-
Die Rache des Normannen
- Normannen-Saga 2
- Sprecher: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 12 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Erscheinungsdatum: 03.07.2014
- Sprache: Deutsch
- Anbieter: Audible Studios
Regulärer Preis: 24,95 €
Inhaltsangabe
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung wird Ihnen exklusiv von Audible präsentiert und ist ausschließlich im Download erhältlich.
Hörerrezensionen
Bewertung
Gesamt
-
-
5 Sterne394
-
4 Sterne192
-
3 Sterne27
-
2 Sterne2
-
1 Stern5
Sprecher
-
-
5 Sterne459
-
4 Sterne102
-
3 Sterne19
-
2 Sterne2
-
1 Stern4
Geschichte
-
-
5 Sterne364
-
4 Sterne162
-
3 Sterne48
-
2 Sterne1
-
1 Stern4
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Mathias
- Bamberg, Deutschland
- 26.10.2014
Reinhard Kuhnert - und eine tolle Story.
Herr Kuhnert ist für mich der König der Sprecher - einfach genial. Die Story hält, was der Name Schiewe bisher auch versprochen hat. Macht einfach Spass.
3 von 3 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Stefan
- Wesel, Deutschland
- 15.10.2014
Überaus gelungene Fortsetzung – ganz ohne Porno!
Ulf Schiewe tritt den Beweis an, dass ein gelungener Historienroman auch ohne pornografische Beschreibung von Liebesszenen auskommt. Wer sich – wie ich – von einer allzu detailversessenen Schilderung einer Bettszene eher belästigt fühlt, bleibt hier völlig unbehelligt. Ein Grund, warum dieses Hörbuch 5 Sterne verdient. Vielen Dank Herr Schiewe!
Die Fortsetzung knüpft nahtlos an den ersten Band „Das Schwert der Normannen“ an und nimmt den Leser/Hörer mit auf die normannische Eroberung Süditaliens. Die sorgfältig recherchierten historischen Ereignisse werden dank der guten Erzählstruktur erlebbar. Die Entwicklung des Protagonisten vom eingeschüchterten Jungen zum gestandenen normannischen Krieger geht einher mit dem Aufstieg der Normannen, was der Geschichte eine fesselnde Dynamik verleiht.
Mich hat die Geschichte derart in den Bann geschlagen, dass es mir wirklich schwer fiel, die Pause-Taste zu drücken. Es macht wirklich Spaß und große Lust auf mehr. Ich freu mich auf den dritten Teil, der hoffentlich nicht allzu lange auf sich warten lässt. Vielen Dank für die wirklich gute Unterhaltung und die aufschlussreiche Geschichtsstunde.
7 von 8 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Stefan
- 02.10.2014
Spitze!!!!
Würden Sie dieses Hörbuch einem Freund empfehlen? Wenn ja, was würden Sie ihm dazu sagen?
Gute Mittelalterstory!!! Kein Märchen oder Fantasyzeug, also nicht kitschig.
Welches andere Buch würden Sie mit Die Rache des Normannen vergleichen? Warum?
Das Schwert des Normannen
Haben Sie vorher schon ein Hörbuch mit Reinhard Kuhnert gehört? Wie würden Sie beide vergleichen?
Ähnlich
Hätten Sie das Hörbuch am liebsten in einem Rutsch durchgehört?
Ja!!!!
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Schwert des Normannen unbedingt davor hören.
3 von 3 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- H. Philip
- 23.08.2018
Flache Geschichte Guter Leser
Reinhard Kuhnert liest das Buch wie immer sehr gut vor.
Wenn man den Autor Ulf Schiewe mit Sabine Ebert, Rebecca Gable' und Daniel Wolf vergleicht. Schreibt er meist recht flache Geschichten die aber manchmal gerade deshalb gut anzuhören sind.
Während der Geschichte kann man oft voraussehen was passiert. Das ist bei den oben genannten Autoren meist nicht so.
