Kostenlos im Probemonat
-
Die Känguru-Offenbarung
- Live und ungekürzt
- Gesprochen von: Marc-Uwe Kling
- Spieldauer: 7 Std. und 39 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 10,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenBeschreibung von Audible
Aller guten Dinge sind drei: "Die Känguru-Offenbarung. Live und ungekürzt" ist der dritte Teil der Känguru-Trilogie und für alle Beuteltier-Süchtigen ein absolutes Muss. Das Hörbuch garantiert dabei unbeschwertes Hörvergnügen. Niemand außer dem Comedian Marc-Uwe Kling selbst vermag so gut in die Rollen seiner Protagonisten Känguru und Kleinkünstler zu schlüpfen.
Das Känguru ist zurück und geht auf große Reise: Die Jagd auf den mysteriösen Pinguin führt das Beuteltier und den Kleinkünstler mit Migränehintergrund von Berlin nach New York, Los Angeles, Ho-Chi-Minh-Stadt, Patmos und schließlich nach Australien. Die finale Schlacht zwischen Gut und Böse, Schnapspralinen und Teewurst, Känguru und Pinguin steht unmittelbar bevor. Die skurrilen Geschichten leben von Situationskomik, Selbstironie und einer schnoddrig-direkten Gesellschaftskritik.
Marc-Uwe Kling in Höchstform: Die Stimme des Kängurus ist noch präsenter und eindringlicher als in den ersten beiden Teilen. Auch nach mehrmaligem Anhören wirst du immer noch etwas Neues entdecken und herzhaft lachen können.
Inhaltsangabe
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Das Känguru-Manifest
- Live und ungekürzt
- Von: Marc-Uwe Kling
- Gesprochen von: Marc-Uwe Kling
- Spieldauer: 5 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie sind wieder da - das kommunistische Känguru und der stoische Kleinkünstler! Auf der Jagd nach dem höchst verdächtigen Pinguin rasen sie durch die ganze Welt. Spektakuläre Enthüllungen! Skandale! Intrigen! Ein Mord, für den sich niemand interessiert! Eine Verschwörung auf niedrigster Ebene! Ein völlig abstruser Weltbeherrschungsplan! Mit Spaß, Spannung und Schnapspralinen.
-
-
WITZIG ! (Zitat)
- Von LiA Am hilfreichsten 10.11.2011
-
Die Känguru-Apokryphen
- Live und ungekürzt
- Von: Marc-Uwe Kling
- Gesprochen von: Marc-Uwe Kling
- Spieldauer: 4 Std. und 21 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sensation, Sensation: Archäologen haben in einem Geheimfach in Marc-Uwes Schreibtisch neue Geschichten vom Känguru und seinem Kleinkünstler gefunden! Dies ist nicht die Fortsetzung der Fortsetzung der Fortsetzung der "Känguru-Chroniken". Trilogie bleibt Trilogie. Aber ein anständiger Kleinkünstler hat natürlich eine Zugabe vorbereitet. "Die Känguru-Apokryphen" versammeln zum ersten Mal alle weniger bekannten Eskapaden des dynamischen Duos: Episoden, die zwar nicht im allgemein gültigen Hochkanon der "Känguru"-Trilogie vertreten, aber ebenso witzig sind. Geschichten aus Anthologien, Live-Programmen ... und aus besagtem Geheimfach.
-
-
Schwedische Forscher bestätigen: Sehr gelungen!
- Von Grobi-Wan Am hilfreichsten 29.10.2018
-
Die Känguru-Chroniken
- Live und ungekürzt
- Von: Marc-Uwe Kling
- Gesprochen von: Marc-Uwe Kling
- Spieldauer: 4 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Marc-Uwe Kling lebt mit einem Känguru zusammen. Das Känguru ist Kommunist und steht total auf Nirvana. Die Känguru-Chroniken berichten von den Abenteuern und Wortgefechten des Duos. Und so bekommen wir endlich Antworten auf die drängendsten Fragen unserer Zeit: War das Känguru wirklich beim Vietcong? Und wieso ist es schnapspralinensüchtig? Könnte man die Essenz des Hegelschen Gesamtwerkes in eine SMS packen? Und wer ist besser: Bud Spencer oder Terence Hill?
