-
Legenden des Krieges - Das blutige Schwert
- Thomas Blackstone 1
- Sprecher: Wolfgang Berger
- Serie: Thomas Blackstone, Titel 1
- Spieldauer: 18 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Erscheinungsdatum: 21.07.2017
- Sprache: Deutsch
- Anbieter: Audiobuch Verlag OHG
- Whispersync for Voice verfügbar
Regulärer Preis: 13,95 €
Inhaltsangabe
Hörerrezensionen
Bewertung
Gesamt
-
-
5 Sterne399
-
4 Sterne154
-
3 Sterne31
-
2 Sterne11
-
1 Stern7
Sprecher
-
-
5 Sterne356
-
4 Sterne142
-
3 Sterne39
-
2 Sterne10
-
1 Stern5
Geschichte
-
-
5 Sterne354
-
4 Sterne138
-
3 Sterne43
-
2 Sterne13
-
1 Stern6
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Thomas Renger
- 08.09.2017
Eine packende Geschichte!
Eine wirklich packende Geschichte, die ohne Weiteres nach einer Fortsetzung verlangt. Ich kann das Hörspiel nur jedem empfehlen.
6 von 7 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kettch1
- 29.08.2017
Das blutige Schwert
Eine selten schöne/spannende Geschichte über den Krieg zwischen Frankreich und England und den einfachen Männern, die diesen ausfochten.
Über Ehre und Ritterlichkeit und das alltägliche Leben.
Eine Geschichte zum Hineinsinken und ein angenehmer Erzähler!
Auf in die Schlacht!
5 von 6 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Markus K.
- 08.11.2017
Empfehlung
Ich wurde wirklich überrascht. Sehr gutes Hörbuch, die Geschichte hat alles was es braucht um keine Langeweile aufkommen zu lassen. Liebe, Ränke, Krieg - alles drin. Mir kommen die Geschichte von Gable (die ich auch gerne mag) immer etwas weichgespült vor. Hier ist alles etwas roher und stärker geschrieben, aber bei mind. gleicher Qualität.
4 von 5 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Christian
- 24.08.2017
18 Stunden Langeweile
Ich bin ein großer Freund historischer Romane und Hörbücher, aber dieses hier war mit das langweiligste, das ich je gehört habe. Story ok, aber dynamisch wie ein Kaugummi...
8 von 12 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- ED
- 25.10.2017
Ich kanns nicht weiter hören........
.......und nehme es nur noch als Einschlaf-Hilfe, da funktioniert es umgehend.
Die Story ist mehr als lahm, trotz blutrünstiger Schilderungen. Der Sprecher gefällt mir auch überhaupt nicht.
Alles in allem: ich bereue diesen Kauf. Schade, denn ein fesselndes Hörbuch ist etwas Wunderbares.
4 von 6 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Martha
- 04.01.2018
der Sprecher kullert wie ein Truthahn <br /><br /><br />
Wenn man alle Klischees der bisher erschienenen Mittelalterromane eindampft, dürfte so was wie dieses Buch rauskommen
2 von 3 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Berrenger
- Niedersachsen
- 31.01.2019
Willkommen im Mittelalter
Die Geschichte von Thomas nimmt einen sofort gefangen. Die Härte der damaligen Zeit ist spürbar und lässt mich dankbar sein, dass ich heute leben darf. Die Spannung ebbt zu keiner Zeit ab und ich freue mich auf die Fortsetzung.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Schwarz Roland
- 10.01.2019
Süchtig nach mehr
Eine wunderbare Geschichte. Sehr gut in der Darstellung und Beschreibung. Der Sprecher fantastisch und Stimmungsreich. Zwischendurch unterbrechen geht gar nicht. Man will einfach mehr.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 14.11.2018
Hammer
Soooo fesselnd, spannend und gut erzählt, dass ich es komplett in einem angehört habe. Wow
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Tobias Ploeger
- Hamburg, Deutschland
- 12.11.2018
Durchnittskost, mäßig gesprochen
Mehrfach wurden hier - als Vergleich bei der Qualität dieses Romans - Rebecca Gablé und Bernard Cornwell - zwei Meister ihres Fachs - herangezogen. Dieser Vergleich klemmt so sehr, dass es laut quietscht.