Trotz alledem war es schön anzuhören.
1 von 1 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 20.06.2018
Ein wunderbares Buch mit einem tollen Sprecher.
Ich freue mich schon sehr auf die nächsten beiden Teile der Normannen Saga und auf weitere Bücher des Autors.
1 von 1 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kindle-Kunde
- 16.05.2018
Alles in allem gut.<br />
Wer aber große schlachten erwartet wird enttäuscht sein. nicht zu vergleichen mit einem thomas blackstone. dafür gibt die geschichte einen guten Einblick in die zeit und das leben damals.
1 von 1 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kadabum
- 25.11.2017
der Hammer
ich habe innerhalb von 6 tagen alle 4 bücher gehört. konnte nicht aufhören. schade das die geschichte schon zu ende ist. für mich ein absolutes highlight.
1 von 1 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Heike
- 13.07.2017
spannend geht es weiter
wie auch schon im ersten Teil geht es spannend weiter. der Sprecher ist auch wieder genial und kann den Figuren immer wieder einen neuen Charakter mit seiner Stimme verleihen. die Geschichte ist flüssig erzählt und gut recherchiert. freue mich schon auf den dritten Teil
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Michael
- 23.05.2017
Rundum gelungen!
Hier stimmt wieder mal alles. Die Story ist atmosphärisch dicht und zieht den Hörer vom ersten Moment an in ihren Bann, perfekt gelesen von Reinhard Kuhnert.
Unbedingt hören!!!
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Schreibfee
- 18.04.2017
Hörbar
Was hat Ihnen das Hörerlebnis von Die Rache des Normannen (Normannen-Saga 2) besonders unterhaltsam gemacht?
Die Fortsetzung der Normannengeschichte ist hörbar. Ich fand sie aber zu kurz. Man bedenke dass die Cometesse einen ganz schön langen Weg bis nach Salerno vor sich hatte. Da kann eigentlich viel mehr passieren. Die Zeiten waren nicht gerade ruhig. Salerno kam als Stadt etwas sehr kurz. Die Verhältnisse in der Stadt spielten kaum eine Rolle und Feindschaften waren nicht so ganz nachvollziehbar. Der Putsch kam irgendwie aus heit'rem Himmel. Das "Geschenk" wäre wohl ein Teil des Anlasses gewesen, aber es muss ja viel mehr vorgefallen sein, wenn der Adel gegen den Prinzen putscht. Was war es? Dass das "Geschenk" an sich schon bei der Comtessa solch einen Aufruhr verursachte, war in meinen Augen weniger glaubwürdig. Im Krieg fallen nun mal Köpfe, auch Köpfe hochrangiger Adliger. Das mag niemanden gefallen, aber so war es nun mal. Wenn er erhängt worden wäre, wäre die Aufregung nachvollziehbarer gewesen. Gilbert ist im 2. Teil zu einem veritablen Krieger herangewachsen. Umso mehr ist seine Reaktion, sich von den Hautevilles loszusagen, nicht so ganz nachvollziehbar. Er hat selbst getötet, auch einfach nur so (im 1. Teil), weil es taktisch klüger war. In einer Zeit, wo das Recht des Stärkeren galt, sollte er gelernt haben, dass man das Recht des Stärkeren auch demonstrieren muss, um nicht als schwach und angreifbar angesehen zu werden. Das Benehmen von Gilbert nach dem Racheakt empfand ich für diese Zeit etwas kindisch. Rache war in dieser Zeit etwas völlig normales, wie Quellen immer wieder berichten. Ich finde auch die Liebesgeschichte etwas aufgesetzt. So nach seiner Dulcinea zu schmachten? Das fand ich auch nicht so richtig glaubwürdig. Sie war weg und das wäre gut gewesen. Nun noch einen Sohn einzuführen? Das klingt nach Dreigroschenromanen. Aber nichts desto trotz, trotz aller Anmerkungen war das Buch eine gute Unterhaltung, die man hört und wieder vergisst. Nicht mehr und nicht weniger.