-
-
Lustigstes Buch, das ich seit Langem gehört hab!
- Von Oliver B Am hilfreichsten 25.02.2018
-
QualityLand
- Dunkle Edition
- Von: Marc-Uwe Kling
- Gesprochen von: Marc-Uwe Kling
- Spieldauer: 8 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Willkommen in QualityLand! In der Zukunft ist alles durch Algorithmen optimiert: QualityPartner weiß, wer am besten zu dir passt. Das selbstfahrende Auto weiß, wo du hinwillst. Und wer bei TheShop angemeldet ist, bekommt alle Produkte, die er bewusst oder unbewusst haben will, automatisch zugeschickt. Kein Mensch ist mehr gezwungen, schwierige Entscheidungen zu treffen - denn in QualityLand lautet die Antwort auf alle Fragen: o.k.
-
-
Genial Satirotopie
- Von Ulf Goettges Am hilfreichsten 21.02.2018
-
QualityLand 2.0
- Kikis Geheimnis
- Von: Marc-Uwe Kling
- Gesprochen von: Marc-Uwe Kling
- Spieldauer: 9 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Schwer was los in QualityLand, dem besten aller möglichen Länder. Peter Arbeitsloser darf endlich als Maschinentherapeut arbeiten und schlägt sich jetzt mit den Beziehungsproblemen von Haushaltsgeräten herum. Kiki Unbekannt schnüffelt in ihrer eigenen Vergangenheit und gerät dabei ins Fadenkreuz eines seltsamen Killers. Martyn Vorstand versucht verzweifelt ein Level aufzusteigen, um das Recht auf Vergessen werden nutzen zu dürfen.
-
-
Deutschlands wichtigster Intellektueller
- Von Ernst J.H. Am hilfreichsten 12.10.2020
-
QualityLand
- Helle Edition
- Von: Marc-Uwe Kling
- Gesprochen von: Marc-Uwe Kling
- Spieldauer: 8 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Willkommen in QualityLand! In der Zukunft ist alles durch Algorithmen optimiert: QualityPartner weiß, wer am besten zu dir passt. Das selbstfahrende Auto weiß, wo du hinwillst. Und wer bei TheShop angemeldet ist, bekommt alle Produkte, die er bewusst oder unbewusst haben will, automatisch zugeschickt. Kein Mensch ist mehr gezwungen, schwierige Entscheidungen zu treffen - denn in QualityLand lautet die Antwort auf alle Fragen: o.k.
-
-
Witzig!
- Von Julia Am hilfreichsten 04.12.2017
-
Das Känguru-Manifest
- Live und ungekürzt
- Von: Marc-Uwe Kling
- Gesprochen von: Marc-Uwe Kling
- Spieldauer: 5 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie sind wieder da - das kommunistische Känguru und der stoische Kleinkünstler! Auf der Jagd nach dem höchst verdächtigen Pinguin rasen sie durch die ganze Welt. Spektakuläre Enthüllungen! Skandale! Intrigen! Ein Mord, für den sich niemand interessiert! Eine Verschwörung auf niedrigster Ebene! Ein völlig abstruser Weltbeherrschungsplan! Mit Spaß, Spannung und Schnapspralinen.
-
-
WITZIG ! (Zitat)
- Von LiA Am hilfreichsten 10.11.2011
-
Die Känguru-Apokryphen
- Live und ungekürzt
- Von: Marc-Uwe Kling
- Gesprochen von: Marc-Uwe Kling
- Spieldauer: 4 Std. und 21 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sensation, Sensation: Archäologen haben in einem Geheimfach in Marc-Uwes Schreibtisch neue Geschichten vom Känguru und seinem Kleinkünstler gefunden! Dies ist nicht die Fortsetzung der Fortsetzung der Fortsetzung der "Känguru-Chroniken". Trilogie bleibt Trilogie. Aber ein anständiger Kleinkünstler hat natürlich eine Zugabe vorbereitet. "Die Känguru-Apokryphen" versammeln zum ersten Mal alle weniger bekannten Eskapaden des dynamischen Duos: Episoden, die zwar nicht im allgemein gültigen Hochkanon der "Känguru"-Trilogie vertreten, aber ebenso witzig sind. Geschichten aus Anthologien, Live-Programmen ... und aus besagtem Geheimfach.