David Gilham schafft es durchaus, in seinem hier rezensierten Roman den Leser/ Hörer zu fesseln. An oben genannte Meister des historischen Romans kommt er jedoch nicht heran, zumindest nicht, was die Hörbuch-Version angeht.
Dies hat mehrere Gründe. Zwar beschreibt er Schlachten packend (und brutal), erreicht aber - weder was den Handlungsstrang, noch was die Tiefe der Geschichte und die Möglichkeiten der Empathie für seine Charaktere angeht - die ausgezeichneten Qualitäten, die eben die Romane von Gablé oder Cornwell zu Bestsellern machen. Irgendwie bleibt die Story, bei aller Spannung, recht oberflächlich.
Bei einem Hörbuch ist zudem der Sprecher entscheidend. Wolfgang Berger ist kein wirklich schlechter. Ich kann nicht einmal genau sagen, was mich stört. Er passt einfach nicht, klingt wie ein fehlerfrei lesender Durchschnitts-Schauspieler/ Werbesprecher. Für einen Roman dieser Länge reicht das irgendwie nicht. So, wie er die Protagonisten liest, springt nicht der notwendige Funke über, den es braucht, um wirkliche Empathie (oder Antipathie) für die Figuren zu entwickeln.
Das macht es schwer, diesen durchaus spannenden Roman vielleicht fairer und positiver zu bewerten. Bei einem Hörbuch ist eben auch der Sprecher mitentscheidend über das Gesamterlebnis, und dies wird hier definitiv getrübt durch den professionellen aber auch etwas seelenlosen Vortrag.
Also: Bitte keine Gablé und keinen Cornwell erwarten. Nur eben mäßig vorgetragene, weitgehend packende, keineswegs tiefgründige "Legenden des Krieges".
Hörer, die dieses Buch gekauft haben, kauften auch…
-
Der Sturm der Normannen
- Normannen-Saga 4
- Autor: Ulf Schiewe
- Sprecher: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 12 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Süditalien 1057: Für den jungen Normannen Gilbert und seinen Herrn Robert Guiscard stehen die Zeichen schlecht. Innere Zerrissenheit und Bruderkrieg drohen das Normannenreich zu zerstören. Auch der Papst sinnt auf Rache, und die heimliche Liebe der Fürstin Gaitelgrima bringt Robert in den Kerker. Ein erbitterter Kampf um die Herrschaft entbrennt. Nur Gilbert kann seinen Herrn noch retten. Doch er steht allein gegen eine gewaltige Übermacht.
-
-
Viermal große Unterhaltung
- Von Danny Boy Am hilfreichsten 05.04.2018
-
Das Schwert des Normannen
- Normannen-Saga 1
- Autor: Ulf Schiewe
- Sprecher: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 12 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Normandie im 11. Jahrhundert: Der berüchtigte Robert Guiscard von Hauteville, genannt das Schlitzohr, ist auf der Flucht nach Süditalien, wo seine Brüder sich als Kriegsherren einen Namen gemacht haben. Unter Roberts Gefährten befindet sich der 17-jährige Gilbert, dessen Herkunft im Dunkeln liegt und der bei den Hautevilles als Schweinehirt aufgewachsen ist. Durch seine Treue und Waghalsigkeit gewinnt er Roberts Vertrauen, der ihn zu seinem engsten Begleiter macht.
-
-
Interessante Geschichte, gut gelesen
- Von Marie Wagner Am hilfreichsten 02.02.2014
-
Die Rache des Normannen
- Normannen-Saga 2
- Autor: Ulf Schiewe
- Sprecher: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 12 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Süditalien 1054: Die Contessa Gaitelgrima, Gemahlin des normannischen Grafen von Apulien, reist in ihr heimatliches Salerno, wo sie ihren neugeborenen Sohn an der Seite ihres Bruders, Prinz Guaimar, taufen lassen will. Der junge Normanne Gilbert erhält von Robert Guiscard den Auftrag, sich um ihre Sicherheit zu kümmern. Reichtum und Opulenz des lombardischen Salernos beeindrucken ihn...
-
-
Reinhard Kuhnert - und eine tolle Story.