Hörer, die dieses Buch gekauft haben, kauften auch…
-
Der Schwur des Normannen
- Normannen-Saga 3
- Autor: Ulf Schiewe
- Sprecher: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 12 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Süditalien 1054: Gerlaine, die Geliebte des jungen Normannen Gilbert, ist von Sklavenjägern entführt worden. Die einzige Spur führt mitten in Feindesland nach Sizilien, dem Reich der Sarazenen. Nur zwei seiner Gefährten sind bereit, ihm zu folgen. Bald schon geraten sie in höchste Gefahr - Machtkämpfe zwischen Berberfürsten, tödliche Anschläge arabischer Gotteskrieger und die Heimtücke des berüchtigten schwarzen Emirs.
-
-
Ein tolles Buch
- Von Dennis Am hilfreichsten 29.05.2015
-
Der Sturm der Normannen
- Normannen-Saga 4
- Autor: Ulf Schiewe
- Sprecher: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 12 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Süditalien 1057: Für den jungen Normannen Gilbert und seinen Herrn Robert Guiscard stehen die Zeichen schlecht. Innere Zerrissenheit und Bruderkrieg drohen das Normannenreich zu zerstören. Auch der Papst sinnt auf Rache, und die heimliche Liebe der Fürstin Gaitelgrima bringt Robert in den Kerker. Ein erbitterter Kampf um die Herrschaft entbrennt. Nur Gilbert kann seinen Herrn noch retten. Doch er steht allein gegen eine gewaltige Übermacht.
-
-
Viermal große Unterhaltung
- Von Danny Boy Am hilfreichsten 05.04.2018
-
Das Schwert des Normannen
- Normannen-Saga 1
- Autor: Ulf Schiewe
- Sprecher: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 12 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Normandie im 11. Jahrhundert: Der berüchtigte Robert Guiscard von Hauteville, genannt das Schlitzohr, ist auf der Flucht nach Süditalien, wo seine Brüder sich als Kriegsherren einen Namen gemacht haben. Unter Roberts Gefährten befindet sich der 17-jährige Gilbert, dessen Herkunft im Dunkeln liegt und der bei den Hautevilles als Schweinehirt aufgewachsen ist. Durch seine Treue und Waghalsigkeit gewinnt er Roberts Vertrauen, der ihn zu seinem engsten Begleiter macht.
-
-
Interessante Geschichte, gut gelesen
- Von Marie Wagner Am hilfreichsten 02.02.2014
-
Thors Hammer
- Herrscher des Nordens 1
- Autor: Ulf Schiewe
- Sprecher: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 13 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Saga des Wikingerkönigs Harald Hardrada - seine Abenteuer und Kämpfe, seine Frauen und sein unbezwingbarer Ehrgeiz. AD 1027: Harald ist zwölf Jahre alt und jüngster Sohn aus edlem Hause. Er will Krieger werden und seinem Halbruder Olaf nacheifern, der Kriegsherr und König von Norwegen ist. Doch ein Aufstand der Jarls treibt Olaf aus dem Land. Harald bereitet sich auf den Tag vor, da sein Bruder mit einem Heer zurückkehrt. Drei Jahre später ist es so weit. Blutjung zieht Harald in den Krieg.
-
-
erstklassiger historischer Roman !!!
- Von Michael Steinborn Am hilfreichsten 18.09.2017
-
Die Comtessa
- Autor: Ulf Schiewe
- Sprecher: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 17 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Südfrankreich in der Mitte des 12. Jahrhunderts: Der mächtige Graf von Toulouse will die Erbin Ermengarda zur Ehe zwingen...
-
-
es macht spass und noch mehr ...