-
-
Schwedische Forscher bestätigen: Sehr gelungen!
- Von Grobi-Wan Am hilfreichsten 29.10.2018
-
Die Känguru-Chroniken
- Live und ungekürzt
- Von: Marc-Uwe Kling
- Gesprochen von: Marc-Uwe Kling
- Spieldauer: 4 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Marc-Uwe Kling lebt mit einem Känguru zusammen. Das Känguru ist Kommunist und steht total auf Nirvana. Die Känguru-Chroniken berichten von den Abenteuern und Wortgefechten des Duos. Und so bekommen wir endlich Antworten auf die drängendsten Fragen unserer Zeit: War das Känguru wirklich beim Vietcong? Und wieso ist es schnapspralinensüchtig? Könnte man die Essenz des Hegelschen Gesamtwerkes in eine SMS packen? Und wer ist besser: Bud Spencer oder Terence Hill?
-
-
Lustigstes Buch, das ich seit Langem gehört hab!
- Von Oliver B Am hilfreichsten 25.02.2018
-
QualityLand
- Dunkle Edition
- Von: Marc-Uwe Kling
- Gesprochen von: Marc-Uwe Kling
- Spieldauer: 8 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Willkommen in QualityLand! In der Zukunft ist alles durch Algorithmen optimiert: QualityPartner weiß, wer am besten zu dir passt. Das selbstfahrende Auto weiß, wo du hinwillst. Und wer bei TheShop angemeldet ist, bekommt alle Produkte, die er bewusst oder unbewusst haben will, automatisch zugeschickt. Kein Mensch ist mehr gezwungen, schwierige Entscheidungen zu treffen - denn in QualityLand lautet die Antwort auf alle Fragen: o.k.
-
-
Genial Satirotopie
- Von Ulf Goettges Am hilfreichsten 21.02.2018
-
QualityLand 2.0
- Kikis Geheimnis
- Von: Marc-Uwe Kling
- Gesprochen von: Marc-Uwe Kling
- Spieldauer: 9 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Schwer was los in QualityLand, dem besten aller möglichen Länder. Peter Arbeitsloser darf endlich als Maschinentherapeut arbeiten und schlägt sich jetzt mit den Beziehungsproblemen von Haushaltsgeräten herum. Kiki Unbekannt schnüffelt in ihrer eigenen Vergangenheit und gerät dabei ins Fadenkreuz eines seltsamen Killers. Martyn Vorstand versucht verzweifelt ein Level aufzusteigen, um das Recht auf Vergessen werden nutzen zu dürfen.
-
-
Deutschlands wichtigster Intellektueller
- Von Ernst J.H. Am hilfreichsten 12.10.2020
-
QualityLand
- Helle Edition
- Von: Marc-Uwe Kling
- Gesprochen von: Marc-Uwe Kling
- Spieldauer: 8 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Willkommen in QualityLand! In der Zukunft ist alles durch Algorithmen optimiert: QualityPartner weiß, wer am besten zu dir passt. Das selbstfahrende Auto weiß, wo du hinwillst. Und wer bei TheShop angemeldet ist, bekommt alle Produkte, die er bewusst oder unbewusst haben will, automatisch zugeschickt. Kein Mensch ist mehr gezwungen, schwierige Entscheidungen zu treffen - denn in QualityLand lautet die Antwort auf alle Fragen: o.k.
-
-
Witzig!
