orlow verhandelt im Auftrag des Zaren mit den Briten über eine Militärallianz gegen Deutschland. Felix Kschessinsky, jahrelang in zaristischen Lagern gefangen, weiß von der Mission.Sein Fazit: Orlow muß sterben. Sein Mordplan scheint zu glücken. Doch ehe Felix sein Opfer erreicht, hört er den Schrei einer Frau: Lydia - vor 19 Jahren in St. Petersburg war sie seine Geliebte ...
-
-
Auf Ken Follett ist eben Verlass...
- Von Ebi Kadzik Am hilfreichsten 14.12.2013
-
Tod in den Sternen
- Wallander 1
- Von: Henning Mankell
- Gesprochen von: Axel Milberg, Ulrike C. Tscharre
- Spieldauer: 1 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Banküberfall gerät außer Kontrolle. Ein geistig verwirrter Mann fordert die Überweisung eines hohen Geldbetrages auf ein bestimmtes Konto. Zuerst nimmt ihn niemand ernst, doch dann droht er, die Bank mit einer Bombe in die Luft zu sprengen.
-
-
Fast wie ein Film. Toll.
- Von DM Am hilfreichsten 19.07.2020
-
Der Morgen einer neuen Zeit
- Kingsbridge 0.5
- Von: Ken Follett
- Gesprochen von: Tobias Kluckert
- Spieldauer: 28 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Epos um Gut und Böse, Liebe und Hass - die Vorgeschichte zu Ken Folletts Weltbestseller "Die Säulen der Erde". England im Jahr 997. Im Morgengrauen wartet der junge Bootsbauer Edgar auf seine Geliebte. Deshalb ist er der Erste, der die Gefahr am Horizont entdeckt: Drachenboote. Jeder weiß: Die Wikinger bringen Tod und Verderben über Land und Leute. Edgar versucht alles, um die Bürger von Combe zu warnen. Doch er kommt zu spät. Die Stadt wird beinahe völlig zerstört. Viele Menschen sterben, auch Edgars Familie bleibt nicht verschont.
-
-
Atemgeräusche
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 18.09.2020
-
Der Schwarm
- Von: Frank Schätzing
- Gesprochen von: Frank Schätzing, Manfred Zapatka, Joachim Kerzel, und andere
- Spieldauer: 12 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Platz 1 - Das Beste Hörbuch aus 10 Jahren Audible! Fanfarenstöße, Trommelwirbel, Lobgesänge: Die Audible-Hörer haben "Der Schwarm" von Frank Schätzing in einer großen Abstimmung zu ihrem absoluten Lieblingshörbuch aller Zeiten gewählt! Dabei ist diese einzigartige Umsetzung des intelligenten Weltbestsellers genau genommen gar kein reines Hörbuch, sondern eine visionäre Verschmelzung aus Hörbuch und Hörspiel. Mal wird Frank Schätzings furioser Öko-Thriller vom unverwechselbaren Manfred Zapatka gelesen, mal die actionreichen Sequenzen und Dialoge von einem erstklassigen Sprecherensemble um Mechthild Großmann und Joachim Kerzel inszeniert.
-
-
Der Schwarm
- Von M. Goerlich Am hilfreichsten 08.07.2007
-
Jonah - Die Lehrjahre
- Der König der purpurnen Stadt 1
- Von: Rebecca Gablé
- Gesprochen von: Detlef Bierstedt, Timmo Niesner, Dorette Hugo, und andere
- Spieldauer: 10 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
London, um 1330. Der Tuchhändlerlehrling Jonah Durham wächst bei seinem tyrannischen Vetter Rupert auf, der ihm das Leben zur Hölle macht. Einzig seine Großmutter erkennt sein Talent und seine Intelligenz. Sie vermacht ihm ein stattliches Vermögen, das es ihm ermöglicht, nicht nur das Haus seines Vetters zu verlassen, sondern auch als jüngstes Mitglied der Geschichte in die Gilde der Tuchhändler aufgenommen zu werden.
-
-
Historisches Hörspiel auf Top-Niveau
- Von Bluefunk Am hilfreichsten 10.01.2015
-
Verblendung. Das Hörspiel
- Millennium 1
- Von: Stieg Larsson
- Gesprochen von: Ulrich Matthes, Sylvester Groth, Anna Thalbach
- Spieldauer: 2 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was geschah mit Harriet Vanger? Während eines Familientreffens spurlos verschwunden, bleibt ihr Schicksal jahrzehntelang ungeklärt...