- Von John Am hilfreichsten 06.07.2014
-
Die Hure Babylon
- Autor: Ulf Schiewe
- Sprecher: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 18 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie sprachen vom himmlischen Frieden - und riefen zum Kreuzzug auf. Sie mahnten zu Mäßigung und Keuschheit - und führten ein Leben in Verworfenheit...
-
-
kurzweiliger Geschichtsunterricht
- Von Br.Amo Am hilfreichsten 17.06.2013
-
Der Schwur des Normannen
- Normannen-Saga 3
- Autor: Ulf Schiewe
- Sprecher: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 12 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Süditalien 1054: Gerlaine, die Geliebte des jungen Normannen Gilbert, ist von Sklavenjägern entführt worden. Die einzige Spur führt mitten in Feindesland nach Sizilien, dem Reich der Sarazenen. Nur zwei seiner Gefährten sind bereit, ihm zu folgen. Bald schon geraten sie in höchste Gefahr - Machtkämpfe zwischen Berberfürsten, tödliche Anschläge arabischer Gotteskrieger und die Heimtücke des berüchtigten schwarzen Emirs.
-
-
Ein tolles Buch
- Von Dennis Am hilfreichsten 29.05.2015
-
Der Sturm der Normannen
- Normannen-Saga 4
- Autor: Ulf Schiewe
- Sprecher: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 12 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Süditalien 1057: Für den jungen Normannen Gilbert und seinen Herrn Robert Guiscard stehen die Zeichen schlecht. Innere Zerrissenheit und Bruderkrieg drohen das Normannenreich zu zerstören. Auch der Papst sinnt auf Rache, und die heimliche Liebe der Fürstin Gaitelgrima bringt Robert in den Kerker. Ein erbitterter Kampf um die Herrschaft entbrennt. Nur Gilbert kann seinen Herrn noch retten. Doch er steht allein gegen eine gewaltige Übermacht.
-
-
Viermal große Unterhaltung
- Von Danny Boy Am hilfreichsten 05.04.2018
-
Das Schwert des Normannen
- Normannen-Saga 1
- Autor: Ulf Schiewe
- Sprecher: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 12 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Normandie im 11. Jahrhundert: Der berüchtigte Robert Guiscard von Hauteville, genannt das Schlitzohr, ist auf der Flucht nach Süditalien, wo seine Brüder sich als Kriegsherren einen Namen gemacht haben. Unter Roberts Gefährten befindet sich der 17-jährige Gilbert, dessen Herkunft im Dunkeln liegt und der bei den Hautevilles als Schweinehirt aufgewachsen ist. Durch seine Treue und Waghalsigkeit gewinnt er Roberts Vertrauen, der ihn zu seinem engsten Begleiter macht.
-
-
Interessante Geschichte, gut gelesen
- Von Marie Wagner Am hilfreichsten 02.02.2014
-
Thors Hammer
- Herrscher des Nordens 1
- Autor: Ulf Schiewe
- Sprecher: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 13 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Saga des Wikingerkönigs Harald Hardrada - seine Abenteuer und Kämpfe, seine Frauen und sein unbezwingbarer Ehrgeiz. AD 1027: Harald ist zwölf Jahre alt und jüngster Sohn aus edlem Hause. Er will Krieger werden und seinem Halbruder Olaf nacheifern, der Kriegsherr und König von Norwegen ist. Doch ein Aufstand der Jarls treibt Olaf aus dem Land. Harald bereitet sich auf den Tag vor, da sein Bruder mit einem Heer zurückkehrt. Drei Jahre später ist es so weit. Blutjung zieht Harald in den Krieg.
-
-
erstklassiger historischer Roman !!!
- Von Michael Steinborn Am hilfreichsten 18.09.2017
-
Die Comtessa
- Autor: Ulf Schiewe
- Sprecher: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 17 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Südfrankreich in der Mitte des 12. Jahrhunderts: Der mächtige Graf von Toulouse will die Erbin Ermengarda zur Ehe zwingen...