- Von Mathias Am hilfreichsten 26.10.2014
-
Der Schwur des Normannen
- Normannen-Saga 3
- Autor: Ulf Schiewe
- Sprecher: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 12 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Süditalien 1054: Gerlaine, die Geliebte des jungen Normannen Gilbert, ist von Sklavenjägern entführt worden. Die einzige Spur führt mitten in Feindesland nach Sizilien, dem Reich der Sarazenen. Nur zwei seiner Gefährten sind bereit, ihm zu folgen. Bald schon geraten sie in höchste Gefahr - Machtkämpfe zwischen Berberfürsten, tödliche Anschläge arabischer Gotteskrieger und die Heimtücke des berüchtigten schwarzen Emirs.
-
-
Ein tolles Buch
- Von Dennis Am hilfreichsten 29.05.2015
-
Land im Sturm
- Autor: Ulf Schiewe
- Sprecher: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 28 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie ziehen mit den Truppen Ottos des Großen bei Augsburg in die Entscheidungsschlacht gegen die Ungarn. Wagen sich noch in der Frühzeit der Hanse mit ihren Schiffen über die Ostsee bis ins Baltikum vor und schließen sich dem Zweiten Kreuzzug an, um die ungläubigen Wenden zu bekehren. Sie kämpfen im Dreißigjährigen Krieg gegen die eigenen Landsleute und keine zweihundert Jahre später im Befreiungskrieg gegen die französischen Besatzer unter Napoleon. Sie haben Erfolg. Sie leiden.
-
-
Super !!!!
- Von Sarah Am hilfreichsten 20.09.2018
-
Thors Hammer
- Herrscher des Nordens 1
- Autor: Ulf Schiewe
- Sprecher: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 13 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Saga des Wikingerkönigs Harald Hardrada - seine Abenteuer und Kämpfe, seine Frauen und sein unbezwingbarer Ehrgeiz. AD 1027: Harald ist zwölf Jahre alt und jüngster Sohn aus edlem Hause. Er will Krieger werden und seinem Halbruder Olaf nacheifern, der Kriegsherr und König von Norwegen ist. Doch ein Aufstand der Jarls treibt Olaf aus dem Land. Harald bereitet sich auf den Tag vor, da sein Bruder mit einem Heer zurückkehrt. Drei Jahre später ist es so weit. Blutjung zieht Harald in den Krieg.
-
-
erstklassiger historischer Roman !!!
- Von Michael Steinborn Am hilfreichsten 18.09.2017
-
Der Sturm der Normannen
- Normannen-Saga 4
- Autor: Ulf Schiewe
- Sprecher: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 12 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Süditalien 1057: Für den jungen Normannen Gilbert und seinen Herrn Robert Guiscard stehen die Zeichen schlecht. Innere Zerrissenheit und Bruderkrieg drohen das Normannenreich zu zerstören. Auch der Papst sinnt auf Rache, und die heimliche Liebe der Fürstin Gaitelgrima bringt Robert in den Kerker. Ein erbitterter Kampf um die Herrschaft entbrennt. Nur Gilbert kann seinen Herrn noch retten. Doch er steht allein gegen eine gewaltige Übermacht.
-
-
Viermal große Unterhaltung
- Von Danny Boy Am hilfreichsten 05.04.2018
-
Das Schwert des Normannen
- Normannen-Saga 1
- Autor: Ulf Schiewe
- Sprecher: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 12 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Normandie im 11. Jahrhundert: Der berüchtigte Robert Guiscard von Hauteville, genannt das Schlitzohr, ist auf der Flucht nach Süditalien, wo seine Brüder sich als Kriegsherren einen Namen gemacht haben. Unter Roberts Gefährten befindet sich der 17-jährige Gilbert, dessen Herkunft im Dunkeln liegt und der bei den Hautevilles als Schweinehirt aufgewachsen ist. Durch seine Treue und Waghalsigkeit gewinnt er Roberts Vertrauen, der ihn zu seinem engsten Begleiter macht.