-
-
Zu gekürzt aber sonst sehr gut
- Von Sophia Am hilfreichsten 11.06.2015
-
Von Ratlosen und Löwenherzen. Eine kurzweilige, aber nützliche Geschichte des englischen Mittelalters
- Von: Rebecca Gablé
- Gesprochen von: Andreas Fröhlich
- Spieldauer: 6 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In ihrem ersten Sachbuch erzählt uns die Bestsellerautorin Rebecca Gable die Geschichte des englischen Mittelalters neu: kompetent und informativ, herrlich farbenprächtig und mitreiß wie ein Roman, und immer mit einem Schmunzeln. Lesen Sie, wie die Wikinger in Ermangelung anderer Hobbys Englanderoberten, unabsichtlich unterstützt vom englischen König Thelred, dessen Ruf seitdem ruiniert ist.
-
-
locker leichte Einführung in das Mittelalter
- Von Leseratte Am hilfreichsten 30.12.2008
-
Der goldene Kompass - Das Hörspiel
- Von: Philip Pullman
- Gesprochen von: Jens Wawrczeck, Jürgen Thormann, Dietmar Mues
- Spieldauer: 13 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Fantasy-Bestseller jetzt auch als Hörspiel in neuer Gestaltung. Die Geschichte beginnt in Oxford, wo ein Mädchen namens Lyra ein altehrwürdiges Internat besucht. Lyra ist klug, wild, unendlich neugierig und stößt bei ihren Erkundungen auf beunruhigende Dinge: Was erforscht ihr geheimnisvoller Onkel Lord Asriel oben im eisigen Norden Europas? Und warum verschwinden in der Gegend um Oxford immer mehr Kinder?
-
-
Langweilige Sprecher mit mehreren Persönlichkeiten
- Von Dennis Oberhach Am hilfreichsten 24.08.2017
-
Winter der Welt
- Die Jahrhundert-Saga 2
- Von: Ken Follett
- Gesprochen von: Johannes Steck
- Spieldauer: 14 Std. und 29 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Krieg ist vorbei. Doch der Friede ist trügerisch. In Deutschland verspricht der Führer dem Volk eine große Zukunft. In den USA kämpft der Präsident gegen die Folgen der Weltwirtschaftskrise. Und in Russland zerbricht die Hoffnung der Revolution unter dem Terror der Bolschewisten.
Der zweite Teil von Folletts großer Jahrhundert-Saga erzählt eine Geschichte von Heldentum und Tragödie, Anpassung und Widerstand, Liebe und Hass. Während sich die einen in Verblendung und Schuld verstricken, werden den anderen die Augen geöffnet für das Unmenschliche, das im Namen der Ideologie geschieht.
-
-
Besser als Sturz der Titanen
- Von Nadja Am hilfreichsten 11.11.2012
-
Sturz der Titanen
- Die Jahrhundert-Saga 1
- Von: Ken Follett
- Gesprochen von: Johannes Steck
- Spieldauer: 15 Std. und 30 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Europa, 1914: Eine deutsch-österreichische Aristokratenfamilie, die durch politische Spannungen zerrissen wird. Eine Familie aus England zwischen Arbeiterschicht und Adel. Und zwei Brüder aus Russland, die in den Strudel der Revolution geraten und sich auf verschiedenen Seiten gegenüberstehen. Ken Folletts neue Trilogie spielt zwischen 1914 und 1989 und erzählt von drei Familien aus drei Ländern, deren Schicksale auf dramatische Weise miteinander verknüpft sind - und wird Geschichte schreiben!
-
-
Großartig
- Von ingridhoegg Am hilfreichsten 03.10.2010
-
Die Leopardin
- Von: Ken Follett
- Gesprochen von: Katinka Jaekel
- Spieldauer: 16 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dies ist die ungekürzte Hörbuchfassung des spannenden Thrillers von Ken Follett...
-
-
3 Punkte Abzug wg. des Vortrags
- Von Kid Khan Am hilfreichsten 12.10.2009
-
Der Herr der Ringe. Das Hörspiel
- Von: J. R. R. Tolkien
- Gesprochen von: Manfred Steffen, Matthias Haase, Rufus Beck
- Spieldauer: 11 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Auenland gehen merkwürdige Dinge vor. Sauron ist wieder erstarkt und die Schatten seines Reiches Mordor werden länger...
-
-
Toll umgesetzt aber leider fehlt das Schlußkapitel
- Von SonR Am hilfreichsten 16.12.2017
-
Jenseits der Zeit. Das Hörspiel
- Die Trisolaris-Trilogie 3
- Von: Cixin Liu, Karin Betz, Martin Zylka
- Gesprochen von: Helene Grass, Daniel Rothaug, Bär Karoline, und andere
- Spieldauer: 5 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein halbes Jahrhundert nach der Entscheidungsschlacht hält der Waffenstillstand mit den Trisolariern immer noch an. Die Hochtechnologie der Außerirdischen hat der Erde zu neuem Wohlstand verholfen, auch die Trisolarier haben dazugelernt und eine friedliche Koexistenz scheint möglich. Als mit Cheng Xin eine Raumfahrtingenieurin des 21. Jahrhunderts aus dem Kälteschlaf erwacht, bringt sie das Wissen um ein längst vergangenes Geheimprogramm mit in die neue Zeit. Wird die junge Frau den Frieden mit Trisolaris ins Wanken bringen?