-
-
es macht spass und noch mehr ...
- Von John Am hilfreichsten 06.07.2014
-
Die Hure Babylon
- Autor: Ulf Schiewe
- Sprecher: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 18 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie sprachen vom himmlischen Frieden - und riefen zum Kreuzzug auf. Sie mahnten zu Mäßigung und Keuschheit - und führten ein Leben in Verworfenheit...
-
-
kurzweiliger Geschichtsunterricht
- Von Br.Amo Am hilfreichsten 17.06.2013
-
Bucht der Schmuggler (Gold des Südens)
- Autor: Ulf Schiewe
- Sprecher: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 11 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Karibik 1635: In den spanischen Kolonien hat der Schwarzhandel überhand genommen. Der neue Gouverneur von Hispaniola schwört, jeden Schmuggler, den er erwischt, eigenhändig aufzuhängen. Die schöne Doña Maria zittert um ihren Gemahl, einen reichen Pflanzer und heimlichen Drahtzieher des verbotenen Handels. Im fernen Bremen hat der junge Handelsherr Jan van Hagen nur die Wahl zwischen Schuldturm und Flucht in die Neue Welt, um als Schmuggler das verlorene Familienvermögen wieder herzustellen. Noch in der Nacht entkommt er den Schergen und nimmt Kurs auf Westindien. Seine Suche nach dem Gold des Südens hat begonnen.
-
-
So muss Unterhaltung sein!
- Von Andreas Am hilfreichsten 01.01.2016
-
Der Bastard von Tolosa
- Autor: Ulf Schiewe
- Sprecher: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 32 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie Tausende "Soldaten Christi" folgt auch der junge Edelmann Jaufré Montalban 1096 dem Aufruf des Papstes, Jerusalem von den Ungläubigen zu befreien. Viele grausame Schlachten später beginnt er, am Sinn des Kreuzzugs zu zweifeln. Als seine Geliebte brutal niedergemetzelt wird, will er sich auf seine Burg nahe dem heutigen Toulouse zurückziehen. Doch dort erwartet ihn eine Gattin, die er nur unter Zwang geheiratet hatte - und eine tödliche Intrige um das Rätsel seiner Herkunft.
-
-
Grandios!
- Von KB Am hilfreichsten 06.06.2013
-
Land im Sturm
- Autor: Ulf Schiewe
- Sprecher: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 28 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie ziehen mit den Truppen Ottos des Großen bei Augsburg in die Entscheidungsschlacht gegen die Ungarn. Wagen sich noch in der Frühzeit der Hanse mit ihren Schiffen über die Ostsee bis ins Baltikum vor und schließen sich dem Zweiten Kreuzzug an, um die ungläubigen Wenden zu bekehren. Sie kämpfen im Dreißigjährigen Krieg gegen die eigenen Landsleute und keine zweihundert Jahre später im Befreiungskrieg gegen die französischen Besatzer unter Napoleon. Sie haben Erfolg. Sie leiden.
-
-
Super !!!!
- Von Sarah Am hilfreichsten 20.09.2018
-
Der falsche Gott
- Vespasian 3
- Autor: Robert Fabbri
- Sprecher: Erich Wittenberg
- Spieldauer: 16 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Jahr 34 n. Chr.: Tiberius ist tot, Caligula ergreift die Macht. Wie so viele hofft auch Vespasian auf bessere Zeiten. Doch tatsächlich muss er zusehen, wie die große Hoffnung Roms zu einem blutrünstigen, verschwenderischen Despoten verkommt. Caligulas gewagtester Plan: eine Brücke über die Bucht von Neapel, über die er dekoriert mit dem Brustpanzer Alexanders des Großen reiten will. Vespasian soll die legendäre Rüstung rauben. Sein Unterfangen bringt Gewalt, Chaos und Mord - und einen Verrat, der durch alle Zeiten widerhallt.