-
-
Interessante Geschichte, gut gelesen
- Von Marie Wagner Am hilfreichsten 02.02.2014
-
Die Rache des Normannen
- Normannen-Saga 2
- Autor: Ulf Schiewe
- Sprecher: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 12 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Süditalien 1054: Die Contessa Gaitelgrima, Gemahlin des normannischen Grafen von Apulien, reist in ihr heimatliches Salerno, wo sie ihren neugeborenen Sohn an der Seite ihres Bruders, Prinz Guaimar, taufen lassen will. Der junge Normanne Gilbert erhält von Robert Guiscard den Auftrag, sich um ihre Sicherheit zu kümmern. Reichtum und Opulenz des lombardischen Salernos beeindrucken ihn...
-
-
Reinhard Kuhnert - und eine tolle Story.
- Von Mathias Am hilfreichsten 26.10.2014
-
Der Schwur des Normannen
- Normannen-Saga 3
- Autor: Ulf Schiewe
- Sprecher: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 12 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Süditalien 1054: Gerlaine, die Geliebte des jungen Normannen Gilbert, ist von Sklavenjägern entführt worden. Die einzige Spur führt mitten in Feindesland nach Sizilien, dem Reich der Sarazenen. Nur zwei seiner Gefährten sind bereit, ihm zu folgen. Bald schon geraten sie in höchste Gefahr - Machtkämpfe zwischen Berberfürsten, tödliche Anschläge arabischer Gotteskrieger und die Heimtücke des berüchtigten schwarzen Emirs.
-
-
Ein tolles Buch
- Von Dennis Am hilfreichsten 29.05.2015
-
Land im Sturm
- Autor: Ulf Schiewe
- Sprecher: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 28 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie ziehen mit den Truppen Ottos des Großen bei Augsburg in die Entscheidungsschlacht gegen die Ungarn. Wagen sich noch in der Frühzeit der Hanse mit ihren Schiffen über die Ostsee bis ins Baltikum vor und schließen sich dem Zweiten Kreuzzug an, um die ungläubigen Wenden zu bekehren. Sie kämpfen im Dreißigjährigen Krieg gegen die eigenen Landsleute und keine zweihundert Jahre später im Befreiungskrieg gegen die französischen Besatzer unter Napoleon. Sie haben Erfolg. Sie leiden.
-
-
Super !!!!
- Von Sarah Am hilfreichsten 20.09.2018
-
Thors Hammer
- Herrscher des Nordens 1
- Autor: Ulf Schiewe
- Sprecher: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 13 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Saga des Wikingerkönigs Harald Hardrada - seine Abenteuer und Kämpfe, seine Frauen und sein unbezwingbarer Ehrgeiz. AD 1027: Harald ist zwölf Jahre alt und jüngster Sohn aus edlem Hause. Er will Krieger werden und seinem Halbruder Olaf nacheifern, der Kriegsherr und König von Norwegen ist. Doch ein Aufstand der Jarls treibt Olaf aus dem Land. Harald bereitet sich auf den Tag vor, da sein Bruder mit einem Heer zurückkehrt. Drei Jahre später ist es so weit. Blutjung zieht Harald in den Krieg.
-
-
erstklassiger historischer Roman !!!
- Von Michael Steinborn Am hilfreichsten 18.09.2017
-
Das Schwert des Tribuns
- Vespasian 1
- Autor: Robert Fabbri
- Sprecher: Erich Wittenberg
- Spieldauer: 13 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Jahr 26 n. Chr.: Der 16-jährige Vespasian verlässt Familie und Hof in Richtung Rom. Er will einen Schutzherrn suchen und sich der Armee anschließen. Doch Rom ist in der eisernen Gewalt von Sejanus, Kommandeur der Prätorianergarde. Seine Spione sind überall. Jedes falsch gesprochene Wort kommt einem Todesurteil gleich. Vespasian flieht aus der Stadt: Blutjung und unerfahren nimmt er einen Posten als Tribun an der Grenze zum Balkan an. Rebellion liegt in der Luft - und Vespasian begreift, dass es vor dem Machtringen in Rom kein Entkommen gibt.
-
-
Geschichte real und spannend erzählt
- Von Norbert Am hilfreichsten 03.01.2019
-
Der falsche Gott
- Vespasian 3
- Autor: Robert Fabbri
- Sprecher: Erich Wittenberg
- Spieldauer: 16 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Jahr 34 n. Chr.: Tiberius ist tot, Caligula ergreift die Macht. Wie so viele hofft auch Vespasian auf bessere Zeiten. Doch tatsächlich muss er zusehen, wie die große Hoffnung Roms zu einem blutrünstigen, verschwenderischen Despoten verkommt. Caligulas gewagtester Plan: eine Brücke über die Bucht von Neapel, über die er dekoriert mit dem Brustpanzer Alexanders des Großen reiten will. Vespasian soll die legendäre Rüstung rauben. Sein Unterfangen bringt Gewalt, Chaos und Mord - und einen Verrat, der durch alle Zeiten widerhallt.