- Von Julia Am hilfreichsten 04.12.2017
-
The Kangaroo Chronicles - Best of
- Von: Marc-Uwe Kling
- Gesprochen von: Marc-Uwe Kling
- Spieldauer: 2 Std. und 1 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Marc-Uwe lives together with a kangaroo. The kangaroo is a communist and it is really into Nirvana. It's a classical Berlin flat-sharing community, where the deep questions of life are debated: Is lying in a hammock already a kind of passive resistance? Must the Kangaroo place its pouch onto the conveyor belt at the airport security check?
-
-
charmante englisch Übersetzung, mit starkem Akzent
- Von Käthe Am hilfreichsten 10.08.2016
-
Selbstbeherrschung umständehalber abzugeben
- Das Hörbuch - Live 1
- Von: Torsten Sträter
- Gesprochen von: Torsten Sträter
- Spieldauer: 3 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Unter dem Motto "Sträter hat den ganzen Tag Zeit" gibt's nun endlich die lange Live-Lesung von "Selbstbeherrschung umständehalber abzugeben" - aufgezeichnet an einem einzigen verregneten Sonntag im August. Ein Kraftakt. Aber in lässig.
-
-
Die Qualität lässt leider zu wünschen übrig.
- Von Linera Am hilfreichsten 27.12.2018
-
Die schönsten Wanderwege der Wanderhure
- Kein historischer Roman
- Von: Julius Fischer
- Gesprochen von: Julius Fischer
- Spieldauer: 56 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie verhält man sich, wenn einem der Hund im Einkaufszentrum wegstirbt? Wie viele Junggesellenabschiede muss ein einzelner Mensch ertragen? Kann man mit dem iPad Kinder erziehen? Was macht eine Wanderhure, die sich verlaufen hat? Wann hören diese Fragen auf? Und wer ist eigentlich Günther? Julius Fischers neues Buch ist kein Roman, kommt aber als Audiobook.
-
-
Leider enttäuschend
- Von Kindle-Kunde Am hilfreichsten 16.09.2020
-
Ich hasse Menschen
- Eine Abschweifung
- Von: Julius Fischer
- Gesprochen von: Julius Fischer
- Spieldauer: 3 Std. und 34 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Julius Fischer hasst Menschen. Das fängt bei Kindern an. Pubertät geht auch gar nicht. Noch ätzender sind eigentlich nur Studenten. Und natürlich Berufstätige. Die sind am schlimmsten. Aber nichts im Vergleich zu Rentnern. In seinem neuen Buch erzählt er davon, wie er versucht, all diesen Leuten aus dem Weg zu gehen. Und wie er daran scheitert. Er berichtet von einer viel zu langen Zugfahrt nach Köln, von der Wanderung mit seinen Lesebühnen-Kollegen und erzählt vom Besuch der Leipziger Buchmesse mit seinem Freund, dem Dynamo-Ultra Enrico.
-
-
Hassen wir sie nicht alle irgendwie?
- Von Knox Am hilfreichsten 31.08.2018
-
Es ist nie zu spät, unpünktlich zu sein
- Das Live-Programm
- Von: Torsten Sträter
- Gesprochen von: Torsten Sträter
- Spieldauer: 2 Std. und 23 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zum Inhalt kann ich sagen: Das Meiste ist drin. Eigentlich alles. Sogar Sachen, die nicht reingehören. Auf jeden Fall enthalten: Die Omma, mehrfach. Kaffee, Plastik, mein geliebter Sohn, Hunde, Katzen, Flatulenzen, ferne Länder, das Alter, Ängste, King Kong und Staubsauger-Roboter. Und das waren jetzt nur die Themen, die sich ohnehin aufdrängen. Aufgezeichnet wurde diese digitale Sause in der Rhein-Sieg-Halle in Siegburg. Das nur mal der Ordnung halber. Ich finde sie gut, und ich hoffe, Sie haben Spaß. Liebe! Torsten Sträter.