-
-
ordentliche Erzählung mit historischem Hintergrund
- Von Marcus Am hilfreichsten 12.02.2019
-
Legenden des Krieges - Das blutige Schwert
- Thomas Blackstone 1
- Autor: David Gilman
- Sprecher: Wolfgang Berger
- Spieldauer: 18 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
England, 1346. Der junge Steinmetz Thomas Blackstone wird vor die Wahl gestellt: Entweder der Tod durch den Strick - für einen Mord, den er nicht begangen hat. Oder er schließt sich der englischen Armee an, für die König Edward dringend weitere Bogenschützen sucht. Die Entscheidung fällt ihm nicht schwer. Doch in der Normandie lernt Thomas die bittere Realität des Krieges kennen. Ritterlichkeit ist ein Kodex für bessere Zeiten. Gnade gibt es nicht - schon gar nicht in der Schlacht von Crécy, dem blutigen Kessel des Hundertjährigen Krieges.
-
-
Eine packende Geschichte!
- Von Thomas Renger Am hilfreichsten 08.09.2017
-
Das Schwert des Tribuns
- Vespasian 1
- Autor: Robert Fabbri
- Sprecher: Erich Wittenberg
- Spieldauer: 13 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Jahr 26 n. Chr.: Der 16-jährige Vespasian verlässt Familie und Hof in Richtung Rom. Er will einen Schutzherrn suchen und sich der Armee anschließen. Doch Rom ist in der eisernen Gewalt von Sejanus, Kommandeur der Prätorianergarde. Seine Spione sind überall. Jedes falsch gesprochene Wort kommt einem Todesurteil gleich. Vespasian flieht aus der Stadt: Blutjung und unerfahren nimmt er einen Posten als Tribun an der Grenze zum Balkan an. Rebellion liegt in der Luft - und Vespasian begreift, dass es vor dem Machtringen in Rom kein Entkommen gibt.
-
-
Geschichte real und spannend erzählt
- Von Norbert Am hilfreichsten 03.01.2019
-
Thorag der Germane
- Die Saga der Germanen 1
- Autor: Jörg Kastner
- Sprecher: Josef Vossenkuhl
- Spieldauer: 6 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In den Romanen von Jörg Kastner wird die Zeit des Cheruskers Arminius und der berühmten Schlacht, in der er die Legionen des Varus vernichtete, wieder lebendig. Im Mittelpunkt steht Thorag der Cherusker, der gemeinsam mit seinem Waffenbruder Arminius das Land der freien Germanen vor den Römern zu beschützen versucht. Von den Urwäldern Germaniens bis zu den römischen Stützpunkten am Rhein, von den sieben Hügeln Roms bis zur reichen Hafenstadt Ravenna entfaltet sich das dramatische Geschehen, in dem eine längst vergangene Zeit mitsamt ihren Bräuchen und Ansichten detailliert geschildert wird.
-
-
Guter 1.Teil, mit einem originellem Sprecher
- Von Beate Am hilfreichsten 05.07.2015
-
Invictus
- Die Rom-Serie 15
- Autor: Simon Scarrow
- Sprecher: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 13 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wir schreiben das Jahr 54 A. D. Das mächtige römische Reich erstreckt sich vom Atlantik bis zu den Ufern des Nils. Mit brutaler Gewalt zwingt Rom der übrigen Welt seinen Willen auf. Präfekt Cato und Centurio Macro kehren nach jahrelangen Eroberungszügen aus Britannien zurück. Doch es bleibt ihnen nicht viel Zeit, ihre Wunden zu pflegen. Zusammen mit der kaiserlichen Garde machen sie sich auf nach Spanien, um weiteren Ruhm zu erlangen - über ein Land, das als unbesiegbar gilt.
-
-
Wahnsinn!!!!!