-
-
ordentliche Erzählung mit historischem Hintergrund
- Von Marcus Am hilfreichsten 12.02.2019
-
Invictus
- Die Rom-Serie 15
- Autor: Simon Scarrow
- Sprecher: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 13 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wir schreiben das Jahr 54 A. D. Das mächtige römische Reich erstreckt sich vom Atlantik bis zu den Ufern des Nils. Mit brutaler Gewalt zwingt Rom der übrigen Welt seinen Willen auf. Präfekt Cato und Centurio Macro kehren nach jahrelangen Eroberungszügen aus Britannien zurück. Doch es bleibt ihnen nicht viel Zeit, ihre Wunden zu pflegen. Zusammen mit der kaiserlichen Garde machen sie sich auf nach Spanien, um weiteren Ruhm zu erlangen - über ein Land, das als unbesiegbar gilt.
-
-
Wahnsinn!!!!!
- Von Thomas Heinl Am hilfreichsten 09.12.2018
-
Das Tor zur Macht
- Vespasian 2
- Autor: Robert Fabbri
- Sprecher: Erich Wittenberg
- Spieldauer: 13 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rom, im Jahr 30 n. Chr.: Vespasian hat einen schier unlösbaren Auftrag. Er soll heimlich den thrakischen Priester Rotheces in seine Gewalt bringen, aus einer Festung unter Belagerung der römischen Legion. Denn der Mann könnte Sejanus zerstören, den Kommandeur der Prätorianergarde, der alle Macht in Rom an sich gerissen hat. Vespasian überwindet Hinterhalte: verschneite Berge, Piraten auf hoher See und Sejanus Spione. Doch die schlimmste Gefahr lauert im Herzen des römischen Reiches selbst, am verkommenen Hof von Tiberius, dem paranoiden und lasterhaften Kaiser von Rom.
-
-
Grüße von Gaius Julius Käsar 🤯
- Von Frank Lübeck Am hilfreichsten 26.01.2019
-
Die Hure Babylon
- Autor: Ulf Schiewe
- Sprecher: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 18 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie sprachen vom himmlischen Frieden - und riefen zum Kreuzzug auf. Sie mahnten zu Mäßigung und Keuschheit - und führten ein Leben in Verworfenheit...
-
-
kurzweiliger Geschichtsunterricht
- Von Br.Amo Am hilfreichsten 17.06.2013
-
Aufbruch
- Der Kreuzritter 1
- Autor: Jan Guillou
- Sprecher: Johannes Steck
- Spieldauer: 15 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Ritter im Heiligen Land, eine Frau im hohen Norden, ein Krieg der sie trennt. Man schreibt das Jahr 1150. Während sich die ersten Kreuzritter ins Heilige Land aufmachen, will es eine Offenbarung, dass der aus Götaland stammende Adelige Arn Magnusson ein geweihtes Leben führt. Als Arn siebzehn Jahre alt ist, beschließt Erzbischof Stephan, dass es jetzt an der Zeit ist, die Welt kennenzulernen. Doch dann begeht Arn eine unverzeihliche Blutschande und wird dazu verurteilt, zwanzig Jahre Dienst als Tempelritter zu tun.
-
-
Reist ein richtig mit
- Von Heiko Am hilfreichsten 12.08.2017
-
Im Zeichen des Adlers
- Die Rom-Serie 1
- Autor: Simon Scarrow
- Sprecher: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 11 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kaiser Claudius gewährt seinem siebzehnjährigen Leibsklaven Cato die lang ersehnte Freiheit. Im Gegenzug muss sich der junge Mann zu zwanzig Jahren Dienst in der römischen Armee verpflichten. Kurz darauf befiehlt der Imperator das gefährlichste aller militärischen Abenteuer, an dem einst sogar Cäsar scheiterte: die Eroberung Britanniens. Cato steht auf der Insel aber nicht nur den wildesten Barbarenhorden gegenüber.