-
-
Auweia übel, gaaanz übel
- Von Klaus Störtebecker Am hilfreichsten 01.12.2019
-
Er ist wieder da
- Von: Timur Vermes
- Gesprochen von: Christoph Maria Herbst
- Spieldauer: 6 Std. und 51 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Adolf Hitler: Mit Charme, Scheitel und Youtube. Er ist wieder da: Adolf Hitler höchstpersönlich. Der Führer ist im globalisierten Deutschland des 21. Jahrhunderts auferstanden und versucht 2011 erneut, die Weltherrschaft an sich zu reißen. Aber wie erobert ein seit 70 Jahren verstorbener Diktator aus Berlin die Welt zurück? Klar, als Medienstar. Der Führer, der vergeblich seinen Bunker, seine Armee und eine Erklärung sucht, startet eine beachtliche Karriere als Adolf-Hitler-Imitator.
-
-
... die 53. Rezension ...
- Von Fandorin Am hilfreichsten 13.12.2012
-
Das fliegende Klassenzimmer
- Von: Erich Kästner
- Gesprochen von: Heinz Schimmelpfennig, Wolfgang Reinsch, Ludwig Thiesen
- Spieldauer: 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Seit Jahren sind die Schüler aus dem Internat Kirchberg und von der benachbarten Realschule verfeindet...
-
-
Kindheitserinnerung - Stimmen wiedererkannt
- Von Brigitte Am hilfreichsten 11.11.2012
-
Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand
- Von: Jonas Jonasson
- Gesprochen von: Peter Weis
- Spieldauer: 13 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Allan Karlsson hat keine Lust auf seine Geburtstagsfeier im Altenheim. Obwohl der Bürgermeister und die Presse auf den 100jährigen Jubilar warten, steigt Allan kurzerhand aus dem Fenster und verduftet. Bald schon sucht ganz Schweden nach dem kauzigen Alten, doch der ist es gewohnt, das Weltgeschehen durcheinander zu bringen und sich immer wieder aus dem Staub zu machen.
-
-
Empfehlenswert, Lachmuskeln werden strapaziert....
- Von Lieschen Am hilfreichsten 05.10.2012
-
Der Tag, an dem der Opa den Wasserkocher auf den Herd gestellt hat
- Der Tag, an dem... 2
- Von: Marc-Uwe Kling, Boris Löbsack
- Gesprochen von: Marc-Uwe Kling
- Spieldauer: 43 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das neue Kinderhörbuch von Marc-Uwe Kling - Oma und Opa sind zurück! Vom Autor selbst gelesen Diese Ausgabe enthält die inszenierten Lesung und als Bonus einen Live-Mitschnitt von Der Tag, an dem der Opa den Wasserkocher auf den Herd gestellt hat - von Marc-Uwe Kling vor Publikum gelesen im Mehringhoftheater Kreuzberg. Oma und Opa sind wieder da. Zum Aufpassen. Die Kinder wissen eigentlich auch, wer auf wen aufpassen muss. Trotzdem lassen sie den Opa allein in die Küche. Prompt stellt er was an.
-
-
Ganz ok. Das Buch davor mit der Oma war besser
- Von Hunnenkönig Am hilfreichsten 03.07.2020
-
Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod 1
- Ein Wegweiser durch den Irrgarten der deutschen Sprache
- Von: Bastian Sick
- Gesprochen von: Rudolf Kowalski
- Spieldauer: 2 Std. und 32 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Buch über die deutsche Sprache - muß das kein Besserwisserbuch sein? Weit gefehlt: Bastian Sick empfiehlt augenzwinkernd unsere sprachlichen Ungenauigkeiten, wenn er über "Deutschland, deine Apostroph's", um "Stop making sense!" und "Bratskartoffeln und Spiegelsei" herfällt.