-
-
unmögliche deformation!
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 05.11.2021
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Die Tore der Welt - Das WDR Hörspiel
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Helga Unkelhäusser
- 16.03.2016
Hörenswert
Dieses Hörbuch ist sehr empfehlenswert. Immer wieder wird Spannung aufgebaut, man fiebert mit und das Ende der Episoden ist oft anders als man sich ausrechnet. Aber immer wieder gibt es einen Weg der in der Geschichte betroffenen Personen, der weitergegangen werden kann. Realistisch wird die frühe Zeit wiedergegeben. Und auf den Leser warten viele Empfindungen, ob Erleichterung, Spannung, Erschauern, aber auch Mitleid, Hoffnung und Liebe. Die Erwartung, ein gutes Buch - ein gutes Werk- zu hören, wird in keinster Weise getrübt.
15 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 27.10.2018
Geniales Hörspiel
Die Geschichte ist für das Hörspielformat zweifelsohne gekürzt worden.
Wer das vorherige Hörspiel mochte, wird auch von diesem brilliant unterhalten werden.
Die Produktion ist seitens der Sprecher und der Klangkulisse nahezu makellos. Einzig die stellenweise im Verhältnis zur Umgebung etwas leisen Dialoge erschwerten hin und wieder das Hören.
Die zugrunde liegende Geschichte von Ken Follett ist genial. Ich bin ein großer Freund seines Stils und konnte das Hörbuch meist nur schwerlich unterbrechen, da es für mich so spannend war.
13 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- E.M.
- 16.04.2021
Gut gedacht, schlecht gemacht!
Eins vorab: Die Sprecherinnen und Sprecher sind wirklich gut. Die Gesamtinszenierung leidet allerdings unter der unsäglich übertriebenen musikalischen Dramaturgie. Man kommt häufiger an den Punkt, an dem man am Liebsten abschalten würde. Unendliche mönchische Chorgesänge, unpassende Orchesteruntermalung, die jedem Halbsatz einen passenden Hintergrund geben will und dies meist so laut, dass zum Teil die Stimmen nicht mehr gut wahr genommen werden. Schade, schade. Das kann man viel besser machen.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sepp
- 15.01.2021
Muss denn jedes Kapitel...
der Buchtitel mit der Melodie wiederholt werden.
Nervt ein wenig. Geschichte und Erzähler sind gut.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Leseblick
- 25.07.2020
Grandios besetztes Hörspiel
Die Story ist Follett-Lesern bekannt. Das Buch wurde für die Hörspielfassung deutlich gekürzt. Eigentlich müsste ich deshalb meckern und Sterne abziehen. Aber dieses Hörspiel wurde derart grandios mit Sprechern besetzt (alleine schon Peter Matic und Rosemarie Fendel als Erzähler/Erzählerin, Wanja Mues und Jens Wawrczek in weiteren Rollen), dass es fast wie ein Spielfilm ohne Bilder daherkommt. Hätte man das Ganze jetzt noch in der vollständigen Fassung vertont, ich bräuchte zusätzliche Sterne. Absolute Hörempfehlung!
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- HS
- 24.12.2020
Habe mir jetzt das richtige Hörbuch gekauft.
Wer Hörspiele mag, dem kann es gefallen. Mir ist das viel zu überladen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Marius
- 27.01.2019
Ergreifend!
Wer bereit ist für das 14. Jahrhundert ist das genau richtig. Diese Schilderung ist ergreifend. Die Geschichte toll verpackt und fesselnd erzählt. Die Sprecher großartig. Auch für mich, als Konsument von Krimis und Thriller eine gelungene Abwechslung.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Diana Kraus
- 09.12.2017
brutal gekürzt
Nicht nur Beschreibungen weggelassen sonder richtig viel Handlung. zum vergleich: das englische original dauert min 45h (und Deutsch ist eine ausführlichere und längere Sprache als Englisch)
Ausserdem gefällt es mir nicht dass es mehrere Sprecher sind. Ab jetzt achte ich besser darauf.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Gerhard
- 16.11.2022
Bezaubernd erzählt
Alle am Hörspiel beteiligten sei ein großer Dank ausgesprochen.
Die Erzähler haben es sehr gut beschrieben.
Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
Schüttler
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- csipike
- 09.08.2022
treuer dem Roman als der Film
Es ist gelungen, auch graue und nicht nur schwarz-weisse Gestalten in einem Follett zu haben