-
-
Kein Vergleich zu SPQR
- Von Marcus Savsek Am hilfreichsten 06.12.2017
-
Der Bastard von Tolosa
- Autor: Ulf Schiewe
- Sprecher: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 32 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie Tausende "Soldaten Christi" folgt auch der junge Edelmann Jaufré Montalban 1096 dem Aufruf des Papstes, Jerusalem von den Ungläubigen zu befreien. Viele grausame Schlachten später beginnt er, am Sinn des Kreuzzugs zu zweifeln. Als seine Geliebte brutal niedergemetzelt wird, will er sich auf seine Burg nahe dem heutigen Toulouse zurückziehen. Doch dort erwartet ihn eine Gattin, die er nur unter Zwang geheiratet hatte - und eine tödliche Intrige um das Rätsel seiner Herkunft.
-
-
Grandios!
- Von KB Am hilfreichsten 06.06.2013
-
Bucht der Schmuggler
- Gold des Südens
- Autor: Ulf Schiewe
- Sprecher: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 11 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Karibik 1635: In den spanischen Kolonien hat der Schwarzhandel überhand genommen. Der neue Gouverneur von Hispaniola schwört, jeden Schmuggler, den er erwischt, eigenhändig aufzuhängen. Die schöne Doña Maria zittert um ihren Gemahl, einen reichen Pflanzer und heimlichen Drahtzieher des verbotenen Handels. Im fernen Bremen hat der junge Handelsherr Jan van Hagen nur die Wahl zwischen Schuldturm und Flucht in die Neue Welt, um als Schmuggler das verlorene Familienvermögen wieder herzustellen. Noch in der Nacht entkommt er den Schergen und nimmt Kurs auf Westindien. Seine Suche nach dem Gold des Südens hat begonnen.
-
-
So muss Unterhaltung sein!
- Von Andreas Am hilfreichsten 01.01.2016
-
Der Spielmann
- Die Geschichte des Johann Georg Faustus 1
- Autor: Oliver Pötzsch
- Sprecher: Tobias Kluckert
- Spieldauer: 24 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
1486: Knittlingen ist ein ruhiger Ort im Kraichgau. Bis zu dem Tag, als die Gaukler in die Stadt kommen - und plötzlich Kinder verschwinden. Johann Georg, von seiner Mutter "Faustus", der Glückliche, genannt, kümmert das nicht. Ihn interessieren nur die bunten Kostüme, die Sackpfeifen und Kunststücke. Besonders der Spielmann und Magier Tonio del Moravia beeindrucken ihn: Von dem blassen Mann mit den stechend schwarzen Augen, der Johann eine große Zukunft als Gelehrter voraussagt, geht eine seltsame Faszination aus. Johann schließt sich ihm an, gemeinsam ziehen sie durch die deutschen Lande.
-
-
Selten so ein gutes Werk gehört!
- Von Kris Engel Am hilfreichsten 29.10.2018
-
Die Comtessa
- Autor: Ulf Schiewe
- Sprecher: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 17 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Südfrankreich in der Mitte des 12. Jahrhunderts: Der mächtige Graf von Toulouse will die Erbin Ermengarda zur Ehe zwingen...
-
-
es macht spass und noch mehr ...
- Von John Am hilfreichsten 06.07.2014
-
Meister der Täuschung
- Schwert und Krone 1
- Autor: Sabine Ebert
- Sprecher: Gabriele Blum
- Spieldauer: 15 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dezember 1137: Kaiser Lothar ist tot. Auf dem Rückzug aus Italien durch Krankheit dahingerafft. Reihe um Reihe der edelsten seiner Ritter kniet nieder, mit Entsetzen, Trauer und Verbitterung auf den Gesichtern. Besonders eine Frage drängt sich in ihre Gedanken: Wer wird Lothars Nachfolger? Sofort entbrennt ein erbitterter Kampf um den Thron, in dem Welfen, Askanier und Wettiner ein raffiniertes Intrigenspiel treiben.
-
-
Reise in das dunkle & spannende Zeitalter
- Von Janika-0. Am hilfreichsten 27.06.2017
Das könnte Ihnen auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.