-
-
Hip sein wollen, aber doch antiquiert
- Von Jane Am hilfreichsten 20.02.2017
-
Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat
- Der Tag, an dem... 1
- Von: Marc-Uwe Kling
- Gesprochen von: Marc-Uwe Kling
- Spieldauer: 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Diese Ausgabe enthält die inszenierte Lesung und als Bonus einen Live-Mitschnitt von Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat - von Marc-Uwe Kling vor Publikum gelesen im Mehringhoftheater Kreuzberg. "Da hatte Tiffany EIN MAL auf die Oma aufpassen sollen. Und ausgerechnet HEUTE hatte die Oma das Internet KAPUTT machen müssen. DAS GANZE INTERNET. Auf der ganzen Welt. Na toll...". Ohne Internet ist nichts mehr wie vorher: Max kann nicht auf seinem Handy daddeln, Luisa keine Musik hören und Opa nicht mehr fernsehen.
-
-
Witzig.
- Von Hunnenkönig Am hilfreichsten 03.07.2020
-
Eine Art Liebesgeschichte
- Ich hasse Menschen 2
- Von: Julius Fischer
- Gesprochen von: Julius Fischer
- Spieldauer: 5 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Julius Fischer hat sich wieder ziemlich aufgeregt. Angefangen bei der eigenen Ehefrau. Familie geht auch gar nicht. Noch ätzender sind eigentlich nur Freunde. Die sind am schlimmsten. Aber nichts im Vergleich zu allen anderen. Dann gewinnt er auch noch den Pirnaer Backstein (na ja fast, als Dritter von dreien) und sein Verleger findet, er solle Influencer werden - #makeeastgermanygreatagain. Als er eine wertlose Kneipe in Sucknitz, irgendwo im Erzgebirge, erbt, ist das Fass schon längst übergelaufen.
-
-
Diesmal weniger Comedy, mehr Handlung
- Von Bettina Am hilfreichsten 02.08.2021
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Die Känguru-Offenbarung
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Christian
- 12.03.2014
Ein wahre Offenbarung...
Nun mag manch Einer bemängeln das sich Vieles aus den voran gegangenen Teilen wiederholen mag (sein gutes Recht), ich aber behaupte das die in den vorigen Teilen begonnenen Gags hier erst zu Ihrer wahren Pointe finden.
Marc-Uwe und sein...Pardon: DAS Känguru sorgten mit Ihren Anti-Terror-Anschlägen doch tatsächlich für zwei Extra-Verkehrskontollen gegen meine Person. So konnten die Herren Beamten es nicht ganz nachvollziehen das jemand bei Dauer-Rotphase lachend über seinem Lenkrad zusammenbricht und das auch noch ohne Zuhilfenahme illigaler Substanzen.
Auch sorgte der Genuß des Hörbuchs via Kopfhörer im vollem Kaufhaus eher für freie Passagen (wenn ich mal wieder brüllend zu Lachen anfing) und panische bis verängstigte Gesichter unter allen Unbeteiligten.
Fazit: Ein genialer Spaß, welcher manchmal ein wenig Köpfchen erfordert (aber nicht zuviel). Ich hoffe das der Trilogie 4.(!!!!)Teil auch noch folgen wird.
1.Fußnote: Ja, mir ist bewußt das Triologien dreiteilig sind.
2.Fußnote : Werde das Hörbuch nochmal via Kopfhörer genießen, nun aber in Bibliotheken, Kirchen und Altersheimen.
173 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Matthias
- 14.07.2014
Was ist mit der Känguru-Stimme passiert???
Ein gutes Buch, aber Kling spricht das Känguru viel cholerischer und schreiender als in den ersten beiden Teilen, dadurch nervt es nur noch! Während bei den Chroniken und dem Manifest der Witz super raus kam, da das Känguru dynamischer sprach, fällt einem das Zuhören beim dritten Teil schwer, da sich die Stimme ständig überschlägt und an fanatische Reden erinnert. Schade.
56 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sunsy
- 25.02.2015
Brillianter Klamauk und mehr
Ich bin immer noch am Grinsen, also ehrlich, diese Trilogie von Marc-Uwe Kling hat mich so oft wie schon lange kein Comedian mehr zum Lachen gebracht.