- Von Thomas Heinl Am hilfreichsten 09.12.2018
-
Die Abenteuer des Röde Orm
- Autor: Frans G. Bengtsson
- Sprecher: Günter Schoßböck
- Spieldauer: 20 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie eine nordische Saga beginnt und endet, höchst stilvoll, diese Wikingergeschichte. Was dazwischen liegt, ist aber alles andere als feierlich, sondern spannend und vergnüglich zu lesen. Mit Speeren, Äxten und Menschenleben geht man allerdings sorglos um, Hauptsache, die ess-, trink- und liebesfreudigen Helden haben ihren Spaß! Die Geschichte beginnt so: Orm, Mutters Jüngster, verzärtelt und hypochondrisch, wird von plündernden Nachbar-Wikingern verschleppt. Das Schiff, auf dem die Nordmänner zu ihrem alljährlichen Raubzug gen Spanien fahren, kapern die Mauren.
-
-
Bester Abenteuerroman aller Zeiten
- Von haruka Am hilfreichsten 07.01.2015
-
Das Tor zur Macht
- Vespasian 2
- Autor: Robert Fabbri
- Sprecher: Erich Wittenberg
- Spieldauer: 13 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rom, im Jahr 30 n. Chr.: Vespasian hat einen schier unlösbaren Auftrag. Er soll heimlich den thrakischen Priester Rotheces in seine Gewalt bringen, aus einer Festung unter Belagerung der römischen Legion. Denn der Mann könnte Sejanus zerstören, den Kommandeur der Prätorianergarde, der alle Macht in Rom an sich gerissen hat. Vespasian überwindet Hinterhalte: verschneite Berge, Piraten auf hoher See und Sejanus Spione. Doch die schlimmste Gefahr lauert im Herzen des römischen Reiches selbst, am verkommenen Hof von Tiberius, dem paranoiden und lasterhaften Kaiser von Rom.
-
-
Grüße von Gaius Julius Käsar 🤯
- Von Frank Lübeck Am hilfreichsten 26.01.2019
-
Im Zeichen des Adlers
- Die Rom-Serie 1
- Autor: Simon Scarrow
- Sprecher: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 11 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kaiser Claudius gewährt seinem siebzehnjährigen Leibsklaven Cato die lang ersehnte Freiheit. Im Gegenzug muss sich der junge Mann zu zwanzig Jahren Dienst in der römischen Armee verpflichten. Kurz darauf befiehlt der Imperator das gefährlichste aller militärischen Abenteuer, an dem einst sogar Cäsar scheiterte: die Eroberung Britanniens. Cato steht auf der Insel aber nicht nur den wildesten Barbarenhorden gegenüber.
-
-
Kein Vergleich zu SPQR
- Von Marcus Savsek Am hilfreichsten 06.12.2017
-
Die Tränen der Vila
- Autor: Wolfgang Jaedtke
- Sprecher: Samy Andersen
- Spieldauer: 13 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Mein Sohn, nun ist die Zeit gekommen, da ich mich deinem Urteil aussetzen muss. Du magst mich einen Feigling schelten, weil ich das Nahen meines Todes abgewartet habe. Doch urteile nicht zu hart über mich: Auch die Größten und Tapfersten bekannten manches erst auf dem Sterbebett." Das Herzogtum Sachsen im 12. Jahrhundert: In den Wirren eines Fehdekrieges verwaist, ist der junge Bauernsohn Odo auf sich allein gestellt und muss um sein Überleben kämpfen. Als er von einem fahrenden Ritter als Waffenknecht angenommen wird, scheint sich sein Schicksal zu wenden. Dann aber muss er sich an der Seite seines Herren dem Kreuzzug anschließen, der den heidnischen Wenden in Mecklenburg den wahren Glauben bringen soll - mit dem Schwert.
-
-
Ein Stück mittelalterliche Geschichte
- Von Thekla Am hilfreichsten 27.08.2016
Das könnte Ihnen auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.