Wie gut also, dass Marc-Uwe Kling seine kompletten Bücher live vorliest. Kein anderer könnte so gekonnt und trocken lesen, er würde vielmehr selbst in schallendes Gelächter ausbrechen. Selbst verschiedene Dialekte beherrscht der Mann! Ob nun Berlinerisch oder Schwäbisch - einfach genial. Dazu das lachende und klatschende Publikum - herrlich! So viele interessante Anspielungen, ob nun in Zitaten, Songtexten oder auf Begrifflichkeiten (beispielsweise der Name Kän Guru) - zum Piepen! Dazu eine haarsträubende Story: Der Protagonist (das Känguru) wider den Antagonist (der Pinguin), um die Welt zu retten ;) - Ich kann schon nicht mehr zählen, wie oft ich mich nicht mehr halten konnte vor Lachen, wenn das Känguru jemandem den digitalen Bilderrahmen mit dem Foto des Pinguins vorlegt und brüllt: "Kennen Sie diesen Pinguin?"
Marc-Uwe Kling beherrscht die Deutsche Sprache perfekt und kennt sich in der Philosophie und Theaterwissenschaft aus. Ob Genitiv oder die familiären Zusammenhänge der Hohenzollern - Marc-Uwe weiß Bescheid und korrigiert auf nette Weise unsere umgangssprachliche Grammatik, wenn er z.B. die Floskel "wegen dir" mit "deinetwegen" verbessert ;) - Irgendwie ist der Genitiv gerade hier bei uns im Rohrpott verloren gegangen ("dem Heiner sein Fahrrad"). Wie schön, dass die Deutsche Sprache nicht vollkommen verkümmert.
Ich kann jedem diese Reihe nur ans Herz legen, und am besten natürlich als Hörbuch - einfach genial!
10/10 Punkte. That's it :D
44 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Redman F.
- 04.04.2014
Geht dem Känguru die Luft aus?
Lieber Marc-Uwe,
ich denke, sie sollten dringend den Punkt "Keine Fortsetzungen schreiben" wieder auf Ihre Not-To-Do-Liste setzen.
Kann es sein, dass das Känguru-Szenario ein wenig strapaziert ist, oder sind nach den beiden vorhergehenden Teilen die Erwartungen so hoch, dass sie nicht mehr erfüllbar sind?
Ich, als Unterhaltungskonsument, bin jedenfalls am ersten Teil vor Lachen fast erstickt, habe mich beim zweiten Teil meist köstlich amüsiert, konnte dem dritten aber nur noch ein gelegentliches Schmunzeln abgewinnen.
Ich sehe ja ein, dass das Bücherverkaufen viel toller ist, als das Bücherschreiben, aber die Zitate und Anspielungen auf vorher Erzähltes, die in den ersten Bänden noch echt lustig waren, kommen mir nun doch ein wenig wie das Generieren von Seitenfüllmaterial vor.
Das Hörbuch ist zweifellos sein Geld wert, trotzdem ging mir am Ende ein leises Razupaltuff durch den Kopf.
Liebe Grüße
Redman F.
24 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Volker Kasigkeit
- 28.03.2014
Immernoch toll ... aber der schwächste Teil
Auch beim 3. Teil konnte ich herzhaft laut lachen und es ist auch streckenweise wirklich witzig. Die erste Hälfte schließt an die ersten beiden Teile an, ab der Hälfte wird es dann aber doch etwas dünner und man bekommt teilweise den Eindruck als wenn es dann irgendwie auf Biegen und Brechen zu Ende gebracht werden muss.
Trotzdem klare Kaufempfehlung ! Alle 3 Teile der Trilogie zählen zu den wenigen Hörbüchern die man mehrfach hören kann und ich habe selten beim Hörbuch hören so viel gelacht
22 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- nadia enis
- 21.05.2014
Das Känguruh ist im zweiten Band gegangen...
... und kam in diesem nicht wieder.
Man könnte sagen, dass Kling von dem Känguruh beseelt war, als er die ersten Bände schrieb. Für den letzten Band ist diese Seele jedoch nicht wiedergekommen. Zusammenhangslos und unsinnig wird dieser dritte Teil nur jene Leser/hörer befriedigen, gegen die in den ersten Bänden gekämpft wurde, denn statt dem Känguruh hat hier wohl eher der Pinguin die Feder geführt.
So ist es ein 'nettes' Detail, dass auch die Stimme des Känguruhs nicht mehr diesselbe ist. Manches kann man nicht erzwingen, und war nicht das Ende des Manifests eigentlich perfekt?
16 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- broeselbacke
- 11.03.2014
Hmmm
Ich hatte mich so auf den 3. Teil gefreut. Es bricht mir das Herz, aber wenn ich ehrlich bin, gefällt mir der 3. Teil bei Weitem nicht so gut wie die ersten beiden Teile. Es ist so schade, weil ich die anderen Bücher echt liebe und der Autor dadurch ganz weit oben in meiner Sympathie-Liste steht. Ich möchte das HB auch echt nicht schlecht machen. Aber meine, wie soll ich es ausdrücken?, freudige Erwartung (nein, ich bin nicht schwanger) hat es leider nicht erfüllt.
Es werden sehr sehr oft Anspielungen auf die ersten beiden Teile gemacht. Wer die nicht gehört hat, kann mit dem dritten Teil bestimmt wenig anfangen. Die anderen beiden Bücher konnten auch für sich stehen. Ich bin wahrscheinlich enttäuscht, weil man sich bei den anderen Büchern durchaus vorstellen konnte, dass der Alltag der "beiden" so aussehen könnte. Natürlich gab es auch hier schöne satirische Ausflüge in das Absurde aber beim neuen HB geht es irgendwie nur noch um Absurditäten. Vielleicht wird es noch Liebe auf das 2. mal hören. Aber ehrlich gesagt: bei den ersten beiden war das nicht nötig. Die liefen sofort in Dauerschleife....Marc-Uwe Kling liest wie gewohnt genial und trotz aller Kritik konnte ich herzhaft lachen. Ich gebe also trotzdem eine Kaufempfehlung!
14 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- elric1000
- 23.03.2014
Nicht witzig
Nach den tollen und teilweise superwitzigen ersten beiden Teilen ist es erschreckend wie langweilig und nervend diese Fortsetzung geworden ist. Die meisten Witze bestehen nur aus Wiederaufnahme der Witze aus den ersten Teilen oder aus schlechten Filmparodien. Echt schade. Wem die ersten Teile gefallen haben, wird hier bitter enttäuscht werden.
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Stephan Alsleben
- 16.03.2014
Der Känguru Geschichte Dritter Part
Es gibt Hörbücher, die hört man immer und immer wieder, und sie machen einem jedes Mal große Freude. So Band 1 und 2 der Känguru Trilogie (übrigens: Ich hoffe, dass gemäß Douglas Adams mit Band 3 nicht Schluß ist!). Gefühlte 1000 Mal schon gehört, und ich kann immer noch über die lustigen Geschichten lachen. Teil 3 tut hier sein übriges. Lange ersehnt und endlich im Player und bereits komplett durch. Die Geschichten vom Kleinkünstler und seinem kommunistischen Gegenpart sind aller erste Sahne. Allerdings: Wer noch keines der Hörbücher gehört hat, sollte unbedingt mit Band 1 und 2 beginnen, denn die sind tatsächlich noch urkomischer als Band 3 UND (großes und einziges Manko:) viele Wortwitze beziehen sich auf die ersten Geschichtsbände. So verpaßt der geneigte Quereinsteiger einiges an Pointen. Prädikat: Witzig.
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anna Nym
- 10.03.2014
Nicht witzig.
Nachdem ich die Teile 1 und 2 auch nach mehrmaligem Hören immer noch genial finde, enttäuscht der dritte Teil sehr. Ausser zahllosen 1:1 Wiederholungen der Gags aus den Känguru Chroniken ist wirklich nichts daran amüsant.
Enttäuschend.
8 Leute fanden das hilfreich
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?